• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon DL18-50 f/1.8-2.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
28 Seiten Gefasel über eine Kamera die noch nicht erschienen ist. Was bringt das?
 
Ich bin mit meinen Foreneinstellungen erst bei Seite 6, also sind noch ein paar Seiten Luft nach oben...:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend jemand vom Fach, der diese Antwort gegeben hat und weiterträgt:D. Wie bitte soll Software getestet werden, wenn die notwendige Hardware durch das Erdbeben nicht verfügbar ist?? NOCH ist die Kamera eine Einheit, oder wie fotografierst Du?


Bitte etwas mehr den Zusammenhang sehen und nicht gleich bashen a la
Ist ja Sommer und Urlaubszeit...Nikon kann sich das ja Leisten!

Gemütlich zuhause in der warmen und sicheren Stube sitzend. Ich schlage vor, Du bereist mal das Erdebebengebiet und erzählst den dort (Über)Lebenden mal Deine Sicht der Dinge:lol::D:top:

Moin,
Upps wenn habe ich den da "auf den Schlipps getreten" ?

Ich hatte beim Kundendienst/Presseabteilung von NIKON angerufen und bekam diese Aussage..."

Ok das mit dem Leisten zu NIKON war gemein...:o

LG
 
Anscheinend jemand vom Fach, der diese Antwort gegeben hat und weiterträgt:D. Wie bitte soll Software getestet werden, wenn die notwendige Hardware durch das Erdbeben nicht verfügbar ist?? NOCH ist die Kamera eine Einheit, oder wie fotografierst Du?


Bitte etwas mehr den Zusammenhang sehen und nicht gleich bashen a la
Ist ja Sommer und Urlaubszeit...Nikon kann sich das ja Leisten!

Gemütlich zuhause in der warmen und sicheren Stube sitzend. Ich schlage vor, Du bereist mal das Erdebebengebiet und erzählst den dort (Über)Lebenden mal Deine Sicht der Dinge:lol::D:top:

Um die ,Software zu testen muss die Hardware aber nicht in großen Stückzahlen vorhanden sein, sondern erst bei der Serienfertigung. Da diese aber idR bereits durchaus längere Zeit vor der Fertigung finalisiert wurde, kann die auch bereits getestet werden (man macht das ja nicht erst, nachdem Hunderttausende produziert wurden)

Die Auslieferung verzögert sich natürlich, wenn sie nicht gefertigt werden kann - das hat aber nichts mit den Finaliserungstests der Hardware zu tun.
 
Um die ,Software zu testen muss die Hardware aber nicht in großen Stückzahlen vorhanden sein, sondern erst bei der Serienfertigung. Da diese aber idR bereits durchaus längere Zeit vor der Fertigung finalisiert wurde, kann die auch bereits getestet werden (man macht das ja nicht erst, nachdem Hunderttausende produziert wurden)

Die Auslieferung verzögert sich natürlich, wenn sie nicht gefertigt werden kann - das hat aber nichts mit den Finaliserungstests der Hardware zu tun.

Danke...
das sag ich doch:top:
 
Hardware wird fast immer zuerst in Einzelfertigung (Prototypen), dann in Kleinserien und erst dann nach entsprechenden Tests in den jeweiligen Phasen in Großserien gefertigt. Prototypen und oft auch Kleinserien werden wiederum sehr oft an anderen Standorten hergestellt, da die Verfahren und Produktionsmethoden in den Fabriken zur Serienfertigung überhaupt noch nicht relevant sind und die Stückkosten mangels Masse der produzierten Teile auf den Produktionsstraßen viel zu hoch wären.
 
OT: Wahrscheinlich kündigt Sony seine RX100 MK5 noch vorher an. Und liefert diese dann selbstverständlich auch 'vorher' aus ;)
IT: Und lässt dann durch ihren horrenden Preis, der Nikon Platz für breitere Käuferschichten,
die am Ende mit 'Zubehör' oder Brennweitenergänzungskamera auch nicht weniger kostet.


Gruß, nighthopper
 
'Im Rahmen des Marketings wird künstliche Knappheit als Marketinginstrument genutzt.
Um die Exklusivität eines Produktes oder einer Marke zu sichern, wird die produzierte Menge bewusst zu niedrig angesetzt
und bewusst auf die Erträge aus den nicht produzierten Mengen verzichtet.'

Wikipedia - Künstliche Knappheit

Nikon verkauft die DL bestimmt schon kräftig.
Auch unbezahlte Vorbestellungen sind Geld in der Kasse von Nikon das re/investiert werden kann.

Ich frage mich, um welche Stückzahlen es bei den 3 Kameras geht.
Gibt's da Vergleichzahlen?


Gruß, nighthopper

 
Sorry, aber selten so eine Blödsinn gelesen wie dieses Post von nighthopper, jedenfallsin diesem Zusammenhang.
Die Verschiebung des Markteintritts hat garantiert nichts mit künstliche Knappheit zu tun.

Gerade Apple, welche zu den Grossmeistern der künstlichen Knappheit gehört, weiss, dass das Konzept nur funktioniert, wenn ein Produkt rasch verfügbar ist, aber halt noch nicht in genügend grosser Zahl. Das führt zu vielen Erfahrungsberichten und einem "ich-will-auch-eines" Gefühl.

Wenn de Kamera noch gar nicht verfügbar ist, klappt dies nicht. Apple-Produkte sind deshalb in der Regel auch sofort verfügbar. Eine Ausnahme war beispielsweise die Apple-Watch. Und siehe da, die war gemessen an den Erwartungen ein Flop (wenn auch nicht nur aus diesem Grund)
 
Zuletzt bearbeitet:
'Im Rahmen des Marketings wird künstliche Knappheit als Marketinginstrument genutzt.
Um die Exklusivität eines Produktes oder einer Marke zu sichern, wird die produzierte Menge bewusst zu niedrig angesetzt
und bewusst auf die Erträge aus den nicht produzierten Mengen verzichtet.'

Wikipedia - Künstliche Knappheit

Nikon verkauft die DL bestimmt schon kräftig.
Auch unbezahlte Vorbestellungen sind Geld in der Kasse von Nikon das re/investiert werden kann.

Ich frage mich, um welche Stückzahlen es bei den 3 Kameras geht.
Gibt's da Vergleichzahlen?


Gruß, nighthopper


Deinen Beitrag sollte man eher in Rubrik "*****" einordnen
Schon mal was gelesen, daß mehrere Hersteller mit verschiedenen Modellen auf Grund des Beben Lieferschwirigkeiten haben?

Ich will damit nicht sagen, daß nicht auch andere Gründe für die Verzögerung der DL mitschuld sein könnten
 
. . .

Nikon verkauft die DL bestimmt schon kräftig.
Auch unbezahlte Vorbestellungen sind Geld in der Kasse von Nikon das re/investiert werden kann.

....


Mhhhh, dann wissen hier einige etwas mehr als andere. ODER aber man hat einen gewissen Hang zur . . . . . .(darf man sich nun aussuchen und einsetzen).

Wer im Zusammenhang mit einem Erdbeben und dem Leid, das definitiv über die Region und die Menschen und die Firmen kam, einen marketingtechnischen Aspekt vermutet, der sollte sich nicht wundern, wenn andere über einen, sollte es einem mal schlecht gehen, auch die Nase rümpfen oder ihn als Simulant bezeichnen.

Bei manchen täte so eine Naherfahrung gut.
 
Wer im Zusammenhang mit einem Erdbeben und dem Leid, das definitiv über die Region und die Menschen und die Firmen kam, einen marketingtechnischen Aspekt vermutet.......
Bei manchen täte so eine Naherfahrung gut.
Zum Thema Erdbebenopfer habe ich mich durch Geldspenden geäussert. Das ist das Beste was ich tun konnte.
Auch besser als ein paar Bit Betroffenheit zu spenden oder sich über andere zu empören.

Ein Prozess hat immer mehrere Aspekte.
Ich vermute keine marketingtechnische Aspekte,
sondern gehe davon aus, dass die marketingtechnische Struktur nicht zusammengebrochen ist.
Im übrigen zähle ich nicht zu den Menschen die einen Mangel an Naherfahrung haben.


Ich will damit nicht sagen, daß nicht auch andere Gründe für die Verzögerung der DL mitschuld sein könnten
Ich auch nicht.


Sorry, aber selten so eine Blödsinn gelesen wie dieses Post von nighthopper, jedenfallsin diesem Zusammenhang.
Auch Sorry, in welchem Zusammenhang meint macwintux das?

Meint er, dass er es besser weiss wenn er sagt
Die Verschiebung des Markteintritts hat garantiert nichts mit künstliche Knappheit zu tun.
und ignoriert, dass 'künstliche Knappheit' viele Facetten hat.

Eine davon ist zum Beispiel, die Kamera weit vor ihrer geplanten Erhältlichkeit anzukündigen.


Gerade Apple, welche zu den Grossmeistern der künstlichen Knappheit gehört, weiss, dass das Konzept nur funktioniert, wenn ein Produkt rasch verfügbar ist, aber halt noch nicht in genügend grosser Zahl. Das führt zu vielen Erfahrungsberichten und einem "ich-will-auch-eines" Gefühl.
Die Nikons waren nach der Ankündigung ja rasch verfügbar, aber halt noch nicht in genügend grosser Zahl und noch dazu nicht mal käuflich.
Natürlich werden die Kameras bezahlt bevor es sie gibt oder bervor sie gegeben werden.
Im Handel heisst das Vororder.

Die Nikons waren lange Zeit vor den Erdbebenunglück in den Händen einiger Auserwählter.
Das hat genügt um in mir das "ich-will-auch-eines" Gefühl auszulösen.
Finger hoch wem noch.


Ich frage mich, um welche Stückzahlen es bei den 3 Kameras geht.
Gibt's da Vergleichzahlen?


Gruß, nighthopper



aktion-deutschland-hilft.de


.
 
Hallo @nighthopper bleib cool :)
Die Kameras kommen schon. Glaube mir, du bist nicht der Einzigste, der diese endlich greifen möchte. Ich verstehe das, denn die techn, Daten verheißen viel. Ich gucke auch täglich, ob denn endlich was am laufen ist... :top:
 
Danke 'pixelknipse' :top:
Endlich kann ich mich mal wieder anlehnen, in diesem oft so harten
und manchmal ungerechten Forum. Das tut gut ;)
Aber langsam könnte Nikon mal die Bedienungsanleitungen rausrücken.

Gruß, nighthopper
 
Unfassbar, was in diesem thread an Blödsinn geschrieben wird, seid mir nicht böse.
Also nochmal:
Nikon hat in einer Pressemeldung Verspätungen angekündigt.
Bei einigen Modellen wurde das Erdbeben als Grund genannt, bei der DL-Serie technische Probleme mit der Signalverarbeitung (IIRC).
Hätte es bei der DL-Serie auch was mit dem Beben zu tun, dann hätten sie sich viel einfacher darauf rausreden können, haben sie aber nicht. Und wenn jetzt ein paar Forumsclowns einfach behaupten, sie sich sich sicher, es sei wegen des Bebens- was soll man da noch sagen?

Zur Verfügbarkeit: ja, einige Fotografen, Markenbotschafter, bekamen das Ding schon im Dezember 2015, Vorserienmodelle. Das soll jetzt beweisen, dass es schon fertige Kameras gab und dass Nikon jetzt künstlich verknappen will??? Leute, denke ihr bevor ihr tippt?
Sie wollten halt 4 Monate vorher ankündigen, dann ließen sich die technischen Probleme doch nicht beheben und das haben sie davon. Es gibt keinen einzigen Hinweis auf einen Zusammenhang mit dem Beben oder eine Absicht Nikons.
Es war einfach eine Strategie, die in die Hose gegangen ist weil sie die Probleme nicht in den Griff bekommen haben. Danach sieht es aus und für nichts anderes habe ich bis jetzt, trotz großem Interesse, Hinweise gefunden oder gar Belege.
 
Unfassbar, was in diesem thread an Blödsinn geschrieben wird, seid mir nicht böse.
Also nochmal:
Nikon hat in einer Pressemeldung Verspätungen angekündigt.
Bei einigen Modellen wurde das Erdbeben als Grund genannt, bei der DL-Serie technische Probleme mit der Signalverarbeitung (IIRC).
Hätte es bei der DL-Serie auch was mit dem Beben zu tun, dann hätten sie sich viel einfacher darauf rausreden können, haben sie aber nicht. Und wenn jetzt ein paar Forumsclowns einfach behaupten, sie sich sich sicher, es sei wegen des Bebens- was soll man da noch sagen?

. . . . . .

Huuiiii, georg74, vielleicht erst mal in Ruhe frühstücken, entspannt den Tag angehen und andere nicht als Forumclown bezeichnen. denn hier ist der Artikel (aus post Nummer 187) und extra für DICH(!) das Wesentliche im Text als kursiv & unterstrichen markiert:




http://www.nikon.de/de_DE/news-press/2016/Q2.tag/news/BV-PR-WWA1604-tokyo-announcement.dcr


"Verzögerungen beim Verkaufsstart neuer Kameras

Die neuen Nikon-Digitalkameras COOLPIX A300 und B500 werden später als geplant ab Mai 2016, die COOLPIX A900 und B700 ab Juli 2016 und die Nikon KeyMission 360 Action-Kamera ab Oktober 2016 im Handel verfügbar sein, da mehr Zeit für Softwareanpassungen benötigt wird.
Weiterhin wird sich der Verkaufsstart der drei neuen Premium-Kompaktkameras Nikon DL18-50 f/1.8-2.8, DL24-85 f/1.8-2.8 und DL24-500 f/2.8-5.6, aufgrund von wichtigen Anpassungen der für diese Kameras verwendeten Bildverarbeitungs-Engine, ebenfalls verzögern.
Das neue Verfügbarkeitsdatum wird derzeit durch uns ermittelt und unmittelbar nach der Entscheidung bekanntgegeben.


Auswirkungen der jüngsten Erdbeben in Kumamoto

Einige unserer Teile-Zulieferer für Produkte wie Systemkameras, Wechselobjektive und Kompaktkameras, sind durch die jüngsten Erdbeben in Kumamoto (Japan) direkt betroffen. Dies betrifft auch die oben genannten neuen Produkte. Leider wird dieser Umstand auch unsere Produktions- und Lieferprozesse beeinflussen. Nikon untersucht die Situation derzeit und wird nach Vorliegen der Ergebnisse über die genaueren Auswirkungen informieren.
Wir bitten unsere Kunden, Geschäftspartner und all diejenigen, die ihr Interesse an unseren neuen Kameramodellen bekunden, aufrichtig um Entschuldigung für die Verzögerungen. Wir versichern, dass wir jede erdenkliche Anstrengung unternehmen, um die betroffenen Modelle zum frühestmöglichen Zeitpunkt bereitzustellen, ohne dabei Kompromisse bei den Nikon-Qualitätsstandards einzugehen."






Wenn Du also andere als Forumsclowns bezeichnest, dann hast Du Dich eben für den Job des Wohnwagenrangierers der Zirkustruppe qualifiziert:top:;).


PS: ach, und das mit dem Blödsinn, ja, da bin ich nun voll und ganz bei Dir:).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten