• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
- Luftsprung eines Hochzeitspaares mit Blende 2.8 (Sommertag)
- Urlaubsbilder in Rhodos mit Blende 2.8

Aber wie gesagt: bei 10.000 Bildern wares 23. Das würde noch nichtmal die Anschaffung eines Graufilters rechtfertigen. Bei den Urlaubsbildern hätte ich bei Verwendung meines Grauverlaufsfilters sicher auch längere Zeiten bis 1/4000 erreicht.
 
- Luftsprung eines Hochzeitspaares mit Blende 2.8 (Sommertag)
- Urlaubsbilder in Rhodos mit Blende 2.8

Aber wie gesagt: bei 10.000 Bildern wares 23. Das würde noch nichtmal die Anschaffung eines Graufilters rechtfertigen. .

da muss das hochzeitspaar aber sehr schnell gehüpft sein.. :)

im ernst.. nicht zu vernachlässigen ist das deine k5 ja aps-c ist.. du wolltest also (heller tag+offene blende) offensichtlich freistellen. den effekt erzielst du bei fx ja durch den größeren sensor ohne so weit aufreißen zu müssen.. also wären -vermute ich mal- diese 23 fotos auch mit 1/4000 bei blende 3,5-4 optisch ähnlich ausgefallen... und damit an einer fx kamera auch diese 23 bilder mit 1/8000 überflüssig.

ich will damit eigentlich nur sagen.. 1/8000 wurde glaube ich mal mit der eos5 (analog) als marketinggag im niedriger preisigen segment geboren - als "ja wir können das" - alle anderen sind auf den zug aufgesprungen und nun glaubt jeder es sei ein heiliger gral.. :)
 
Außerdem soll es doch nach den Gerüchten möglich sein auf ISO50 runter zu gehen.
Beim Thema zuviel Licht bei offener Blende wäre die d600 also gleichauf mit Cams die 1/8000 bei min. Iso 100 schaffen.

Und 1/8000 zum Einfrieren werden wirklich die wenigsten benötigen - wer es doch tut, für den ist dann die D800 wie gemacht.

Wenn die D600 so kommt wie sie ist dann finde ich die Abrenzung zur D800 sehr geschickt.
 
Ehrlich gesagt reichen mir auch 1/8000 sec eigentlich bei Weitem nicht.

Denn wenn man wirklich ein Portraitobjektiv wie das 85mm f/1.4 weit offen in Sonnenlicht verwenden möchte, bräuchte man eigentlich nochmal eine ganze Ecke mehr. So bei 1/64000 wäre dann vielleicht langsam mal alles im grünen Bereich. Oder alternativ halt eben den ISO noch mehr absenken können. Tja, wird man halt weiterhin Neutraldichtefilter für solche Situationen benötigen.

Aber egal, das sind halt Werte, die erst zukünftige Kameras irgendwann erreichen können werden. Denn dafür bräuchte man eben einen elektronischen Shutter, der den Chip verteuert und im Moment nicht üblich ist. Stattdessen sind eben 1/8000 und ISO 50 Standard. Das die D600 das nicht erreicht, ist ein klein bisschen eine Enttäuschung, aber kein Weltuntergang.
 
Die Präzision des Verschlusses nimmt aber mit der möglichen 1/8.000s zu, das Argument kann man nicht wegdiskutieren, außerdem gibt es durchaus Leute, die nicht mit einem Dunkelzoom unterwegs sind. Hat man eine FB und möchte gern mit einer offenen Blende arbeiten, ist eine 1/8.000s schon sehr angenehm, da man sich um die Belichtungszeit gar nicht kümmern muß. Außerdem ist die D600 ja mt einem Preis irgendwo zwischen 1.500€-1.900€ nun nicht gerade eine Billigkamera, selbst eine D7000 für den Bruchteil des Preises der D600 hat schon eine 1/8.000s!
 
@Gummilinsen-Doktor:

Ist das Erfahrung, oder Humbug?

1.4 und 1/8000 geht (häufig) gut. "Korrekt" auf das Gesicht der Portraitierten belichtet. Weshalb 1/64'000??? Dann doch lieber einen Verschluss, der etwas länger hält, dafür ein Filter...
 
Die Präzision des Verschlusses nimmt aber mit der möglichen 1/8.000s zu, das Argument kann man nicht wegdiskutieren, außerdem gibt es durchaus Leute, die nicht mit einem Dunkelzoom unterwegs sind. Hat man eine FB und möchte gern mit einer offenen Blende arbeiten, ist eine 1/8.000s schon sehr angenehm, da man sich um die Belichtungszeit gar nicht kümmern muß. Außerdem ist die D600 ja mt einem Preis irgendwo zwischen 1.500€-1.900€ nun nicht gerade eine Billigkamera, selbst eine D7000 für den Bruchteil des Preises der D600 hat schon eine 1/8.000s!

1/8000 bei Iso 100 ist Belichtungstechnisch das Gleiche wie 1/4000 bei Iso 50. Wenn Du absolute Präzision benötigst dann must du dir die entsprechende Kamera zulegen.
Bei der D7000 kann der Verschluß kleiner ausfallen, das könnte die Sache vereinfachen. Außerdem kannst Du um die gleiche Bildwirkung zu erziehlen bei der D600 abblenden. Wo liegen jetzt nochmal genau die Vorteile der D7000 bei viel Licht und großen Blenden?
Die D600 wäre aber die billigste in ihrer Klasse (FX), da muss es wohl oder übel Abstriche geben.
 
nochmal zum nachdenken..

wer hier schon einmal an fx mit einem 85 1,4 fotografieren konnte, wird sich auch mal gedanken um die schärfentiefe machen müssen..

bei einem portraitabstand von sagen wir mal 3m hat man (grübel) ca. 10cm schärfe.. bei 2m abstand nur noch knapp 5.. also bitte mal auf dem teppich bleiben..

bei 7m abstand kommen dann 56cm bei 1,4 und eben ca 1,10m (was für menschen nicht schlecht ist da die auch schultern haben und nicht immer gerade vor einem stehen) bei blende 2.8 (!) heraus.. (immer auf FX bezogen)

ich meine.. immer "offen" zu fotografieren muss nicht unbedingt förderlich sein (fürs ergebnis)..aber wenn halt nur der ellenbogen scharf ist.. war es halt "kunst".. :)
 
ich erkenne nichts, was mich davon abhält diese Kamera zu kaufen, wenn der Preis bei etwa 1600 € liegt.

Ich möchte eine FX, da ich Landschaften und Unwetter (Blitze), sowie Gebäude fotografiere und mit meiner D300s hatte ich nicht alles drauf, was ich gerne hätte. Für mich dürfte die D600 also wie gemacht sein, oder?
 
nochmal zum nachdenken..

wer hier schon einmal an fx mit einem 85 1,4 fotografieren konnte, wird sich auch mal gedanken um die schärfentiefe machen müssen..

...

ich meine.. immer "offen" zu fotografieren muss nicht unbedingt förderlich sein (fürs ergebnis)..aber wenn halt nur der ellenbogen scharf ist.. war es halt "kunst".. :)

Ich fotografiere zu 90% mit offener Blende, meist f/1.4 und da habe ich keine Lust abzublenden nur damit das Bild nicht überbelichtet ist. Da ich auch gern im Gegenlicht fotografiere, sind Filter auch nicht gerade die beste Wahl.
 
ich erkenne nichts, was mich davon abhält diese Kamera zu kaufen, wenn der Preis bei etwa 1600 € liegt.

Ich möchte eine FX, da ich Landschaften und Unwetter (Blitze), sowie Gebäude fotografiere und mit meiner D300s hatte ich nicht alles drauf, was ich gerne hätte. Für mich dürfte die D600 also wie gemacht sein, oder?

Kauf dir ein Superweitwinkel für DX, "mehr" wirst du mit FX auch nicht aufs Bild bekommen. ;)
 
Ich fotografiere zu 90% mit offener Blende, meist f/1.4 und da habe ich keine Lust abzublenden nur damit das Bild nicht überbelichtet ist.
Dann ist die D600 nicht die richtige Kamera für dich und du solltest ins ein anderes Regal greifen. Es wird sicher andere Anwender geben, die diese Anforderung nicht haben und mit den gegebenen technischen Werten gut zurecht kommen.
 
Dann weisst du aber auch, dass man selbst mit 1/8000tel bei Sonnenschein nicht weit kommt.:rolleyes:


Bei ISO100 reichen 1/8000 fast immer.

ich hab das 14-24 2.8 :)macht an einer DX 21 mm Anfangsbrennweite...
an FX sind es 14 :):):):)

Sigma 8-16 :D


Dann ist die D600 nicht die richtige Kamera für dich und du solltest ins ein anderes Regal greifen. Es wird sicher andere Anwender geben, die diese Anforderung nicht haben und mit den gegebenen technischen Werten gut zurecht kommen.


Tendiere auch eher zur D800, obwohl mir die 24MP deutlich lieber wären.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten