• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon DL18-50 f/1.8-2.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Händler will sie mir am 6.6. Liefern. 2016. Ich glaube das nicht ganz, aber lasse ,ich gerne positiv überraschen
 
schlechte Nachricht für die Nikon-DL Wartenden..
http://www.mirrorlessrumors.com/

Seit kurzem meint ein weiterer grosser schweizer Anbieter, in wenigen Tagen liefern zu können. Und mein Händler erwartet immer noch die Lieferung auf diesen Freitag bei sich. Nun, das zweite werden wir ja bald wissen.

Wenn es nur um das Erdbeben geht, ist schon denkbar, dass kleine Mengen der Kamera noch vorher fertiggestellt wurden und vereinzelt im Handel auftauchen könnten. Wenn es generell Probleme gibt mit der Kamera, wie auch schon zu lesen war, dann ist das wieder eine andere Geschichte.

Egal, ich kann auch warten. Ich kann auch länger mein manuelles 17/3.5 nutzen.
 
Mal eine schöne Zusammenfassung. Samples und Größenvergleiche zur RX und G7X. Alles auf spanisch ... lohnt sich trotzdem.

http://www.nikonistas.com/digital/foro/index.php?showtopic=394518&page=1

Leider keine EXIFs bei den JPEGs :(.
Die Bildwinkel sehen aber 'glaubwürdig' aus.
Aber so richtig springt beim betrachten dieser Bilder bei mir noch kein Funken über. Aber wir werden sehen. Nikon kann schließlich gute Objektive bauen.
Die Frage ist aber auch ob der neue EXPEED 6A das 'Gelbe vom Ei' ist ;)
 
schlechte Nachricht für die Nikon-DL Wartenden..
http://www.mirrorlessrumors.com/

Wenn der 20 MP 1" Sensor von Sony ist, dann ist die Sache klar...deswegen die Verzögerung, ist bei Pentax & Sony selbst auch nicht anders aktuell.
Wahrscheinlich werden die aktuellen Sony Kameras (A5300, A7 Mk. III, etc.) deswegen erst im September-October vorgestellt, aufgrund des Sensor-Produktionsausfalls wegen dem Erdbeben in Japan vor einiger Zeit. Die K-1 wird deswegen sich auch verzögern, in Sachen Stückzahlen.
 
Und wieder nur ein Hauch von Griff
welcher auch noch falsch herum angebracht ist.

Dabei macht ein funktioneller Griff die Kamera kein bisschen größer.
Solch einen nachträglich anzubringen dürfte aufgrund des Designknubbels unmöglich sein.


Gruß, nighthopper
 
Und wieder nur ein Hauch von Griff
welcher auch noch falsch herum angebracht ist.
Warum falsch? :confused:
An meiner rx100 habe ich einen ähnlichen Griff angebracht, dieser ist genauso herum. Über der "Schrägung" ruht der Mittelfinger.
Einen KiWAV Griff an die Nikon anbringen zu können wäre natürlich wünschenswert. Evtl. kann der Hersteller da was klebenes rumfumeln, damit das sliden dann auch hier funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum falsch? :confused: An meiner rx100 habe ich einen ähnlichen Griff angebracht............
Einen KiWAV Griff an die Nikon anbringen zu können wäre natürlich wünschenswert.
Evtl. kann der Hersteller da was klebenes rumfumeln, damit das sliden dann auch hier funktioniert.
Weil die Kamera oben zieht und unten drückt.
Aus dem gleichen Grund hat man bei einem Löffel die meisten Finger unter dem Griff.
Außer man isst wie ein Steinzeitmensch :D

Wenn der Mittelfinger über der Schrägung ruht, bildet er mit dieser einen Drehpunkt.
Dem Kippen der Kamera kann man nur entgegenwirken,
wenn man den Daumen (Bauchhöhe) oder Zeigefinger (Kopfhöhe) auf der Oberseite hat.
Bei mir wird wurde der Mittelfinger (RX100m3) schwerkraftbedingt vom Objektiv gestützt.

Den Kiwavgriff empfinde ich als absolutes Muss.
Sowohl beim Photographieren, Filmen, aus der Tasche ziehen und an den Fingern baumeln lassen.

Sowas bei der Nikon hinzubekommen wird sich wahrscheinlich kein Hersteller antun.
Die meisten wollen ihre Kamera wahrscheinlich sowieso 'unbefleckt' belassen.
Der Hersteller wird sich schon was dabei gedacht haben :rolleyes:


Gruß, nighthopper
 
Hm, die DL 18-50 ist ein bissel größer und schwerer als eine rx100 (Version1) und wenn ich da genau hingucke, ist der eingearbeitete Griff auch sehr weit unten. Bei der rx100 reicht mir mein Klebegriff aus, zudem habe ich eine wii Sicherheitshandschlaufe an der Kamera.
Ich denke, man muss die DL 18-50 sowie die DL 24-85 mal in die Hand nehmen und mal richtig anfassen, dann weiß man mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sonst keine Probleme hat, dann sucht man sich welche.
Anders ist hier das Schwadronieren über irgendwelche Griffprobleme einer Kamera die noch nie jemand wirklich in der Hand hatte nicht zu erklären.
Wie hat man es denn nur vor 30-40 Jahren mit den Kameragehäusen ausgehalten?
Scheinbar führen einige Ihre Kamera wie einen Hund "gassi".
In den letzten 40 Jahren habe ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht. Meisterns hängt die Kamera um den Hals oder ist in einer Tasche. Dann nimmt man diese in die Hand, macht ein Foto und gut ist. Dauer alles einige Sekunden bis 1 Minute.
Bei solchen Kompaktmodellen sollte es nicht anders sein.
 
Wenn man sonst keine Probleme hat, dann sucht man sich welche.
So seh' ich das auch.
Probleme schaffen und diese dann lösen.


Anders ist hier das Schwadronieren über irgendwelche Griffprobleme einer Kamera die noch nie jemand wirklich in der Hand hatte nicht zu erklären.
Dass Du das nicht anders erklären kannst, liegt bestimmt daran, dass Du keine Lust drauf hast.
Anders ist das wirklich nicht zu erklären.


Wie hat man es denn nur vor 30-40 Jahren mit den Kameragehäusen ausgehalten?
Wie man das ausgehalten hat weiss ich nicht.
Ich persönlich vor 30 Jahren anders als vor 40.
Jetzt weisst Du's


Scheinbar führen einige Ihre Kamera wie einen Hund "gassi".
Ich lass' meiner freien Lauf.
Und wenn sie nicht spurt, kommmt sie auf's Stativ. Wuff!


In den letzten 40 Jahren habe ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht.
Das steht jedem frei sich das zu sparen.
Dann erspart man sich auch viele Stunden in solchen Gedankenmachmaschinen wie dem DSLR-Forum.
War ja damals auch nicht nötig.


Meisterns hängt die Kamera um den Hals oder ist in einer Tasche. Dann nimmt man diese in die Hand, macht ein Foto und gut ist. Dauer alles einige Sekunden bis 1 Minute.
Meisten liegt meine Bohrmaschine im Schrank oder steckt in der Wand.


Bei solchen Kompaktmodellen sollte es nicht anders sein.
So und nicht anders.
Wenn jeder täte was er wollte, wo kämen wir da hin?


Gruß, nighthopper
 
Die Kamera ist eh ziemlich einmalig. 18mm@KB, das kennt man bisher nicht bei den Kompakten. Wenn da die Schärfe abgeblendet stimmt, dann ist das schon was!
Da es keine andere Auswahl gibt, wird man mit eventuellen Nachteilen bei x oder y einfach leben müssen, anders als bei der DL24-85, wo es Konkurrenz gibt.

Sicher könnte man auch an kleine Wechselsysteme denken. Aber auch da schränkt sich die Auswahl was ein, wenn man eben die 20 MP will, oder meinetwegen auch 16, die dann aber möglichst ohne AA Filter oder mit minimalem. Plus oben drauf ein Objektiv, das ab 18mm@KB richtig scharf bis zum Rand ist, wenn man es was abblendet (ja, wie gesagt, die DL muss das auch noch zeigen, schireb ja shcon oben: Wenn...).
Die NEX wie z.B. die Nex 7 sind vom Sensor sehr gut, aber die Objektive?
mFT hat einen sehr guten Namen bei den Objektiven, aber beim Sensor weiss man nicht so. Dann gibt es noch die Nikon 1 mit dem WW.

Irgendwie ist die DL da schon ein sehr attraktives Paket, wenn man über 50mm nichts will und somit wenig vom Wechselsystem profitiert. Wenn eben die Bildqualität stimmt.
 
Wenn man sonst keine Probleme hat, dann sucht man sich welche. Anders ist hier das Schwadronieren über irgendwelche Griffprobleme einer Kamera die noch nie jemand wirklich in der Hand hatte nicht zu erklären.

Dem kann ich nur zustimmen. Alle haben über das glatte Gehäuse der RX100 gejammert. Manche haben sich einen Griff drangeklebt und gut is. Ich verwende das Ding seit 2 Jahren im Originalzustand mit Handschlaufe und habe keinerlei Problem damit (übrigens größtenteils im Outdoor-Einsatz!).

Seit Kurzem habe ich die Panasonic DMC-TZ101. Das Gehäuse ist auch sehr glatt, sie hat aber vorne einen kleinen Wulst. In allen Rezensionen wird das glatte Gehäuse kritisiert. Ich verwende die Kamera mit Handschlaufe, habe überhaupt kein Problem damit und sie rutscht mir ebenfalls nicht aus der Hand.

Leute, seid froh dass ihr so geniale Technik in einem so kleinen Gehäuse geliefert bekommt! Und wenn euch der fehlende Griff so stört, dann klebt nen Griff oder eine Gummierung drauf! So einfach ist das.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten