• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon DL18-50 f/1.8-2.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo ist diese Info her? Ich rechnete eigentlich auch mit Ihr im August?
Welches Jahr? ;)
 
Wenn ich mir die japanische Seite vom großen Fluß anschaue und mal übersetzen lasse dann ist die Kamera dort wohl zwischem dem 21-25.6. lieferbar. Das klingt doch eigentlich ganz gut :)
Termin ist wieder verschoben. Nun auf unbestimmt. Eigentlich brauche ich sie immer weniger dringend, hab nun ein AF 20/2.8 aufgetrieben. Das harmoniert gut mit der D700.
Wo ist diese Info her? Ich rechnete eigentlich auch mit Ihr im August?
Auf welchem Planeten ? :D ....
Vor Sony?

Hier noch eine kleine Metaebene als Wartemusik :)
Don’t Go into Debt For Your Photography



Gruß, nighthopper
 
Ich hab inzwischen ein Samsung ein 17mm f/1.8 aufgetrieben zur NX Mini. Damit wird die DL18-50 wieder etwas uninteressanter, da ja die Samsung auch schon mit dem 9-27mm Kit auf 24mm runter geht.Ich werde sie vermutlich abbestellen, auch wenn ich sie besonders günstig bekommen hätte. Die Samsung Lösung ist zwar nicht mit einem Objektiv, und nur bis 24mm runter, deckt aber damit doch das wichtigste ab und kostet nur einen Bruchteil. Und das Kit ist wirklich ungewöhnlich scharf. Was mir jenseits von Portrait wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe schon auf diversen Seiten von Verzögerung bis sept./Okt. gelesen
http://www.ubergizmo.com/2016/05/nikon-dl-shipments-delayed-sep-oct/

Moin,
hatte beim Kundendienst/Presseabteilung von NIKON angerufen und bekam die Aussage:

Alle "DL'S" erst vorrausichtlich zum Jahresewechsel 2016/17 weil noch zusätzliche Programmierungen/Abstimmungen in der Software der Kamera vorgenommen werden müssen,das mit dem "Erdbeben" hat mit dem späteren Erscheinen der Kameras nix zu tun!

Ist ja Sommer und Urlaubszeit...Nikon kann sich das ja Leisten!

Bis dann...ich warte auch noch auf meine NIKON DL24-500mm:D
 
Moin,
hatte beim Kundendienst/Presseabteilung von NIKON angerufen und bekam die Aussage:

Alle "DL'S" erst vorrausichtlich zum Jahresewechsel 2016/17 weil noch zusätzliche Programmierungen/Abstimmungen in der Software der Kamera vorgenommen werden müssen,das mit dem "Erdbeben" hat mit dem späteren Erscheinen der Kameras nix zu tun!

Ist ja Sommer und Urlaubszeit...Nikon kann sich das ja Leisten!

Bis dann...ich warte auch noch auf meine NIKON DL24-500mm:D

Anscheinend jemand vom Fach, der diese Antwort gegeben hat und weiterträgt:D. Wie bitte soll Software getestet werden, wenn die notwendige Hardware durch das Erdbeben nicht verfügbar ist?? NOCH ist die Kamera eine Einheit, oder wie fotografierst Du?


Bitte etwas mehr den Zusammenhang sehen und nicht gleich bashen a la
Ist ja Sommer und Urlaubszeit...Nikon kann sich das ja Leisten!

Gemütlich zuhause in der warmen und sicheren Stube sitzend. Ich schlage vor, Du bereist mal das Erdebebengebiet und erzählst den dort (Über)Lebenden mal Deine Sicht der Dinge:lol::D:top:
 
Aaah, lauter super Experten hier. Ihr wisst also genau, welche Sensoren betroffen sind vom Erdbeben? So genau, dass ihr euch hier aus dem Fenster lehnt und Urteile ganz sicher abgebt?
Nikon hat es total verbockt, egal ob mit Verspätung oder ohne, die Ankündigung 5 Monate vor geplantem Termin war idiotisch hab ich damals schon gesagt.

Was WEISS man sonst?
Die ersten Verspätungen wurden bei manchen Kameras mit dem Erdbeben erklärt, bei anderen (DL-Linie) mit technischen Problemen. Ob man die "imaging pipeline" (so hieß es IIRC) der Hardware oder Software zurechnet kann man diskutieren, aber alles was ich gelesen habe (von Nikon selbst) deutet auf dieses Problem. Und dann kommen Internetforenspezialisten und meinen "kann ich nicht glauben" und erklären solche Aussagen als Mist.

So, das musste jetzt auch mal gesagt werden.
 
Aaah, lauter super Experten hier. Ihr wisst also genau, welche Sensoren betroffen sind vom Erdbeben? So genau, dass ihr euch hier aus dem Fenster lehnt und Urteile ganz sicher abgebt?
Nikon hat es total verbockt, egal ob mit Verspätung oder ohne, die Ankündigung 5 Monate vor geplantem Termin war idiotisch hab ich damals schon gesagt.

Was WEISS man sonst?
Die ersten Verspätungen wurden bei manchen Kameras mit dem Erdbeben erklärt, bei anderen (DL-Linie) mit technischen Problemen. Ob man die "imaging pipeline" (so hieß es IIRC) der Hardware oder Software zurechnet kann man diskutieren, aber alles was ich gelesen habe (von Nikon selbst) deutet auf dieses Problem. Und dann kommen Internetforenspezialisten und meinen "kann ich nicht glauben" und erklären solche Aussagen als Mist.

So, das musste jetzt auch mal gesagt werden.

der einzige Experte in dieser Sache scheinst aber Du zu sein!
Ist doch ganz klar erwisen mit der Sonyfabrik im Erdbebengebiert.
Oder bist du sauer, weil du die DL jetzt nicht mehr im Sommerurlaub bekommst?

...Sorgen haben die Leute...:confused:
 
Und das alles vielleicht doch erst im Spätherbst........
Die Nikons verspäten sich nicht, sondern wurden extrem früh angekündigt.

Einmal ~4 Monate von ihrer Ankündigung bis zu ihrer "geplanten" Erscheinung.
Jetzt vielleicht 3 Monate von ihrer geplanten :angel:Erscheinung:angel: bis zu ihrer tatsächlichen.
Dann nochmal 2 Monate bist zu aussagekräftigen Tests


Gruß, nighthopper
 
der einzige Experte in dieser Sache scheinst aber Du zu sein!
Ist doch ganz klar erwisen mit der Sonyfabrik im Erdbebengebiert.
Oder bist du sauer, weil du die DL jetzt nicht mehr im Sommerurlaub bekommst?

...Sorgen haben die Leute...:confused:

Sicher: es gab ein Beben und dort steht eine Sony Fabrik- von mehreren. Was ist damit jetzt im Bezug auf die DL Serie erwiesen? Schwachsinn!
Und dann noch eine Unterstellung, ich wäre sauer...
Wann kommt endlich der Internetführerschein?
 
Natürlich kann es sein, dass die Kamera einen Sony Sensor verwendet (wir wissen noch nicht mal das, oder?). Und es kann dann sein, dass es noch genau einer von denen ist, die aus der betroffenen Fabrik kommen.
Nikon selber hat aber gesagt, dass es noch andere Probleme gibt, an denen sie dran sind. Und da glaube ich nicht ganz an eine weitere Verzögerung wegen der Sensoren. Ich bin ziemlich sicher, dass sich die Sensoren in der Menge, die man zum Fertigentwickeln der Kamera braucht, sehr wohl irgendwie auftreiben lassen, denn es deutet nichts darauf hin, dass es um einen so neuen Sensor geht, dass vor dem Beben bisher mehr oder weniger 0 Stück davon gefertigt wurden, irgend jemand hat da immer "Alt"bestände in kleineren Stückzahlen. Nur bei mehreren 100'000 Stück, wie man es für den Marktstart der 3 Kameras braucht, sieht das dann ganz anders aus, wenn die Fabrik nicht läuft.
 
Wenn das keine Sensorlieferprobleme sind, sondern noch gepfrimelt wird,
könnte Nikon für die superlange Wartezeit ruhig noch was hinzufügen.

Ist ja auch egal ob wegen des Sensors oder weil sonst noch rumgefeilt wird.

Ich hab' vorhin in meiner Pause in der Nikon Koordinierungsstelle II/ShNgZn
irgendwo in Asien angerufen (wurde 27 mal umgeleitet) und die sagten mir,
dass noch das kleine Metallwinkelchen, welches als Kabelführung für die Anschlussleitungen des Auslösers fungiert, fehlt
und außerdem die Softwareentwickler in einen Praxiskurs in eine Vorstadtwüste Saudi Arabiens geschickt wurden.
Könnte jeden Augenblick soweit sein und sie riefe mich dann nochmal an.
Na ob ich dem glauben soll :rolleyes:


Gruß, nighthopper
 
Es ist ja nicht nur die Sony Sensorfertigung...die läuft schon wieder..nur die Zuliefererfirmen die für die Elektronic hinter dem Sensor Und die Firmen die dies zusammanenbauen, bzw. Die Menschen dahinter die sind weit mehr betroffen vom Erdbeben als die Sensorfabrik...(en)deswegen hat auch so gut wie jeder Hersteller Auslieferungsverzögerungen....die Oly OMD m2 z.b wird erst 2017 ausgeliefert werden evt schon zur Photokina vorgestellt...aber alle Auslieferungen derjenigen die im Erdbebengebiet zusammenbauen lassen haben das Problem........die Menschen dort unten haben auch ganz andere Probleme..als wir die schreien warum kommt die nicht..das geht es um Existenzen, bei uns um ..."noch ne Kamera in der Tasche vermutlich die fünfte, mit den anderen vieren kann man ja nicht fotografieren"..Ich für mich wünsche den Menschen da unten alles gute..und wenn die Cam oder die Cams in 2,3, oder 12 Monaten kommen..ist doch eigentlich Wurscht:angel:
Jürgen
 
Es ist ja nicht nur die Sony Sensorfertigung...die läuft schon wieder..nur die Zuliefererfirmen die für die Elektronic hinter dem Sensor Und die Firmen die dies zusammanenbauen, bzw. Die Menschen dahinter die sind weit mehr betroffen vom Erdbeben als die Sensorfabrik...(en)deswegen hat auch so gut wie jeder Hersteller Auslieferungsverzögerungen....die Oly OMD m2 z.b wird erst 2017 ausgeliefert werden evt schon zur Photokina vorgestellt...aber alle Auslieferungen derjenigen die im Erdbebengebiet zusammenbauen lassen haben das Problem........die Menschen dort unten haben auch ganz andere Probleme..als wir die schreien warum kommt die nicht..das geht es um Existenzen, bei uns um ..."noch ne Kamera in der Tasche vermutlich die fünfte, mit den anderen vieren kann man ja nicht fotografieren"..Ich für mich wünsche den Menschen da unten alles gute..und wenn die Cam oder die Cams in 2,3, oder 12 Monaten kommen..ist doch eigentlich Wurscht:angel:
Jürgen


Unabhängig von der Tragik des Erbebens bin ich eben der Meinung, dass bei die drei DL Modellen die Verzögernung hausgemacht bei Nikon ist und mit anderen Sachen zusammenhängt als mit Engpässen bei der Zulieferung für die noch nicht angelaufene Serienproduktion.
Es gibt offenbar Bugs und man möchte nach D600, D750,.... jetzt endlich mal wieder eine Kamera ohe Rückrufaktion ausliefern. OK, ob Flgen vom Erdbeben da noch dazu kommen, kann ich nicht ausschliessen, aber der Haupttreiber für die Verzögerungen bei diesen 3 DL Modellen ist wohl was anderes.
 
...Unabhängig von der Tragik des Erbebens bin ich eben der Meinung, dass bei die drei DL Modellen die Verzögernung hausgemacht bei Nikon ist ...

Es gibt offenbar Bugs

...der Haupttreiber für die Verzögerungen bei diesen 3 DL Modellen ist wohl was anderes.
Das sind alle Behauptungen, welche vielleicht zutreffen, vielleicht nicht.
Das weiss keiner von uns. Wir können nun natürlich den Thread zumüllen mit Meinungen "ja es ist so" und "nein, es ist nicht so". Aber wo liegt da der Nutzen?

Tatsache ist einzig und alleine, dass es Verzögerungen gibt. Das findet wohl niemand gut. Und jetzt?
Ändern können wir daran jedenfalls nichts. Und ändern kann wohl auch Nikon daran nichts, sonst würden die es ganz bestimmt tun. Das ist für sie auch keine angenehme Situation.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten