• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

Für schnellen Sport ist die D4 sicher besser geeignet.

darf ich fragen mit welchen Objektiven die Df das nicht schafft ?

Oder braucht man unbedingt ein "Stangen AF Objektiv" ?


LG, Dieter

Gute Frage.
Die meisten Df Benutzer wollen gar keine AF-S Objektive benutzen. Warum weiß ich nicht. Die Df bedeutet ja nicht zwangsläufig daß man sich ins letzte Jahrtausend zurückschiessen muß.
Ich für meinen Teil nehme alle Objektive die ich habe und kaufe nicht noch extra alte AI etc.
Ausnahme war ein kleines AF-D 24-50 welches ich kaufte weil der Mensch ja von Natur aus faul ist.
Mit dem AF-S 70-200 2.8 VRII gibt es auch keine Probleme.
Meine Meinung.
Grüße
Peter
 
Gegen die Schnelligkeit des Autofokus der Df habe ich auch nichts auszusetzen, aber dass das Feld der Sensoren so dicht in der Mitte versammelt ist, das finde ich nicht so Vorteilhaft. Man hätte lieber nicht das AF Modul einer APS-C Kamera (D7000/7100) nehmen sollen ;) Bei dem Preis den die Df kostet, hätte es auch gerne das AF Modul der D800/810 sein können.

Das AF-Modul der Df entspricht dem AF Modul der D600/D610/D7000. Das Modul der D4 entspricht von der Größe her dem Modul der D300/D7100.
Es gibt von der Größe her kein speziellen AF Module für FX und DX, auch wenn die von der Namesgebung zwischen Multicam3500FX und MultiCam3500DX her unterscheiden. Von der Größe her sind die gleich. Das MultiCam3500 ist etwas größer. Allzuviel größer aber auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Super, danke für die Richtigstellung. Ich habe es einmal heruntergeladen, werde es aber nicht installieren. Mal schauen, ob noch gravierende Probleme gefunden werden.
 
Probleme mit dem Update erwarte ich zwar nicht, aber warum soll ich etwas installieren, das mir keinen Nutzen bringt? Vor jedem Update sollte man die Änderungen anschauen und die Verbesserungen bei diesem Update sind mir zu trivial.

Ich installiere grundsätzlich jedes Update was es gibt bei all meiner Electronik. Diese völlig übertriebene Angst mit dem Dummen "Nerver Touch a Running System" Spruch ist unbegründet, weil es nur sehr selten heutzutage zu Fehlern dabei kommt. Es kann nämlich durchaus sein das einige allgemeine Verbesserungen implementiert wurden die nicht aufgelistet oder genannt werden.

Ich hatte dabei auch noch nie irgendwelche Probleme, und selbst wenn nehme ich dabei gerne in Kauf mein Gerät eventuell zum Kundensupport zu schicken. Wirklich kaputt geht da ja nichts, höchstens die Software, und das kann man beheben. Aber wie gesagt, nach über 10 Jahren ist bei mir noch nie was dabei schief gelaufen. Egal ob Festplatten, Motherboards, HiHfi Reveiver, Grafikkarten oder eben auch Kameras.
 
So viel Diskussion nur weil meine Kamera absolut fehlerfrei läuft und ich das Update daher nichts als zwingend sehe. :confused:
Nebenbei mag die Sorge über das Anfassen eines laufenden Systems bei Kamerafirmwares wirklich unbedründet sein. Aber wenn der Spruch "Never touch a running system" als dumm bezeichnet wird, bin ich hier raus. Ich arbeite in einem Rechenzentrum und habe leider viel zu viel Erfahrung, um auf dieser Ebene zu diskurrieren.
 
So viel Diskussion nur weil meine Kamera absolut fehlerfrei läuft und ich das Update daher nichts als zwingend sehe. :confused:
Nebenbei mag die Sorge über das Anfassen eines laufenden Systems bei Kamerafirmwares wirklich unbedründet sein. Aber wenn der Spruch "Never touch a running system" als dumm bezeichnet wird, bin ich hier raus. Ich arbeite in einem Rechenzentrum und habe leider viel zu viel Erfahrung, um auf dieser Ebene zu diskurrieren.

+1
Zumal es hier keinen Wiederherstellungspunkt gibt!
(Ich administriere MS-Server & Clients)
 
So viel Diskussion nur weil meine Kamera absolut fehlerfrei läuft und ich das Update daher nichts als zwingend sehe. :confused:
Nebenbei mag die Sorge über das Anfassen eines laufenden Systems bei Kamerafirmwares wirklich unbedründet sein. Aber wenn der Spruch "Never touch a running system" als dumm bezeichnet wird, bin ich hier raus. Ich arbeite in einem Rechenzentrum und habe leider viel zu viel Erfahrung, um auf dieser Ebene zu diskurrieren.


Ich möchte mich hiermit bei dir für meine fieleicht etwas unglückliche Formulierung entschuldigen. Mir lag es fern dich für "Dumm" zu halten nur weil du nicht automatisch alle Firmwareupdates vornimmst. Dennoch halte ich besagten Spruch für Dumm, und absolut für nicht mehr Zeitgemäß, da das auch bedeuten würde wichtige Sicherheitsupdates nicht immer vorzunehmen. Ich akzepiere aber wenn man ein Firmwareupdate an einem Gerät wie einer Kamera nicht vornimmt. Wie gesagt, ich halte es anders, aber OK, wenn man auf Nummer Sicher gehen will, dann ist das zu akzeptieren.

Dennoch, ich bekenne, erst heute habe ich an einer D610 sowohl die Firmware als auch die Objektivkorrekturdaten per Update aktualisiert. Wie immer, keine Probleme damit gehabt. :cool:
 
Dennoch, ich bekenne, erst heute habe ich an einer D610 sowohl die Firmware als auch die Objektivkorrekturdaten per Update aktualisiert. Wie immer, keine Probleme damit gehabt. :cool:

Dann erzähl ich mal von meiner D4, die nach dem dritten update einen (angeblich verbesserten) Weißabgleich lieferte, der mir überhaupt nicht gefiel. Seither mach ich nur noch mit, wenn mit einem update ein mir aufgefallener Fehler behoben wird.
 
@Häuschen
oh, so kann es dann wohl auch laufen. Ich gehe halt immer von einer Verbesserung beim Update aus. Blöde nur, wenn in einem Update dann für jemand wichtige Verbesserungen dabei sind, aber wie bei dir dann der Weißabgleich nicht gefällt.

Aber na ja, beim RAW kann man den ja individuell anpassen.
 
Grundsätzlich bringt ein Firmwareupdate schon recht wichtige Ergänzungen resp. Neuerungen mit. Ich denke hier im Besonderen an die Käufer des roten Wettbewerbs, deren Gehäuse mehrfach erst nach update "x" vernünftig liefen. Eigene Erfahrungen. Die Software der Df scheint aber vom Grundsatz her schon so gut programmiert zu sein als dass man normalerweise auf ein Update verzichten kann. Auf meine ist zwar auch ein Update installiert, unbedingt nötig war es aber nicht. Jetzt bleibt sie so wie sie ist :top:
 
Auszug:

"Die Wiederentdeckung der Langsamkeit", nennt "Presse"-Fotograf Clemens Fabry die Df, mit der er mehrere Termine für die Printzeitung absolviert hat. Schnell, schnell kann man mit der Kamera gar nichts tun. "Es ist Fotografie pur, man muss ein Bild noch anfertigen – innehalten, nachdenken, die Einstellungen wählen -, nicht einfach eines schießen", meint Fabry.

Wobei etwas beim täglichen Einsatz auffiel: Man ist mit den Wählrädern schneller, als wenn man ISO- oder Blendenwert erst über Knopfdruck und Drehrad einstellt."

Das ist für mich ein klarer Wiederspruch


LG, Dieter
 
Wobei etwas beim täglichen Einsatz auffiel: Man ist mit den Wählrädern schneller, als wenn man ISO- oder Blendenwert erst über Knopfdruck und Drehrad einstellt."

Das ist für mich ein klarer Wiederspruch

Eigentlich nicht, er sagt ja, dass man mit den üblichen Wahlrädern schneller ist im Gegensatz zum Entriegelungsknopf drücken + am Rad drehen (also bei der Df)

Allerdings schent er nicht damit fotografiert zu haben, zum Blende verstellen muss man kein Entriegelungsknöpfchen drücken:cool:

Korrigiere: ich glaub, ich hab nicht verstanden, was er meinte
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten