mit der Faustregen 1/Brennweite (zusätzlich noch Cropfaktor einberechnen... bei D500 ist das 1.5) ist das - v.a. ohne Stabi - sehr ambitioniert. Ich würde mal mit Verschlusszeiten von 1/1000s oder noch kürzer anfangen. Und den Stabi auf "active"... ach ja: Kamera an´s Auge, nicht mit ausgestreckten Armen über den rückwärtigen Bildschirm fotografieren! (Ernsthaft: Peter McKinnon hat in einem seiner Videos mal exakt so mit seiner R3 und RF 70-200/2.8 Mitzieher probiert und sich über zu viele Fehlschüsse beschwert...)@Ralf Lune Blende in der Regel 6.4, zwischen 1/320 und 1/800, immer aus der Hand, zwischen 300-400mm