• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

AW: Nikon Df • Diskussion

Ich frage mich was der Grund für den 16MP Sensor aus der D4 ist? Ist er so viel besser (Rauschverhalten?) als der 24MP Sensor aus den D600/610?

Vermutlich wirtschaftliche Gründe, weil man mit einer größeren Menge einen günstigeren Preis bekommt. Die D4 wird ja nun in anderen Mengen verkauft als z.B. eine D7100.

Bei der Bedienung finde ich das Einstellen der Blende und Zeit schon recht ungewöhnlich. Sicher dem uralten Konzept geschuldet aber wenig sinnvoll. Meine Meinung.

Dasselbe gilt wohl für den oben liegenden Auslöser. Das war früher bestimmt auch konstruktiven Beschränkungen des Verschlusses geschuldet. Ich bin froh, meinen Zeigefinger nicht so verbiegen zu müssen. Je weiter der Auslöser nach vorn geneigt ist, desto angenehmer ist es doch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

[...] und daher diese Verriegelung mehr ein nettes Retrodetail, aber für Digitalfotografie eher obsolet.
Ja, nein, jein ... man denke in der jüngeren Vergangenheit nur mal an das Rädchen für die Belichtungskorrektur von Fujis x100. Das war das Gemecker auch groß. Wie mans macht, macht mans falsch ^^
 
AW: Nikon Df • Diskussion


Bitte auch mit Video
(unkomprimiert per RAW, 10Bit und Fokuspeaking).
Video vermisse ich einfach. Ein Knopf mehr macht die Kamera noch begehrenswerter :-)

NEIN

Seid Begin der digitalen Knipserei nehme ich für Video eine Filmcamera/Camcorder ectr.
Mag Video ein nettes "Schmankerl" in einem Fotoaparat sein.
Ich brauche dieses nicht. Und ich denke es gibt noch mehr Fotografen, die so denken.
VG
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Die F3 war 22 Jahre im Programm, aber die hatte einen upgradefähigen Wechselsensor... das ist ja bei den Digitalen das einzige Verfallsbauteil, weil Spiegel und Verachluss warens schon vor 20 Jahren so gut wie heute...

Gebt mir ein DIgitalrückteil für F2, F3, F4 oder Canon F1N, mehr bräuchte ich nicht zur absoluten fotografischen Gückseligkeit...
Das wäre mal ein "retro" Konzept...
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Irgendwo steht geschrieben, dass der Sensor mit 16 MP etwas großzügiger mit dem angeschraubten Glas umgeht als ein Sensor mit wesentlich mehr Pixeln. Das ist dann Zielgruppenorientiert.

Diese immerwieder geäußerte Behauptung ignoriert die Tatsache, dass man auch ein Bild mit 24 oder 36 MP runterskalieren kann und dann gleichzeitig noch mehr Reserven bei der Nutzung hochauflösender Objektive hat.
Es ist schon ein wenig inkonsequent, wo doch Zeiss, Schneider... zunehmend hochauflösende Objektive herstellen. Böse Leute würden jetzt sagen, dass es der Df-Zielgruppe eh nicht um die Bilder geht. :-)

Grüße
Adrian
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Das war das Gemecker auch groß. Wie mans macht, macht mans falsch ^^
Also d i e s e r Aussage hier im Thread kann ich nur zustimmen! :D

(Noch soviel dazu: an die Df wurde hier die Erwartung gestellt, endlich alles einstellen zu können, o h n e durch Menüs zu müssen oder gleichzeitig Knöpfe und Räder betätigen zu müssen; zumindest letzteres ist also notwendig... :D
Ist aber, wie sovieles, Geschmacks- oder Gewöhnungssache.)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Das Marketing macht es richtig und will genau die richtigen Leute mit den richtigen Schlagworten locken.

Ich finde es spannend zu lesen, wieviel Emotionen die Df seit der Ankündigung hervorgerufen hat. Von völliger Ablehnung über neugiert bis zu Begeisterung.

Was mich wundert ist die Erwartung mancher, das jede Kamera eines Hersteller im Prinzip eine guter Wurf für die persönlichen Vorlieben sein muss. Da wir alle verschiedene Vorlieben haben, uns unterschiedliche Dinge wichtig sind, ist es nur zu logisch, dass ein Hersteller, wenn es sich lohnt, versucht die unterschiedlichen Bedürfnisse der verschiedenen Kunden mit unterschiedlichen Kameragehäusen zu bedienen.

Genauso wie eine D5xxx oder eine D4 für mich persönlich (!) nie in Frage käme, genauso sehe ich sehr wohl, das genau diese Kameras für viele andere genau das richtige Modell ist.

Mit der Df wird es sich genauso verhalten. Viele Leute werden lieber eine Olympus Pen EPL5 kaufen als eine Nikon Df, Das ist völlig in Ordnung.
Andere schören auf eine D800E. Auch ok, dritte können mit der D800 nichts anfangen, und greifen liebe zu einer Leica M9, auch ok.

Die Df richtig sich klar an eine bestimmte Zielgruppe, an diejenigen, die mit kb Film aufgewachsen sind, vielleicht seit 30 Jahren eine Nikon SLR im Schrank haben, und jetzt endlich den Schritt zu einer DSLR machen, und duch das Design mit der Kamera gleich vertraut sind. Diese Leute lassen Papierbilder ausdrucken, für die die 16MP +D4 Sensor ein gigantischer Fortschritt gegenüber einer F100 mit einem ISO 400 Film ist und mit 36MP gar nichts anfangen können.

Auch für Leute, die eine D4 viel zu teuer ist, aber mit einem abgespeckten AF Modul der D600/D610 gut leben könne, weil sie keine Profi-Sportfotografen sind, ist die Kamera interessant. Auch hier erwarte ich Welten Unterschied zum AF Modul der F5/F6 die vor 20 Jahren mal das Mass der Dinge war.

Klar richtet sich die Df nicht an Leute, die mit iPhones fotografieren, oder den neuesten high-tech Schnick-schnack suchen, oder unter 24MP keine Kamera mehr kaufen, obwohl sie die Bilder fast ausschließlich auf ihrem 2MP Monitor betrachten. Die werden aber eben auch mit anderen Modellen wunderbar bedient.

Ein Vorteil sehe ich auch gegenüber den Plastikgehäusen der D5XXX oder der D7xxxx, der D600/D610. Die Df erscheint mir wieder die Robustheit einer F5 auszustrahlen, die nicht bei den ersten Regentropfen oder bei Staub gleich wieder eingepackt werden muss.

Warten wir einfach mal ab....

Viele Grüße
F.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Das Marketing macht es richtig und will genau die richtigen Leute mit den richtigen Schlagworten locken. Immerhin geht es um 3000 Euro. Mit jeder Kamera kann man sich stark auf das Bildgestaltung konzentrieren. Das mache ich auch mit der (Achtung Kompaktkamera) XF1 ohne Sucher. Das ist aber auch eine Retrokamera, wenn auch nicht ganz so stark wie die Df. Ohne Sucher ist die Bildgestaltung schwieriger als mit, finde ich und entsprechend kann ich über das wilde in die Landschaft halten einer Kompaktkamera und das Geknipse nur den Kopf schütteln. DSLR-Nutzer sind aber auch nicht besser, wenn man einmal darauf achtet.

Dass die Df nichts bietet, was eine andere Kamera auch hat, sehe ich anders. Es geht um das Design, damit die Verwendung des Werkzeuges. Wenn man ein Zeiten- und andere Einstellräder mit Beschriftung und allem sucht, gab es bislang keine einzige DSLR, die genau das bietet. Die moderne Bedienung musste man akzeptieren. Es gab aber außer mir noch viele weitere Menschen, die solche Kameras eher widerwillig nutzen, eben weil es nichts anderes mit klassischer Bedienung gibt. Das ist es, was die Df kann und alle anderen Kameras nicht.

Ob einem das der harte Aufpreis wert ist, muss nun jeder überlegen. Es ist auf jeden Fall günstiger, als sich im Laufe der Zeit immer neue Kameras zu kaufen, die man dann doch nicht mag, als einmal die richtige. Die Krönung ist für mich die F4. Eine Mischung aus F4 und FE2 gibt es auf einmal digital. Den Glauben an ein solches "Wunder" hatte ich schon aufgegeben. Jetzt ist es wahr geworden! Eine solche Kamera braucht auch nicht alle zwei Jahre ein neues Modell. Die F3 war 22 Jahre im Programm...

Ein Einwand hier!!!
Die Nikon-Leute haben vorgedacht! Sie setzten nur einen Sensor mit 16MP rein damit die Käufer in 2 Jahren dieselbe Cam mit 36MP nochmal kaufen, denn 16MP sind untere Schublade da wo Sensoren liegen geblieben sind. Also nix mit 20 Jahren ne Cam und so. Nix da so geht dat Spiel nich.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Du stellst den D4 Sensor mit 16Mpix als bald veraltend dar? Gewagte These. :rolleyes:
Auch heute sind die D3(s) mit 12Mpix noch ziemlich begehrt.

Ganz im Gegenteil. Schon die Entscheidung, in der D4 auf 16Mpix und Bildqualität bei allen ISO-Werten zu setzen deutet eigentlich auf einen Ausstieg aus dem Megapixelrennen hin. Und die 36 bei der D800. Wer kann der kann.

Aber schön zu sehen, dass sich nicht alle Kamerahersteller (Von Canon Reps gibts da schöne Aussagen zu dem, was machbar ist und was nicht...) dem Druck der Foren-100%-Nerds beugen.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Der Kern der Kamera besteht aus Magnesium, keineswegs der ganze Body. Wenn man sich die Bilder vom Skelett anschaut ist es eine sehr ähnliche Bauweise wie sie bei der D600/610/800 angewendet wurde, kein Vergleich mit der einstelligen D Reihe von Nikon.
LG
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ganz im Gegenteil. Schon die Entscheidung, in der D4 auf 16Mpix und Bildqualität bei allen ISO-Werten zu setzen deutet eigentlich auf einen Ausstieg aus dem Megapixelrennen hin. Und die 36 bei der D800. Wer kann der kann.

Die D4 hat schlicht eine andere Zielsetzung als eine D800.

Unter möglichst allen Umtänden ein Bild zu bekommen, wie es eine Reportagekamera leisten sollte.

Die 800 ist komplett anders positioniert, als Alternative zu digitalem MF.
Das hat nichts mit Megapixelrennen zu tun.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich versteh immer nicht so recht was so schlimm daran sein soll, eine Funktion die man nicht benötigt einfach nicht zu benutzen?
Gerade die Videofunktion stört doch nun nicht durch 15 unübersichtliche Extra - Rädchen, sonder hat irgendwo ein Mini - Knöppkes, mit dem mans anschaltet oder eben auch nicht.
Drück doch einfach nicht drauf, wenn du nicht Filmen möchtest.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

die D4 soll ja (nur) etwa eine Blende Iso-vorteil haben gegenüber der D800. Schätze, das wird sich bei der Df nicht geändert haben in den 1 1/2 Jahren. Aber sie sollte dennoch sehr schnell sein, auf keinen Fall langsamer als die D800 (AF+Auslöseverz.)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Also mich hat dieser Video-Knopf an der D800 auch noch nicht von meiner Konzentration auf die Fotografie und das Motiv abgehalten. Das ist schon irgendwo Marketing, den wegzulassen. :)

Nochmal zur Auflösung: Gerade stehen mal wieder 2 neue Acrylglasbilder in 120 x 60 cm bei mir zuhause. Einmal D700, einmal D800E. Man muss schon sehr nah rangehen, um zu sehen, dass das Bild aus der D800E etwas feiner gezeichnet ist. Ich denke man kann mit allen aktuellen Kameras sehr entspannt mit dem Thema umgehen.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

die D4 soll ja (nur) etwa eine Blende Iso-vorteil haben gegenüber der D800.

Die D4 hat gegenüber der D800 und D600 schlicht gar keinen nennenswerten Rauschvorteil, wie man hier an den deckungsgleichen SNR Print Kurven leicht sieht:

http://www.dxomark.com/Cameras/Compare-Camera-Sensors/Compare-cameras-side-by-side/%28appareil1%29/915|0/%28brand%29/Nikon/%28appareil2%29/792|0/%28brand2%29/Nikon/%28appareil3%29/767|0/%28brand3%29/Nikon

Die Dynamik ist von 100-400 ISO sogar schlechter und erst darüber besser.

Also warum sollte ein Nutzer diesen Sensor vorziehen?
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Also warum sollte ein Nutzer diesen Sensor vorziehen?
Anders rum kann ganz genau so ein Schuh draus werden:
Warum mit Riesendaten hantieren, wenn es mit den hervorragenden aus 16MP ebenso gut geht? :)
Diese 16MP gibt es aber bis dato ausschließlich in einer D4.

Klar steckt - besonders in einer solch gerichteten Kamera - jede Menge Marketing etc. pp., aber:

Das gewisse Understatement der Df ist sehr bewusst gewählt und unterscheidet sich nun einmal. Vor allem dahingehend, dass nicht im Fokus steht "Was geht mit einer DSLR?" (denn dafür gibt es D4 & D800), sondern "Was geht bzgl. Fusion von Digitalfotografie?" und "Was ist wichtig bei herkömmlicher Fotografie?". Nicht nur der Name ist daher passend und bewusst gewählt, sondern auch die Kameraeigenschaften.
Also mich hat dieser Video-Knopf an der D800 auch noch nicht von meiner Konzentration auf die Fotografie und das Motiv abgehalten.
Ein Lambo mit Anhängerkupplung ist auch irgendwie "etwas ganz Anderes" als einer ohne und nicht "das Gleiche, nur mit einer nutzbaren Zusatzoption, die man ja nicht nutzen muss".

Die Df hinsichtlich ihrer Features gegen gänzlich anders gerichtete DSLR-Modelle zu gewichten, halte ich für einen falschen Blickwinkel. Die Df ist (genau so wie andere Modelle) auf den seitens des Herstellers anvisierten Zielkunden ausgerichtet, und diese Kundschaft unterscheidet sich - teilweise gravierend - von anderen Zielkundschaften.

Welche fotografischen Aspekte lässt denn die Df vermissen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Also ich wäre froh mich nicht mit den 36 MB raws herumschlagen zu müssen, selbst die d700 mit 12mp war gut genug, deren Bilder begeistern mich heute noch.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Also warum sollte ein Nutzer diesen Sensor vorziehen?

Es gibt doch genügend "altmodische" Damen und Herren, die auch nicht den neuesten Mac/PC zuhause haben und ganz froh sind, ganz handliche Bilddateien betrachten und zum Fotoservice schicken zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten