• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D3200

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dass es noch immer Leute gibt, die auf Megapixel abfahren!?

Hast du es nicht mitbekommen? Seit der Einführung der D800 ist es auch Nikon-Usern offiziell gestattet, mehr MP gut zu finden.;)

Aber ganz im Ernst: Für manche Anwendungen (Landschaft, Architektur) wird auch so mancher Besitzer eines größeren Gehäuses über die D3200 als Zweitkamera nachdenken. Vom Stativ aus, mit Basis-ISO und hochwertigen Objektiven könnte ich mir schon vorstellen, dass sie einer D90/D300 ganz böse das Wasser abgräbt.

Die hauptsächlich angepeilte Zielgruppe (Kompaktkameraaufsteiger), ausgestattet mit einer (mäßig auflösenden) Kitoptik, wird primär den Speicherkarten- und Festplattenmarkt ein bisschen beflügeln, aber sonst kaum Vorteile daraus ziehen können.
 
Das ist aber jetzt ganz einfach gesagt - nur weil eine Kompakte mit Mini-Sensor mehr MP hat, verleitet das jemanden zum Kauf??? Wie Crazy muss der denn drauf sein, wenn er sich dann deshalb die Kompakte kauft? :confused: :)

"Einsteiger-DSLR" klingt so negativ - wenn man Fotos machen kann, macht man mit einer D3100/D3200 bessere Fotos als manch einer hier mit D3 oder sonst was ;) :D

Warum soll sich so ein "Einsteiger" denn ne 12, 14 oder 16MP DSLR kaufen, wenn er die 16MP auch für 79.-€ incl. Superzoom in der Kompakten bekommt?:D:lol::eek:

Und Einsteiger-DSLR.... über das Fotos.machen-können haber wir hier ja nicht gesprochen....

Hast du es nicht mitbekommen? Seit der Einführung der D800 ist es auch Nikon-Usern offiziell gestattet, mehr MP gut zu finden.;)

Aber ganz im Ernst: Für manche Anwendungen (Landschaft, Architektur) wird auch so mancher Besitzer eines größeren Gehäuses über die D3200 als Zweitkamera nachdenken. Vom Stativ aus, mit Basis-ISO und hochwertigen Objektiven könnte ich mir schon vorstellen, dass sie einer D90/D300 ganz böse das Wasser abgräbt.

Die hauptsächlich angepeilte Zielgruppe (Kompaktkameraaufsteiger), ausgestattet mit einer (mäßig auflösenden) Kitoptik, wird primär den Speicherkarten- und Festplattenmarkt ein bisschen beflügeln, aber sonst kaum Vorteile daraus ziehen können.

Und, ist doch egal ob die Kompaktkameraaufsteiger irgendeinen Nutzen daraus ziehen können.... hauptsache zum kaufen animiert.... Die kriegen dann nachher noch suggeriert, dass ein teureres Gehäuse bessere Bilder macht, und schwupps --> 2 Gehäuse verkauft...

Gruß lonely0563
 
...Einsteiger...
Wenn jetzt ne Kompaktknipse schon 16 MP besitzt, was soll dann einen Um-/Einsteiger dazu verleiten sich ne DSLR zu kaufen? Richtig.... Megapixel!

Och, mir waren damals andere Dinge wichtig. Geschwindigkeit, AL-Fähigkeiten, Sensorgröße, Bokeh, Wechselobjektive, Bedienung etc. pp.

Ist ungefähr genauso wie damals bei den CD-Brennern.... Hauptsache nominell schneller.

Außer die Freaks, die grundsätzlich mit geringster Geschwindigkeit gebrannt haben. Weil die Qualität besser sein soll...

Hast du es nicht mitbekommen? Seit der Einführung der D800 ist es auch Nikon-Usern offiziell gestattet, mehr MP gut zu finden.

Gaaaanz andere Nische.

Für manche Anwendungen (Landschaft, Architektur) wird auch so mancher Besitzer eines größeren Gehäuses über die D3200 als Zweitkamera nachdenken.

Klar, als Zweitkamera oder Backup ist die 500 Gramm Fraktion immer ein Objekt der Begierde, auch für bestehende DSLRer.
 
Gaaaanz andere Nische.

Also bitte, mehr als einen Augenzwinkersmiley gibt's von mir nicht pro Zeile.

Abgesehen davon: Von Nikons Seite her zweifellos andere Nische (meiner ist länger-Kategorie), für viele hier, die nicht gewillt (oder in der Lage) sind, den Preis für eine D800 auf den Tisch zu legen, möglicherweise aber trotzdem eine echte Versuchung.

Was mich anbelangt: Nur mit SVL (oder einer äquivalenten Funktion), also werden D90/D200 noch einige Zeit gemeinsam in der Fototasche verbringen. Wetten werden angenommen....
 
Damit dürftest du nicht ganz alleine dastehen.
Die große Frage wird in meinen Augen, inwieweit die sich dann (mit zu befürchtenden kastrierten Ausstattungsdetails) auch nutzen lässt. Ohne SVL bzw. entkoppelter Spiegel- und Verschlussmechanik wird sie für viele Landschafts- oder Architekturfotografen einen guten Teil ihres Reizes verlieren. Und dass Nikon recht konsequent darauf achtet, gewisse Funktionen der höherpreisigen Geräte nicht in die preisgünstigeren Klassen einfließen zu lassen, haben sie oft genug demonstriert.

Ich bin sicher, dass die D3200 mit dem 40mm DX Makro auf meinem Gitzo Systematic ohne Mittelsäule bei jeder Verschlusszeit ohne SVA wunderbar auskommt. Mit dem 85/1.8 wird es auch noch so sein. Ein Fernauslöser reicht in dem Bereich (und beim 40er Makro ist vermutlich noch nicht mal der nötig). Mit einem guten Berlebach Holzstativ sieht es bestimmt nich anders aus. Wie mit jedem anderen Stativ auch, das locker eine Mittelformatkamera trägt.
 
Ich bin sicher, dass die D3200 mit dem 40mm DX Makro auf meinem Gitzo Systematic ohne Mittelsäule bei jeder Verschlusszeit ohne SVA wunderbar auskommt.

Ich bin ein kleines bisschen skeptisch, vor allem, nachdem ich mir in den letzten Wochen in den D800-Threads angesehen habe, wie eng die Parameter sind, innerhalb derer ein Sensor mit dieser Pixeldichte (wobei diese bei der D3200 ja noch eine Nummer höher ist) seine optimale Leistung bringt.
Da würde ich gerne auf den, wenn auch geringen, Schlag des Spiegel(chen)s verzichten.

Vielleicht auch, weil ich vor ein paar Wochen auf eBay bei einem fast neuen schweren Berlebach ums Ar...lecken überboten wurde.:grumble:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten