• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nikon DL 24-85mm vs. Panasonic LX100

  • Themenersteller Themenersteller Gast_346307
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_346307

Guest
Ich habe seit ein paar Monaten eine Panasonic LX100 als Backup für meine Pentax DSLRs (K-1; K30).

Gekauft habe ich sie mir, weil sie einen relativ großen Sensor hat und dazu ein lichtstarkes Objektiv. Eingesetzen wollte ich sie immer dann, wenn die DSLR zu groß ist.

Die Ergebnisse der Panasonic LX100 sind durchaus gut. Was ich stört, ist die Bedienung, die empfinde ich einfach doch als etwas umständlich. Wäre es meine Hauptkamera, wäre das sicher weniger ein Problem, dann stellt man sich schnell darauf ein. Aber als Zweitkamera, die nur sporadisch zum Einsatz kommt, bin ich nicht hundert Prozent damit zufrieden, was diesen Aspekt angeht.

Deshalb suche ich nach Alternativen. Wie würdet ihr die Nikon DL 24-85mm hinsichtlich der Features und vor allem der technischen Daten/Abbildungsleistung im Vergleich zur LX100 einschätzen? Wo liegen Vor- wo Nachteile?

Mir ist klar, dass die Kamera noch nicht auf dem Markt ist, dennoch traue ich hier dem ein oder anderen zu, schon eine Einstufung vorzunehmen.

Ich hatte vor einiger Zeit schon mal eine kompakte Nikon Coolpix, mit der ich (bis sie mir gestohlen wurde) sehr zufrieden war. Insofern könnte ich mir vorstellen, dass das mit der DL und mir klappen könnte. Massiv verschlechtern möchte ich mich mich aber auch nicht, zumal die DL ja nicht gerade günstig ist.

Wie schätzt ihr das nach derzeitigem Stand ein, ist die DL eine vergleichbar gute Kamera?

Ich freue mich über jeden Tipp!
 
..., ist die DL eine vergleichbar gute Kamera?
..

mein tipp: vielleicht, vielleicht auch nicht

Anders gefragt:

Wäre es meine Hauptkamera, wäre das sicher weniger ein Problem, dann stellt man sich schnell darauf ein. Aber als Zweitkamera, die nur sporadisch zum Einsatz kommt, bin ich nicht hundert Prozent damit zufrieden, was diesen Aspekt angeht.

was genau ist das denn ????

Ich hab meine so eingestellt, dass sie sehr ähnlich wie meine "Hauptkamera" funktioniert

und zum anderen: wenn das dein Problem ist, wie soll dann jemand wissen ob die DL dich nicht vor das gleiche Problem stellt.... ?

Was ist denn deine HK (=HauptKamera ;) ) ... vermute mal eine Pentax... wenn die Ricoh's nicht passen (GR), dann wird es schwer was zu finden was von der "Bedienung" sich an Pentax anlehnt
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aufgrund des doofen ersten Kommentars bin ich gerade geneigt, auch etwas patziger zu sein, obwohl das der zweite Antwortende sicher nicht verdient hat ;)

Ihr lest nicht genau oder ich schreibe ungenau. ;)

Ich zitiere mich gleich mal selbst... eine Sekunde.
 
Ich habe seit ein paar Monaten eine Panasonic LX100 als Backup für meine Pentax DSLRs (K-1; K30).

und


Wie würdet ihr die Nikon DL 24-85mm hinsichtlich der Features und vor allem der technischen Daten/Abbildungsleistung im Vergleich zur LX100 einschätzen? Wo liegen Vor- wo Nachteile?


Mir geht's also weniger um die Bedienung, das muss man wohl selbst rausfinden. Mich würden Einschätzungen hinsichtlich der Feature bzw. technischen Daten und vor allem im Vergleich zur LX100 interessieren.

Also nochmals danke an alle, die wirklich helfen wollen bzw. verwertbare Meinungen äußern.

Ich wusste bis gestern gar nicht, dass es diese Kamera überhaupt gibt, bin beim stöbern in einem größeren Foto-Shop drauf gestoßen
 
<Offtopic entfernt>

Ausserdem: welche vermeintlich umstädnlichen Einstellungen an der LX100 stören Dich ganz genau? Welche Individualisierung hast DU vorgenommen, was fehlt Dir?

Also, nix für gut, einfach noachmal anfangen, dann kann man auch sinnvoll(!)) unterstützen (aber nicht wieder mit der Nikon DL ankommen, ja:D).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Ihr lest nicht genau oder ich schreibe ungenau. ;)
....

:rolleyes:

naja, du willst eine Einschätzung ob eine Kamera, die hier noch keiner in den Fingern hatte und von der es mangels Verfügbarkeit auch noch keinerlei Reviews gibt und die bei der Präsentation vor gefühlt einigen Dekaden auch von noch keiner Publikation vorab befummelt werden durfte ...naja ob die ev besser ist als eine die z.B. ich seit 1 Jahr nutze

..und da kann ich dir mit ruhigem Gewissen sage: No Answer

Mich würde wie gesagt eher interessieren warum dich die LX100 bei der Bedienung vor Probleme stellt (denn ich für halte zwar von den Panasonic UI's so schlicht gar nix, aber wenn die LX einmal eingestellt ist fluppt sie wie eine 1)

EDIT: ...und ich hab die LX schon zusammen mit meinen NX im Wechsel Einsatz gehabt. Das Analoge "Einstellgefühl" macht das eigentlich Narrensicher (wenn man sich nicht ins Menü verirrt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn deine HK (=HauptKamera ;) ) ... vermute mal eine Pentax... wenn die Ricoh's nicht passen (GR), dann wird es schwer was zu finden was von der "Bedienung" sich an Pentax anlehnt


Ja, leider bietet da Ricoh/Pentax nichts, was vergleichbar wäre. Aber vielleicht liegt mir ja die Nikon mehr. Das wird sich zeigen. Solange ich mich technisch nicht großartig verschlechtere. Die Nikon hat wohl einen kleineren Sensor. Wobei ich mal gelesen habe, dass die Panasonic auch nicht den gesamten Sensor nutzen soll...
 
:rolleyes:

naja, du willst eine Einschätzung ob eine Kamera, die hier noch keiner in den Fingern hatte und von der es mangels Verfügbarkeit auch noch keinerlei Reviews gibt und die bei der Präsentation vor gefühlt einigen Dekaden auch von noch keiner Publikation vorab befummelt werden durfte ...naja ob die ev besser ist als eine die z.B. ich seit 1 Jahr nutze

..und da kann ich dir mit ruhigem Gewissen sage: No Answer

Ehrlich gesagt, ja, ich will eine Einschätzung (heißt ja nicht umsonst "Schätzung"). Also wenn es ansonsten Neuvorstellungen gibt, wissen viele die technischen Daten immer recht gut einzusortieren. Deswegen wundert es mich, dass gerade in einem so technikaffinen Forum wie diesem das bei dieser Kamera nicht geht. Ehrlich gesagt glaube ich immer noch, dass hier Leute unterwegs sind, die das einschätzen können ;). Aber gut, dann muss man eben warten, bis die ersten Reviews da sind, wenn die technischen Daten das wirklich nicht hergeben. Ich hab's nicht so eilig.
 
...Mich würden Einschätzungen hinsichtlich der Feature bzw. technischen Daten und vor allem im Vergleich zur LX100 interessieren.
...

Einzige Antwort von mir: wenn wie vermutet in den DL's ein Sony werkelt und wenn es ein BSI 20Mpix ist und keiner von Aptina, dann wird die Sensorperfomance ev dem entsprechen, was andere BSI 1" auch abliefern

Da as zur DL keinen Vorläufer gibt und Nikon bisher in den N1 1" andere Sensoren verbaut hat werde ich mich allem anderem mal schön zurück halten...
 
Ehrlich gesagt, ja, ich will eine Einschätzung (heißt ja nicht umsonst "Schätzung"). ....

du meinst Raten

Eine Einschätzung nehme ich (auch beruflich) nur vor wenn ich mir sicher bin die Basisparameter einschätzen zu können.. kann ich hier nicht mal im Ansatz.

P.S. da Nikon selber bestätigt hat, dass sie wohl heftigst probleme mit dem neuen Expeed Prozessor haben und wenn sie versuchen, das was sie bei der N1 und speziell für Nikon hergestellten 1" sensor gemacht haben hinsichtlich AF 1:1 auch mit den Sony's zu machen würde ich nicht mal im Ansatz eine Spekulation wagen was da raus kommt.....

<Offtopic entfernt>]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bleibt bitte sachlich.

Wenn es auf Fragen (noch) keine Antworten geben sollte, dann ist das so.

Das ist kein Grund, ein Thema zu verreißen.
Niemand wird gezwungen, sich an einem Thema zu beteiligen.
Wer sich aber beteiligt, tut dies bitte regelkonform und sachlich @topic.

Thema dieses Threads ist die Bitte um Einschätzung des Equipments.
Thema dieses Threads ist nicht, ob die Anfrage sinnvoll/beantwortbar/usw.ist oder ähnliches...

Wer das Equipment nicht sachlich einschätzen möchte, lässt es einfach.
 
... Wobei ich mal gelesen habe, dass die Panasonic auch nicht den gesamten Sensor nutzen soll...

das ist das typische Merkmal eines MultiAspect Sensors der seinen Cropfaktor konstant hält egal ob man 4:3, 3:2 oder 16:9 als Seitenformat auswählt.

Das ist nix negatives... das ist ein ....zumindest für mich.. sehr wichtiges Feature gewesen, da ich in der Regel hochkant 4:3 und im Landscapemode 3.2 wenn nicht 16:9 beschneide.
 
Ironie und Humor ist nicht unsachlich. Es ist nur manchmal notwendig, wenn allzu glaskugelleserische Fäden hier (trotz Hinweis auf Nichtverfügbarkeit der Kamera) immer wieder aufgemacht und weitergeführt werden.

Auch ich interessiere mich stark für die DL18-50, muss mich aber mit den Infos abfinden, die man eben im Netz erhalten kann. Was sollten mir dann andere, die auch die Kamera NICHT haben, KEINE gesicherte Spec vorliegen haben, denn dann - und jetzt nehm ich das Wort gerne! - sachlich beitragen? Nichts, denn ist alles Spekulation.

Bei der DL24-80 geistert rum, sie habe ND-Filter, die andere, also die 18-50 nicht. Für mich nicht nachvollziehbar, aber das nehme ich einfach hin.
Denn solange ich nicht gekauft habe, und zwar die berühmte Katze im Sack, ist nichts angebrannt. Und man bringt sich gerne in (sachliche) Diskussionen ein, sie sollten aber auch Hand und Fuß haben, um eben sachlich (ausser einem NEIN) antworten zu können;).


Meine Einschätzung und Hoffnung: auf eine tolle und handliche KOMPAKTkamera eines renommierten Herstellers, die viele Stärken der Konkurrenz vereint und selbst an der ein oder anderen Stelle glänzen wird mit vielleicht neuen features oder verbesserten Eigenschaften.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte die LX100, nur eben mit dem roten Punkt.
Konnte mich aber nie damit anfreunden, und die extreme Unschärfe im unteren Zoombereich, haben mir die restliche Freude genommen.

Ich kenne zwar nur die Nikon J5 und einige Objektive, die ich selber habe, und damit macht fotografieren wieder Spaß, Kontrast und Schaärfe bis in die Ecken.
Und ich denke, daß hier die Nikon DL ähnlich gut abschneiden wird.
Außerdem gefallen mir die Nikon JPG Farben sehr gut.

Bilddetails (JPG)aus Licht und Schatten mit der Nikon ist einfach genial, daß kann die LX100 nicht viel besser.
Ich würde dir raten, die ersten Revies der Nikon abzuwarten, es könnte sich wirklich lohnen.
 
Was sollten mir dann andere...sachlich beitragen?
...alles Spekulation.
Den TO interessieren keine wilden Spekulationen.
Er bittet um persönliche Meinungen/Einschätzungen zu dem, was bekannt ist.
Das - und nur das - ist das Threadthema.
Beachtet das bitte und unterlasst Offtopic-Kommentare.
 
Ich habe eine Nikon DSLR und hatte auch schon diverse Nikon Coolpixen.

Das das Nikon-Menü nun übersichtlicher oder einfacher ist als der Lumixen (ich hatte schon mehrere LXen, nutze eine GM5, ab und an GX8)
würde ich nicht behaupten, im Gegenteil.

Nur deswegen von der einen zur anderen zu wechseln wäre mir unverständlich.
Aber das ist dermaßen subjektiv, es gibt auch viele die kommen mit dem Sony-Menü/Bedienung nicht klar - für mich sehr klar und einfach.

Eine gute Bedienung bzw Menü hat für mich die Möglichkeit die wichtigsten Funktionen mit einer Taste in einem Schirm dazustellen.
Das heißt bei Lumix QuickMenü, dto bei Fuji Q, , bei Olympus "ControlPanel", bei Sony FN und bei Nikon gibt's sowas auch.

Ich würde meine Entscheidung nicht davon abhängig machen, irgendetwas wird einen immer stören, mich auch. Dafür hats einfach zuviele Funktionen.
 
Die LX100 hat ISO technisch mit 3.82µm Pixelgröße, mit weniger Auflösung auf mehr Sensorfläche mehr zu bieten, als eine Kamera mit 2.41µm Pixelgröße auf weniger Sensorfläche mit mehr Auflösung. Ich beziehe mich hier auf die Größe der RXn von Sony. Das ist nur ein technischer Aspekt, den man nennen darf, bevor die DL 24-85 überhaupt auf den Markt ist. Dabei bleibt immer zu bedenken, was man pers. für Fotos machen will, welche technischen Besonderheiten einem dabei mehr bringen, um sein Ziel zu verwirklichen.
Aber eine Einschätzung zu einer evtl. Abbildungsleistung, kann dir wohl bis dato noch niemand wirkl. nennen.
Die aktuellen Erkenntnisse zu den techn. Angaben dieser Kamera sehen auf dem "Papier" gut aus, aber gr. Versprechungen werden u. wurden ja immer gemacht, seitens der Hersteller. Ich bin auch voller Interesse an dieser Kameraserie und kann nur warten.
 
Ich kenne zwar nur die Nikon J5 und einige Objektive, die ich selber habe, und damit macht fotografieren wieder Spaß, Kontrast und Schaärfe bis in die Ecken.
Und ich denke, daß hier die Nikon DL ähnlich gut abschneiden wird.
Außerdem gefallen mir die Nikon JPG Farben sehr gut...

Ja, ich hatte auch die Nikon J5 (mit dem damals neuen Sensor - vorher hatten die Nikon 1 Kameras ja den älteren Aptina Sensor)
http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...x-DMC-FZ1000-versus-Nikon-1-J4___1025_958_950

Die J5 hat mir sehr gefallen, die schnellste 1Zoll Kamera die ich bisher kenne. Ich erwarte etwas ähnliches bei den neuen Nikon DL Kameras. :)

Leider war die Videoeigenschaften der J5 nicht so doll, daher bin ich dann auf Sony A5100 umgestiegen.
 
Ich freue mich, dass die hämischen und spöttischen Kommentare ein Ende genommen haben und sich nun Leute melden, die zur Sache was beitragen wollen. Danke Euch!

Interessant finde ich den Einwurf mit der Pixeldichte. Das ist z.B. eine der Fragen, die ich hatte und die nun beantwortet wurde. D.h. auch wenn die LX100 den eigenen Sensor nicht in Gänze nutzt, hat sie hier noch (auf dem Papier) die Nase vorne. Den Größenvergleich zwischen einem nicht ganz genutzten mft Sensor und einem komplett genutzten 1 Zoll Sensor konnte ich nicht wirklich einschätzen. Somit bleibe zumindest auf dem Papier der Sensorvorteil bei der LX100, was die Größe angeht. Inwiefern sich das dann auch in den Bildergebnissen zeigen wird, muss man abwarten.

Was ansonsten über ähnliche Nikonmodelle (J5) gesagt wurde, hört sich auch gut an. Natürlich muss man erst mal sehen, ob sich die Linie fortsetzt, aber Nikon scheint, auch wenn sich das nicht so groß rumgesprochen hat, auch hier schon früher gute Arbeit geleistet zu haben. Video wäre mir nicht so wichtig, also von mir aus dürfen sie das auch stiefmütterlicher behandeln ;).

Das Objektiv scheint auch ordentlich lichtstark zu sein, insofern wird es daran nicht scheitern.

So wie ich das verstehe, seht ihr die neue Nikon rein vom Papier (technische Daten) her schon in etwa in der Region angesiedelt, wo die LX100 spielt. Dann könnte sich das Warten lohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein größerer Sensor mit weniger Auflösung hat bei selber Ausgabegröße nicht zwingend einen ISOvorteil gegenüber einem kleineren Sensor mit höherer Auflösung, der unterschiedlichen Auflösung wegen.

Hauptsächlich bringt schlicht mehr Sensorfläche einen ISOvorteil, eher Auflösungsunabhängig.

Wenn bei einem mFT Sensor nicht die ganze Fläche genutzt wird und der 1 Zoll neueren Entwicklungsdatums ist, könnten die Beiden ISOmäßig ähnlich viel bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten