• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon DK-17M... ein Traum!

Stefan L.

Themenersteller
Hallo,

ich möchte an dieser Stelle nur mal eine Kaufempfehlung für Nikons DK-17M Okular aussprechen, um allen eventuell Interessierten D1,2,3 Besitzern eine Entscheidungshilfe zu geben.
Habe das Teil seit heute auf meiner D2H und bin absolut begeistert. Der Sucher der D2-Serie ist ja ohnehin nicht übel geraten (für eine DSLR mit Crop-Faktor). Aber mit DK-17M fühle ich mich jetzt wirklich an alte analog-Zeiten mit meiner verblichenen F4 erinnert... DAS ist ein Sucherbild:top:
Bin übrigens Brillenträger, kann über die Übersichtlichkeit trotzdem nicht meckern. Einzig fürs Ablesen der Sucher-Infos rechts vom Bild muss man dann doch ein wenig schielen.
Habe mir dazu noch die Scheibe E mit Gitterraster gegönnt, hatte ich damals in der F4 auch, und in der D100 hatte ich die entsprechende Individualfunktion aktiviert. Jetzt bin ich wieder restlos glücklich, muss jetzt auch leider schon wieder Schluss machen, rausgehen und fotografieren;)

Stefan
 
Tschuldigung, das hätte ich auch gleich schreiben können:
Vergrößerung des Sucherbildes um den Faktor 1,2 X

Klingt nach wenig, aber glaub mir, der Unterschied ist in der Praxis überdeutlich, wie gesagt, ich fühle mich beim Blick durch den Sucher wie früher mit der F4.

Grüße!
 
Danke für die info

Wenn was vergrößert wird, reduziert sich dann nicht (bei gleich bleibendem Fenster) der Gesamtbildinhalt? Also die Ränder müssten dann fehlen, oder?

VG MArius
 
nein man kann noch alles sehen.

ist echt nicht schlecht das teil, rein rechnerisch ist der sucher damit größer als bei einer D3 ...
 
Na klar ist der Sucher einer D3 mit Okkular größer als der einer D3 ohne :p

Nein, das Teil ist echt wundertoll. Nicht nur die tatsache, dass es vergrößert, auch der weitere Abstand des Gesichts zum Gehäuse gefällt mir.

MfG
 
Gibts sowas auch für die D300?

Mir würde es auch besser gefallen, wenn man etwas mehr Abstand zwischen Okular und Display hat.

VG MArius
 
Achja, habe son Teil auch für meine Pentax. Fotografiere nur noch mit.
Man erschrickt schonn fast wie klein das Sucherbild ist ohne.:top:
 
@krabathor, nein, die Ränder des Sucherbildes sind selbst für mich als Brillenträger sichtbar, auch wenn ich die Cam dazu schon ganz schön fest "ranpressen" muss. Es wird also alles komplett inkl. der Sucheranzeigen vergrößert wiedergegeben.
Ohne Brille ist es sowieso genial, dann sind auch die Anzeigen rechts (D2H) vom Bild ohne Augenverrenkungen voll sichtbar.
 
Gibts sowas auch für die D300?

Mir würde es auch besser gefallen, wenn man etwas mehr Abstand zwischen Okular und Display hat.

VG MArius

Direkt die DK-21M oder über Adapter eben diese DK-17M. Die Plastikaufschübe für die (D)SLR mit eckigem Okular sind nicht sehr stabil. Mir sind immer die Plastefedern abgebrochen. Meine DK-21M auf dem Platz war der Running-Gag beim Fußballfotografieren. Vor ein paar Tagen ging sie dann endgültig verloren. Ich habe selbst einen Adapter aus Metall gebastelt und liebäugel nun auch mit der DK-17M.

Gruß
Ralf C.
 
Ich habe mir so ein DK-21M für die Fuji S5 gekauft (d200 body), zuerst dache ich, dass das Bild etwas dunkler und weniger klar ist, der Überblick - ganze Situation in einem Blick erfassen - ist glaube ich ohne das Teil etwas besser, aber ich habe es v.a. zum manuell fokussieren mit meinen Objektiven ohne Autofokus gekauft, und das geht damti eindeutig besser. Durch die Vergrößerung sieht man einfach den genauen Schärfepunkt besser.

Für dieses kleine Geld hat es sich jedenfalls gelohnt, ein von Haus aus größerer Sucher in Form einer FF Kamera kostet mehr.

Gruß
bernhard
 
Direkt die DK-21M oder über Adapter eben diese DK-17M. Die Plastikaufschübe für die (D)SLR mit eckigem Okular sind nicht sehr stabil. Mir sind immer die Plastefedern abgebrochen. Meine DK-21M auf dem Platz war der Running-Gag beim Fußballfotografieren. Vor ein paar Tagen ging sie dann endgültig verloren. Ich habe selbst einen Adapter aus Metall gebastelt und liebäugel nun auch mit der DK-17M.

Gruß
Ralf C.

Hast Du mal ein Foto von Deiner Kamera mit dem Adapter (ev. dem DK-17M)?

VG MArius
 
@krabathor, nein, die Ränder des Sucherbildes sind selbst für mich als Brillenträger sichtbar, auch wenn ich die Cam dazu schon ganz schön fest "ranpressen" muss. Es wird also alles komplett inkl. der Sucheranzeigen vergrößert wiedergegeben.
Ohne Brille ist es sowieso genial, dann sind auch die Anzeigen rechts (D2H) vom Bild ohne Augenverrenkungen voll sichtbar.

bei der D70s ist es auch kein Problem ... entpricht jetzt ca. dem D80/D200-Bildeindruck, man ist irgendwie näher am Geschehen, Tunnelblick wird reduziert, leider ist eine leichte Vignitierung sichtbar.

btw: Tunnelblick: hatte vor paar Wochen zum ersten Mal durch den Sucher der E-510 geguckt ... :eek:
 
Hallo,
Nikon DK-17M... ein Traum! :)
Kommt nur noch runter, wenn der Winkelsucher
gebraucht wird.
Gut Licht
Romero

Habe seit 2 Wochen auch die Dk-17M. Der Sucher ist jetzt wie bei analog.
Bin jedesmal erschrocken, wie groß das auf einmal wieder ist.
Sogar wenn ich die Brille aufsetze (muss noch nicht immer sein), sind die Anzeigen im Sucher sehr gut lesbar.

Chris
 
Hab auch son Ding... an der D700 :D absolut geil, das Sucherbild ist jetzt dermaßen groß, dass ich es überhaupt nicht mehr im ganzen erfassen kann, ohne das Auge zu bewegen. Der nachteil, ist, dass ich jedes mal, wenn ich die S5 verwende, erst mal nen Schock über ds kleine guggloch bekomme :angel:

Ich hab mir bei der D700 erst gedanken gemacht, wie ich ohne KatzEye mit manuellem fokus zurechtkommen soll, aber das geht jetzt absolut top.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten