• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D5200 als Nachfolger zu D5100: Was sagt die Gerüchteküche?

  • Themenersteller Themenersteller JFZ
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja im Rahmen der 1300Euro werden wir wohl auch in näherer Zukunft eher den Nachfolger der D7000 sehen als die D5200.

Aber mit diesen Specs würde sich der Preis der D5200 zur bisherigen D5100 sicherlich etwas anheben lassen.
Aber auch hier würde Nikon die Abstriche machen, um den preis nicht zu stark nach oben wandern zu lassen.

Schlussendlich soll sich das Segment ja weiterhin "zwischen" der D3200 und der D7000-nachfolgerin einreihen.

Aber wir werden sehen was Nikon da wirklich bringt.
Dass die D5200 aber das Segment der heutigen D7000 (Preislich) übernimmt, daran habe ich jedoch meine Zweifel.
Also gehe ich schon davon aus, dass die D5200 schon einpaar Kompromisse eingehen wird.
 
Einen größeren Zwischenspeicher, und einen verbesserten AF bekommt man glaube ich auch ohne immer mehr fps hin.

Das die 5200er ein zweites Einstellrad erhält, halte ich für sehr unwahrscheinlich, schließlich möchte man auch noch 7***er verkaufen.
Wenn die 5200er etwas größer, mit zweiten Rädchen, gleicher BQ wie die 7100er, abgedichtet, und 5 fps käme. Dann wird`s für die 7er verdammt knapp. So viel interne Konkurrenz wird NIKON seiner non-pro top DX wohl kaum machen wollen
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen größeren Zwischenspeicher, und einen verbesserten AF bekommt man glaube ich auch ohne immer mehr fps hin.

Das die 5200er ein zweites Einstellrad erhält, halte ich für sehr unwahrscheinlich, schließlich möchte man auch noch 7***er verkaufen.
Wenn die 5200er etwas größer, mit zweiten Rädchen, gleicher BQ wie die 7100er, abgedichtet, und 5 fps käme. Dann wird`s für die 7er verdammt knapp. So viel interne Konkurrenz wird NIKON seiner non-pro top DX wohl kaum machen wollen

Nicht unbedingt.
Mit 5.5 FPS kommt man zwar schon recht nah an die D7000, die kann aber, wenn es keine D400 geben sollte, auch einen Nachfolger bekommen, der 7 bis 8 FPS bringt.
Dann hat die D7000 das Multicam 4800, die D5200 wohl immer noch das alte 1000er. Schon der unterschied ist gross. Sogar wenn mal ein neues AF Modul für D5xxx und D3xxx kommen sollte, wird es wohl einen deutlichen Abstand zum 4800er haben.
Motor drinnen, Ai Kupplung, grosser, heller 100% Sucher, auch das sind gewaltige Untershchiede.

Wenn eine D5200 von der D7000 nur das Schulderdisplay und das zweite Rädchen erbt, aber alld ie anderen Sachen nicht, dann sind das immer noch zwei völlig andere Kameraklassen.
Natürlich wird es einzlene Fotografen geben, die von alle dem nur unbedingt das zweite Rädchen wollen udn nun eine D5200 statt einer D7000/D71000 kaufen. Aber. Es wird auch Fotografen geben, die bei Canon das zweite Rädchen in der Preisklasse D5200 nicht finden, es unbedingt haben wollen und dann zu Nikon kommen.
 

Da bini ch ja gespannt ob da wirklich was im Rahmen der D5200 kommt.
Zu den Specs gabs ja kaum leaks. Man kann sich ja kaum "unschlüssiger" sein. Und am 6. November soll es so weit?
Da hatte NR meist mehr Informationen so knapp vor dem Ankündigungstermin.

Einen größeren Zwischenspeicher, und einen verbesserten AF bekommt man glaube ich auch ohne immer mehr fps hin.

Das die 5200er ein zweites Einstellrad erhält, halte ich für sehr unwahrscheinlich, schließlich möchte man auch noch 7***er verkaufen.
Wenn die 5200er etwas größer, mit zweiten Rädchen, gleicher BQ wie die 7100er, abgedichtet, und 5 fps käme. Dann wird`s für die 7er verdammt knapp. So viel interne Konkurrenz wird NIKON seiner non-pro top DX wohl kaum machen wollen

Natürlich würde man es "hin bringen". Aber wie ich oben schon erwähnt habe, ist es nicht immer das "technisch mögliche" auch das was die Hersteller dann auch bringen.
Den AF erstellen die Hersteller als Zusätzlichen Arrgumentationspunkt zu den FPS.
Schlussendlich kann man daraus ja auch etwas den Anwendungszweck ableiten.
Wer viel FPS "will" der wird auch meist etwas "zügiger" Fotografieren. Dabei sollte auch der AF entsprechend raegieren.
Natürlich könnte Nikon das 3500DX auch in eine D5200 einbauen.
Nur, du schreibst es ja selber, wird das Nikon kaum tun nur schon wegen den oberen Segmenten.

Ich schätze mal, mit 5fps für eine D5200 bleibt ein Nachfolger der D7000 kaum auf 6fps. Sondern geht wohl eher Richtung D300s mit 7fps oder gar mehr.
Aber auch da werden wir uns überraschen lassen müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten