• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D400

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Spätestens wenn die D300s abgekündigt wird ...
In Japan ist sie schon mehr als ein Jahr lang "abgekündigt".

Der neue 20MP Sensor von Sony könnte interessant sein.
Ich bezweifle, dass Nikon in eine hypothetische D400 einen Sensor einbaut, den Sony nicht in die eigene Spitzen-DX einbaut.

und mehr als 8 fps brauchen bis auf ein Paar relativ Wenige sicherlich Niemand
Da geht es nicht um brauchen, sondern um wollen. Nicht mehr fps - damit würde Nikon gleich einmal die Hälfte der D400-Klientel abschrecken. Und wenn sie dann auch noch eine 4-stellige Nummer bekommt, verliert Nikon noch einmal die Hälfte der potentiellen Käufer. :ugly:
 
Da geht es nicht um brauchen, sondern um wollen. Nicht mehr fps - damit würde Nikon gleich einmal die Hälfte der D400-Klientel abschrecken. Und wenn sie dann auch noch eine 4-stellige Nummer bekommt, verliert Nikon noch einmal die Hälfte der potentiellen Käufer. :ugly:

Ja nee, ist klar. :o)))
 
Zuletzt bearbeitet:
der D 300s Nachfolger wird sicherlich nicht D 400 heissen.

Hier in diesem Thread mit dem Titel "D400" geht's um den Nachfolger einer D300s.
Das ist nach meinem Verständnis eine Kamera mit DX-Sensor und einem Gehäuse das sich mit seinen Merkmalen an der D300 orientiert und nicht an der D7x00 oder kleiner.
Solange keine andere Bezeichnung bekannt ist, sollten wir aus rein praktischen Erwägungen beim gut eingeführten Bezeichner "D400" bleiben.

Sofern es überhaupt einen geben sollte, und mehr als 8 fps brauchen bis auf ein Paar relativ Wenige sicherlich Niemand

Da die D7100 die D400 nicht die D300s ersetzen soll, muss die D400 sich ja von der D7100 absetzen und gleichzeitig die Konkurrenz in Schach halten.
Eine hohe FPS ist neben einem solideren Gehäuse mit mehr Bedienelementen ein naheliegendes Feature.
Die Action-Fotografen werden das auch zu schätzen wissen.
 
Na ja, mehr als die Anzahl an fps wie die D 300s muß eine D 9000 nicht bieten. Warum auch, für die welche meinen mehr zu brauchen, gibt`s die D 4.

Ob diese den Herrschaften zu teuer ist, ist doch nicht Nikons Problem.

Nein, für diese Leute gibt's keine D4, für diese Leute gibt's eine A77.
Und schon ist es ein Problem für Nikon.
 
Nein, für diese Leute gibt's keine D4, für diese Leute gibt's eine A77.
Und schon ist es ein Problem für Nikon.

Wieso sollte das für Nikon ein Problem sein ? Den Umsatz den man früher mit der D 300s gemacht hat, den macht man heute mit der D 600.

Außerdem sind doch hier eh fast alle am Meckern, das alles was Sony baut, sowieso nur sch.... sein kann.
 
Wieso sollte das für Nikon ein Problem sein ? Den Umsatz den man früher mit der D 300s gemacht hat, den macht man heute mit der D 600.
Das glaube ich eben nicht.
Fotografen, die eine D300(s) gekauft haben, taten dies überwiegend sehr bewusst, weil sie den 1,5er Crop als Brennweitenverlängerung geschätzt haben und die bis zu 8 fps wollten.
Ich fotografiere zwar mit Canon, kenne aber sehr viele Nikon Fotografen, die im Wildlife- und Macrobereich genau deshalb kein KB gekauft haben.
Eine D800 wäre zwar von der Auflösung, nicht aber von den fps in der Lage, dies zu kompensieren - und eine D600 schon gar nicht.
 
Es geht ja auch nicht darum, das diese Käuferschicht plötzlich eine D 600 kauft. Sondern darum, das die Einnahmen aus den Verkäufen von 600ern, die fehlenden Einkünfte wegen nicht verkauften D 300s kompensieren.

Im Preisbereich zwischen der D 800, und der D4 wäre noch eine ansehnliche Lücke offen, um dort eine neue hightec Kamera zu positionieren.
 
Es geht ja auch nicht darum, das diese Käuferschicht plötzlich eine D 600 kauft. Sondern darum, das die Einnahmen aus den Verkäufen von 600ern, die fehlenden Einkünfte wegen nicht verkauften D 300s kompensieren.
Es gibt sicher auch einige Fotografen, die sich einfach in diesem Preisbereich eine Kamera kaufen wollen (obwohl die D600 preislich jetzt doch um einiges über einer D300s bzw. angepeilten D400 liegt ;)), aber viele, die so viel Geld ausgeben, kaufen doch schon bewusst entweder 1,5er Crop oder KB.
Insofern müssten doch auch diese Leute fotografisch bedient werden (und die D300 hatte sich zeitweise extrem gut verkauft!).
Die meisten D300 Besitzer dürften nicht auf eine D300s gewechselt oder eine D7000 angeschafft haben und entweder notgedrungen auf günstiges KB (D700) gewechselt haben oder auf einen Nachfolger (D400?) warten.
 
Für Nikon ist`s doch egal, wer warum was kauft, hauptsache die eingenommene Menge an Bimbes ( € ) stimmt.:D

Die Rechnung eine mögliche Nachfolgerin der D 300s könnte/sollte/ müßte günstiger sein, als die D 600 wird nicht aufgehen.
 
Für Nikon ist`s doch egal, wer warum was kauft, hauptsache die eingenommene Menge an Bimbes ( € ) stimmt.:D
Das stimmt, aber wenn D300 Besitzer gar nicht kaufen und warten (ich kenne viele die das tun), oder am Ende noch ins rote Lager schielen, kann's ihnen nicht egal sein.

Die Rechnung eine mögliche Nachfolgerin der D 300s könnte/sollte/ müßte günstiger sein, als die D 600 wird nicht aufgehen.
Der anfängliche UVP dürfte unter dem anfänglichen UVP einer D600 liegen.
 
Vor ein paar Wochen noch hätten sich einige hier mit einer D300s mit neuem Sensor zufrieden gegeben. Alles was im aktuellen Nikon-Aufgebot gefehlt hat war eine neue DX mit dem Multi-CAM 3500DX und einem neuen Sensor. Jetzt ist die D7100 bald erhältlich zu einem, wie ich finde, fairen preis, und dennoch geben sich einige nicht zufrieden?
Was soll den eine mögliche D400 mehr können? Ein ganz neues AF-Modul, welches nicht einmal die Top-Modelle haben? Ein größeres Gehäuse? Oder drei Bilder pro Sekunde mehr?
Und dafür soll Nikon eine weitere Kamera auf den Markt bringen? Ich glaubs kaum. Die D7100 liegt jetzt einfach zu hoch...
 
Der anfängliche UVP dürfte unter dem anfänglichen UVP einer D600 liegen.

Das halte ich für sehr unwahrscheinlich, was aber auch egal ist.

Vom Gegenstück von Canon der 7 MK II geht man von einem UVP von 2299,00 Dollar aus. Was in Deutschland in etwa dem gleichen Preis in € entspricht, vielleicht sogar noch`n bissele mehr.

Warum sollte Nikon für eine Kamera von vergleichbarer Leistungsfähigkeit weniger verlangen ?
 
Vom Gegenstück von Canon der 7 MK II geht man von einem UVP von 2299,00 Dollar aus. Was in Deutschland in etwa dem gleichen Preis in € entspricht, vielleicht sogar noch`n bissele mehr.
Diese Aussage ist doch völlige Kaffeesatzleserei - es gibt bisher nur Vermutungen, was eine 7D MKII betrifft... und ob sie überhaupt jemals kommt.
Wie soll da ein einmal genannter Preis relevant sein?

Warum sollte Nikon für eine Kamera von vergleichbarer Leistungsfähigkeit weniger verlangen ?
Weil Canon seit der 5D MKIII generell preislich um einiges über Nikon liegt - bei grösstenteils schlechterer Ausstattung.
 
Diese Aussage ist doch völlige Kaffeesatzleserei - es gibt bisher nur Vermutungen, was eine 7D MKII betrifft... und ob sie überhaupt jemals kommt.
Wie soll da ein einmal genannter Preis relevant sein?

Ob eine ein Nachfolgemodell für die D300s kommt ist doch auch nur Vermutung. Genau genommen gibt`s dafür sogar noch weniger Anhaltspunkte, als zu einer möglichen 7 MK II.

Weil Canon seit der 5D MKIII generell preislich um einiges über Nikon liegt - bei grösstenteils schlechterer Ausstattung.

Was doch kein Grund ist, warum Nikon nicht mal genauso viel, oder mehr verlangen sollte.

Sollte so eine Kamera kommen, dann spielt`s keine Rolle, was Mäxle Mustermann max. zahlen möchte, sondern Nikon wird sagen, macht ..... €

Wem das dann zu viel ist, muß sich dann halt wo anderst umsehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Deinem Quoting steige ich zwar nicht ganz durch :D, aber natürlich könnte eine D400 theoretisch teurer als eine fiktive 7D MKII werden.
Nur ist es halt recht unwahrscheinlich, wenn man die momentane Preispolitik und das P/L-Verhältnis entsprechender Produkte der beiden Firmen beobachtet (auch mal den Preisanstieg bei den neuen Canon Objektiven beachten ;)).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und gibt`s da einen Rechtsanspruch drauf, oder ist das für alle Ewigkeit in Stein gemeißelt. Das Nikon allzeit günstiger sein wird ?

na also:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten