• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D400

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...so ist deine Meinung, aber ich denke die Umsatzzahlen und damit die Gewinne, bestätigen das Marketing von Nikon. Jeder Konzern muss in erster Linie darauf achten im Geschäft zu bleiben - da fallen die Randgruppen dann schon mal auf Platz 2 der Betrachtungen und die Forenmeinungen lassen sich nicht immer in (genügend) Geld umsetzen.

Die Alternative dazu ist Baugruppenfertigung. Wie Autoindustrie ist da weiter.

Es wäre durchaus möglich, eine D7100 und eine D400 mit identischen technsichen Daten und Elektronik zu liefern. Aber die D400 bekommt ein grösseres Gehäuse mit zwei oder drei Knöpfen extra für mehr Direktzugriffe und besserer Abdichtung. Und sie kostet 300 oder 400 Euro mehr für den Sonderwunsch.

Irgendwann wird die Kameraindustrie auch so weit sein.
 
Wenn ein deutlich verbesserte D300s kommen sollte, warum sollte die günstiger sein als eine D800 ? Sie hat zwar keinen KB-Format Sensor, aber den ein oder anderen Vorteil fps u.A.

Den Massenmarkt bedient man mit 3..., 5..., oder 7.... Wer`s besonders leistungsfähig, abgedichtet, schnell will, der kauft das Ding trotzdem.

Ob`s gefällt, oder ob nicht, bei den Kameras im Preissegment >1500,00 geht die Entwicklung tendenziell in die Richtung Sensor in KB Größe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie ansonsten rundum besser wäre (deutlich höheres Tempo; besseres, robusteres, wetterfesteres Gehäuse; mehr manuelle Einstellbarkeit der Knöpfe...), könnte ich das durchaus nachvollziehen; [...]
Die D600 hat natürlich wetterfestes Gehäuse und Profibedienung, was auch sonst, das ist schließlich eine Kamera für 1500$, da sind solche Sachen eine Selbstverständlichkeit.

Was die D400 bisher laut Gerüchteküche bekommt sind mehr Autofokuspunkte und eine höhere Framerate.
 
Naja; weil eine D300s auch deutlich günstiger war/ist als eine D700, die bis auf den Sensor größtenteils ähnlich ist.

2900€ für eine D400? Niemals!

Dann halt nicht, es gibt ja auch günstigere wie z.B die 7100, dann mal. auch Canon wird, sollte es einen Nachfolger für die 7D geben, ordentlich in`s Portemonai greifen .

Wer unbedingt eine DX im hochwertigen, abgedichteten, und griffigen (großen ) Gehäuse, mit höchstmöglicher Bildrate möchte. Der kauft sie auch. Wer sie dann nicht kauft, der hätte wohl gerne so eine Kamera, braucht sie aber nicht wirklich.
 
... man sollte bei all den Wünscheleien hier zwischen den Nikon-Bodys nicht vergessen, was Nikon nicht besetzt, wir evtl. durch den Konkurrenten Canon ausgefüllt ( z.B. wenn keine D400 kommen sollte, tut es evtl. der Nachfolger der 7D - dann rümpft Nikon auch wieder die Nase, zumal die EOS 7D sich doch sehr erfolgreich verkauft ).

... in einigen Wochen wissen wir ja mehr !?

PS: es ist hier schon sehr amüsant, mit wieviel Fantasie hier der Thread gefüllt wird ( auch der der D600 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es schade finden, wenn die D400 wieder ein Megapixelmonster wird wie die D3200. Große Fotodateien insbesondere RAW brauchen enorm viel Speicher. Am liebsten wäre mich eine rauscharme D400 mit 12 MPixel, schnellem sicherem Autofocus und stabilem Gehäuse.

Ein Profifotograf hat mir erzählt er fotografiert viel lieber mit seiner "alten" D3s obwohl er auch D4 und D800 hat. Die D3s ist noch immer ungeschlagen in den Farben, Rauscharmut und Handlichkeit der kleiner Dateien. :D
 
Am liebsten wäre mich eine rauscharme D400 mit 12 MPixel, schnellem sicherem Autofocus und stabilem Gehäuse.

Mir auch. Die Frage ist nur, wie viele denken so wie wir beide? Wenn ich hier so lese sind das zu wenige damit eine solche Kamera ein Erfolg wird. Naja ich habe ja eine D300 und eine D700 und mit ein paar Reparaturen werden die noch viele Jahre durchhalten.
 
Mir auch. Die Frage ist nur, wie viele denken so wie wir beide?
Ich verstehe das Problem nicht - das ist doch alles bei der D300(s) vorhanden und erhältich...

Wenn ich eure Beträge hier lese, dann wollen doch die meisten der hier schreibenden D400-Erwartenden kaum eine Veränderung zur D300, zumindest wird fast alles was als neu in den letzten Modellen erschienen ist als überflüssig oder nicht erwünscht erklärt. Der AF war nach diesen Beschreibungen schon immer einer der besten die es bei Nikon gibt, das Gehäuse will auch jeder haben - was in aller Welt erwartet ihr denn von einer D400 und was soll entscheidend besser als bei der D300s sein um ein neues Modell auf dem Markt zu etablieren? :confused:
 
…was in aller Welt erwartet ihr denn von einer D400 und was soll entscheidend besser als bei der D300s sein um ein neues Modell auf dem Markt zu etablieren? :confused:
Bist du der Weihnachtsmann? Gut, von mir aus würde es reichen, 16 mp, bis brauchbare ISO 6400, schnelle 14-bit, brauchbares Video (inklusive AF) und die Elektronik der D4 im DX Gehäuse, dann gebe ich die nächsten paar Jahre wieder Ruhe :) Das Problem an der D300s ist ja, dass sie bis auf Details ein perfektes Werkzeug für viele ist. Wenn Nikon alle D80/D90/D300/D300s/D7000 User zum Upgrade bewegen will, braucht es nicht viele Neuigkeiten, bloß eine Perfektionierung des gehabten - so wie der Sprung von D3 auf D4 auch kein riesiger war.
 
Ich verstehe das Problem nicht...
zumindest wird fast alles was als neu in den letzten Modellen erschienen ist als überflüssig oder nicht erwünscht erklärt

Ein Problem gibt es nicht, die D300 funktioniert prächtig.

Bei den neuen Modellen war halt kein D300 Nachfolger. Was die D300 ausmacht sind AF, fps, Puffer für Raw und Gehäuse. Ein Nachfolger sollte in allen Punkten besser oder mindestens gleich gut sein. Eine Kamera mit der das Meiste was die D300 kann auch geht lässt halt keine richtige Freude aufkommen.

Es werden nur kleine Verbesserungen erwartet: noch weniger Rauschen, noch bessere Farben, noch besserer AF, noch größerer Puffer für Raw. Mehr Pixel sind nur Ballast. Für Video habe ich einen Camcorder der oft aufzeichnet wenn ich fotografiere. Das Rauschen sollte ruhig noch 1/3 bis 1/2 Blende besser sein als bei der D7000.
 
mehr pixel sind nur balast?
Was ist den das für ne Aussage?

Wenn ich denke dass die D7000 auch schon an die 2 Jahre hin geht, sind diese 1/3-Blende Vorteil ohne Probleme beim Nachfolger zu erreichen.
Wenn ich sehe, wass die D800 gegenüber der D700 macht.
 
nnnn
die Elektronik der D4 im DX-Gehäuse?
Und wovon träumst du Nachts?

Denke nicht, dass nach der Übernahme des KB's des Grossen Gehäuses, Nikon 5 Jahre danach auf einmal wieder mit dem Crop auf diesen Zug aufspringen wird.
Vorallem wenn man sieht, dass die Tendenz wohl eher in sogar die andere richtung, somit eher kompakter geht, als noch grösser.
 
Glaubst du wirklich, ich wünsch' mir vom Weihnachtsmann Dinge, die Erdlinge auch nur annähernd begreifen können? Aber die D300 hatte ja die Eingeweide der D3, so weit hergeholt ist es nicht, dass eine D400 die Eingeweide der D4 bekommen könnte. Computer werden immer kleiner, schneller, leistungsfähiger und die D4 ist technisch/logistisch auch schon fast ein Jahr alt, in dem sich viel getan hat. Und kleiner? Ja, dafür ist die Tausender-Serie da. Die Hunderter ist für Männerhände reserviert :)
 
So sehe ich das auch. Die Alternative scheint ja (so lese ich das in vielen Beiträgen) eine D7000 in einem D300s-Gehäuse zu sein - aber da werden dann die Kritiker der D7000 wieder auf den Plan gerufen ;)

das stimmt. deshalb heisst dieser thread ja auch d400 - es geht ja um den nachfolger einer d300 und nicht um den nachfolger einer d7000. sollte es keinen geben, muss man erst mal sehen, wie es weitergeht. auch wenn die d7000 hier im thread dauernd versuchen, die vorteile "ihres" lieblings anzubieten wie sauer bier (warum öffnet die d7000 fraktion eigentlich keinen d7100 thread, da könnte man sich doch über sein liebstes stück auslassen ohne diese störenden d300 nutzer?).

die d300(s) ist nach wie vor eine sehr gute kamera. nur nach 5 jahren kommt (zumindest bei mir) mal wieder der wunsch nach etwas neuem. und das kann dann ruhig auch schon wieder aktueller sein als die inzwischen rund 2 jahre alte technik der d7k. für ein schlechteres gehäuse und eine d7k technik würde ich die bessere haptik und die gewohnte bedienung der kamera nicht aufgeben.
 
Die D7000 rauscht bei hohen ISO etwa 2/3 Blenden weniger als die D300, das sieht man auch auf Dxomark. Wenn Sony, Nikon da noch 1/3 Blende finden, das wär schon was.



In der ISO 3200 Stellung liegt die D700 im dxo Mark bei 26.7 dB, die D90 bei 26.3 dB. Das sind 0.4 dB Unterschied. Die D7000 hat mit der nächsten ISO Stufe dann 23.5 dB, also 3.2 weniger. Wir reden bei ISO 3200 also von 1/8 Blende.

Bei ISO 6400: 22.5 vs 23.5. Also 1 dB Vorteil D7000. Bis ISO 12800 verliert die D7000 weitere 3.3 dB. Also knapp 1/3 Blende Vorteil für die D7000.

Dynamik: Bei ganz teefen ISO liegt die D7000 wegen 14 Bit vorne. Aber oben?
ISO 1600: 9.79 (D90) vs. 8.86 (D7000). Klarer Vorteil für die 90er, das ist fast 1 Blende!
D3200: 8.56 vs. 7.94. 2/3 Blenden Vorteil für die D90

Du schreibst von der D300. Ich hab die D300(s) auch mal rein genommen. Die scheint tatsächlich was dahinter zu liegen. Beim Rauschen nur minimal, dann ist es ca. 1/2 Blende gegenüebr der D7000. Aber bei der Dynamik ist sie deutlich schlechter, verliert über 1 Blende. Weshalb, ershcliesst sich mir nicht ganz, die D90 zeigt ja, dass man mit dem Sensor eine Kamer abauen kann, die sich bei hohen ISO nicht hinter der D7000 verstecken muss.
 
auch wenn die d7000 hier im thread dauernd versuchen, die vorteile "ihres" lieblings anzubieten wie sauer bier (warum öffnet die d7000 fraktion eigentlich keinen d7100 thread,
Weil es, und damit spreche ich wohl für die meisten D7k-Benutzer, aktuell schlicht keiner D7100 bedarf. Ich bin dermaßen zufrieden mit dieser Kamera und seiner technischen Gegebenheiten, dass ich im DX-Bereich nichts anderes brauche. Da müsste die D400 schon irgendeine (mir noch nicht bekannte) Besonderheit haben, dass ich mir den Wechsel überlegen würde - das Gehäuse ist es jedenfalls nicht und ein 24MPix-Sensor scheint die D400 dann ja schon wieder zu sehr aus zu bremsen. Was soll die dann noch können um mich dazu zu bewegen, meine aktuelle D7k in die Ecke zu legen?
Und das die D7000 immer wieder ins Spiel gebracht wird liegt sicher nicht zuletzt daran, dass sie die meisten Features hat, die zu einer D400 erwartet werden und ich sehe die Ablehnung darin, dass sie einfach von Nikon bei den Vierstelligen eingeordnet wurde. Wäre die D7000 z.B. D350 genannt worden, dann hätten sich zwar viele über das leichtere Gehäuse aufgeregt, aber sie vielleicht doch wegen der technischen Neuerungen und Weiterentwicklungen als Nachfolger akzeptiert.

Oder mal ganz knapp zusammengefasst: Die D7000 gibt es jetzt bereits seit 2 Jahren - die D400-Rumors auch!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten