• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df - Praxis

Danke. :)
Habe hier mal einne netsprechendne Thread eröffnet:

Klick

Viele Grüße
 
Moin Borys,

dann war mein Auge wohl getrübt. ;) Ich will es nicht beschwören, aber das ist natürlich tagesabhängig. Zudem hängt an meiner DF noch ein DK17M. Ansonsten kann ich nur sagen: Manuell fokussieren macht Spaß. ;)

Harry
 
Moin Borys,

dann war mein Auge wohl getrübt. ;) Ich will es nicht beschwören, aber das ist natürlich tagesabhängig. Zudem hängt an meiner DF noch ein DK17M. Ansonsten kann ich nur sagen: Manuell fokussieren macht Spaß. ;)

Harry

Ja, die DK17M ist aber ein zweischneidiges Schwert... ich hab die 1.5 Jahre in meiner D800 draufgehabt und diese mitverkauft als die D810 kam und nicht übernommen... der Grund: Die Übersicht... ich kann es nicht richtig beschreiben, aber das Bild war gefühlt zu nah am Auge und der Überblick nicht mehr ganz gewährleistet, vor allem bei Posen, die das ganze Bild ausfüllten. Ganz anders als zum Beispiel bei einer analogen OM-1 - da war das Bild gross und die Übersicht gewährleistet. Aber die Zeiten sind wohl für immer vorbei... ich hätte mir mehr Konsequenz bei der DF gewünscht...
 
Auch ich "musste" das DK17M an der D4s demontieren. Wohl, weil ich eine Brille trage. Es war einfach alles zu nah resp. habe ich gar nicht alles gesehen.
 
Hallo,
keine Ahnung ob dieser Thread noch gelesen wird oder ob sich noch jemand dafür
interessiert…
Eine Kaufberatung will ich nicht, ich entscheide selbst was gut für mich ist.
Meine jetzige ist eine G1X. Was mich seid längerem stört ist die Brennweite
und die mangelnde Lichtstärke.
Jetzt gehe ich mit Olympus OMD E-M1 II / E-M5 II schwanger. An den Dingern
stört mich aber einiges in der BDA, was HDMI und HD-Video betrifft. Auch
Olympus will mir da so recht nichts zu sagen. Video am Knipser benutze ich
recht selten, wenn aber- dann sollte die Funktion auch uneingeschrenkt
gegeben sein. Ich glaube nicht, das das bei der OMD gegeben ist.

Nun auf den Punkt…
Auf der Suche nach einer vernünftigen Digitalen bin ich auf die DF gestossen.
Die kann "nichts" - nur Fotos machen. Und das scheint sie gut zu können…
Genau mein Ding- sie kann nur das Nötigste.

Die DF hat auf der Rückseite ein Display das sich nicht schützen läßt.
Ist das Glas oder ein PVC-Gemisch. Wie sieht es denn mit der Robustheit des
selben aus? Muß man immer darauf achten, oder kann man es einfach vergessen.

Wie sieht denn euer Display nach Jahren der Benutzung aus? Ich meine, wenn man
die Kamera vor dem Wamms trägt oder an der Schulter hängt, dann scheuert das
Display an den Klamotten. Verkratzt das denn, wie sieht es nach Jahren der
Benutzung aus?
Gruß und Dank
Andreas
 
...Nun auf den Punkt…

Die DF hat auf der Rückseite ein Display das sich nicht schützen läßt.
Ist das Glas oder ein PVC-Gemisch. Wie sieht es denn mit der Robustheit des
selben aus? Muß man immer darauf achten, oder kann man es einfach vergessen...


Das Display der Df lässt sich mit einem Displayschutz aus Glas schützen.

Da hier Händlerlinks unerwünscht sind, bekommst Du einen Link per PN.

Und ja, die Df macht Spaß ;)

Gruß
ewm
 
Hallo,
das paßt ja wie AaE.
DisplayFolie kannte ich, DisplayGlas nicht. Wollte gerade danach fragen.
Vielen dank.
Gruß und Spaß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche einfach mal nach GGS Displayschutz. Es gibt da mehrere Versionen. Ich glaube die erste Version war zum kleben, dann gibt es welche zum klicken, falls es die Kamera zulässt und die aktuellen müssten jetzt halten wie die Display Folien
 
@SkobyMobil:
Die Df muß man mögen und sich nach Möglichkeit vorher recht genau mit dem Gerät befassen. Warum ? Es ist keine 08/15 Digitalknipse der man ein paar Funktionen weggenommen hat sondern für eine bestimmte Klientel. Damit sind die Leute gemeint welche z. B. noch gerne ihre alten Linsen (seit 1959) nutzen wollen und ansonsten ein Bedienkonzept wünschen welches es vor so etlichen Jahren gab. Schaue Dir mal eine FM3A an, dann sieht man die Parallelen. Das nur nebenbei und wenn man das mag kann man damit ganz hervorragende Bilder machen. Im High-Iso Bereich ist sie immer noch schwer zu schlagen. Im Übrigen: Meine sieht nach 3 Jahren noch aus wie neu, hat aber auch gerade mal knapp 3.000 Klicks auf der Uhr. Arbeite noch im "analogen Stil", kein sinnentleertes Dauerfeuer. :ugly:
 
Hallo,
vor der G1X hatte ich die FM3A mit wunderbaren ED-Gläsern in Gebrauch. Als die
G1X dann kam bin ich auf digital umgestiegen.
Die FM3A hat nicht eine "Lampe on Board". Da ich begeisterter Anhänger der
Available Light Fotografie bin, ist das mit der FM3A zur Hölle geworden.
Ich hätte mir mal eine F3 kaufen sollen, damit wäre ich glücklicher geworden.

Das Bedienkonzept der Df ist mir schon klar. Ob ich die Einstellungen mit der
Kamera vor dem Auge mache, oder ich mich setzen muß, ist mir egal. Wenn ich
beim fotografieren Handschuhe tragen muß, dann funktioniert keine Kamera mehr-
Handschuhe müßte ich mir aber erst einmal besorgen. Ich sehe da aber keine
Probleme. Und dann die alten AI-s ED Gläser an der Kamera- ist schon eine
reizvolle Vorstellung.

Zurück zum Thema…
SchutzFolien (Tranzparente Abziehbilder) hasse ich. Die Glasscheiben von GGS
kannte ich noch nicht. Könnte eine Altenative sein.

Ich weiß aber immer noch nicht, aus welchem Material die Scheibe der Df ist.
Wenn es Glas ist, dann bräuchte man sich über Schrammen oder Kratzer nicht sooo-
sorgen, und könnte auf Schutz verzichten.
Objektiv und Kamera sind ja auch nicht geschützt.

Wenn es aus PVC ist, dann wäre eine Glasscheibe zum aufklicken ideal.
Mal sehen, ob da noch jemand etwas zu sagen kann.
Gruß und Dank
Andreas
 
...Ich weiß aber immer noch nicht, aus welchem Material die Scheibe der Df ist.
Wenn es Glas ist, dann bräuchte man sich über Schrammen oder Kratzer nicht sooo-
sorgen, und könnte auf Schutz verzichten...

Die Scheibe des Monitors ist nicht aus Glas.


...Wenn es aus PVC ist, dann wäre eine Glasscheibe zum aufklicken ideal...

Bei einigen NikonDSLRs, z.B. D300, D700, D800, D810... gehört eine milchige Plastikscheibe zum Aufklicken auf den Monitor zum Lieferumfang der Kamera. Kameraseitig sind entsprechende "Schlitze" zum Einklicken vorhanden.

Auf der Rückseite der Df finden sich keine Möglichkeiten zum Ein/Aufklicken irgendwelcher Schutzscheiben.


Die vorgeschlagenen Glasscheiben werden aufgeklebt bzw. halten per Adhäsion. Sie lassen sich vorsichtig ohne Schäden wieder entfernen.

Gruß
ewm
 
Also ich würde auf jjeden Fall einen Displayschutz drauf machen. Wichtig ist bei den Folien kristallklar zu nehmen und keine antireflex weil diese das Bild softer macht.
Der Vergleich mit dem Objektiv hinkt etwas, weil du ja beim Transport oder nicht benutzen auch einen Front und Rückdeckel anbringst damit die Linsen nicht verkratzen.
 
Bei einigen NikonDSLRs, z.B. D300, D700, D800, D810... gehört eine milchige Plastikscheibe zum Aufklicken auf den Monitor zum Lieferumfang der Kamera. Kameraseitig sind entsprechende "Schlitze" zum Einklicken vorhanden.

Das ist ein Transportschutz. Der lässt Platz zwischen sich und dem Display, wo sich richtig schön der Dreck fangen kann und dann erst recht das Display zerkratzt. Mal davon abgesehen dass er auch noch elendig aussieht :D

Ich check echt nicht warum soviele mit dem Teil draußen rumlaufen ...
GGS FTW!
 
Das ist ein Transportschutz. Der lässt Platz zwischen sich und dem Display, wo sich richtig schön der Dreck fangen kann und dann erst recht das Display zerkratzt. Mal davon abgesehen dass er auch noch elendig aussieht :D...

Da kann ich Dir nur zustimmen :top:

Aber bei der Df kommt man ohnehin nicht in Versuchung ;)

Gruß
ewm
 
Die Scheibe des Monitors ist nicht aus Glas.

Wenn ich mich recht erinnere, ist das Display aus gehärtetem Glas, genau wie bei der D4.
Ich habe eine der ersten Df gekauft und gehe recht brutal mit meinen Brocken um. Das Display hat, so glaube ich, keinerlei Schäden davon getragen.

Da ich meine Fotoapparate als Gebrauchsgegenstände betrachte, habe ich niemals irgendwelche Gläser, oder Folien aufgeklebt.

Weder meine D4, noch meine Df haben Kratzer im Display, was ich von den Fujis wahrlich nicht behaupten kann. Dabei werden die eher geschont.
 
Ein GGS-Glas kostet um die 20-25 Euro und ist erstklassig verarbeitet. Haftung - sehr gut, durch Adhäsion.

Sollte man schon investieren, denn haarfeine Kratzer hatte ich gleich bei einer meiner Dfs. Musste und konnte sie glücklicherweise raus polieren. Dann auch auf dieses Baby gleich ein GGS "geadhäsioniert".:D
 
Hallo,
ich hab´s wohl überlesen...KurzZeitGedächnis??

Nikon:
"8 cm (3,2 Zoll) großer Monitor mit ca. 921.000 Bildpunkten, großem Betrachtungswinkel und gehärtetem Glas"

Gehärtetes Glas, da kann ich mir den Schutz sparen. Das ist gut.

Polieren, das ist durchaus möglich. Wenn die Kristalle der Paste härter sind
als das Glas.
Wenn da aber Glas poliert worden ist, dann kommt es an den Stellen zu Verzerrungen.
Auch ist die Fläche nicht mehr plan.

Das hat mir hier schon sehr weiter geholfen, schönen Dank dafür.
Wenn mir noch etwas einfällt melde ich mich wieder. OMD wird es nicht!
Gruß und Spaß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten