Vergleichen wir doch lieber mit dem Segment direkt unter der D300(s), also D80/D90/D7000. Unten gebe ich die Zahlen für den japanischen Markt an (BCN). BCN listet aber leider nur die 20 umsatzstärksten Kameras, sodass ich für die D300(s) nur Zahlen für 2008 habe, für die folgenden Jahre gebe ich daher nur einen theoretischen Maximalwert an, der dem 20. Platz im Ranking entspricht, der wahre Wert wird wohl (deutlich darunter liegen).Wenn von der D300 bis zu 70000 Units pro Monat umgesetzt wurden, bei einem Preis von etwa 5x dem Einsteigermodell D3100, ....
2008: D80: 10,6% + D90: 2,2% versus D300: 3% + D700: 1%
D80+D90 haben also das 4-fache des Marktanteils der D300, kosten aber grob die Hälfte.
2009: D90: 9,1% versus D300 und D300s je maximal 1,3% zusammen also maximal 2,6%, realistischerweise eher (deutlich) darunter.
2010: D90: 12,4% versus D300s maximal 1,2% - das ist mindestens ein Faktor 10!
2011: D7000: 4,7% + D90 4,1% versus D300s maximal 1,5%. Da der Anteil wohl kaum gestiegen sein wird, können wir ruhig von einem Marktanteil unter 1% ausgehen.
Und hier die Links:
http://bcnranking.jp/news/0812/081228_12821.html
http://bcnranking.jp/news/0912/091228_16149.html
http://bcnranking.jp/news/1012/101228_18981.html
http://bcnranking.jp/news/1112/111228_21729.html
Wenn wir nun 70 000 Stück pro Monat annehmen, kämen wir auf 840 000 Stück pro Jahr, was unter der Annahme von einem Gesamtmarkt von 19Mio sage und schreibe 4,4% entspräche. Die 19 Mio sind aber für die Vergangenheit alles andere als realistisch, für 2010/11 gibt Nikon einen Gesamtmarkt von 14Mio an, die D300s hätte da also einen Marktanteil von 6% haben müssen.

siehe http://www.nikon.com/about/ir/ir_library/result/index.htm#y2013
Japanische Käufer kaufen die D3100, D3200, D5100 und J1, V1 am liebsten im Double Zoom Kit, die D7000 am liebsten im Kit mit dem 18-105, und die D800(E) am liebsten alleine. Die D300(s) kaufen sie praktisch nicht mehr, aber so weit ich mich erinnern kann, haben sie auch da am liebsten das Gehäuse alleine gekauft. Daten beziehen sich auf August, sind aber typisch, siehe http://bcnranking.jp/category/subcategory_0008_month.htmlwenn im Durchschnitt pro Kamera 1.4 Objektive gekauft werden, dann rate ich mal, dass das nicht die Käufer von vierstelligen "Budget Cameras" sind, die diesen Umsatz stützen.

Das entspräche mehr als 2% Marktanteil, also ein Prozentsatz, den die D300s auch nie annähernd erreicht hat, und die D300 nur 2008, als sie erst ab Jahresmitte Konkurrenz durch die D700 bekommen hat und als von D7000 und D600 noch lange nichts zu sehen war.420000 (geschätzte) D4 und D800 in einem Jahr. 7(!) Mio. Kameras gesamt. In einem Jahr. ...
Fazit: Der Markt für eine D400 ist extrem klein.