• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon erstmals Martführerschaft in Dtl.

Ich finde es immer besser einen Hersteller zu haben, der Nummer 2 ist.
Alle wollen Nummer 1 werden und die 2 wird sich immer mehr Mühe geben als die 1.
 
ja, ich finde auch, dass meine Motive in dieser Woche nicht sooo gut waren,
als die, die ich, wenn ich eine NIKON gehabt hätte, hätte eigentlich schiessen
können :angel: ...

sagt jemand, der von NIKON zur CANON gewechselt ist ...
und mit beiden Kameras zufrieden war/ist/sein wird :D ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Statistik ist in der Tat ein Witz oO und wen interessiert das überhaupt, welche Marke die Mehrheit kauft? >_<
 
find ich so krank - diese beiden hersteller, mit ihren lächerlichen kinderspielzeugen. die möglichkeiten die heute schon machbar wären sind enorm. nur halten sie dagegen solang sie können um jegliche entwicklung über jahrzehnte herzuziehen, dafür jeden monat eine "neue" plastikkamera; schnell in der firmware aus einer 0 eine 1 gemacht und irgendein nonsens-feature das vor 10 jahren mal eingebaut wurde ist nun "die letzte entwicklung." wie sie jetzt das gleiche theater mit der videofunktion abziehen, jeden monat eine pixelreihe mehr aber ja nicht das potential ausschöpfen, damit sie auch in jahren noch davon zehren können - das ist einfach nur traurig.
chdk hat damals schon aufgezeigt was canon alles latent in der firmware zu liegen hat, die kleinste chdk-digiknipse lässt eine 1dmarkirgendwas aussehen wie eine fisherprice-kamera. nikon genauoso, was für ein mensch sitzt dort und reibt sich die klebrigen hände weil wieder konsumenten über den tisch gezogen wurden die wohl oder übel eine fernauslöser-eieruhr für über hundert $ kaufen mussten; das ganze in die kamera zu bringen wäre ein programmieraufwand von 5 minuten. aber meine güte, die rede ist ja nicht nur von solchen billigen features wie intervalle und video, welche möglichkeiten wirklich in diesen geräten schlummern zeigen diese hellen köpfe auf:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,651181,00.html
http://chdk.wikia.com/wiki/CHDK
http://magiclantern.wikia.com/wiki/Magic_Lantern_Firmware_Wiki

ich hoffe jeden tag aufs neue auf eine opensource kamera. wenn die rauskommt sollen nikon und canon und wie sie alle heißen objektive bauen, denn eine vernünftige kamera auf dem stand der technischen möglichkeiten zu fertigen, dazu sind sie wohl einfach zu blöd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leica geht es inzwischen auch besser:

http://www.photoscala.de/Artikel/Leica-Auftragseingang-sprengt-Fertigung

Und so behandeln die ihre Kunden auch: erst Wahnsinnspreise zahlen, dann beim Service Marke ziehen, bitte hinten anstellen und keinesfalls meckern, also wie bei Apple.

Was ist nun besser, wenn es einer Firma toll, normal oder schlecht geht? Ich bin mir da manchmal gar nicht sicher. Apple und Leica sind prima Beispiele dafür, wie man es machen kann, aber wie man es nicht machen sollte.
 
nein, LEICA und APPLE zeigen, dass eher durch Marketing als durch Qualität
dem Kunden 'suggeriert' wird, was sie/er gefälligst zu kaufen haben ...
 
Nikon erstmals Martführerschaft in Dtl.

Was hat die Anzahl der verkauften Kameras in einer WOCHE mit Marktführerschaft zu tun? Das ist nicht mal ein Trend, das nennt man einen Outlier :ugly:

Die Anteile der Nikonkameras am Gesamtmarkt sank seit 2009 sogar recht drastisch. Und das obwohl man (ironischerweise) mit den vorher belächelten Canon-Tugenden KB-Sensor und CMOS wieder zurück in die Bedeutungshaftigkeit kam. Von 40% sind sie auf ~30% gefallen. Canon blieb konstant bei 40-45%. (Quelle, auch GfK) :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, diese Zahlen werden hauptsächlich bei den großen Elektromärkten erhoben. Und die haben viel Nikon verkauft. Warum?? Weil Nikon schon lange viele Produkte in Vietnam und in Thailand bauen lässt, ergo nach dem Erdbeben locker weiter produzieren konnte. Und umgehend den Markt mit Sondernageboten geflutet hat. Kein fairer Schachzug, jedoch wirtschaftlich verständlich.
Canon kommt wieder, keine Sorge! Zum einen rappeln die sich ja langsam auf und werden bald auch wieder neue und attraktive Produkte zeigen, zum anderen verlagern sie ja die Produktion wohl auch auf das Festland, damit so eine Naturkatastrophe nicht gleich wieder die deutschen Statistiken beeinflusst..... :-)
 
Mir ist dieses Geschwätz um Führerschaft egal- die wichtigen Nachrichten sind immer noch die, daß der Hersteller meines Krempels weiter verbessert, Neues anbietet etc. Sonst wäre mir klar, daß ich bei der Auswahl des Herstellers (und alle nachfolgenden Einkäufe) falsch mitgedacht und gewählt habe ...)

Die andere wichtige Nachricht ist in meinen Augen weiterhin die, daß User versch. Hersteller ohne Fangirl-und Fanboyattitüden zusammensitzen (Stammtische) oder gemeinsam losziehen (siehe Berliner Spontantthread) ...

Ich kann mich immer noch mitfreuen, wenn sich Jemand was Neues geleistet hat, worauf er lange gespart hat oder nach gewisser Entscheidungszeit sich für etwas entschieden hat.

Alles andere lese ich vielleicht auch, hat aber keine Bedeutungsschwere für mich. Wer ist Photoscala ? Oder andere ? Draußen laufen meine Bekannten, es ist wurscht ob mit Pentax, Canon oder Nikongeraffel, ob DSLR oder Kompakte ;)
 
Hat eigentlich irgendjemand vernünftige Zahlen über die Marktanteile hier? Würde mich doch wirklich mal interessieren. Wobei ich es als Canon-User mir durchaus wünschen würde, dass Nikon mal vorne ist, dann gibt es endlich mal etwas Druck auf die Entwicklungsabteilung von Canon.
Der Markt reagiert zuweilen recht seltsam. Die 5D Mark II ist bei der Markteinführung eingeschlagen wie eine Bombe und die eigentlich technisch etwas bessere Nikon D700 (nur mit weniger Mpix) lag in den Regalen wie Blei.
Das sich nicht immer das bessere durchsetzt, kennt man ja auch schon (Videorecorder, Betriebssysteme, Autos, Regierung,...) :lol:

Open Source Kamera.....mit noch mehr Features: braucht kein Mensch

nur mal am Rande: Was viele immer wieder vergessen oder nicht wahrhaben wollen: Die Kameratechnik macht nur vielleicht maximal 5% eines Bildes aus und mit einer richtig guten Idee macht man auch mit einer 10 Jahre alten Knipse bessere Bilder als mit einer schlechten Idee + Hasselblad H4D o.ä.
 
Also, diese Zahlen werden hauptsächlich bei den großen Elektromärkten erhoben. Und die haben viel Nikon verkauft. Warum?? Weil Nikon schon lange viele Produkte in Vietnam und in Thailand bauen lässt, ergo nach dem Erdbeben locker weiter produzieren konnte. Und umgehend den Markt mit Sondernageboten geflutet hat.

das klingt logisch
 
Die 5D Mark II ist bei der Markteinführung eingeschlagen wie eine Bombe und die eigentlich technisch etwas bessere Nikon D700 (nur mit weniger Mpix) lag in den Regalen wie Blei.
Könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass Canon mit der ersten 5D schon länger mit einer halbwegs bezahlbaren KB-Kamera am Markt war. Es werden halt doch einige zur neueren aufgestiegen sein, da das restliche notwendige Equipment schon daheim vorhanden war.
 
das klingt logisch

Du weißt aber schon, wer Martin Achatzi ist, oder? Wenn mir ein markengebundener Händler erklärt, warum die eigene Marke durch unfaire Konkurrenzangebote in Mitleidenschaft gedrängt wurde, aber ganz sicher bald wie immer die verdiente Führung einnimmt, lässt mich das genauso schmunzeln wie die in meinen Augen doch etwas unsinnige Eröffnung dieses Strangs. Aber gut, dass wir darüber gesprochen haben.
 
Du weißt aber schon, wer Martin Achatzi ist, oder? Wenn mir ein markengebundener Händler erklärt, warum die eigene Marke durch unfaire Konkurrenzangebote in Mitleidenschaft gedrängt wurde, aber ganz sicher bald wie immer die verdiente Führung einnimmt, lässt mich das genauso schmunzeln wie die in meinen Augen doch etwas unsinnige Eröffnung dieses Strangs. Aber gut, dass wir darüber gesprochen haben.

Wiederlege sein Argument, daß Canon wegen der Probleme in JP nicht soviel liefern kann wie sie verkaufen könnten, doch bitte mit Fakten statt ihm irgendwas zu unterstellen.

Es gibt natürlich auch Leute die wenn der Wasserverkäufer sagt, daß man in der Wüste Wasser braucht, mit erhobenem Haupt und dem stolzen Gefühl ihn durchschaut zu haben zum Verdursten in die Wüste marschieren.
 
Stimmt schon, außer Megapixeln ist den Heinis bei Canon nicht viel Neues eingefallen seit der 5D - die neue 5DIII wird mit Sicherheit noch mehr Pixel haben - Hurra !
Ich fand die Videofunktion der 5D2 immer super, so lange bis ich meine GH1 mit dem 24P Hack ausgestattet hatte zumindest..... da kann man alles Andere gegen vergessen.
Ist wieder typisch japanisch - verstümmeln die Möglichkeiten Ihrer Produkte aus politischen Gründen - muss im Herbst zu Hitachi, das sind auch so Betonköpfe, ich kann euch sagen....:ugly:
 
Du weißt aber schon, wer Martin Achatzi ist, oder? Wenn mir ein markengebundener Händler erklärt, warum die eigene Marke durch unfaire Konkurrenzangebote in Mitleidenschaft gedrängt wurde, aber ganz sicher bald wie immer die verdiente Führung einnimmt, lässt mich das genauso schmunzeln wie die in meinen Augen doch etwas unsinnige Eröffnung dieses Strangs. Aber gut, dass wir darüber gesprochen haben.

Danke, dass Du es ausgesprochen hast, dann muss ich es nicht mehr tun.
 
Ich bin mittlerweile auch so weit, dass ich über einen Systemwechsel von Canon zu Nikon nachdenke und zwar eher aus "emotionalen" Gründen. Zum einen bin ich vom Canon Service diverse male enttäuscht worden und zum anderen "fassen" sich die neuen Canons allesamt nur noch billig an. Wenn man das Kunststoffgehäuse einer 600d mit einer Nikon die eine Klasse drunter ist (3100er) vergleicht, dann kann ich mich nur noch wundern. Alleine die Spaltmaße und die Verarbeitung der Bedienelemente.... Ich werde jedenfalls für eine derart schlechte Materialanmutung/Qualität kein Geld mehr ausgeben...

Ihr merkt, nicht ganz sachlich, aber letztlich ist die Bildqualität zwischen beiden großen vergleichbar und kann nicht das Argumenten für eine Systemwahl sein...

Meine Linsen werde ich in der Bucht verscherbeln und dann wohl einen Neuanfang mit Nikon wagen...

Knipse ja eh seit einem halben Jahr fast ausschließlich mit ner SD14 und habe mich schon innerlich von Canon verabschiedet.
 
Ich bin selbst im Verkauf tätig und kann das mit Canon bestätigen: Ausser der EOS1100D sind alle EOS Kameras "Made in Japan". Nikon: " Made in Thai". Auch die grösseren IXUS und Powershots (G12, S95 etc) kommen aus Japan. Auch ich habe die Info von Canon, dass einige Zuliferbetriebe in Japan betroffen sind und, dass Canon daher Lieferschwierigkeiten hat.

Die neueste Info, die unser BEtrieb vor einigen Tagen von Canon erhalten hat, ist, dass ab Juli die Liefersituation sich wieder verbessern wird, da man die Probleme in Japan so langsam in den Griff bekommen hat.

Und was nun die Diskussion um die 5D II angeht: meiner Meinung nach wird die besser als die D700 verkauft, weil die tatsächlich besser ist. Besser, weil besseres Video. Und die 5D II wird mittlerweile fast genau so häufig für Videos verwendet, wie für Fotos. Vor allem die Amis scheinen ja total verrückt danach zu sein mit einer 5DII zu filmen.
 
Und was nun die Diskussion um die 5D II angeht: meiner Meinung nach wird die besser als die D700 verkauft, weil die tatsächlich besser ist. Besser, weil besseres Video. Und die 5D II wird mittlerweile fast genau so häufig für Videos verwendet, wie für Fotos. Vor allem die Amis scheinen ja total verrückt danach zu sein mit einer 5DII zu filmen.

Besser wegen besserem Video? Aha!

Sehr wichtig für Leute, die mit einem PHOTOAPPARAT photographieren wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten