• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und ich bei einer solchen Aussage.

10MP im DX kam damals in der D200, D80 und D40x.
Über die Alter dieser Kamera muss ich mich wohl nicht weiter auslassen.
Heute baut selbst Nikon keine einzige Kamera mehr mit solchen Auflösungen.
Sondern haben alle mehr. Und wenns nur 2MP mehr sind.

Es geht um den Ausdruck grenzwertig.

Die D700, auch die D90 wird noch immer produziert, haben 12,1 bzw. 12,3 MPx, die erwartete D600 im Crop-Modus 10,9 Mpx, das sind gerade mal ca.5 -6 % Unterschied in der Auflösung, noch dazu kommen diese 10,9 MPx aus einen modernen Sensor. Was ist da grenzwertig.

Ich akzeptiere aber, wenn das für dich grenzwertig ist, für mich bringen diese "alten" Cams noch immer hervorragende Bildergebnisse und von der D600 im Crop- Modus erwarte ich zumindest ähnliche Ergebnisse, möglicherweise noch bessere.
Viele Grüsse
Leo
 
Bist du dir da sicher, dass die Kombi 7000 16-85 bessler als die 800er 24 -120 ist?

Unabhängig mal vom Preis.

Bei solchen Immerdraufzooms mußt du schliesslich immer Kompromisse eingehen.

Grüße
Pitman
 
Leute, laßt man die Kirche im Dorf. Ich kaufe garantiert keine Kamera mit KB - Sensor, um sie ausschließlich bzw vorwiegend im DX - Modus zu benutzen.

Wer das beabsichtigt, kann sich genauso gut eine D3100/3200 kaufen.

Die D600 ersetzt keine Kamera, sondern bereichert das Angebot. Durch relativ günstige Vollformatkameras kommt auch die Entwicklung hierfür passender Objektive in Schwung. Was die Chance das es von NIKON wieder ein 4 / 70 - 210, oder 80 - 200 geben wird erhöhen dürfte.
 
:top:
 
Immer diese Äpfel-Birnen-Vergleiche
Ist wohl dasselbe wie die permantenten Versuche irgendwelche DX Optionen/Vorteile gegen eine FX (D600 et al.) aufzuwiegen. Das ganze läuft dann wohl eher auf eine Grundsatzdiskussion raus...
Wer viel mit Tele fotografiert der wird den "etwas grösseren" Sucher gegenüber dem KB sicherlich zu schätzen wissen.
..und der wird wohl auch weiterhin mit DX knipsen, ungeachtet ob jetz die D600 rauskommt oder nicht.

Die D600 ersetzt keine Kamera, sondern bereichert das Angebot
So ist es. Das wird hier glaub ich öfters verkannt.
 
Mann, was sind hier einige emotional bei der Verteidigung "ihres" Sensorformats... Immer locker bleiben, geht nur um eine Eigenschaft einer Kamera... Ich jedenfalls freue ich auf Donnerstag wie ein kleines Kind auf Weihnachten. Wehe, die stellen was anderes vor als die D600 ;)
 
Haaaalllooooo???


Die D600 wird sich eher gegen den Nachfolger der D7000 durchsetzen müssen.

Wenn die D600 nicht der Nachfolger der D7000 wird. Beim gemunkelten Preis von unter 1500,-EUR, würde eine D7100 (oder wie auch immer), keinen Sinn mehr machen. Eher rundet die D600 den "Consumer-Bereich" als Spitzen-DSLR eben mit KB-Format ab. Eine mögliche D400 könnte dann als DX kommen für professionelle Anwender (größeres Gehäuse, mehr Ausstattung, etc.). Was weiß ich, am Donnerstag sind wir alle schlauer...
 
Wenn die D600 nicht der Nachfolger der D7000 wird. Beim gemunkelten Preis von unter 1500,-EUR, würde eine D7100 (oder wie auch immer), keinen Sinn mehr machen. Eher rundet die D600 den "Consumer-Bereich" als Spitzen-DSLR eben mit KB-Format ab. Eine mögliche D400 könnte dann als DX kommen für professionelle Anwender (größeres Gehäuse, mehr Ausstattung, etc.). Was weiß ich, am Donnerstag sind wir alle schlauer...
auch zum professionellen Preis von > 2500,00€.

Eine D 7100 macht bestimmt mehr Sinn als eine D400. einfach weil sie sich in wesentlich größeren Stückzahlen verkaufen läßt
 
Bist du dir da sicher, dass die Kombi 7000 16-85 bessler als die 800er 24 -120 ist?

Unabhängig mal vom Preis.

Bei solchen Immerdraufzooms mußt du schliesslich immer Kompromisse eingehen.

Vergleich doch mal selbst (photozone, flicr, etc.).
Ich bin der Meinung, dass die DX-Kombi, ganz unabhängig vom Preis/Gewicht, qualitativ besser ist als die FX-Kombi. Immerdraufzooms lassen sich wohl für kleinere Sensoren leichter konstruieren.
Es ist selbst für die Top-Zooms schwer an FX gute Ränder zu produzieren.
Selbst wenn man den ISO-Vorteil ausnutzt und eine Blende an FX mehr abblendet als an DX sind die Ränder an DX-Kameras i.d.R. schärfer (hier muss man natürlich um das selbe Objektiv testen zu können ein FX-Objektiv wählen und man hat den Sweet-Spot-Vorteil).
 
Mann, was sind hier einige emotional bei der Verteidigung "ihres" Sensorformats... Immer locker bleiben, geht nur um eine Eigenschaft einer Kamera... Ich jedenfalls freue ich auf Donnerstag wie ein kleines Kind auf Weihnachten. Wehe, die stellen was anderes vor als die D600 ;)

Ich bin zwischenzeitlich etwas kritisch, ob am Do. tatsächlich eine D600 vorgestellt wird. Auf NR ist es zwei Tage vor dem evtl. Vorstellungstermin ziemlich ruhig. Sonst sickern kurz vor der Vorstellung einer neuen Kamera mehr Infos durch. Aber vielleicht macht Nikon diesmal einfach nur einen guten Job was die Geheimhaltung angeht. :)
 
Ich bin zwischenzeitlich etwas kritisch, ob am Do. tatsächlich eine D600 vorgestellt wird. Auf NR ist es zwei Tage vor dem evtl. Vorstellungstermin ziemlich ruhig. Sonst sickern kurz vor der Vorstellung einer neuen Kamera mehr Infos durch. Aber vielleicht macht Nikon diesmal einfach nur einen guten Job was die Geheimhaltung angeht. :)

Wenn keine D600 kommt weiss ich nicht was ich machen werde. Eigentlich wollte ich von der D200 auf die 700er upgraden. Nach mittlerweile langem überlegen und abwägen wäre eine D600 - wenns sie haptisch wie eine D7000 ist - doch sehr nahe an der perfekten Kamera für mich. Ich gehe davon aus, dass wir den Schritt von Nikon sehen werden. Ich finde es gut, dass sie den Schritt gehen. Interessant ist, Nikon prescht hier vor. Sony legt, was innovative Produkte anbelangt, auch gewaltig vor. Canon wird sich sicher auch nicht lumpen lassen und versuchen nachzuzuiehen. In Summe kommt ganz schön Leben in den Markt, und da haben wir alle was davon :top:
 
Ich bin zwischenzeitlich etwas kritisch, ob am Do. tatsächlich eine D600 vorgestellt wird. Auf NR ist es zwei Tage vor dem evtl. Vorstellungstermin ziemlich ruhig. Sonst sickern kurz vor der Vorstellung einer neuen Kamera mehr Infos durch. Aber vielleicht macht Nikon diesmal einfach nur einen guten Job was die Geheimhaltung angeht. :)

Anscheinend.
Außer der D600 hört man gar nichts. Es wäre schon eigenartig wenn nur die D600 bzw. gar nichts kommt.
Allerdings hatten wir dieses Jahr schon ein ziemliches Produktfeuerwerk bei den DSLRs.
 
Wenn keine D600 kommt weiss ich nicht was ich machen werde. Eigentlich wollte ich von der D200 auf die 700er upgraden.

Das ist doch ein guter Gedanke. Ich habe meine D700 verkauft, um mir die D600 zu besorgen. Sollte diese nicht kommen, kaufe ich mir wieder die D700. Sis ist immer noch eine sehr gute Kamera.
 
Ich bin zwischenzeitlich etwas kritisch, ob am Do. tatsächlich eine D600 vorgestellt wird. Auf NR ist es zwei Tage vor dem evtl. Vorstellungstermin ziemlich ruhig. Sonst sickern kurz vor der Vorstellung einer neuen Kamera mehr Infos durch. Aber vielleicht macht Nikon diesmal einfach nur einen guten Job was die Geheimhaltung angeht. :)

Vielleicht doch ein Nachfolger der D7000? Der Preis rutscht weiter, das günstigste online-Angebot für die 7000 liegt heute nur noch bei 779 €.
(Grade mal 200 Teuronen mehr als meine D5100 von 6 Monaten, aber den richtigen Zeitpukt zum Kamerakauf zu treffen, ist wohl schwierig...)
 
Will man noch gutes Geld für sein Equipment bekommen, dann muss man leider vorher verkaufen bevor das Produkt offiziell angekündigt ist. Weil danach wird es eine Schweme geben die den Preis ordentlich runterdrückt. Ganz normal.
 
Will man noch gutes Geld für sein Equipment bekommen, dann muss man leider vorher verkaufen bevor das Produkt offiziell angekündigt ist. Weil danach wird es eine Schweme geben die den Preis ordentlich runterdrückt. Ganz normal.

Diese Rechnung geht doch meistens nicht auf. Z.B die 700er und 7000er Schwemme haben wir schon, da wird sich nach der Vorstellung nicht mehr allzu viel bewegen. Wenn man dann die neu vorgestellte nicht gleich kauft, sondern vernünftige Straßenpreise oder gar die ersten gebrauchten abwartet fährt man doch mindestens genauso gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch jetzt irrelevant ... er hat sie ja schon verkauft. Man muss halt früher verkaufen wenn man was dafür haben will, das ist wohl fakt. Und der Preis sinkt mit Sicherheit noch für eine D700, wenn die D600 erstmal vorgestellt ist - auch wenn es jetzt schon so einige zu erwerben gibt.
 
Sorry, wenn ich über 1300Euro ausgebe für eine Kamera dann wohl nicht für einen Kompromiss, oder ihr etwa schon?

Inwieweit die D600 gemäß den rumorten Eigenschaften ein Kompromiss ist, hängt nicht vorrangig vom Preis ab, sondern von den eigenen Zielvorstellungen.

Will man hauptsächlich im DX-Format fotografieren, ist die D600 ein sehr teurer Kompromiss und man wäre wohl besser mit einer D7000 bedient.

Sucht man aber eine FX-Kamera, freut man sich über den optionalen DX-Modus der D600, der zwar nur ein relativ kleines Sucherbild hat, aber sicher ein in etwa so gutes DX-Fotografieren wie mit einer D3100 ermöglicht.

Ich vermute mal, dass sich hier in diesem Thread relativ viele Leute tummeln, die Variante 2 bevorzugen. Ich gehöre auch dazu. Rino81, daher wirken Deine Aussagen à la "Die D600 ist nur eine D7000 mit FX-Sensor und damit viel zu teuer" auf mich etwas seltsam.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten