• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

AW: Nikon Df • Diskussion

"Nikon hat alles, aber auch wirklich alles falsch gemacht mit der DF", höre ich gerade meine geliebte D3 fluchen. Sie hat nicht ganz Unrecht. Aus ihrer Sicht. Denn ich werde das Gefühl nicht los, dass sie mich bald verlassen muss. Ich habe mich neu verliebt. Und meine x100 bekommt einen großen Bruder. Natürlich auch in Silber. Arme D3. Es war so schön mit uns.

Genau so hab ich das auch vor. X100 kommt die Tage (wenn meine Bank endlich mal überweisen würde) und eine siberne DF ist schon geplant in 1-2 Jahren. Preis ist mir zur Zeit zu heftig.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Zusammenfassend kann man nach diesem Thread sagen: (Aussagen von Usern die die Df schon hatten und vermutlich wieder verkauft haben)

Die Df ist schlechter als die D610
Man kann nicht durch den Sucher gucken, bzw. wenn man ihn findet sieht man nix.
Der Sensor ist ein Billigabklatsch des D4 Sensors und tut nur so als wäre er einer.
Der AF ist Mist.
Der MF ist Mist.
Die Rädchen sind Mist und es sind zu viele oder zu wenig.
Ein Df Nutzer macht nur auf dicke Hose.

Ich bin auch sehr erstaunt, in welche Schubladen man gesteckt wird, bloß weil eine neue Kamera einen anspricht und man sie gern möchte. Man sagt mir eigentlich Bescheidenheit nach und ich wäge Ausgaben auch sorgfältig ab aber Kameras wecken seit jeher Emotionen bei mir und ich finde, man sollte sich auch ein schönes Hobby gönnen. Das tun ich und viele andere Forenuser, ohne deshalb auf dicke Hose zu machen. Man sollte in diesem Forum sachlich über eine Kamera diskutieren können ohne Rechtfertigungen abgeben zu müssen. Ist schliesslich ein Kameraforum.
Gruß,
Sven
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich finde das Bedienkonzept der Df wirklich gut und es wird sicherlich ein Kauf werden (wenn der Preis annehmbar ist). Allerdings erwarte ich von Nikon eine Serie daraus zu machen:

Bitte auch mit 36MPix-Sensor.
Ich kann mir nicht helfen, aber man kann ja überhaupt nicht mehr in die Bilder zoomen. Lichtempfindlichkeit mag ja besser sein, aber die Auflösung fehlt mir schon.

Bitte auch mit Video
(unkomprimiert per RAW, 10Bit und Fokuspeaking).
Video vermisse ich einfach. Ein Knopf mehr macht die Kamera noch begehrenswerter :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Also ich müßte das Ding erst mal in den Pfoten gehabt haben, um zu wissen, ob ich mich dafür begeistern kann.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich bin auch sehr erstaunt, in welche Schubladen man gesteckt wird, bloß weil eine neue Kamera einen anspricht und man sie gern möchte. Man sagt mir eigentlich Bescheidenheit nach und ich wäge Ausgaben auch sorgfältig ab aber Kameras wecken seit jeher Emotionen bei mir und ich finde, man sollte sich auch ein schönes Hobby gönnen. Das tun ich und viele andere Forenuser, ohne deshalb auf dicke Hose zu machen. Man sollte in diesem Forum sachlich über eine Kamera diskutieren können ohne Rechtfertigungen abgeben zu müssen. Ist schliesslich ein Kameraforum.
Gruß,
Sven

Was hast du hier denn sonst erwartet? Hier muss man doch seit jeher ein dickes Fell haben. Für Weicheier ist das nix:)

99,5 % der Beiträge werden von 0,0001 % oder weniger der Gesamtzahl aller registrierten User verfasst. Deshalb sehe ich auch in fast jedem Fred immer die gleichen Leute, mich eingeschlossen:D

Und eine Verwahnung oder ähnliches der Leitung, wird anderswo als normal oder gar Extrastreifen für Offiziere angesehen:D

Ich persönlich finde z. B. die DF in silber als die schönste Kamera seit 100 Jahren. Mir ist doch *******egal, was andere darüber denken!

Der Preis ist mein Problem, mir egal was andere dazu meinen.

Das ein 'Okularverschluss fehlt ist für mich aber wirklich lächerlich.

Wird es denn einen Handgriff geben? Ich möchte die Möglichkeit im Hochformat auslösen zu können, als hätte ich die Kamera wie im Querformat, nicht mehr missen. Aber selbst das würde mich nicht abhalten diese zu kaufen, wenn der Preis dem entspräche, was ich bereit bin auszugeben.

Naja, mal abwarten:(

PS: Wer sich in eine Schublade stecken lässt, ist selber schuld:D
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Mir hat der Thread weitergeholfen. Ich war fast das Zielpublikum. Da hatte ich ja mal wieder richtig Schwein.
Leider kostet der Einstieg bei Leica Minimum das dreifache.

Bleib doch einfach bei der P5000. Das ist eine schöne Kamera. Alles andere wäre doch nur Schnickschnack.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich finde das Bedienkonzept der Df wirklich gut
Ist auch mein Eindruck. Bin gespannt auf das erste Kennen lernen. :)
Allerdings erwarte ich von Nikon eine Serie daraus zu machen:
Die Wünsche kann ich aus technischer/moderner Sicht verstehen/nachvollziehen, alllerdings ist die Df (zumindest die, die es nun gibt und nur um die geht es hier) von der Intention her ganz anders gerichtet:

Die Df ist zweckbestimmt auf Standbilder und damit eben für solche Fotografen:
Die Df zielt auf Fotografen ab, die sich "exklusiv aufs Fotografieren" konzentrieren möchten und die ihre "gesamte Energie und den Aufwand auf Komposition und Kreativität fokussieren" möchten.

Aus u.a. diesen Gründen wurde ganz bewusst auf Video etc. verzichtet.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Die Df ist zweckbestimmt auf Standbilder und damit eben für solche Fotografen:
Die Df zielt auf Fotografen ab, die sich "exklusiv aufs Fotografieren" konzentrieren möchten und die ihre "gesamte Energie und den Aufwand auf Komposition und Kreativität fokussieren" möchten.

Aus u.a. diesen Gründen wurde ganz bewusst auf Video etc. verzichtet.

Komposition und Kreativität findet man auch im Videofilmen wieder. Gab kein Grund es weg zulassen. Und das sag ich, der noch kein Film mit einer DSLR gemacht hat.

Bei der Bedienung finde ich das Einstellen der Blende und Zeit schon recht ungewöhnlich. Sicher dem uralten Konzept geschuldet aber wenig sinnvoll. Meine Meinung.
Die Bedienung für ISO und Belichtungskorrektur gefällt mir dagegen recht gut.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

1:1 einstellen, und Hochformat ist erledigt...

Oder 16:9, da will man gar nicht ins Hochformat.

Der 16:9-Modus ist trotz fehlender Videofähigkeit keineswegs widersinnig, gibt er doch dem Urlaub-Dokumentar-Fotografen die Möglichkeit, die bei Freunden und Verwandten so beliebten Dia-Abende jetzt unter voller Ausnutzung des Fernsehflachbildschirms zu zelebrieren. :evil:
(Ein SD-Steckplatz ist natürlich etwas wenig, aber wenn man sich auf das wesentliche konzentriert, lässt sich Bad Senkelteich sicher auch mit nur 500 Bildern präsentieren, ohne das übermäßige Spannung aufzukommen droht. :rolleyes:)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Komposition und Kreativität findet man auch im Videofilmen wieder.
Darum schrieb ich auch, dass ich den Wunsch nachvollziehen kann. :)
Gab kein Grund es weg zulassen.
Das ist aber nun einmal (mit) die Begründung (des Herstellers). ;)
Nikon schrieb:
Dedicated to high-quality still photography

The Df is designed for photographers who want to concentrate solely on the art of photography. This dedication to still photography led to the removal of the movie-making components of the camera, including the operation knob and button, the microphone terminal and the speaker. The result is a smaller, lighter and more mobile camera body. Photographers can now carry the Df more naturally over longer durations, which allows them to concentrate their energy and effort on composition and creativity. Having fewer buttons and dials also simplifies operations and allows the photographer's focus to remain on capturing still images. Every camera in the Nikon lineup has its role. The role of the Df is to further the art of photography.
Quelle: Nikon
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Komposition und Kreativität findet man auch im Videofilmen wieder. Gab kein Grund es weg zulassen. Und das sag ich, der noch kein Film mit einer DSLR gemacht hat.

Bei der Bedienung finde ich das Einstellen der Blende und Zeit schon recht ungewöhnlich. Sicher dem uralten Konzept geschuldet aber wenig sinnvoll. Meine Meinung.
Die Bedienung für ISO und Belichtungskorrektur gefällt mir dagegen recht gut.

Dein Post ist richtig und logisch.

Aber das wollen die Käufer ja nicht und das anderen wollen sie halt schon:)

(Video nicht, Rädchen schon)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Hi, Sie versuchen eher eine neue Nische (im DSLR Bereich) zu schaffen. Das Ergebnis ist leider viel Nostalgie und technologisches Recycling, in einem schicken und völlig überteurten Gehäuse. Verkaufen soll es sich über ein pseudo philosophisches Marketing a la "die guten alten Zeiten" Die Videofunktion zu entfernen war auch eine echte Meisterleistung und der Preis :eek:

Guten Morgen!

Warum denn nicht?
Mir gefällt das Konzept wirklich sehr gut und ich habe Video, WLan oder Facebook bei einer Kamera noch nie vermisst!
Du musst sie Dir ja nicht kaufen und kannst für Dich frei dazu entscheiden, dass es nix für Dich ist. Es gibt doch massenhaft und hervorragende Alternativen auf dem Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Hi, Sie versuchen eher eine neue Nische (im DSLR Bereich) zu schaffen.

Guten Morgen!

Warum denn nicht?

Sehe ich auch so. Der Markt dafür ist da. Die Interesse in den Foren zeigen es deutlich. Wird vielleicht nicht in den Stückzahlen einer D610 laufen. Vielleicht ist das mit ein Grund für den Preis.

Ich denke auch das es klappt, Wie Beetle, PT Cruiser und Fiat 500. Die Leute wollen das.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Der Thread ist gespickt von Fehlinformationen betr. der Eigenschaften der Kamera, da sich die letzten Gerüchte schon mit den ersten Begrabbel-Feedbacks mischen. Logisch, verständlich, und verwirrend. Dahin geht meine Frage:

Laut ersten Berichten (und natürlich der weltweiten Forendiskussionen dazu) müsse man die Bedienräder bei JEDER Manipulation entriegeln. Also gerade auch dann, wenn man mit Blendenautomatik fotografiert (oder M), u d nur von 1/250 zu 1/500 will.
Andere sind der Meinung, entriegeln müsse man nur dann, wenn man zwischen der Automatik und der händischen Zeitsteuerung wechseln wolle, zwischen den Zeitschritten aber nicht.

Was stimmt wohl?
 
AW: Nikon Df • Diskussion


Meine Vermutung .
Das Zeitrad wird verriegelt, wenn man auf 1/3, A oder X geht, denn dann muss die Zeit ja über das Einstellrad gewählt werden, bzw ist durch die Blende bestimmt, oder fest.
Entriegelung mittig.

Das es bei jeder Zeit verriegelt, kann ich mir nicht vorstellen, würde auch nicht dem Vorbild entsprechen. Da hats bei A und X gerastet.

Bei Wechsel des Modus ( P/A/S/M) mus immer entriegelt werden ( Hochziehen und drehen ) .

Aber alles Guess und nicht hands on.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten