Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, das ist mir natürlich klar, ich habe es günstig um 600€ gebraucht bekommen und dafür schien es mir eine ganz gute Option. Zumal für den Einstieg mit eigenem Equipment. Dass ich natürlich keine Top-Abbildungsleistung erwarten kann ist mir bewusst.Es ist halt kein Premium-Objektiv,
Wie gesagt, auffällig schlecht finde ich die Qualität nicht.Ja, das ist mir natürlich klar, ich habe es günstig um 600€ gebraucht bekommen und dafür schien es mir eine ganz gute Option. Zumal für den Einstieg mit eigenem Equipment. Dass ich natürlich keine Top-Abbildungsleistung erwarten kann ist mir bewusst.![]()
Und wenn bei dir solche Bilder rauskommen
Pack ein und geh ein Kühles Bier trinkenDagegen bist du machtlos.
Nein, im gegenteil es war recht kühl und durch die Sonne aufgewärmten Bode wird auch die Luft erhitzt und das Flimmern kommt. In FRA am Affenfelsen RW18 fast immer.Ui da war es wohl heiß..![]()
Kommt drauf an wo und wann man Spottet. Und auch die Brennweite zählt. So oft und stark kenne ich es nur von FRA.Das ist leider öfter der Fall, als einem lieb ist.
Hatte ich nicht dran gedacht, weil ich schon lange nicht mehr mit DX fotografiere und auch da meine langen Brennweiten mit Stabi ausgerüstet waren.x 1,5 da es eine APSC Kamera ist!
Beim Planespotting nicht sehr viel, wie ich das so einschätze.da kommt es dann darauf an welche Zeit das Motiv noch zulässt
Übrigens kann die D500 die AF-Korrektur auch "automatisch einmessen".
Nein, gar nicht blöd. Die „billigen“ Z-Modelle haben alle einen relativ langen Sucher-Blackout; im Vergleich dazu ist das Spiegelklappen der D500 nur ein Wimpernschlag, den man kaum bemerkt. Wenn man für sowas wie Planespotting mit DSLM besser fahren will als mit der D500, braucht man schon die Top-Modelle, also bei Nikon z. B. die Z8 (oder neuerdings vielleicht ersatzweise die Z6 III). Das sind aber dann FX-Modelle, d. h. für vergleichbar lange Brennweiten muss man dann auch nochmal tiefer in die Tasche greifen. Was da an Anschaffungskosten zusammenkommt, kannst du dir selber ausrechnen.Jetzt frage ich mich natürlich doch ob ich einfach eine kleinere Z-Kamera hätte kaufen sollen und ein entsprechendes Objektiv. Ich habe D500 und 80-400 zusammen für 1250€ bekommen, es stimmt ja schon das ich dafür auch was bei den Z-Kameras gefunden hätte. Ich habe mich vorher aber zu wenig schlau gemacht.
Blöd![]()
Besser is das......
Glaube ich muss da erst mal etwas Abstand halten,
Ich habe D500 und 80-400 zusammen für 1250€ bekommen, es stimmt ja schon das ich dafür auch was bei den Z-Kameras gefunden hätte. Ich habe mich vorher aber zu wenig schlau gemacht.
Blöd![]()