Es ist wirklich schade, dass der Sucher im DX-Modus wohl so klein ausfallen wird.
Wenn dieser "Haken" nicht wäre, dann wären DX-Kameras (ausser in der Einstiegsklasse) wohl obsolet.
Eine FX-Kamera mit großem Sucherbild (ca. auf D7000 Niveau, kleinere Abstriche wären auch noch ok) wäre absolut ideal. Da hätte man quasi das Beste aus beiden Welten.
So wie es aber real ausschaut, weiß ich nicht, ob ih nicht besser bei DX bleiben soll (z.B. D7000 Nachrolger, eine D400 wäre mir wohl zu groß; deshalb hätte mich ja die D600 interessiert. Gut dass ich hier gepostet habe. Den DX-Sucher muss ich auf alle Fälle vor dem Kauf testen. Auf DX möchte ich sicher nicht verzichten.)
Insgesamt hätte ich schon gerne die Vorteile einer FX-Kamera (größerer Sucher, bessere Bildqualität mit Festbrennweiten, mehr Freistellungspotential, High-ISO).
Ich würde jedoch ungern auf die DX-Vorteile verzichten wollen (kompakte Zooms mit besserer Bildqualität auf Reisen, bei den Bildern D7000& 16-85VR vs. D800 & 24-120 VR liefert die DX-Kombi die insgesamt bessere Bildqualität bei weniger Gewicht/Kosten; Televorteil; Objektivauswahl; mehr Tiefenschärfe z.B. bei Makros).
Wie gesagt eine FX-Kamera mit auch im DX-Modus genügend großem Sensor (oder gar zukünftig EVF) wäre absolut ideal.
Es geht um den Ausdruck grenzwertig.
Die D700, auch die D90 wird noch immer produziert, haben 12,1 bzw. 12,3 MPx, die erwartete D600 im Crop-Modus 10,9 Mpx, das sind gerade mal ca.5 -6 % Unterschied in der Auflösung, noch dazu kommen diese 10,9 MPx aus einen modernen Sensor. Was ist da grenzwertig.
Ich akzeptiere aber, wenn das für dich grenzwertig ist, für mich bringen diese "alten" Cams noch immer hervorragende Bildergebnisse und von der D600 im Crop- Modus erwarte ich zumindest ähnliche Ergebnisse, möglicherweise noch bessere.
Viele Grüsse
Leo
Naja, ich sags nochmal...
der Grund warum man DX gewählt hat, muss einem schon klar sein.
Wem es egal ist ob er jetzt den 1.5-Crop für sich nutzen kann oder nicht, bei dem spielt es effektiv keine Rolle.
Dennoch, wie ich schon geschrieben habe wird der Sucher beim DX-Modus auf ein "Minimum" schrumpfen. Sogar UNTER einer D3100.
Schlussendlich ist es nicht von der Hand zu weisen, dass eben das DX-Format eben schon seine daseinsberechtigung hat im Consumer-Markt.
Eben, die die sich nicht 1000ende von Euros leisten für ein einziges Glas.
Und eben trotzdem eher im Telebereich unterwegs sind als im normalen Brennweitenbereich.
Solch ein Fotograf würde eben nur sehr ungern diese Vorteile aufgeben oder dann ständig durch das Mäusekino schauen.
Die 10MP sind ja nicht mal das Problem.
Ich habe auch noch eine D200 da. Die macht tolle Bilder. Mir reichen z.B. ohne weiteres 10MP. Aber ich habe auch darauf geschaut, dass die Brennweiten stimmen. Und schneide nicht 50% vom Bild weg.
Aber eben... viel kritischer erachte ich die Tauglichkeit des Suchers.
Immerhin ist dies die Schnittstelle... und eine Kamera wo ich über 1000Euro ausgebe dafür, möchte ich ja wohl eher Niveau D300 und nicht D3000 im Sucher.
Leute, laßt man die Kirche im Dorf. Ich kaufe garantiert keine Kamera mit KB - Sensor, um sie ausschließlich bzw vorwiegend im DX - Modus zu benutzen.
Wer das beabsichtigt, kann sich genauso gut eine D3100/3200 kaufen.
Die D600 ersetzt keine Kamera, sondern bereichert das Angebot. Durch relativ günstige Vollformatkameras kommt auch die Entwicklung hierfür passender Objektive in Schwung. Was die Chance das es von NIKON wieder ein 4 / 70 - 210, oder 80 - 200 geben wird erhöhen dürfte.
Eine D3100? Wie kommst du auf diesen Schluss?
Genauso könnte es eher eine D5100 oder D7000 sein.
Wer im DX-Fotografiert hat eben auch hier die qual der Wahl wo er die Kamera seinen Bedürfnissen auswählen kann.
Gehe aber eben mit dir voll ein, dass eben derjeninge, der WEISS warum er eben DX fotografiert, eben nicht einfach so auf KB wechseln wird.
Nur was ist wenn die D600 wirklich der "Nachfolger" der D7000 und somit der der Spitzen-Crop wäre?
Eine Alternative gäbe es für die DX-Fotografen dann im Bereich D300s/D7000 nicht mehr. Und da rede ich weniger vom Format, sondern vom Speed ect.
Ist wohl dasselbe wie die permantenten Versuche irgendwelche DX Optionen/Vorteile gegen eine FX (D600 et al.) aufzuwiegen. Das ganze läuft dann wohl eher auf eine Grundsatzdiskussion raus...
..und der wird wohl auch weiterhin mit DX knipsen, ungeachtet ob jetz die D600 rauskommt oder nicht.
So ist es. Das wird hier glaub ich öfters verkannt.
Wer versucht den sowas?
Fakt ist einfach, dass man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen sollte.
Das DX-Format ist noch immer nicht tot.
Und es gibt ja auch nicht nur Nikon, sondern auch noch die anderen Hersteller.
Da wird Nikon auch angehalten sein, auch weiterhin auf Crop zu setzen wie auch auf KB.
Und sind wir ehrlich... der D300s-Sucher ist nun einfach mal deutlich grösser, als ein Sucher der in der D700 im Crop Anwendung findet.
Und noch immer reden wir hier von einem 1000-Euro-Segment und nicht von einpaar hundert.
Und eben, der DX-Fotograf sollte auch weiterhin die Möglichkeit haben auf dem Format in nächster Zeit bei Nikon seine Kamera zu finden.
Wird aber Nikon die D7000 auch zu gunsten einer D600 wegrationalisieren, wird die Luft im DX-Lager bei Nikon schon arg dünn.
Immerhin stellt dies auch ein Gerüchte-Szenario dar. Ob mans jetzt wahr haben will oder nicht.
Wenn die D600 nicht der Nachfolger der D7000 wird. Beim gemunkelten Preis von unter 1500,-EUR, würde eine D7100 (oder wie auch immer), keinen Sinn mehr machen. Eher rundet die D600 den "Consumer-Bereich" als Spitzen-DSLR eben mit KB-Format ab. Eine mögliche D400 könnte dann als DX kommen für professionelle Anwender (größeres Gehäuse, mehr Ausstattung, etc.). Was weiß ich, am Donnerstag sind wir alle schlauer...
Das seh ich eben auch so.
Gegen eine D400 die dann sogar "teurer" wäre als die "Einsteiger-KB" hätte ich perse nichts.
Nur ob NIkon das D7000-Segment bereits wieder aufgibt wird sich zeigen müssen.
Dass eine KB den Platz einer "Spitzen"-Crop einnimmt, dass halte ich jedoch zum heutigen Zeitpunkt für nicht ganz vergleichbar.
Nochmals... die Suchervergrösserung bei einer D700 war gerade mal 0.7.
Die von einer D300s liegt bei 0.94.
Also ist der Sucher einer KB nicht einfach mal 1.5x grösser gegenüber dem Crop.
Sondern meist weniger.
Und das widerspiegelt sich eben dann auch im Crop-Modus einer KB, was dazu führt, dass eine KB im Crop-Modus eben schon vom Handling her kaum eine Alternative darstellt zur DX.
Ich verweise bewusst auf eine Person hier, die eben mit dem Gedanken gespielt hat, seine DX mit einer KB im Crop-Modus zu ersetzen.
Und eben anscheinend dies aber trotzdem keine Alternative ist.
Und ich denke, es gibt ettliche, welche sich solche Gedanken machen, und eben, kaum schauen sie mal im DX-Modus durch den Sucher das grosse Aha-Erlebnis erhalten.
10MP... ist ja immernoch super. Aber es geht dan weniger um die Auflösung oder die evt. gesteierte Performance an Geschwindigkeit.
Sondern darum, dass es eben nicht mehr Anwenderfreundlich ist, für jemanden der eben besser aufgestellt wäre im Crop-Bereich.
Aber eben... wir werden auch zuerst mal abwarten müssen, was Nikon überhaupt gedenkt zu machen an der Spitze vom Crop.
Eine D600 KANN eine Crop-Alternative darstellen für denjeningen der gelegentlich mal etwas Tele braucht.
Für denjeningen, der aber immer am langen Ende am Tele ist, der wird sich kaum eine D600 zulegen.