• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

AW: Nikon Df • Diskussion

Ich glaube Du hast das Bedienkonzept der Df nicht ganz verstanden.
Wie kommst Du darauf?

Wenn ich ein zusätzliches Einstellrad für die Iso Einstellungen habe, brauch ich keine Automatik mehr.
Kann sein, dass das für Dich zutrifft, allerdings sind das zwei verschiedene Ziele, die man mit den verschiedenen Funktionen versucht zu erreichen:
Zusätzliches Einstellrad = Man kann direkt einstellen, muss es aber manuell tun.
ISO-Auto = Die Kamera stellt für mich automatisch ein.

Das sind zwei verschiedene Ziele. Ich glaube, Du hast den Unterschied nicht verstanden.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

*Hüstel* Wozu braucht man denn bitte bei solch toten, unbewegten Bildern ISO 12.800? Das bekommst du auch mit einer 08/15 Knipse hin bei ISO100 mit Billigststativ.

Dass der Sensor der D4 völlig problemlos ist, ist hinlänglich bekannt, kein Grund, ein eher unsinniges Flugzeug-Bilchen einzustellen.

Sicher, die Df wird gute Bilder machen. Ist halt nur nicht jedermanns Ding, diese Kamera.

Wenn ich mich recht erinnere hat AndyE das damals als Beispiel gepostst und es verdient jetzt mMn nicht, dass du das so runtermachst. Er weiss schon was er tut und ist wohl einer der wenigen hier, der sachlich und mit tiefen Verständnis für die Technik die Dinge auf den Punkt bringt.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

[...]
Die Df zielt auf solche Fotografen ab, die sich "exklusiv aufs Fotografieren" konzentrieren möchten und die vorrangig ruhige Motive fotografieren und die die "gesamte Energie und den Aufwand auf Komposition und Kreativität fokussieren" möchten.
[...]
Was ich damit sagen will:
Zum Beispiel die Df gegen eine D610 (oder andere) zu vergleichen/werten, das ist imho auf vollkommen falscher Ebene "gedacht".

So sehe ich das auch. Die Df ist keine Kamera die im Nikon-System irgendwem Konkurrenz macht, sondern eine "echte" Übersetzung eines alten Bedienkonzepts in moderne Technik. Eine DSLR im "reinen" Sinn und eher etwas für Fotografen die sich keine Leica M leisten können oder wollen oder dem SLR Konzept früherer Jahre einfach etwas abgewinnen können.

Wenn Nikon die FX Linie durch eine Spiegellose Kamera im Bereich der D610 ergänzt und man dann ein FX-System hat welches unter Nutzung aller bisher hergestellten Nikkore eine zukunftssichere Investition ermöglich, dann hat Nikon für mich gewonnen.

Wo weiß ich denn schon ob es morgen noch für meine gesamte Objektivinvestiton weitergeht? Sony, Fuji, Pentax ... da sieht und sähe es bei Nikon doch ganz gut aus im Moment. Dann gibt es eben bei Nikon im FX-Bereich eine etwas dickere Kamere mit EVF, dafür aber die Möglichkeit auch problemlos zwischen allen unterschiedlichsten Kameramodellen zu switchen.

Mir hat Nikon den Gang ins MF mit der D800 erspart, macht mir große Freude mit der D4, würde mich ausreichend mit der D610 versorgen, wenn ich sparen müsste, gibt mir jetzt noch eine Df fürs Herz und zum Spielen und könnte mir noch eine Spiegellose bauen, damit ich lautlos und etwa kompakter unterwegs sein könnte.

Und ganz ehrlich: Bei Sony wird das Spigelloskonzept mit größeren Objektiven auch zum Witz. Ich glaube mittlerweile dass sich eine etwas dickere Spiegellose FX durchaus etablieren könnte, weil man sich damit auch alle Optionen offen halten würde und mehr Gehäuse zur Auswahl hätte, bei gleichen Objektiven. Ich glaube darin bestünde ein wirklicher Mehrwert und keine Kannibalisierung des Spiegelsystems durch EVF.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

*Hüstel* Wozu braucht man denn bitte bei solch toten, unbewegten Bildern ISO 12.800? Das bekommst du auch mit einer 08/15 Knipse hin bei ISO100 mit Billigststativ.

Ich vergaß das ich ja in jeder Situation überall immer ein Stativ dabei habe um dann von einem Stativ aus zu knipsen.
Du hast uns gerettet. Wir brauchen tatsächlich nur ISO100 und der Rest ist kompletter Blödsinn. :ugly:

Boah, das Leben ist ja total einfach.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich bin trotzdem auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt, vorab wird ja immer viel gemeckert, der Sensor ist ja mal Spitzenklasse.

Nicht nur der Sensor! Die Verarbeitung und der Sucher (trotz kleinem Eyepiece) ebenfalls. Der Rest ist Geschmackssache.

Interessant ist, dass ich die D700 eigentlich genau für das missbrauche was die Df anspricht. Ich freu mich wie ein kleines Kind darauf die das erste Mal in den Händen zu halten, wohl dem Wissen sie erst in rund 1-2 Jahren am Plan zu haben.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

*Hüstel* Wozu braucht man denn bitte bei solch toten, unbewegten Bildern ISO 12.800? Das bekommst du auch mit einer 08/15 Knipse hin bei ISO100 mit Billigststativ.

Dass der Sensor der D4 völlig problemlos ist, ist hinlänglich bekannt, kein Grund, ein eher unsinniges Flugzeug-Bilchen einzustellen.

Sicher, die Df wird gute Bilder machen. Ist halt nur nicht jedermanns Ding, diese Kamera.
Weil man während des boardens eines Flugzeuges Zeit und Gelegenheit hat mit einem Stativ am Flugvorfeld herumzuhantieren?

Der D4 Sensor ist übrigens derzeit der einzige Sensor der mit hochöffnenden Linsen Available Light People Fotografie in der Nacht einer typischen Stadt relativ locker ermöglicht.

Er ist auch nett, wenn man wieder einmal in einem Museum ist wo die Verwendung eines Stativs untersagt ist. Fotografiert man halt aus der Hand.

1920x1280
original.jpg


LG,
Andy
 
AW: Nikon Df • Diskussion

entschuldige bitte, meinet natürlich die Bildqualität!


LG, Dieter


Definiere schlechter? Sieht schlechter aus oder macht "schlechtere" Bilder oder...?
Von der technischen Leistungsfähigkeit kann die Df nicht mit der D610 mithalten...und die kostet bekannterweise nen tausender weniger!
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ein 50 1.2 wird gerade von mir ersteigert. Das ist kein Problem und ein 50 1.8 im Retro Look sollte schnell verkauft sein.

Man könnte ja aber gleich ein 1.4 AIS mitliefern.

Einstellhilfe.. gute Frage, vielleicht passt mein DK17M
Austrittspupille ist nicht zu klein sondern liegt nur näher am Okular.

Das ist doch die Definition. Abstand, aus dem der Sucher komplett überblickt werden kann.

Also zu klein. DK-17M an der D800 ist mit Brille leider Essig, schon hier kann man den Sucher nicht mehr gesamt überblicken, das wird bei kleinerer Austrittspupille nicht besser.

Das dürfte selbst für Brillenträger kein Problem sein außer man hat +5.0 oder mehr.
oh doch

Preis mit D4 Sensor unrealistisch. Vergiss das wieder :evil:

Er ist sicher gut, aber in der Herstellung dürfte er auch am einfachsten in den Griff zu kriegen sein, insofern vermutlich der billigste ( nicht der schlechteste ) , den Nikon verbaut, zumal, wenn mit der Df entsprechend grössere Stückzahlen produziert werden. Zudem noch der anspruchsloseste ( durch "nur" 16 MP ) in der kamerainternen Weiterverarbeitung.
ich will das nicht schlechtreden, aber die D700 wurde mit gleichem Sensor auch deutlich günstiger als die D3 gehandelt.
Man wird ehen, wohin sich der Preis begibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

OMG camerastore hat einen Hands-On-Review ! :)

http://www.youtube.com/watch?v=5lM0M-l6eu0&feature=c4-overview&list=UUqpOf_Nl5F4tjwlxOVS6h8A

Habs noch nicht angeguggt, tu ich gleich erst :)

Sehr empfehlenswert !! :top: ... wenn man unterhalten werden will.

Am besten sind die letzten Sekunden vor dem Ausklang mit dem Logo LOL :D

An Info gibts natürlich nichts wirklich Neues, außer ein bisschen interessanten Kommentar wie die Kamera sich anfasst.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Der D4 Sensor ist übrigens derzeit der einzige Sensor der mit hochöffnenden Linsen Available Light People Fotografie in der Nacht einer typischen Stadt relativ locker ermöglicht.

Na ich weiss ja nicht , auch wenn andere Kameras vielleicht nicht ganz die ISO Performance erreichen, muss man keinen D4 Sensor haben, um bei AL auch nachts gute Bilder machen zu können.

Ein Schritt näher ans Al und schon tuts eine D7000/600/800 ( mit Canon kenne ich mich nicht aus ). Fotografie ist ja nicht zuletzt gezielte Nutzung des Lichtes

Ach so, hier mal ein Vorfeld aus grauer Vorzeit, auch freihand.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Ihr habt mich überzeugt. Die Df ist unterirdisch.
Dann spare ich weiter auf die M.
Derweil wäre die Df doch noch im Taschengeldbereich.

Schnüff.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten