• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D3200

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, auf NR geht man zumindest davon aus, dass sie am 19.4. vorgestellt wird und es gab dort ja auch schon ein paar Infos: http://nikonrumors.com/category/nikon-d3200/

Wie schnell sie dann auch tatsächlich verfügbar ist, ist die andere Frage, aber ich könnte mir vorstellen, dass es bei einer Consumer-Kamera recht schnell geht.

Und wenn sie Mitte Mai noch nicht verfügbar ist, kann man ja einen entsprechenden Gutschein verschenken. :)
 
Die Frage ist, warum man auf Teufel komm raus das neuste Modell haben muss? Damit man den Preis eines "early adopters" zahlen darf? Oder welches neue Merkmal in der D3200 sorgt dafür, dass man mit vorhandenen Bodys keine Fotos mehr machen kann?
 
Die Frage ist, warum man auf Teufel komm raus das neuste Modell haben muss? Damit man den Preis eines "early adopters" zahlen darf? Oder welches neue Merkmal in der D3200 sorgt dafür, dass man mit vorhandenen Bodys keine Fotos mehr machen kann?
Wenn man zB mit dem Vorgängermodell nicht ganz zufrieden ist ... oder so wie bei mir, wo ich mit der D5000 nicht ganz zufrieden bin, die D3100 (mit der ich eigentlich zufrieden war) verkauft habe und jetzt zwischen D5100 und D3200 überlege ;) :ugly:
 
Welche (gerüchteweise vorhandenen) Features der D3200 reizen Dich denn? Und in welcher Weise können sie Deine Unzufriedenheit mit den von Dir genannten Modellen kompensieren?
 
Also mich reizt an der D3200 die hohe Auflösung. Sollte auch das AA Filter noch extrem dünn sein (wie z.B. bei der Nex 7), dann könnte man mit der Kamera out of the Box tolle Sachen machen. Was vielleicht noch fehlt ist eine kleine, bezahlbare FB mit AF-S und um die 24mm. Obenrum steht der Rest schon: 40/2.8 Makro und das neue 85/1.8. Jetzt noch ein 24er dazu....

Grosse bezahlbare 24mm wurden ja angekündigt (Samyang).
 
Also mich reizt an der D3200 die hohe Auflösung.

Damit dürftest du nicht ganz alleine dastehen.
Die große Frage wird in meinen Augen, inwieweit die sich dann (mit zu befürchtenden kastrierten Ausstattungsdetails) auch nutzen lässt. Ohne SVL bzw. entkoppelter Spiegel- und Verschlussmechanik wird sie für viele Landschafts- oder Architekturfotografen einen guten Teil ihres Reizes verlieren. Und dass Nikon recht konsequent darauf achtet, gewisse Funktionen der höherpreisigen Geräte nicht in die preisgünstigeren Klassen einfließen zu lassen, haben sie oft genug demonstriert.
 
Welche (gerüchteweise vorhandenen) Features der D3200 reizen Dich denn? Und in welcher Weise können sie Deine Unzufriedenheit mit den von Dir genannten Modellen kompensieren?
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob du mich damit meinst :) was mich persönlich an der D3200 reizt (Wunschdenken) wäre wenn sie deutlich leichter als die D5000 ist (was nicht schwer ist) und bessere Software mitgeliefert bekommt (schneller, Spielereien wie ArtFilter und HDR) und eine bessere JPG-Engine hat. Die vielen MP reizen mich gar nicht. Ein Klapp-Display würde mir in seltenen Situationen abgehen.

Also mich reizt an der D3200 die hohe Auflösung.
Ich habe gehört, dass Kameras mit hoher Auflösung auch etwas länger beim Speichern brauchen - ich glaub im Zusammenhang mit der D800 hab ich das gehört. Wenn dies so wäre, könnte ich darauf locker verzichten. 16 - 18 MP reichen auch vollkommen. :D
 
Ja, primär war die Frage erst einmal an Dich gerichtet. Wobei ich es auch interessant finde, zu erfahren, auf welche möglichen Features sich andere Fotobegeisterte freuen.

Die höhere Auflösung finde ich eigentlich unspäktakulär. Momentan fotografiere ich am liebsten mit 16,2 MP und das reicht mir für alle Lebenslagen. Allerdings bin ich auch nicht der Ausschnittsvergrößerer. Manche Fotos werden noch für die Ästhetik beschnitten, aber die Ausschnittsauswahl erfolgt bei mir im Wesentlichen beim Fotografieren.

Zudem graust es mir vor den Dateigrößen. Denn viele Bilder mit viel Megapixeln und viel Megabyte müssen dann auch gesichert werden. Ganz zu schweigen von der von Dir erwähnten Problematik der Speicherung in der Kamera. Ich habe meine D3000 geliebt, eine wirklich tolle Kamera! Aber die Verarbeitungsgeschwindigkeit war grauenvoll.

Vom Gewicht her wird sich meines Erachtens nicht viel tun. Die 3K- und 5K-Reihe liegt gewöhnlich um die 500 Gramm und das erwarte ich auch für die D3200.

Die D5100 ist von der Software her top und Artfilter sind bereits enthalten. Ich bin daher gespannt, wie Nikon die D3200 gegenüber der D5100 positioniert. Letztere ist schon einige Zeit auf dem Markt und die D3200 wird am Anfang recht teuer sein. Wahrscheinlich teurer, als eine D5100. Insofern muss sich die D3200 über ein Feature differenzieren, um Käufer anzulocken. Was ich an einer D3200 interessant fände, wäre ein Schulterdisplay und mehr direkte Bedienelemente bzw. programmierbare Bedienelemente. Aber das würde die bisherige Produktphilosophie ziemlich durcheinander würfeln.

Ein Klappdisplay finde ich übrigens auch semi-interessant. Da ich mit Live-View nicht warm werde (fühlt sich irgendwie nicht gut an), bringt mir ein Klappdisplay recht wenig.
 
Zudem graust es mir vor den Dateigrößen. Denn viele Bilder mit viel Megapixeln und viel Megabyte müssen dann auch gesichert werden. Ganz zu schweigen von der von Dir erwähnten Problematik der Speicherung in der Kamera. Ich habe meine D3000 geliebt, eine wirklich tolle Kamera! Aber die Verarbeitungsgeschwindigkeit war grauenvoll.

Die D5100 ist von der Software her top und Artfilter sind bereits enthalten. Ich bin daher gespannt, wie Nikon die D3200 gegenüber der D5100 positioniert. Letztere ist schon einige Zeit auf dem Markt und die D3200 wird am Anfang recht teuer sein. Wahrscheinlich teurer, als eine D5100. Insofern muss sich die D3200 über ein Feature differenzieren, um Käufer anzulocken. Was ich an einer D3200 interessant fände, wäre ein Schulterdisplay und mehr direkte Bedienelemente bzw. programmierbare Bedienelemente. Aber das würde die bisherige Produktphilosophie ziemlich durcheinander würfeln.

Ein Klappdisplay finde ich übrigens auch semi-interessant. Da ich mit Live-View nicht warm werde (fühlt sich irgendwie nicht gut an), bringt mir ein Klappdisplay recht wenig.
Da denke ich genauso wie du mit der Dateigröße! Das wäre auch ein negativer Punkt für mich.

Neben dem Fotografieren bin ich immer noch auf der Suche nach "meiner" Kamera bzw. "meinem" System. Mit der D5000 bin ich recht zufrieden, mit der D3100 war ich fast ganz zufrieden (allerdings ärgerte mich die absichtliche Beschneidung der Software - weniger Einstellungsmöglichkeiten). Jetzt überlege ich mir, entweder die D5100 oder die D3200 zu kaufen. Das Klapp-Display brauche ich selten, da auch ich LiveView nicht so prickelnd finde. Jedoch in manchen Situationen ist es super, wenn man ein Foto aus einem einzigartigen Blickwinkel schießen kann - das geht mit Klapp-Display leichter.
Die 16 MP der D5100 sehe ich als Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gehört, dass Kameras mit hoher Auflösung auch etwas länger beim Speichern brauchen - ich glaub im Zusammenhang mit der D800 hab ich das gehört. Wenn dies so wäre, könnte ich darauf locker verzichten. 16 - 18 MP reichen auch vollkommen. :D
Das habe ich Dir erzählt. ;)

Habe ich im Vergleichstest auf thecamerastore.tv gesehen, als sie die D800 (36 MP) mit der 5D MK III verglichen (22 MP). Die D800 erzeugte so große files, dass die Kamera beim Speichern natürlich irgendwann langsam wurde.

Wenn Du ne leichte DSLR mit guten JPG's suchst: ich persönlich würde an Deiner Stelle die D5000 verkaufen und mir wieder ne D3100 günstig im Abverkauf holen und das gesparte Geld in zusaätzliche Festbrennweiten stecken. Ausser 24 MP erwarte ich nix wirklich tolles Neues von der D3200 (wobei ich das auch nicht "bahnbrechend" finde).
 
Das habe ich Dir erzählt. ;)

Wenn Du ne leichte DSLR mit guten JPG's suchst: ich persönlich würde an Deiner Stelle die D5000 verkaufen und mir wieder ne D3100 günstig im Abverkauf holen und das gesparte Geld in zusaätzliche Festbrennweiten stecken. Ausser 24 MP erwarte ich nix wirklich tolles Neues von der D3200 (wobei ich das auch nicht "bahnbrechend" finde).
Genau, du hast es mir erzählt - ich habe es "gehört" bzw. gelesen (wenn wir ganz genau sind) :D

Eine D3100 wieder zu kaufen finde ich etwas pervers, wo ich sie ja zu einem recht günstigen Preis verkauft habe ... aber wenn nicht morgen eine Überraschung bei der D3200 kommt, bleiben die Fakten nüchtern, so wie du es gesagt hast: 24 MP und WiFi ... zwei Dinge, die ich gar nicht brauche. ;)
 
Ich bin daher gespannt, wie Nikon die D3200 gegenüber der D5100 positioniert. Letztere ist schon einige Zeit auf dem Markt und die D3200 wird am Anfang recht teuer sein. Wahrscheinlich teurer, als eine D5100. Insofern muss sich die D3200 über ein Feature differenzieren, um Käufer anzulocken.

Ausser 24 MP erwarte ich nix wirklich tolles Neues von der D3200 (wobei ich das auch nicht "bahnbrechend" finde).


Genau da wird es wohl enden.... Die Frage ist doch nicht, wie sich eine D3200 gegenüber der D5100 absetzt, das tun schon die 24MP....

Die Frage wird sein, wie sich eine spätere D5200 und D7100 von der D3200 absetzt... Und da erwarte ich für die D3200 eine D3100 mit 24MP....

Gruß lonely0563
 
Genau da wird es wohl enden.... Die Frage ist doch nicht, wie sich eine D3200 gegenüber der D5100 absetzt, das tun schon die 24MP....
Die D3100 ist schon länger am Markt als die D5100 ... so schnell wird man mit einer D5200 wohl nicht rechnen können.

Vielleicht stimmt aber die Theorie, dass die D400 nicht kommen wird, dafür die D7100 aufgewertet wird und die D5200 dann die Lücke schließt.
 
Die Frage wird sein, wie sich eine spätere D5200 und D7100 von der D3200 absetzt... Und da erwarte ich für die D3200 eine D3100 mit 24MP....
Und auch: wie setzt sich nach unten ab, also verglichen zu einer Nikon1? Kriegt die D3200 eventuell sogar ein paar Features der V1 / J1 (z.B. Verschluss in der Art einer Nikon1 mit 60 FPS, oder einen schnellen AF im Live-View?). Wobei ich mir das kaum vorstellen kann, denn dann kauft sicherlich keiner mehr ne Nikon1...
 
Die D3100 ist schon länger am Markt als die D5100 ... so schnell wird man mit einer D5200 wohl nicht rechnen können.

Vielleicht stimmt aber die Theorie, dass die D400 nicht kommen wird, dafür die D7100 aufgewertet wird und die D5200 dann die Lücke schließt.


Glaube ich nicht...

Es gibt die 3xxx linie, die 5xxx linie und die 7xxx linie....Alles Consumer.... Ich denke da hat sich Nikon schon was dabei gedacht.....


Und dann haben wir oben zur Zeit D300s, D800 und D4...

Die D700 und die D90 laufen mit Vorlaufzeit aus....

Und dass die 3100 länger am Markt ist wie die 7000 und 5100 ist ja klar, aber irgendeine ist immer schon länger am Markt...:D

Gruß lonely0563
 
... Die Frage ist doch nicht, wie sich eine D3200 gegenüber der D5100 absetzt, das tun schon die 24MP...

Wenn Du davon ausgehst, dass mehr Megapixel noch immer ein entscheidendes Kaufkriterium sein könnte: ok.

Ich bin aber der Übrzeugung, dass dies keinen potenziellen Käufer hinter dem Ofen hervor lockt. Und eine Absetzung ist im Produktmanagement IMMER von tatsächlichen Alternativen (=kaufbar) abhängig und nicht von irgendwann vorhandenen Modellen. So misst sich eine D3200 in der Kaufentscheidung gegen Modelle gleichen Rangs der selben Firma und den Konkurrenzfirmen, sowie den um das Niveau herum liegenden Modellen.

Um bei Nikon zu bleiben: eine D3200 muss Besitzer früherer 3000er-Modelle zum Upgraden und Besitzer eines 5000er-Modells zum Downgraden reizen. Letztere in einer Weise, dass nicht das Gefühl aufkommt, etwas "schlechteres" zu haben. Wenn dann irgendwann die D5200 kommt, geht es dieser ebenso. Idealerweise steigen dann Besitzer einer D3200 auf die D5200 um, weil dieses neue Modell etwas hat, was bei der D3200 bisher in irgend einer Weise als beschränkend wahrgenommen wurde. Interessant ist immer, welche Features eingebaut und welche vernachlässigt werden. Alles eine Frage des Produktdesigns.

Das ist auch sicher ein Grund, warum die unterschiedlichen Modellreihen nicht gleichzeitig aktualisiert werden. Denn dadurch schafft man sich eine deutlich größere Zielgruppe.
 
Wenn Du davon ausgehst, dass mehr Megapixel noch immer ein entscheidendes Kaufkriterium sein könnte: ok.

Das ist auch sicher ein Grund, warum die unterschiedlichen Modellreihen nicht gleichzeitig aktualisiert werden. Denn dadurch
schafft man sich eine deutlich größere Zielgruppe.
Die MP locken sicherlich den einen oder anderen Kunden zu dieser Kamera. Gerade vorhin hat mich eine Kollegin gefragt, wieso ich zwischen
D5100 und D3200 überlege - da die D5100 nur "lächerliche" 16 MP hat und die D3200 24 MP - da ist die Entscheidung doch ganz klar :ugly: :rolleyes:

Ich hab auch schon öfters gehört, dass die D3200 auch ein Klapp-Display haben soll - also das wurde von Kunden verlangt. Aber ich glaub, die
D3xxx wird niemals ein Klapp-Display bekommen, da dies die D5xxx abhebt. Das mit dem Produkt-Design hast du sehr gut beschrieben. :top:
 
Danke!

Dass es noch immer Leute gibt, die auf Megapixel abfahren!? Ich hatte gehofft, es sei mittlerweile ebenso irrelevant, wie mittlerweile bei Desktop-PC. Da reicht in den meisten Fällen auch jede CPU.
 
Die D3200 ist das Einsteigermodell von Nikon.... Also für Einsteiger...
Wenn jetzt ne Kompaktknipse schon 16 MP besitzt, was soll dann einen Um-/Einsteiger dazu verleiten sich ne DSLR zu kaufen? Richtig.... Megapixel!
Ist ungefähr genauso wie damals bei den CD-Brennern.... Hauptsache nominell schneller. Dass das nur auf der äußersten Rille galt hat niemanden interessiert.... :eek:

Und interessant: Das Klappdisplay, das hat ja auch ne "gute" Kompakte... (Dass die keinen anständigen Sucher hat, interessiert niemanden);)

Für schon "Eingestiegene" ist die D3200 ja auch nicht gedacht....

Gruß lonely0563
 
Danke!
Dass es noch immer Leute gibt, die auf Megapixel abfahren!? Ich hatte gehofft, es sei mittlerweile ebenso irrelevant, wie mittlerweile bei Desktop-PC. Da reicht in den meisten Fällen auch jede CPU.
Sag das nicht - vielleicht kommt jetzt einer und meint, dass man aber unbedingt einen i7 oder sonst was braucht, weil ja i3, i5 und AMD nix kann :ugly:

Die D3200 ist das Einsteigermodell von Nikon.... Also für Einsteiger...
Wenn jetzt ne Kompaktknipse schon 16 MP besitzt, was soll dann einen Um-/Einsteiger dazu verleiten sich ne DSLR zu kaufen? Richtig.... Megapixel!

Und interessant: Das Klappdisplay, das hat ja auch ne "gute" Kompakte... (Dass die keinen anständigen Sucher hat, interessiert niemanden);)

Für schon "Eingestiegene" ist die D3200 ja auch nicht gedacht....
Gruß lonely0563
Das ist aber jetzt ganz einfach gesagt - nur weil eine Kompakte mit Mini-Sensor mehr MP hat, verleitet das jemanden zum Kauf??? Wie Crazy muss der denn drauf sein, wenn er sich dann deshalb die Kompakte kauft? :confused: :)

"Einsteiger-DSLR" klingt so negativ - wenn man Fotos machen kann, macht man mit einer D3100/D3200 bessere Fotos als manch einer hier mit D3 oder sonst was ;) :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten