• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D400

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das hatten wir ja schon ein paar Seiten vorher gepostet, jetzt kommt es also mit paar Tagen Verzögerung auch auf NR.

Was aber wirklich interessant ist: Die D7100 qualifiziert nicht für NPS. Da wird es wohl schwierig D300(s) nutzende Profis von der Kamera zu überzeugen.
Kann daher auch nicht von Nikon als Nachfolger der D300s vorgesehen sein.

Und Potential für eine D400/D9000 ist ja also noch genug da:
  • NPS (Nikon Professional Service)
  • größerer Pufferspeicher
  • Höhere Serienbildrate
  • Vollprofibody ohne Plastik
  • Neu entwickelter Sensor mit hervorragender High-ISO-Tauglichkeit
  • Neu entwickeltes AF Modul (Das von der D7000 wurde in die D5200 verpflanzt, das von der D300s in die D7100, also ist hier ebenso eine Verbesserung denkbar)
Wem noch mehr einfällt darf gern ergänzen..
 
Wie ich schon schrieb der 91k RGB-Sensor, dann evtl. WiFi und GPS.

Ob es ein ganz neues AF-Modul geben wird glaube ich nicht. So etwas wird doch eher mit einer einstelligen eingeführt.
 
Das hatten wir ja schon ein paar Seiten vorher gepostet, jetzt kommt es also mit paar Tagen Verzögerung auch auf NR.

Was aber wirklich interessant ist: Die D7100 qualifiziert nicht für NPS. Da wird es wohl schwierig D300(s) nutzende Profis von der Kamera zu überzeugen.
Kann daher auch nicht von Nikon als Nachfolger der D300s vorgesehen sein.

Und Potential für eine D400/D9000 ist ja also noch genug da:
  • NPS (Nikon Professional Service)
  • größerer Pufferspeicher
  • Höhere Serienbildrate
  • Vollprofibody ohne Plastik
  • Neu entwickelter Sensor mit hervorragender High-ISO-Tauglichkeit
  • Neu entwickeltes AF Modul (Das von der D7000 wurde in die D5200 verpflanzt, das von der D300s in die D7100, also ist hier ebenso eine Verbesserung denkbar)
Wem noch mehr einfällt darf gern ergänzen..

und nicht zu vergessen

einen neue Preiskategorie.

Wenn eine D 8000/9000 mit 24 Megapixeln 8 - 10 fps bieten soll. So geht das wohl nur mit Doppelprozessor. Vollmetallbody kostet auch mehr, dazu noch`n besserer Af, und den NPS gibt`s auch nicht umsonst. Da wird die Luft mit 2000,00 Flocken € verdammt dünn.
 
Ob es ein ganz neues AF-Modul geben wird glaube ich nicht. So etwas wird doch eher mit einer einstelligen eingeführt.
Sicher?
Das "aktuelle" Multi-CAM3500 wurde gleichzeitig an der D3 (FX) und D300 (DX) eingeführt -- und bisher gibt es nichts Neueres, auch die D700/800 und nun die D7100 müssen sich mit dem Ding abfinden. Dass zwischen 2007 und 2013 vielleicht Entwicklung stattgefunden hat und daher ein neues Multi-CAM in den Löchern scharrt, um mit einer D400 und einer D4s und/oder D4x freigelassen zu werden, sollte man nicht kategorisch ausschließen.
 
Wenn eine D 8000/9000 mit 24 Megapixeln 8 - 10 fps bieten soll. So geht das wohl nur mit Doppelprozessor. Vollmetallbody kostet auch mehr, dazu noch`n besserer Af, und den NPS gibt`s auch nicht umsonst. Da wird die Luft mit 2000,00 Flocken € verdammt dünn.

Wir reden hier von einer D400, die Vierstelligen sind wo anders Thema :)
Und ja, 24 mp bei 8-10 fps sind eine Ansage. Die D4 macht 11 fps bei 16 mp und ist auch schon über ein Jahr alt … 50% mehr Pixel bei etwa 1/3 weniger Frames und wir hätten die 8 fps geschafft. Eine neue Geschmacksrichtung des Expeed 3 ist nicht unwahrscheinlich, da wären vielleicht sogar 9 fps drin. Die nächste D4s oder D4x muss auch mit mehr als 16 mp umgehen … Full-Metal-Jacket ist Pflicht, das war schon in der D300 so.

Preise:
D800 UVP ist 2899,- Straßenpreis etwa 2300,-
D600 UVP ist 2149,- Straßenpreis etwa 1600,-
D300s UVP ist 1599,- Straßenpreis etwa 1100,-

Da sehe ich schon Potenzial, eine D400 attraktiv zu platzieren …
 
Dass zwischen 2007 und 2013 vielleicht Entwicklung stattgefunden hat und daher ein neues Multi-CAM in den Löchern scharrt, um mit einer D400 und einer D4s und/oder D4x freigelassen zu werden, sollte man nicht kategorisch ausschließen.

Völlig ausschliessen möchte ich dies nicht. Aber die D4 User würden in diesem Fall schon blöd schauen.

Eine Entwicklung hat mit Sicherheit stattgefunden. Auch ist das 3500er Modul wohl verbessert worden lt. diversen Userberichten hier im Forum.

Natürlich hätte ich nichts dagegen, wenn ein völlig neues AF-Modul freigelassen wird. :)
 
Wir reden hier von einer D400, die Vierstelligen sind wo anders Thema :)
Und ja, 24 mp bei 8-10 fps sind eine Ansage. Die D4 macht 11 fps bei 16 mp und ist auch schon über ein Jahr alt … 50% mehr Pixel bei etwa 1/3 weniger Frames und wir hätten die 8 fps geschafft. Eine neue Geschmacksrichtung des Expeed 3 ist nicht unwahrscheinlich, da wären vielleicht sogar 9 fps drin.

Die A77 macht bis zu 12FPS in der D7000-Liga.

Ich denke was den Prozessor angeht wird es da kein Problem geben.
Damit das ganze aber praxistauglich ist, müssen die Bilder natürlich scharf (AF) und schnell auf der Speicherkarte landen (schnelles Interface) oder wenigstens ein großer Puffer (relativ teurer Speicher) vorhanden sein das man ein paar Sekunden durchfotografieren kann.
 
Wir reden hier von einer D400, die Vierstelligen sind wo anders Thema :)




Da sehe ich schon Potenzial, eine D400 attraktiv zu platzieren …

Nur das die nächste D 400 eine Kamera mit KB - Format FX sein wird. Ich schätze mal, spätestens zur übernächsten Photokina UVP ca 1200,00€
 
Das ist genau dass was ich vor ein paar Wochen schonmal gepostet hatte, der Name D400 würde mE für eine FX Kamera unterhalb der D600 Sinn machen, und eine über der D7100 liegende Crop wohl D9000 heißen, dann wäre auch mehr System in der Namensgebung.

Aber es macht wohl mehr Sinn über die Specs zu Spekulieren ( :D ) als über den wahrscheinlichen Namen. ;)
 
Bzgl. dessen halte ich die Bezeichnung D9000 für nicht unrealistisch.

Würde mehr Sinn machen, als D400. D400 klänge nach "kleiner D600" und "halbe D800" ;) Und ebenfalls innerhalb der DX-Reihe besser passen als D8000..:D

Würde auch mehr Sinn machen hinsichtlich der Auftrennung der DX zur FX-Baureihe. "damals" zur D300 ergab das vielleicht mehr Sinn, im aktuellen Durcheinander (D90 schwirrt immer noch rum) wäre es sinnvoller das Teil entweder D9000 oder D4dx zu taufen. Zumindest rein marketing-technisch dürfte sich das eher als "über der D600" verticken lassen als D400.

Wobei ich durch die Antworten von Nikon auf nikonrumors.com irgendwie den Eindruck nicht loswerde, dass da nichts mehr kommt. Man kann es zwar so lesen, dass da noch was drüberkommt - für mich klingt's eher nach "wer pro will, soll FX kaufen"...ich bin mal gespannt.
 
Hatte ich ganz vergessen :D:eek:

Mich würde mal interessieren, bis wann Nikon die D400/D9000/D4dx/D-mystery angekündigt haben müsste, damit nicht der letzte hier noch den Glauben daran verliert.

(Das war kein wertender Beitrag, momentan bin ich mir selbst nicht sicher, ob das was in der Pipeline ist, oder die sich mit ihren Websites in ihren Landessprachen nicht sonderlich geschickt anstellen).
 
Spätestens wenn die 7D MK2 rausgekommen ist, plus maximal 3 Monate. Wenn Nikon da nicht reagiert hat, dann kommt wirklich nix mehr.

Könnte mir aber gut vorstellen das sie schon etwa zur Jahresmitte kommt, also wohl vor der Canon.
Aber wir werden sehen. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten