• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D4S

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Vigo79
Danke für den Link.

Die ersten Bilder der Vorserie lassen ja ähnliches vermuten (wobei ich den Sprung von der D3 zur D3s sensormäßig keineswegs gewaltig finde). Ab ISO6400 könnte sich am Rauschverhalten positiv etwas getan haben (obwohl das auch an der Nachbearbeitung liegen könnte), AF-mäßig hat sich wohl eher nicht viel getan. Ob die teils fehlende Detailschärfe nun an den hohen ISOs, dem Objektiv oder dem AF liegt (bei den Kanadiern wohl eher am AF), läßt sich für mich ohne Vergleichsbilder nicht ermitteln.

Sehe ich ähnlich, zumal ein Aspekt (verbesserter Sensor) gegenüber den ansonsten nur marginalen Verbesserungen mir keine 6000 EUR an Neuinvestition wert sind.

Was mir fehlt ist ein Gesamtkonzept welches neben den aktuellen Features noch ein (wirklich) verbessertes AF Modul mit besserer Verteilung (bei einer D300 war dies seinerzeit klasse) und über zumindest einige Kreuzsensoren zu den Rändern hin böte. Im Grunde ist dieses Modul seit der D3 unverändert und nur im Detail jeweils verbessert worden.
Auch nicht mehr zeitgemäss ist für meine Begriffe der/ein 16 Mpix Sensor, hier eine Auflössung wie sie in etwa eine D600 bietet wäre ein weiterer Wunsch an eine neue Nikon ProCam. Hier würde es mir sogar reichen wenn dieser dasselbe Rauschverhalten wie der aktuelle 16 Mpix böte. Klar, - die D3x könnte Nikon dann allerdings aus dem Programm nehmen.

So wird es wohl (leider) noch bis zu einer D5 (mindestens) dauern bis es wohl auch für mich wieder mal interessant wird. Meine D3s hält bis dahin sicherlich noch locker durch :D
 
Ich glaube nicht, dass dich viel ändern wird. Die meisten werden sicherlich enttäuscht sein, da bis auf ein paar kleine Updates nicht viel kommen wird.

Ich persönlich verstehe nicht, warum die bereits vorhandene Technologie so stark zurück gehalten wird.

Man könnte doch viel mehr bieten wie zum Beispiel bereits eingebautes GPS usw.

Bei Nikon besteht echt mal Handlungsbedarf ...
 
Ich glaube nicht, dass dich viel ändern wird. Die meisten werden sicherlich enttäuscht sein, da bis auf ein paar kleine Updates nicht viel kommen wird.

Ich persönlich verstehe nicht, warum die bereits vorhandene Technologie so stark zurück gehalten wird.

Man könnte doch viel mehr bieten wie zum Beispiel bereits eingebautes GPS usw.

Bei Nikon besteht echt mal Handlungsbedarf ...

Ich würde annehmen Nikon spricht mit Ihren Hauptkunden in diesem Segment, die grossen Agenturen, schon ziemlich genau was die denn in einer solchen Kamera haben wollen. Eingebautes GPS ist da wahrscheinlich einfach keine Anforderung. Agenturfotografen laufen ja nicht irgendwo rum, Kriegsberichterstatter mal ausgenommen, sondern sind auf einem Event, Sportveranstaltung ... . Sprich etwas was durch Zeit, Ort und Titel gekennzeichnet ist und so in den Metadaten vermerkt wird. Es wird ja später auch keiner 43.589841N 39.720039E um 12.02.2014 9:00 suchen sondern nach Olympia 2014, Abfahrt der Damen ...

Sam
 
Neues Update bei NR!

24mp Sensor!
 
Es wundert mich, daß es hier so gar nix neues gibt. Wenn angeblich in Sotchi schon fleißig mit der D4s fotografiert wird, sollte doch zumindest schon die Auflösung bekannt sein.
 
Glaub auch, dass es nur bescheiden werden wird. Andererseits: Schon peinlich für Nikon, wenn das aktuelle Modelle gegen das "alte" Topmodell von Canon abstinkt.
 
Glaub auch, dass es nur bescheiden werden wird. Andererseits: Schon peinlich für Nikon, wenn das aktuelle Modelle gegen das "alte" Topmodell von Canon abstinkt.

Schon peinlich für Canon, das deren Sensoren seit der D3 im DxOMark
in Sachen Farbtiefe, ISO Lowlight Score & Dynamik in Blendenstufen keinen
Blumentopf hinter Nikon gewinnen. :evil: Und was die aktuellen APS-C DSLRs betrifft,
einfach der x-te Aufguss des 550D 18MP Sensors, "neu" ist nur jedes Jahr
ein neuer Body, ansonsten marginal verändert, von der 550D, 600D, 650D,
700D, 100D und der 1200D immer nur der gleiche Sensor...schnarch.

Dazu noch das typische Aggro-Marketing ala Kanone....mir kommt nie eine
Canon DSLR ins Haus. :evil:
 
Zur Errinnerung für alle:

Wozu ist der Bereich Spekulationen gedacht - und wozu nicht?

[...] der Bereich Spekulationen dem Fabulieren über kommende Kameramodelle und Objektive und ihren zu erwartenden technischen Leistungen geschaffen wurde und nicht, um über weltweite Preisentwicklungen und Trends, Möglichkeiten der Finanzierung des Kamerakaufs oder die künftige Entwicklung weltweiter Marktanteile zu räsonieren.
Entsprechende Beiträge wurden entfernt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten