• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] AF-S 24mm f/1.8 DX

Mirador

Themenersteller
Hallo zusammen,

vielen geht es anscheinend so wie mir: das 35mm/1.8 ist ein Preis-/Leistungsknaller, aber 35mm sind an DX einfach doof. Immer wieder liest man den Wunsch nach einem 24mm/1.8, was der Reportagebrennweite von 35mm an FX entsprechen würde. So weit, so gut.

Nun hat Sony für die NEXen ein 24mm/1.8 herausgebracht, das jedoch preislich deutlich jenseits der kleinen 35/40/50mm Nikkore liegt.

Man kann annehmen, dass ein ensprechendes Objektiv von Nikon auch im Bereich 800-900€ liegen dürfte.

Mich würde nun interessieren, wie das Kaufinteresse bei so einem Preis für eine DX-FB ausfallen würde. Ich ahne/befürchte jedenfalls, warum das Nikon noch nicht rausgebracht hat/bringen wird. :ugly:
 
AW: [Nikon] AF-S 24mm/1.8 DX - wären 900€ zu teuer?

das vorgestellte objektiv ist eine zeiss - konstruktion.
kann man nicht wirklich mit dem 35/1.8 oä. vergleichen.
 
AW: [Nikon] AF-S 24mm/1.8 DX - wären 900€ zu teuer?

N'Abend.

ich denke zwar nicht in Richtung Nikon und nicht in Richtung 900 €, aber ein modernes,lichtstarkes 24er für DX wäre für jedes System ein großes Plus. Seit kurzen ist ein Sigma 24/2.8 Super Wide AF auf meiner K-7. Und das wird da so schnell nicht wieder runterkommen. Nur etwas leichter und schneller - also moderner - könnte es sein.

Allerdings würde ich weniger Lichtstärke, sagen wir 2.4 statt 1.8, zu Gunsten von Preis und Gewicht bevorzugen. Da es bei Nikon doch das 24/1,4 für FX gibt, könnte so etwas doch sogar Sinn machen.

Gruß,

cabin32
 
AW: [Nikon] AF-S 24mm/1.8 DX - wären 900€ zu teuer?

Das kompakte vorhandene AF-D 2,8/24 liegt ja eher wie Blei in den Regalen, wer heftige Lichtstärke braucht, nimmt das 1,4/24 und mit f/3,5 sind die 24mm mit Zooms verschiedener Preisklassen abgedeckt.

Sehe nicht, daß Nikon hier etwas tun wird.

Und 900€ wären natürlich viel zu teuer: Bei Fuji bekommt man für 999€ ein erstklassiges 2,0/23 mit ner ganzen feinen Kamera als Zugabe...

Gruß messi
 
AW: [Nikon] AF-S 24mm/1.8 DX - wären 900€ zu teuer?

Wenn das 35/1.8 zu lang ist und es nicht gleich 24mm sein müssen, dann kann man sich das Sigma 30/1.4 anschauen. Ist zwar nicht ganz das, was der TO wünscht, aber es geht in die richtige Richtung (und bleibt dabei absolut bezahlbar).

Bei mir das hat 30er Sigma das 35er Nikkor verdrängt und da bin ich ganz bestimmt nicht der Einzige.
 
AW: [Nikon] AF-S 24mm/1.8 DX - wären 900€ zu teuer?

Ich habe das Sigma, sehe es aber tatsächlich eher als "Notlösung".
 
AW: [Nikon] AF-S 24mm/1.8 DX - wären 900€ zu teuer?

Ein 24/1.8er steht bei mir auch auf der Wunschliste - und ich überlege gerade, ob ich das Sigma kaufen soll. (Wobei ich jetzt allerdings das Gerücht gehört habe, dass Anfang 2012 eine Neuauflage vorgestellt werden soll.)

Allerdings würde ich weniger Lichtstärke, sagen wir 2.4 statt 1.8, zu Gunsten von Preis und Gewicht bevorzugen. Da es bei Nikon doch das 24/1,4 für FX gibt, könnte so etwas doch sogar Sinn machen.

Was ein 24/2.4 bringen soll, erschließt sich mir überhaupt nicht. Wegen dem Schritt von 2.8 zu 2.4 kaufe ich mir doch kein zusätzliches Objektiv ... (Und ich denke, die meisten, die ein 24/1.8er kaufen würden, weil sie scharf auf Lichtstärke sind, haben irgendein Zoom, bei dem 24/2.8 geht.) Allenfalls ein AF-S 24/2.0 könnte ich mir noch vorstellen - und das würde ich, wenn ich Nikon wäre, dann aber auf jeden Fall FX-tauglich machen.
 
AW: [Nikon] AF-S 24mm/1.8 DX - wären 900€ zu teuer?

Was ein 24/2.4 bringen soll, erschließt sich mir überhaupt nicht.

Mir geht es um Portabilität. Hier mal ein paar Werte:

Nikon AF-S 24/1.4 ___ 620 g ___ 83 x 88 mm (Durchmesser x Länge)
Sigma 24/1.8 _______ 485 g ___ 74 x 83 mm
Penta FA* 24/2 _____ 400 g ___ 73 x 63 mm
Nikon Ai 24/2 _______ 300 g ___ 63 x 61 mm
Nikon AF-D 24/2.8 ___ 270 g ___ 65 x 46 mm

Tamron 17-50/2.8 ___ 430 g ___ 74 x 83 mm

Sonar 24/1.8 _______ 225 g ___ 63 x 66 mm (Hoffe es zerhackt die Tabelle nicht)​

Das gedachte Objektiv muss sich zwischen einem sehr lichtstarken, aber großen und schweren 1.4er und dem vielseitigen, aber auch große und nicht extrem lichtstarken 2.8er-Zoom positionieren.

Das einzige Objektiv in der obigen Liste, das in der Bauform wirklich kompakt ist ist das 24/2.8. Um sich in der Lichtstärke abzusetzen würde ich auf 2.4 gehen. Das könnte für DX noch gut machbar sein, mehr wohl eher nicht.

(Und ich denke, die meisten, die ein 24/1.8er kaufen würden, weil sie scharf auf Lichtstärke sind, haben irgendein Zoom, bei dem 24/2.8 geht.)

Ein 24er ist ja vor allem deshalb interessant, weil die Brennweite von 35 mm KB extrem vielseitig ist (siehe TO, dem ein 35er wie mir an DX zu lang ist). Man könnte damit durchaus das 2.8er Zoom ersetzen. Und als Ersatz für die "verloren" Flexibilität gibt es eben die kleine Bauform und etwas mehr Lichtstärke obendrauf.

Zum Zeiss für die NEX: das lässt sich von den Maßen nicht auf ein SLR-System übertragen, da das kurze Auflagemaß die Weitwinkelkonstruktion viel einfacher macht. Ich finde es immer noch ziemlich lang.

Tamron scheint ja übrigens auch auf die Schiene aufzuspringen:
http://www.canonrumors.com/2011/12/sigma-tamron-announcing-new-goods-in-january/

Soviel zu meinem Vorstellungen. Objektivhersteller, bitte übernehmen sie!

cabin32
 
AW: [Nikon] AF-S 24mm/1.8 DX - wären 900€ zu teuer?

Ganz im Gegenteil, das kurze Auflagemaß hat die Konstruktion sogar erschwert (laut Zeiss) weil das große Probleme mit den flachen Randstahlen bei Weitwinkeloptiken bringt. Auch Leica hatte damit bei der Entwicklung de M9 massive Probleme
 
AW: [Nikon] AF-S 24mm/1.8 DX - wären 900€ zu teuer?

Mir geht es um Portabilität.

Wenn man sich anschaut, was für FBs in den letzten Monaten und Jahren vorgestellt wurden, fällt eines auf: dass die Objektive eine spezielle Fähigkeit haben - Lichtriese, Macro, Tilt/Shift. Mir fällt kein Fall ein, in dem es nur darum ging, ein kleines Objektiv anzubieten ...

Insofern glaube ich nicht, dass Nikon plötzlich Ambitionen entwickelt, ein 24/2.8er zu bringen - klein, aber nicht lichtstärker als die normalen 17-5x/2.8er Zooms ...
 
AW: [Nikon] AF-S 24mm/1.8 DX - wären 900€ zu teuer?

Ganz im Gegenteil, das kurze Auflagemaß hat die Konstruktion sogar erschwert (laut Zeiss) weil das große Probleme mit den flachen Randstahlen bei Weitwinkeloptiken bringt. Auch Leica hatte damit bei der Entwicklung de M9 massive Probleme

Das hast du recht. Das dürfte teilweise aber auch der Lichtstärke geschuldet sein. Die Brennweite an sich sollte unkomplizierter zu erreichen sein. Wenn man das Auflagemaß dazu rechnet ist das NEX-Objektiv ziemlich kurz.

Insofern glaube ich nicht, dass Nikon plötzlich Ambitionen entwickelt, ein 24/2.8er zu bringen - klein, aber nicht lichtstärker als die normalen 17-5x/2.8er Zooms ...

Ob das jemand baut weiß ich nicht. Aber ein 24er, auch nur für DX, in der Bauform des 35/1.8 DX, wäre sicher nur mit eingeschränkter Lichtstärke zu machen. Daher meine 2.4 als möglicher Ausweg.
 
AW: [Nikon] AF-S 24mm/1.8 DX - wären 900€ zu teuer?

cabin32 schrieb:

und was bringt das einem an mehrleistung als ein 2.8er zoom? -.-'
wenn, dann bitte zumindest f/2, also eine volle blende.

bei ~24mm braucht man für f/2 auch nur eine ~12mm große blendendurchmesser.
durchaus machbar, das in der größenordnung vom 35/1.8 unterzubringen.
 
AW: [Nikon] AF-S 24mm/1.8 DX - wären 900€ zu teuer?

Darf's manuell sein? Dann gibt's von Samyang ein 24/1.4 bzw. ein solches wurde angekündigt: http://www.samyang.pl/index.php/en/2011/august/106-samyang-24mm-f14-ed-as-umc-wkrotce-w-ofercie-

Das 24er kenne ich nicht, aber mit meinen drei Samyang-Objektiven bin ich sehr zufrieden. Das P/L-Verhältnis ist sehr gut.

Das ist wirklich eine erfreuliche Nachricht. Mein 14/2.8 von Walimex ist super und da ich bei Landschaft eh manuell fokusiere sind manuelle Objektive eh besser ;)

Bin mal gespannt was es leistet, vorallem im Vergleich zu den teureren. Das 35er hat im Labortest vom FOTOMagazin zwar nicht ganz mit Canon Nikon und Zeiss mithalten können, ist aber für den Preis halt unschlagbar.
 
AW: [Nikon] AF-S 24mm/1.8 DX - wären 900€ zu teuer?

Das hast du recht. Das dürfte teilweise aber auch der Lichtstärke geschuldet sein. Die Brennweite an sich sollte unkomplizierter zu erreichen sein.

Klar, beides ist relevant, die Lichtstärke zum größeren Teil, aber hier gings ja um eine möglichst lichtstarke, möglichst günstige Reportagebrennweite für APS-C. Diese Linse würde in allen System mit der größten Freude aufgenommen. Ist aber relativ schwer zu bauen, würde wahrscheinlich über 350€ kosten. Damit ist der Markt wieder relativ eingeschränkt für eine APS-C Festbrennweite.
 
AW: [Nikon] AF-S 24mm/1.8 DX - wären 900€ zu teuer?

Wenn Sigma tatsächlich ein 24 1.8 rausbringt, wäre das wirklich super. Mein Nikon 24 2.8D ist nämlich eine meiner Lieblingslinsen - Toller Blickwinkel für Reportage, und mehr als eine Blende zusätzlich kann man immer gebrauchen.
 
AW: [Nikon] AF-S 24mm/1.8 DX - wären 900€ zu teuer?

Ein 24/1.8 für DX wäre klasse, fand es bisher immer ärgerlich, dass es für die APS-C Modelle keine starken Weitwinkel gibt - wobei 24mm ja nun auch nicht viel WW sind...

Würde dann wohl mein 35/1.8G dagegen tauschen - allerdings nicht für 900€...
 
AW: [Nikon] AF-S 24mm/1.8 DX - wären 900€ zu teuer?

Nachdem ich ganz Weihnachten mit einem alten Sigma Super Wide AF 24/2.8 bestritten habe verstehe ich immer weniger, warum es so etwas nirgends als modernes Objektiv für APS-C-DSLRs gibt.

Es ist die ideale Brennweite. Mit einem der überall angebotenen 35er wäre ich nicht zurecht gekommen - die sind einfach zu lang.

So ein neues 24er soll bezahlbar sein, so 300 - 400 €. Gerne auch so wie von mir schon weiter oben ausgeführt, bei Nikon gäbe es ja noch die Nonplusultra-Variante oben drüber.

Vielleicht im neuen Jahr...
 
AW: [Nikon] AF-S 24mm/1.8 DX - wären 900€ zu teuer?

Und 900€ wären natürlich viel zu teuer: Bei Fuji bekommt man für 999€ ein erstklassiges 2,0/23 mit ner ganzen feinen Kamera als Zugabe...

Gruß messi

:D X100

jep, wir verstehen uns, passt sogar in ne Sackotasche.... UND kommt somit auch überall rein....


Ja so ein 24er .

Na das Sammy werd ich wahrscheinlich auch noch holen.

Was mich an den ganzen neuen Festbrennweiten Total stört ist, dass es so Riesen Trümmer sind. Da ist mein AF-S 24-70 nicht wirklich größer.

Was sind die ganzen AF-D Linsen für niedliche kleine süße Dinger, selbst das AI 35 1.4 , sowas otisch etwas besser bei Offenblende aber nicht größer.

Habe selbst hier von Sigma das 28mm 1.8 ABER eben EXTRA die vor EX-Version, schön klein mit AF .. Optisch jetzt nicht das Schärfewunder bei Offenblende aber durchaus brauchbar , das ist das Ding was in die Hosentasche passt, wenn sowas wie ein 70-200 drauf ist.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] AF-S 24mm/1.8 DX - wären 900€ zu teuer?

So ein neues 24er soll bezahlbar sein, so 300 - 400 €. Gerne auch so wie von mir schon weiter oben ausgeführt, bei Nikon gäbe es ja noch die Nonplusultra-Variante oben drüber.
Selbst bei 900€ wäre da noch reichlich Luft bis zum 1.4er :evil:

In den von Dir genannten Preisbereich könnte das Sigma fallen, falls es nicht nur ein Gerücht bleibt (Speku-Thread). "Leider" FX-tauglich, d.h. wieder mal etwas größer und schwerer als notwendig.

Was mich an den ganzen neuen Festbrennweiten Total stört ist, dass es so Riesen Trümmer sind. Da ist mein AF-S 24-70 nicht wirklich größer.
Das gilt aber nur für die 1.4er abseits der 50mm. Das 35/1.8 ist doch niedlich.
Das Sony-Zeiss hat übrigens 225g und die Abmessungen des 10.5mm Fisheye. Das zeigt, was möglich ist, auch wenn eine Variante für das F-Bajonett wahrscheinlich etwas größer ausfallen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten