28 Seiten Gefasel über eine Kamera die noch nicht erschienen ist. Was bringt das?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit Deinem Post hast Du die Frage beantwortet..............Was bringt das?
Anscheinend jemand vom Fach, der diese Antwort gegeben hat und weiterträgt. Wie bitte soll Software getestet werden, wenn die notwendige Hardware durch das Erdbeben nicht verfügbar ist?? NOCH ist die Kamera eine Einheit, oder wie fotografierst Du?
Bitte etwas mehr den Zusammenhang sehen und nicht gleich bashen a la
Ist ja Sommer und Urlaubszeit...Nikon kann sich das ja Leisten!
Gemütlich zuhause in der warmen und sicheren Stube sitzend. Ich schlage vor, Du bereist mal das Erdebebengebiet und erzählst den dort (Über)Lebenden mal Deine Sicht der Dinge![]()
Anscheinend jemand vom Fach, der diese Antwort gegeben hat und weiterträgt. Wie bitte soll Software getestet werden, wenn die notwendige Hardware durch das Erdbeben nicht verfügbar ist?? NOCH ist die Kamera eine Einheit, oder wie fotografierst Du?
Bitte etwas mehr den Zusammenhang sehen und nicht gleich bashen a la
Ist ja Sommer und Urlaubszeit...Nikon kann sich das ja Leisten!
Gemütlich zuhause in der warmen und sicheren Stube sitzend. Ich schlage vor, Du bereist mal das Erdebebengebiet und erzählst den dort (Über)Lebenden mal Deine Sicht der Dinge![]()
Um die ,Software zu testen muss die Hardware aber nicht in großen Stückzahlen vorhanden sein, sondern erst bei der Serienfertigung. Da diese aber idR bereits durchaus längere Zeit vor der Fertigung finalisiert wurde, kann die auch bereits getestet werden (man macht das ja nicht erst, nachdem Hunderttausende produziert wurden)
Die Auslieferung verzögert sich natürlich, wenn sie nicht gefertigt werden kann - das hat aber nichts mit den Finaliserungstests der Hardware zu tun.
'Nikon DL cameras should start shipping in October':
http://nikonrumors.com/2016/07/18/nikon-dl-cameras-should-start-shipping-in-october.aspx/
IT: Und lässt dann durch ihren horrenden Preis, der Nikon Platz für breitere Käuferschichten,OT: Wahrscheinlich kündigt Sony seine RX100 MK5 noch vorher an. Und liefert diese dann selbstverständlich auch 'vorher' aus![]()
'Im Rahmen des Marketings wird künstliche Knappheit als Marketinginstrument genutzt.
Um die Exklusivität eines Produktes oder einer Marke zu sichern, wird die produzierte Menge bewusst zu niedrig angesetzt
und bewusst auf die Erträge aus den nicht produzierten Mengen verzichtet.'
Wikipedia - Künstliche Knappheit
Nikon verkauft die DL bestimmt schon kräftig.
Auch unbezahlte Vorbestellungen sind Geld in der Kasse von Nikon das re/investiert werden kann.
Ich frage mich, um welche Stückzahlen es bei den 3 Kameras geht.
Gibt's da Vergleichzahlen?
Gruß, nighthopper
. . .
Nikon verkauft die DL bestimmt schon kräftig.
Auch unbezahlte Vorbestellungen sind Geld in der Kasse von Nikon das re/investiert werden kann.
....
Zum Thema Erdbebenopfer habe ich mich durch Geldspenden geäussert. Das ist das Beste was ich tun konnte.Wer im Zusammenhang mit einem Erdbeben und dem Leid, das definitiv über die Region und die Menschen und die Firmen kam, einen marketingtechnischen Aspekt vermutet.......
Bei manchen täte so eine Naherfahrung gut.
Ich auch nicht.Ich will damit nicht sagen, daß nicht auch andere Gründe für die Verzögerung der DL mitschuld sein könnten
Auch Sorry, in welchem Zusammenhang meint macwintux das?Sorry, aber selten so eine Blödsinn gelesen wie dieses Post von nighthopper, jedenfallsin diesem Zusammenhang.
und ignoriert, dass 'künstliche Knappheit' viele Facetten hat.Die Verschiebung des Markteintritts hat garantiert nichts mit künstliche Knappheit zu tun.
Die Nikons waren nach der Ankündigung ja rasch verfügbar, aber halt noch nicht in genügend grosser Zahl und noch dazu nicht mal käuflich.Gerade Apple, welche zu den Grossmeistern der künstlichen Knappheit gehört, weiss, dass das Konzept nur funktioniert, wenn ein Produkt rasch verfügbar ist, aber halt noch nicht in genügend grosser Zahl. Das führt zu vielen Erfahrungsberichten und einem "ich-will-auch-eines" Gefühl.
Ich frage mich, um welche Stückzahlen es bei den 3 Kameras geht.
Gibt's da Vergleichzahlen?
Gruß, nighthopper
Unfassbar, was in diesem thread an Blödsinn geschrieben wird, seid mir nicht böse.
Also nochmal:
Nikon hat in einer Pressemeldung Verspätungen angekündigt.
Bei einigen Modellen wurde das Erdbeben als Grund genannt, bei der DL-Serie technische Probleme mit der Signalverarbeitung (IIRC).
Hätte es bei der DL-Serie auch was mit dem Beben zu tun, dann hätten sie sich viel einfacher darauf rausreden können, haben sie aber nicht. Und wenn jetzt ein paar Forumsclowns einfach behaupten, sie sich sich sicher, es sei wegen des Bebens- was soll man da noch sagen?
. . . . . .