PS.: Eventuell könntest du bitte eine Aufnahme bei 300mm aus dem AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR bei f/4,5 in den Bilderfred stellen.
Nur wenn du Zeit hast.
Das Foto vom Drachenflieger ist mit 300 mm aufgenommen.
Steht über dem Foto.
VG
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
PS.: Eventuell könntest du bitte eine Aufnahme bei 300mm aus dem AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR bei f/4,5 in den Bilderfred stellen.
Nur wenn du Zeit hast.
Wie seht ihr denn die Aussagen in den nachstehenden Berichten beim täglichen Gebrauch der Df ?
http://www.stevehuffphoto.com/2013/12/20/the-nikon-df-camera-review-by-steve-huff/
http://www.dpreview.com/reviews/nikon-df
.... auch würde mich interessieren ob es noch so Quereinsteiger gibt, wie mich,
die wegen der Df in's Nikon - Lager wechselten?
LG
Dieter
Wie ist eingentlich AF Leistung , besonders bei schlechtem Licht ?
Steve Huff schreibt :
,, Fast AF, even in low light "
DPreview :
,, Disappointing AF performance drops off in moderate light "
AI/AIS-Objektive
Die Objektivdaten werden im Menü eingegeben.
Habe das auf die F-Taste gelegt. Muss ich bei Verwenden dieser Objektive jedesmal neu das entsprechende Objektiv aufrufen oder genügt allein die einmalige Abspeicherung der Objektivdaten?
Das verwendete Objektiv musst du jedesmal aufrufen, wenn du willst.Muss ich bei Verwenden dieser Objektive jedesmal neu das entsprechende Objektiv aufrufen oder genügt allein die einmalige Abspeicherung der Objektivdaten?
Die Kameras von Nikon merken das nicht selber.
Wie ist eingentlich AF Leistung , besonders bei schlechtem Licht ?
Steve Huff schreibt :
,, Fast AF, even in low light "
DPreview :
,, Disappointing AF performance drops off in moderate light "
....
Was mir auch aufgefallen ist, um wieviel besser die Df betreff Fokusgenauigkeit im Durchschnitt ist. Ob das mit den 250 Vorauslösungen zusammenhängt, die meine Kamera bereits am Buckel hatte wie ich sie neu bekam und scheinbar bei den ersten ausgelieferten Kameras nicht nur als Stichprobe sondern scheinbar als QA Prozess aufgesetzt wurde, weiß ich nicht.
Können die hiesigen Df Besitzer bitte einmal die EXIF Daten ihres allerersten Bildes ansehen und den Wert des Feldes Shuttercount mitteilen? Es würde mich interessieren ob es eine Df gibt die mit Shuttercount 1 (so wie alle meine bisherigen Nikon DSlrs) ausgeliefert wurde? Bis jetzt habe ich noch von keiner gehört (wir hatten das im NFF diskutiert und ich hatte auch diesbezüglich mit Nikon Support email Kontakt)
Danke und LG,
Andy
Mit 320 scheint deine Kamera gesonders gut getestet worden zu sein. Im NFF hatten wir meistens so 240-260 Auslösungen. Anyway, ist für mich eher als Positiv zu bewerten. Wie gesagt, der AF sitzt and der Df offensichtlich recht gut.Bemerkenswert, das Online-Tool von Robo47.net sagt zum ersten Bild meiner Df: 320.
Mal eine andere Frage, AndyE: harmoniert das Nikon 24-70 gut mit der Df? Gereizt hat es mich immer, aber gerade an der D800 liest man soviel Zwiespältiges (CA, Randabfall,...) darüber, weshalb ich es mir nicht gekauft habe, auch angesichts des hohen Preises. Aktuell gibt es das aber mittlerweile für 1179,- (inclusive Cashback), so dass ich für die Df ernsthaft darüber nachdenke (insbesondere für Available Light Fotografie in der Stadt).
Können die hiesigen Df Besitzer bitte einmal die EXIF Daten ihres allerersten Bildes ansehen und den Wert des Feldes Shuttercount mitteilen? Es würde mich interessieren ob es eine Df gibt die mit Shuttercount 1 (so wie alle meine bisherigen Nikon DSlrs) ausgeliefert wurde? Bis jetzt habe ich noch von keiner gehört (wir hatten das im NFF diskutiert und ich hatte auch diesbezüglich mit Nikon Support email Kontakt)
Danke und LG,
Andy
Das sehe ich auch so !Aus meiner Sicht und für meine Anforderungen ist es zu Recht eines vielseitigsten und besten Zooms.
Es ist alles in Ordnung, kommt eben auf den jeweiligen Gebrauch an.Ich fand den SB 910 Blitz ein bisschen zu fett und habe mir den SB 400 dazugeholt. Ich finde optisch passt der besser zur DF. Man braucht ja nicht immer den großen Funktionsumfang des 910. Wie findet Ihr die Kombo?