Ich finds nur sehr "lustig" dass Nikon eine Zeitlang immer auf die MP-Bremse gestiegen ist und plötzlich schießen sie wild nach vorne. Aber gut, Nikon nimmt halt auch nur das, was Sony ihnen anbietet.
Ich sehe das eher so, das Nikon größere Sprünge macht. Erst hat man mit 12 mp gearbeitet und diese Sensoren dann immer weiter verbessert.
Irgendwann ist dann der Punkt erreicht an dem eine weitere Verbesserung nicht mehr soviel bringt. Dann muss was neues her.
Warum sollte man dann Geld Zeit und Arbeit opfen um dann nur ein minimal besseren Sensor zu entwickeln ? Dann macht mal gleich einen Sprung:
Am crop von 12mp zu 24 mp.
Am VF von 12 zu 36 mp.
Dann geht das Spiel wieder von vorne los. Diese mp Zahlen werden beibehalten bis sich eine Weiteroptimierung nicht mehr lohnt...
Andere Hersteller gehen eben einen anderen Weg. Da kriegt man dann eben z.B. 1 mp mehr (Entwicklungskosten im Verhältniss trotzdem sehr hoch) und um dann trotzdem zum Vorgänger zumindest eine leicht sichtbare Verbesserung zu erzielen wird intern massiv nicht abschaltbar nachbearbeitet, weichgezeichnet dann wieder geschärft usw...
Dann imho lieber gleich richtige Schritte. Bisher ging der weg bzgl BQ mit der nächsten Generation eigentlich noch nie nach unten...