Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und die neue NEX ist genial. Die zeigen wie eine APS-C der Zukunft aussieht. Nikon kann mir langsam gestohlen bleiben.
Ich konnte es ja nachvollziehen wie sich hier einige die Preise schöngerechnet haben, aber nachdem nun anscheinend ein "offizieler" Preis für Japan feststeht ist es nur noch merkwürdig das einfach so weitergemacht wird![]()
Ich schiele schon die ganze Zeit zu Sony. Die A99 ist ein Traum. Vollmagnesiumgehäuse und ein Einstandspreis unter 2000€.
Und die neue NEX ist genial. Die zeigen wie eine APS-C der Zukunft aussieht.
Nikon kann mir langsam gestohlen bleiben.
Nur das die US-Preise immer ohne VAT sind und dann sieht die Rechnung wieder ganz anders aus...
grobe Faustformel für Straßenverkaufspreise: 1 USD = 1 EUR. Passt meist ganz gut.Nur das die US-Preise immer ohne VAT sind und dann sieht die Rechnung wieder ganz anders aus...
Leute, lasst den Kopf nicht hängen! Selbst bei derzeitiger Gerüchtelage kann die D600 in 2013 noch locker die erwartete FX-Einsteigerkamera für ca. 1500 € werden.
Die 2100 $ von Nikonrumors mit 5% VAT sind 2205 $. Nach heutigem Kurs ca. 1700 €. Das wäre dann UVP.
Aus einem anfänglichem UVP 1169 € der D7000 sind aktuell ca. 800 € Straßenpreis geworden. Bei gleichem relativem Preisverfall von ca. 31% würden aus 1700 € nur noch 1170 €. Selbst bei Annahme von 1 $ = 1 € wäre man bei 1510 € Straßenpreis für die D600.
Als Plausibilitätsbetrachtung kann auch der von D300s/D700 bekannte DX/FX-Preisunterschied herangezogen werden, der bei ansonsten fast identischen Kameras im Straßenpreis bei ca. 600-700 € lag. Sieht man die D600 als "FX-D7000", kommt man wieder zu 800 € + 700 € = 1500 €.
Und auch von der Kundenseite, deren Befindlichkeiten Nikon um des Absatzes willen berücksichtigen muss, wäre ein Preisaufschlag von D7000 auf FX-D7000 (=D600) von mehr als 600-700 € gar nicht machbar.
Mein Tip: Morgen 2000 € UVP und in 2013 dann 1400-1500 € Straßenpreis.
grobe Faustformel für Straßenverkaufspreise: 1 USD = 1 EUR. Passt meist ganz gut.