• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

Nur deutsch kann die Kamera dann nicht. Modelle für den japanischen Markt können nur japanisch und englisch.
Und wird Nikon Deutschland kein Service für solche Geräte machen...
 
Und wird Nikon Deutschland kein Service für solche Geräte machen...

Gegen Geld schon. Garantie nur in Fernost. Kauf der DF gold edition hier ist natürlich besser, WENN man eine bekommt, und das ohne Aufpreis zur UVP. Sonst bleibt nur Fernost.
Ich suche ja keine DF. Aber sowohl die noch neue FM2 dragon, eine minte F3/T als auch die Schlumpf Farben K-01 liessen sich nur so vernünftig beschaffen.
 
Du musst nicht. Kannst auch nur eine Brennweite anmelden. Kriegst aber dann in den Exils auch nur dieses Brennweite eingetragen.




Deshalb habe ich mir aus drei alten AF 35-70/3.5-4.5 (die neuere Serie ohne Fenster) das schärfste rausgesucht. Klein und leicht und passt ganz gut an die Df.

Das AF-D 28-70/3.5-4.5 macht sich auch ganz gut und ist nur geringfügig größer.

Gruß
ewm


Ah super zu wissen, danke ;)
 
Übrigens Leute, ich will ja schwer hoffen das Nikon nicht noch mehr Retro Modelle rausbringt, also eine Df II oder so.

Wenn man schon so viel Geld für diese Kamera ausgegeben hat, dann hoffe ich doch mal auf einen gewissen Werterhalt. Soweit das bei Elektronik Dingen überhaupt möglich ist. Ich spekuliere hier ganz bestimmt nicht darauf das die Df irgendwann mal Kultstatus mit hohen Gebrauchtpreisen erziehlt. Aber einen gewissen Werterhalt wäre schon nicht schlecht, billig war/ist das Teil ja wirklich nicht. Wenn da nun Nikon am laufenden Band Retro Kameras rausbringen würde, wäre das wirklich sehr ärgerlich.
 
Übrigens Leute, ich will ja schwer hoffen das Nikon nicht noch mehr Retro Modelle rausbringt, also eine Df II oder so.

Ich sehe das anders. Eine Df mit dem Sensor der D810 wäre schon was feines. Aber das würde dann zu den Spekulationen gehören.

Wenn man schon so viel Geld für diese Kamera ausgegeben hat, dann hoffe ich doch mal auf einen gewissen Werterhalt.

Die goldbefärbte vielleicht, die normalen DF ganz sicher nicht. Und selbst bei dem Sondermodell bin ich mir nicht sicher. 1000 Stück sind für eine limitierte Version schon reichlich viel. Für den Werterhalt spricht der gemäßigte Aufpreis, der dazu führen wird, dass die goldigen Dinger teilweise in den normalen Gebrauch gehen werden, wo sie dann entsprechend verschlissen werden. Die klassischen Goldkameras (und auch die S3/SP-Replikas) werden im wesentlichen unberührt weitergereicht und bleiben somit zu mindestens 90% den Sammlern erhalten. Und diese Teile sinken tendenziell im Preis.

Soweit das bei Elektronik Dingen überhaupt möglich ist. Ich spekuliere hier ganz bestimmt nicht darauf das die Df irgendwann mal Kultstatus mit hohen Gebrauchtpreisen erziehlt. Aber einen gewissen Werterhalt wäre schon nicht schlecht, billig war/ist das Teil ja wirklich nicht. Wenn da nun Nikon am laufenden Band Retro Kameras rausbringen würde, wäre das wirklich sehr ärgerlich.

Der Werterhalt der Df scheitert schon an den maßlos überhöhten Preisen in Deutschland. Asiatische Teile kosten weitaus weniger und werden den Preis langfristig drücken. Der Preis der Df bröckelt sowieso schon. Und so präsent, wie sie derzeit überall ist, wird sie eh keine Rarität.
 
Weiß eigentlich jemand warum die Blenden und Programmautomatik der alten AI-S Objektive nicht von der Df ( und auch allen neueren DSLR's von Nikon) unterstützt wird ?
 
Weiß eigentlich jemand warum die Blenden und Programmautomatik der alten AI-S Objektive nicht von der Df ( und auch allen neueren DSLR's von Nikon) unterstützt wird ?

In grauer Vorzeit hat Nikon eine Zeitautomatik eingeführt.
Man wählte mittels Blendenring die Blende und wenn das Rad für die Wahlrad für die Verschlusszeit auf der Position A stand wurde die Zeit automatisch durch die Kamera gewählt.

AI-S Objektive sind auch diesbezüglich manuelle Objektive.
 

Die ist auch unglaublich hässlich und von einer Drittfirma "veredelt" worden.
Dagegen finde ich die offizielle Df mit goldenen Akzenten von Nikon sogar richtig gelungen, auch wenn ich mir sowas selbst nie kaufen würde. Die Gold Edition von Nikon hat feine, goldene Akzente, während die "Brikk" (der Name ist schon ein Witz) einem einfach nur einen Goldbarren ins Gesicht schlägt.
 
Weiß eigentlich jemand warum die Blenden und Programmautomatik der alten AI-S Objektive nicht von der Df ( und auch allen neueren DSLR's von Nikon) unterstützt wird ?

Ich kenne überhaupt keine AF Kamera von Nikon, bei der dieses möglich wäre. Grund dürfte die mangelnde Übertragung der kleinsten möglichen Blende sein, und diese ließ sich ohnehin nicht verriegeln.
 
Übrigens Leute, ich will ja schwer hoffen das Nikon nicht noch mehr Retro Modelle rausbringt, also eine Df II oder so.

Wenn man schon so viel Geld für diese Kamera ausgegeben hat, dann hoffe ich doch mal auf einen gewissen Werterhalt. Soweit das bei Elektronik Dingen überhaupt möglich ist. Ich spekuliere hier ganz bestimmt nicht darauf das die Df irgendwann mal Kultstatus mit hohen Gebrauchtpreisen erziehlt. Aber einen gewissen Werterhalt wäre schon nicht schlecht, billig war/ist das Teil ja wirklich nicht. Wenn da nun Nikon am laufenden Band Retro Kameras rausbringen würde, wäre das wirklich sehr ärgerlich.

Angesichts dessen, das Elektroartikel nach einem halben/ganzen Jahr schon veraltet sind, wird sie dem gleichen Wertverlust unterliegen, wie alles andere auch.
Ich würde mir da keine große Hoffnung machen.

Die ist auch unglaublich hässlich und von einer Drittfirma "veredelt" worden.
Dagegen finde ich die offizielle Df mit goldenen Akzenten von Nikon sogar richtig gelungen, auch wenn ich mir sowas selbst nie kaufen würde. Die Gold Edition von Nikon hat feine, goldene Akzente, während die "Brikk" (der Name ist schon ein Witz) einem einfach nur einen Goldbarren ins Gesicht schlägt.

+1 , das unterschreibe ich so!
 
In grauer Vorzeit hat Nikon eine Zeitautomatik eingeführt.
Man wählte mittels Blendenring die Blende und wenn das Rad für die Wahlrad für die Verschlusszeit auf der Position A stand wurde die Zeit automatisch durch die Kamera gewählt.

AI-S Objektive sind auch diesbezüglich manuelle Objektive.

Nein, da ist schon ein Unterschied. Nikon hatte nicht nur Zeitautomatik, sondern mit der FA auch eine Blendenautomatik. Die funktioniert präzise aber nur mit AIs, nicht mit AI (die Bedienungsanleitung beschönigt den Sachverhalt hinsichtlich der AI-Nikkore deutlich). Auch die Programmautomatik funktioniert präzise entsprechen der Sollgeraden nur mit AIs, mit AI tritt man u. U. daneben. Bei einer Programmautomatik interessiert das nur kaum jemanden. Weitere Kameras bis zur F-501 (somit also auch AF!) nutzten die Funktion der Blendendirektansteuerung für die praktisch nutzlose Blitzprogrammautomatik. Alle anderen AF-Nikons unterstützten diese Blendensteuerung nicht mehr. Da es nicht mal die F4 kann, muss man wohl davon ausgehen, dass es technisch unmöglich ist. Da kann dann auch die Df keine Ausnahme machen.
 
Moin

Bezugnehmend zu meiner aktuellen Suche:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1758964

Habe ich ein paar Fragen zur Df.
Gerade High ISO hat es mir angetan. Wie verhält sich der AF bei dunklen Räumen. Damit meine ich am Tag alles grau draußen und die Bude dunkel.

Wie sehen Bilder bei ISO 6400 aus? Hat jmd zufällig einen Vergleich zu einer Em1?

Ich würde wohl gebraucht kaufen, worauf sollte ich achten?

Viele Grüße
 
Die Df ist eine super Kamera!

Leider tut sich der AF um Dunkeln - nehmen wir Dein beschriebenes Szenario - leider recht schwer, was zur Hi-ISO-Fähigkeit, die sie zweifellos besitzt, im Widerspruch steht. Fokussiert man jedoch manuell oder dezentral, also zuerst ein helles Objekt im Bildbereich, sofern vorhanden, mittels Fokusspeicher, dann geht das sehr gut.

Dennoch muss ich in Grenzsituationen hier und da zur D700 oder D4s greifen, was ich schade finde. Aber - ehrlich - das sind bei MIR nur Einzelfälle.

Apropos 6400 ISO - in Sachen Bildqualität kein Prolem, sogar sehr brauchbar!
Vergleich zur EM1 kann ich nicht liefern.
 
Auf was Du achten solltest? Hm, gute Frage, meine erste Df (schwarz) habe ich mit 24k Clicks gekauft. Sehr guter Zustand. Derzeit nur das Gehäusegummi hinten ausgelutscht (das Neue ist noch immer nicht eingetroffen).

Meine zweite Df (silber) hat bei Übernahme knapp unter 2k Clicks gehabt.

Sie sollte einfach geplegt sein und nicht in einer engen Fototasche gelebt haben, denn dann nutzt sich bei der Silbernen die Farbe relaiv flott ab.

Ansonsten klasse Kamera/s, die ich beide parallel betreibe (1x mit Zoom, 1 x mit FB). Sie sind direkte Nachbarn in meiner Rexton 200 von hama.:D

Ich arbeite 99% im "M"-Modus. oft i. V. mit ISO Automatik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten