• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

AW: Nikon Df • Diskussion

Für welche Farbe würdet ihr euch entscheiden? Der händler meines Vertrauens sagte mir dass die Silberne aussehe wie Plastik

Schwarz wäre auch wegen möglicher Reflektionen interessant.... auf den Bildern gefällt mir die silberne Variante jedoch auch irgendwie besser. Muss man dann aber sicherlich mal in die Hand nehmen und sich selbst ein Urteil bilden.

Prinzipiell würde ich eher zur silbernen tendieren... würde gut zur X100 von Fuji passen ;)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Voll ausreizen heisst für mich: Maximal gute Bilder aus der Kamera herauszuholen.

Das heisst, dass 99% der Bilder, durch mehr Auflösung als die der DF, kaum einen Qualitätsgewinn bekommen würden.
Das Problem bei den meissten Bildern ist eher eine mittelmäßige Bildkomposition, suboptimale Lichtführung u.s.w.
Ein Bild wird ja nicht alleine dadurch gut, dass es eine bestimmte Auflösung hat oder einen besonders hohen Dynamikumfang.
Ein gutes Bild unterscheidet sich von einem schlechten zu 95% eher in der Bildkomposition als in der Auflösung oder dem Dynamikumfang.

Der Unterschied von 12 zu 36 Megapixel wird kein mittelmäßiges Bild zu einem guten Machen. Und kein gutes Bild wird dadurch schlecht, das es "nur" 12 Megapixel hat.

:top::top::top::top:,genau das ist es,bei mir auch manchmal der Grund,an eine andere Kamera zu denken,dann setzt aber der Verstand wieder ein und ichweiß,das ,wenn die von mir gemachten Fotos mir nicht gefallen,es alleine an mir liegt:(:):(:):(:):)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Voll ausreizen heisst für mich: Maximal gute Bilder aus der Kamera herauszuholen.

Dazu muesste man aber erst mal definieren, was gut ist. Und "maximal gut" hiesse ja: Das Optimum. Das wird keiner schaffen, denn das hiesse ja gleichzeitig, dass es nicht moeglich waere, ein besseres Bild zu machen. Das wird es aber quasi immer sein.

Die Diskussion koennte man aber sicher ewig fuehren, bloss fuehrt sie zu nix. Von daher darf von mir aus jeder sich den Sensor kaufen, den er fuer richtig haelt, egal ob er den denn nun ausreizt oder nicht.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Voll ausreizen heisst für mich: Maximal gute Bilder aus der Kamera herauszuholen.

Das heisst, dass 99% der Bilder, durch mehr Auflösung als die der DF, kaum einen Qualitätsgewinn bekommen würden.
Das Problem bei den meissten Bildern ist eher eine mittelmäßige Bildkomposition, suboptimale Lichtführung u.s.w.
Ein Bild wird ja nicht alleine dadurch gut, dass es eine bestimmte Auflösung hat oder einen besonders hohen Dynamikumfang.
Ein gutes Bild unterscheidet sich von einem schlechten zu 95% eher in der Bildkomposition als in der Auflösung oder dem Dynamikumfang.

Der Unterschied von 12 zu 36 Megapixel wird kein mittelmäßiges Bild zu einem guten Machen. Und kein gutes Bild wird dadurch schlecht, das es "nur" 12 Megapixel hat.

Aber ein richtig gutes Bild (Bildkomposition, usw.) wird durch 36 MP aber sowas von geil......!:p
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Das Problem sind nur die Farben und das Verhalten bei sehr hohen ISOs.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Mal was anderes. Für welche Farbe würdet ihr euch entscheiden? Der händler meines Vertrauens sagte mir dass die Silberne aussehe wie Plastik und er die so nicht verkaufen könne. Ich selber habe die Cam aber nicht gesehen.

Aber schwarz sieht die mir irgenwie zu wenig Retro aus...

Ich hab die silberne nur auf Fotos gesehen und hab mich auch gefragt ob das lackiertes Plastik ist. Das wäre für den Preis ein no go. Aber die Schwarze hat was nur etwas kompakter könnten sie noch sein.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich hab die silberne nur auf Fotos gesehen und hab mich auch gefragt ob das lackiertes Plastik ist. Das wäre für den Preis ein no go. Aber die Schwarze hat was nur etwas kompakter könnten sie noch sein.

Wenn das silberne Kunststoff ist, dann ist es das schwarze sicher auch.
Nehme ich jedenfalls an. Und für den Preis wäre es eine Zumutung, die mich auch vom Kauf abhalten wird. Wenn schon Retro, dann aber bitte Metall verchromt oder schwarz verchromt (lackiert).
VG
Jens
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Jedenfalls muss ich das Teil in beiden Farben mal live sehen und in Händen halten. Vom "Prospekt" her find ich sie klasse.

Und je öfter ich drüber nachdenke um so größer wird das "haben will".:p
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Mal was anderes. Für welche Farbe würdet ihr euch entscheiden? Der händler meines Vertrauens sagte mir dass die Silberne aussehe wie Plastik und er die so nicht verkaufen könne. Ich selber habe die Cam aber nicht gesehen.

Aber schwarz sieht die mir irgenwie zu wenig Retro aus...

Mir gefällt sie in silber. Dass Plastik, also der Negativausdruck für Kunststoff, verpönt ist, mag ja sein, aber die F4 ist dann auch aus Plastik. Dass es eine der robustesten jemals gebauten Nikons handelt, ist dieser Logik zu Folge unwichtig. Solange nicht beim ersten Anschauen ein darunter liegendes andersfarbige Kunststoff durchscheuert, sehe ich das Thema recht entspannt. In Schwarz ist sie aber auch recht schick aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Wenn das silberne Kunststoff ist, dann ist es das schwarze sicher auch.
Nehme ich jedenfalls an. Und für den Preis wäre es eine Zumutung, die mich auch vom Kauf abhalten wird. Wenn schon Retro, dann aber bitte Metall verchromt oder schwarz verchromt (lackiert).

Was Metall ist und was nicht, sollte eigentlich aus den Bildern vom Gerippe deutlich werden. Ich sehe da keinen großen Unterschied zum Gehäuse der D800 (und auch die F4 war schon ähnlich aufgebaut).

Wahrscheinlich schon wieder vergessen ist, dass z. B. die gesamte Deckkappe der FA aus Kunsstoff war. Auch in der chromfarbenen Ausführung.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich mag den Retrolook der silberfarbenen Df. Im Vorfeld (Teaser etc. auf Nikonrumors) war von einer sehr guten Fertigungsqualität die Rede....
Und wenn ich mit dem Vorwissen dann auf der Nikon HP lese, dass die Gehäuseteile an Ober-, Unter- und Rückseite der Kamera aus einer robusten Magnesiumlegierung gefertigt sind, kann ich nicht glauben, dass die silberfarbene Teile der Nikon Df aus schnödem Kunststoff bestehen sollen. Da ich aber noch keine Tests gelesen habe, die das bestätigen oder widerlegen, warte ich einfach ab :cool:
 
AW: Nikon Df • Diskussion

"Klassische" SLRs bestanden großteils aus verchromtem Aluminium oder Messing.
Magnesium ist aber üblicherweise lackiert, da Verchromen hier kaum möglich ist. Also wird die silberne, wenn ich mich nicht irre, lackiert sein. (Die schwarze natürlich auch.)

Kunststoffteile, sofern welche verwendet, wiederum könnten verchromt sein.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

"Klassische" SLRs bestanden großteils aus verchromtem Aluminium oder Messing.
Magnesium ist aber üblicherweise lackiert, da Verchromen hier kaum möglich ist. Also wird die silberne, wenn ich mich nicht irre, lackiert sein. (Die schwarze natürlich auch.)

Denke ich auch, die schwarze sieht ähnlich aus, wie die anderen D's ( leicht gepunktete Struktur ).


Aber da alles muss man beim "look and feel" testen / ansehen.

Seit ich da mit der Eintsellscheibe geleen habe, bin ich wieder sehr gespannt.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Vielleicht habe ich das nicht so richtig beschrieben. Die silberne ist sicher auch aus Magnesium. Es sieht optisch einfach so aus als ob es Kunststoff wäre.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Vielleicht habe ich das nicht so richtig beschrieben. Die silberne ist sicher auch aus Magnesium. Es sieht optisch einfach so aus als ob es Kunststoff wäre.

Das Problem erledigt sich spätestens dann, wenn es eine silberne (äh, champagnerfarbene) Version mit Titanblechen für 'nen 1000er extra gibt. Df/t oder wie die dann heisst.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Wenn schon Retro, dann aber bitte Metall verchromt oder schwarz verchromt (lackiert).
Das ist Magnesium-Spritzguss. Wahrscheinlich lackiert.

Nikon hat übrigens m.E. im Gegensatz z.B. zu Minolta die schwarzen Messingoberkappen und Rückseiten der früheren Spiegelreflexkameras lackiert und nicht schwarz verchromt. Entsprechend leicht rieben sie sich dann auch ab. Kaum eine schwarze FM/FE etc., bei der nicht an den Kanten das Messing sichtbar ist.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Es gibt sicherlich Kunststoffe, welche besser als manches Metall sind.

Hat aber meiner Meinung nix mit dem Retro zu tun, mit welchem hier geworben wird.

Wenn ich beispielsweise eine Olympus E-pl3 sehe, welche mit dünnem Metallblech über billigem Kunststoff überzogen ist, sträuben sich mir die Nackenhaare. Bei der X100 soll es bei den Drehknöpfen ähnlich sein.

Früher war es umgekehrt (F4?). Metall mit sehr hochwertigem Kunststoff überzogen.

Wenn das bei der DF so sein sollte, ist sie mir nochmal zu teuer als sie eh es schon war.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Einen manuellen Fokus "wie früher" können wir vergessen. Die dafür notwendige Technik (größere Spiegel ohne teildurchlässigen Mittelteil, größere Prismen, Einstellscheiben mit der Einstellfläche auf der Unterseite, kein LCD im Sucherstrahlengang) ist einfach mit AF und hohen Bildfrequenzen unvereinbar. Das ist keine Kritik an der Df, ohne AF wäre sie kaum verkäuflich.

Man sollte sich da nur nichts vormachen, die Technik für wirklich gute optische Sucher wird schon sehr lange nicht mehr gebaut.

Wer heute entschleunigt und mit manuell genau gesetztem Fokus fotografieren will, der kann das doch mit Liveview besser tun als früher, ob mit Retrodesign oder ohne.

Der LV ist aber wie die Angelsachsen sagen, "a pain". Da sehe ich in den EVF der mirrorless einen Riesenvorteil, weil man übers Sucherbild fokkusieren kann. Jedesmal beim filmen verfluche ich den LV meiner D600 heftig und bedauere nicht über den Sucher arbeiten zu können. Ausserdem hat LV bei Nikon kein Fokuspeaking. Obwohl ich eine Reihe interessanter MF Objektive besitze, verwende ich sie aus diesen Gründen nicht an der DSLR.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Wobei der Liveview
ebenso nur eine Qual darstellt wenn kein Klappdisplay rückseitig verbaut wird. Wie viele andere Modelle, mit denen Liveview beworben wird, ist es ne Frechheit vom Hersteller wenn das Display nicht mindestens gekippt werden kann. Ich hab noch keinen mit ner D800 in Augenhöhe stehend unter Liveview auf ner Straße gesehen. Außerdem müßten die Arme dann schon ganz schön trainiert sein.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich glaube, wenn wird es wird auf jeden Fall eine silberne. Ich kaufe immer entgegen dem allgemeinen Trend, der frei nach Loriot zwischen Aschgrau, Steingrau oder Steingrau variiert. Als alle Motorräder Britisch Green waren, gabe es im ganzen großen Laden genau eine rote: meine. Heute, bald 17 Jahre später sprechen mich die Leute an, wie gut das aussehe... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten