• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df - Praxis

Wie ich bereits geschrieben habe, kann man ohne Probleme aus 12MP Bilder in 1,20m x 0,80cm ausdrucken/belichten, ich habe sogar schon ein Foto in ähnlicher Größe (vielleicht etwas kleiner) in einem Fotogeschäft gesehen, da hatte die Kamera nur 6 MP und das sah wirklich nicht schlecht aus. Das man auch 16MP keine größeren Bilder ziehen kann als 50cm x ... stimmt einfach nicht. Außerdem ist eine Kamera wie die Df nicht auf maximale Aufllösung, sondern auf andere Sachen ausgelegt, gute Farben und gutes High-ISO-Verhalten, beides gleichzeitig gibt es nicht, bei keinem Hersteller.
 
Konzertfoto: Nikon selbst ist da schon anderer Ansicht. Und was bezüglich der Größe geht oder was nicht, gibt es eben unterschiedliche Prinzipien. Die einen hängen sich so etwas an die Wand, die anderen wählen Bilder aus und kaufen sie ein, passen sie ins Layout ein oder drucken sie aus. Dass sie mitunter anderer Ansicht sind, andere Kenntnisse und Kompetenzen haben als ein stolzer D4s-Besitzer, mag doch auch angehen. Außerdem hast Du nicht beschrieben, dass man ohne Probleme aus 12 MP in 1,20x0,80m ausbelichten kann. Du hast lediglich beschrieben, dass es schon mal jemand mit einem Bild von Dir gemacht hat.

In meinem Badezimmer hängt ein Bild in DIN-A3, dass ich von einer 5x3cm-Vorlage oder so hochgescannt habe. Gehen tut alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eben unterschiedliche Kameras für unterschiedliche Bereiche der Fotografie, aber das man mit 16 MP nur ganz kleine Ausdrucke anfertigen kann, stimmt einfach nicht und ich weiß auch nicht was meine D4s damit zu tun hat und auf eine Kamera bin ich sowieso grundsätzlich nicht stolz. Die D4s ist die Kamera, die mit Abstand für meinen Bereich der Fotografie am besten geeignet ist, wäre es eine Canon, hätte ich eine Canon, ist aber eben nicht so.
 
Na ja, wenn ich denn mal wirklich vermehrt so etwas brauchen sollte - und das ist gerade nicht so sehr der Fall - dann kann ich mir ja immer noch eine gebrauchte D800 suchen. Oder die D750, mal sehen.

@F1-Fan: Genauso geht es mir. Ich freue mich, dass die Leute anders auf den Kasten reagieren. Außerdem freut es mich, dass ich mit dem Bedienkonzept einigermaßen gut zurechtkomme.

<Offtopic entfernt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Konzertfoto

Ich habe ja und ich denke "Pollux" meint das auch so, nicht behauptet, dass man keine Großformate mit den Dateien der Df erstellen kann. Man kann...aber mir Gefallen sie im Vergleich zu den Ausdrucken der 750 nicht. Wir brauchen das aber nicht weiter zu vertiefen.....es ist alles eine persönliche Geschmacksfrage.

<Offtopic entfernt>

Meiner Df-Lady habe ich gerade einen echten Elchleder-Gurt :top: spendiert und ein gebrauchter SB 400 ist auf dem Weg zu mir. Ich bin schon gespannt , ob der kleine Blitz an der Df was taugt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Abfotografieren ist nur der deutliche Hinweis: Hier ist die Grenze.

Es geht mir um die Größe der Bilder, die ich damit machen kann. Ist doch hoffentlich verständlich. Ich glaube auch gern, dass Du Leute kennst, die sich von 16 MP-Dateien 90x60 Drucke machen lassen. Aber ich frage in dieser Hinsicht lieber bei Reproleuten nach. Nikon selbst sagt ja: 42x34cm oder so etwas um den Dreh.

Hast du eigentlich selber schon drucken lassen oder gedruckt?
Wo liest du denn solche Sachen.
Wenn ich die die 60x40 Ausdrucke von meiner ollen D700 Anschaue bräuchte ich ein Mikroskop um irgendwelche Pixel zu sehen.
Aber was weiß ich schon.
 
Hast du eigentlich selber schon drucken lassen oder gedruckt?
Wo liest du denn solche Sachen.
Wenn ich die die 60x40 Ausdrucke von meiner ollen D700 Anschaue bräuchte ich ein Mikroskop um irgendwelche Pixel zu sehen.
Aber was weiß ich schon.

Proller-fx, pardon, ich fasse es mal kurz. Die Formatempfehlung ist von Nikon. Aber frag doch besser einen Reproduktionstechniker. Vielleicht auch mal persönlich. Kannst ihn ja auch gleich mal fragen, wo er so etwas gelernt hat.
 
Kommt hier bitte wieder zum tatsächlichen Threadthema - die Df in der Praxis - zurück.

Für Bildbearbeitungs- und allgemeine Technik-Themen haben wir passende Bereiche.
 
Ich verwende meine D800 mittlerweile auch nur mehr für geplante Landschaftsaufnahmen oder Fotos mit dem 1000fach Graufilter, für alles andere aber die Df.
 
Wie schaut es bei der Df denn aus in Sachen Robustheit/Wetterfestigkeit? Gibts da durch die vielen Rädchen Schwachpunkte? Ich hatte die Kamera am Wochenende mal in der Hand und war begeistert, wie leicht und handlich sie ist. Ich fotografiere viel unterwegs auf Reisen, da sollte die Kamera schon ein wenig aushalten.
 
Wie schaut es bei der Df denn aus in Sachen Robustheit/Wetterfestigkeit? Gibts da durch die vielen Rädchen Schwachpunkte?

Meine war ein Jahr alt mit 8000 Auslösungen, als ich sie von einem Berliner Händler kaufte. Nach vier Wochen musste sie wegen Korrosion im Blendenring zum Service auf Gewährleistung. Wetterfest sind sie ja alle nicht, wenn es hart auf hart kommt laut Nikon, aber auf den neuen Blendenring achte ich jetzt.

Im Zeitenwählrad hatte ich auch schon Sand, aber vor allem ist sie mal auf Stein gefallen. Hilfsspiegel beim Service eingerenkt und AF justiert, dann hatte sich die Sache.

In Sachen Robustheit ist sie mir lieber als die D750, die nach einem Monat an der Schulter ein Schleuderttauma im Spiegelkasten erlitt. Aber die Df ist ja auch kein Hummer wie die D3s. Schätze, der Blendenring und das Bajonett haben leichte Zuckerpüppchentendenzen. Eine schwerere Linse würde ich damit nicht so gern spazierenführen.
 
Meine war ein Jahr alt mit 8000 Auslösungen, als ich sie von einem Berliner Händler kaufte. Nach vier Wochen musste sie wegen Korrosion im Blendenring zum Service auf Gewährleistung. Wetterfest sind sie ja alle nicht, wenn es hart auf hart kommt laut Nikon, aber auf den neuen Blendenring achte ich jetzt.

Welcher Blendenring am Df Gehäuse?

Meine Df hat kein Blendenring. Blendenring haben doch die Objektive.

Oder was meinst du genau?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welcher Blendenring am Df Gehäuse?

Die Rede ist von dem Ring am Bajonett, der flache Hohlraum, der den Blendenmitnehmer hält. Dieser sprang nicht mehr richtig zurück. Ist mir schon klar, dass auch Objektive zumindest die Pro-Forma-Abdichtung haben sollten, wenn man über Wetterfestigkeit spricht. Aber im Grunde verspricht Nikon da ja auch nichts. Da die Df ja so schön mit alten Objektiven harmoniert, würde ich da immer ein wenig aufpassen. Den Vorbesitzer kannte ich nicht und dem Fachhändler in Berlin war ebenfalls nichts aufgefallen. Kommt vor. War nur lästig wegen der Wartezeit.

Fotograf58: Aha.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schaut es bei der Df denn aus in Sachen Robustheit/Wetterfestigkeit? Gibts da durch die vielen Rädchen Schwachpunkte? Ich hatte die Kamera am Wochenende mal in der Hand und war begeistert, wie leicht und handlich sie ist. Ich fotografiere viel unterwegs auf Reisen, da sollte die Kamera schon ein wenig aushalten.

Robust, Wetterfest etc. und Nikon - ich kannte nur die NIKONOS die das erfüllte. Bei der NIKONOS mussten alle Dichtungen regelmässig gewartet/ersetzt werden...

Ich benutze die Df wie davor die F3. Sie ist im Rucksack oder in der Hand und wird benutzt. Wie mit der F3 stehe ich mit der Df NICHT unter die Brause, in Wasserfälle oder in die sprühende Brandung...

Aber im Grunde verspricht Nikon da ja auch nichts. Da die Df ja so schön mit alten Objektiven harmoniert, würde ich da immer ein wenig aufpassen.

Alte Objektive sind recht hart im Nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Robust, Wetterfest etc. und Nikon - ich kannte nur die NIKONOS die das erfüllte.

Naja, ich war im Frühjahr mit der D610 in Nepal. Da hat sie ohne zu murren Regentage, Staub und Dreck mitgemacht, ohne Ausfälle (im Gegensatz zur 70D von meinem Reisebegleiter). Check und Clean am Wochenende war auch ohne Befund. Insofern ist sie dann schon halbwegs wetterfest und robust. Ich geh nicht zimperlich mit dem Material um.
 
Ist ja etwas still geworden um die Nikon DF. DxOMark hat jetzt die Ergebnisse zur D5 veröffentlicht. Bezüglich der DF: sie bleibt "The Lord of Darkness". :top: klick

Ich mag meine nach wie vor sehr.
 
Dass die Df "Lord of Darkness" bleibt ist jetzt schon überraschend. :confused:

Ich ging echt davon aus, dass die D5 der Knaller in ISO überhaupt wird.:confused:

Freut mich natürlich.:D

Ich glaube, ich muss mal nen Vergleich Df vs D4s machen. Vllt. schaffe ich das zeitlich am WE. Leider habe ich keine D5.:(

Manche Dinge teste ich gerne selbst. Aber was solls. Ich warte eh auf die D5s!:D
 
Meine war heute Lord of eher dark Museum without irgendwelche problems. Sonst ist sie auch gerne einmal queen of Landschaft oder queen of Blümchen Power. Da sie kein Internet hat, kennt sie auch keine Diskussionen um ihre Aktualität. :)
 
Dass die Df ... Ich glaube, ich muss mal nen Vergleich Df vs D4s machen. Vllt. schaffe ich das zeitlich am WE. Leider habe ich keine D5!:D

Hab sie beide. Wozu vergleichen? Gleicher Sensor, D4s für Sport unübertroffen (gut, D5), aber ansonsten liebe ich die Df. Wie bereits an anderer Stelle gesagt, eine sehr unterschätzte Kamera.
VG Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten