• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

AW: Nikon Df • Diskussion

Ich war nach der letzten Entwicklung meiner Bilder im Fotofachgeschäft ziemlich angepisst.
Es war teuer und die Dinger wurden digitalisiert, verschlimmbessert und mir in die Hand gedrückt. Die Bilder aus meiner Voigtländer Messsucherkamera sahen aus wie Kindergeburtstag aus einer 50 Euro Digiknipse.

Der Weg zurück in den Film ist für so ein Rückschritt.
Die Alternative die Sachen irgendwo hin zu schicken, nunja.

Selber ALLES falsch gemach, aber das System ist schuld. Naja. Schau bitte das nächste mal erst einmal innerhalb diesen Forums etwas weiter unten nach, welche Wege es gibt. Wenn man mit einer Digitalkamera alles verkehrt macht, kommt auch nur Müll dabei heraus. ;)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Dann solltest du mal bei Farbglanz entwickeln lassen *

am entwickeln mit Normprozess dürfte es nicht gelegen haben. Selber scannen bzw Repro mit DSLR und Makro hilft sehr,ggf auch mit Stitching. Meine K5 ist die meiste Zeit am Reprogestell und wartet auf die SW-Filme von Oly-Canikon und Contax bzw Mittelformat.
natürlich hat Digital viele vorteile, high iso, nachtaufnahmen etc.
vielleicht bringt ja Pentax mal eine D-LX als FF und noch konsequenter umgesetzt als hier die Nikon... da wäre ich vielleicht dabei. So bin ich aber recht glücklich mit den analogen, auch Messucher mit der Contax IIa (die Contax war immerhin die Kamera, die Nikon als erstes abgekupfert (mit Verbesserungen aber) hat...)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Mir gefällt die Kamera und ich bin gespannt über die ersten Userberichte nebst Bildern. Wenn der Sensor das hält, was er in der D4 bereits nachhaltig bewiesen hat, könnte das eine Sünde wert sein... :D
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Wenn der Sensor das hält, was er in der D4 bereits nachhaltig bewiesen hat, könnte das eine Sünde wert sein... :D

Gleicher Sensor, gleicher Bildprozessor ev. neuere Firmware ich denke das Teil ist die Sünde :evil: pur. Bin schon gespannt wie der Sucher mit der Linsenöffnung von 15mm dann im Endeffekt ist, das ist akutell das größte Fragezeichen für mich.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Das ist ja nun Schwachsinn. Was für einen Vorteil hättest Du denn Bilder an den Rechner zu übertragen per W-Lan, statt USB? Das Anschließen an den Rechner per USB geht wohl u.U. schneller, die Übertragung wohl auch *Kopfschüttel*.
Kein Kabelsalat bei tethering im Studio wäre so ein Vorteil.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Hallo!

Als noch nicht Nikon Benutzer, könntest du mir bitte sagen was eine Canon MII oder III besser als Nikon kann ?

Danke schon mal im voraus.

LG, Dieter




Für mich ist die Kamera ein Statement zum eigenen Armutszeugnis, kein wirklich hervorragendes 50mm-Objektiv im Portfolio anzubieten !

Wenn man für ein solches Prestigeprodukt (und der Preis ist definitiv nicht aus den Bauteilen,Entwicklung,Produktionskosten zu argumentieren...) schon das 1.8, und nicht das vorhandene 1.4 verwendet sagt das einiges aus !

Ich will nicht an den vorhandenen 50ern nörgeln, für ihr Preis-Wert-Verhältnis, speziell das 1.8, sind sie sehr o.K. .
Aber zwischen dem (preislich gesehen) 50 1.8 und dem neuen 58 1.4 wäre noch Luft für ein wirklich tolles 50 1.4, und zwar unter 1.000,-- Euro !

Ich weis, ist etwas ab vom Thema, wurde mir aber durch die DF mal wieder verdeutlicht.

Ansonsten bin ich froh, daß diese Kamera nun da ist, ich weis jetzt, daß als Ergänzung zu meiner D800 eine D610, vielleicht auch ´ne EOS 5D Mark II oder III her muß !
Denn eine Bewandnis hat die DF nur bei Bedarf an :
Verwendung der alten Objektive
Präferieren des D4-Sensors
Gefallen / Haptik / Habenwollen des Retrodesigns

Eigentlich hasse ich die ewigen Autovergleiche, aber es ist wie beim Mini, Beatle, Fiat 500 etc. . Gemessen am Gebotenen ein wirklich schlechtes Preis-Wert-Verhältnis (mal rein faktisch betrachtet). Und diese Autos werden verkauft.

Gut gemacht, Nikon...:top:
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ganz ehrlich, den gibt es wohl bei 90% der User hier auch nicht wenn ein Body gekauft wird, der sagen wir mal über eine D5300 rausgeht. Kameras sind halt kein Vernunftsthema - Gott sei Dank :angel:

natürlich sind sie das. nur die hersteller tun alles um jeden vernunft auszuschalten. die aktuelle DF würden viele als paradebeispiel sehen.
viele hersteller versuchen einem teure produkte anzudehen, die man womöglich gar nicht braucht. natürlich kosten die zusatzteile dann auch viel.

ich finde produkte sollten die eigenen anforderungen erfüllen, bedürfnisse befriedigen. viele verwechseln da anscheinend den zusammenhang zwischen guter ausrüstung und guten fotos.

insofern meine ich, dass kameras/objektive ein absolutes vernunftthema sein können!
das ist auch einer der gründe warum ich mein 50er 1,4 durch ein 1,8 ersetzt habe.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Hallo!

Als noch nicht Nikon Benutzer, könntest du mir bitte sagen was eine Canon MII oder III besser als Nikon kann ?

Danke schon mal im voraus.

LG, Dieter

ua Video und 21/22MP mit bester BQ bei LowISO;)
aber es geht hier um die Df;)

Das kannst Du doch am Wählrad einstellen ohne ins Menü zu gehen.

right!
so isses an der D800 bei der D600 nicht??
Iso Knopf gedrückt halten-->vorderes Rad drehen-->AN/AUS

Und wie stellt man damit die Grenzwerte der AutoISO ein? Das meinte er.
darum ging es nicht...
ich hab den Anstoss gegeben, wie AutoISO EIN/AUS geschaltet werden kann
Grenzwerte finden sich leider noch immer nicht per Direktzugriff.
Aber die AutoISO Programmierung wird immer besser!

Genau so wie bei der FM2!

Wozu brauch ich noch Auto Iso, wenn ich die Iso direkt mit einem Rad einstellen kann?

Darüber gibts ellenlange Threads.
Nicht vermisst? Glückwunsch...
Ansonsten könnte man glatt noch fragen, wozu es die Belikorrektur gibt, bzw. ne Mattscheibe etc......;):D


Fakt ist, wenn das Teil bei 2k ankommt, gönn ich es mir:top:
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Hallo!

Von der Bedienung des Gehäuses bin ich von der Df eigentlich überzeugt.
Wenn ich mir hier die Meldungen über die Df ansehe, dann muss die Df ja eine "Totgeburt" sein.

Ist denn des Sensor der D4 so schlecht?


LG, Dieter
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Auto Iso kann jeder. Dafür brauche ich keine Df

Ein Iso Einstellrad hat nur die Df, da brauch ich kein Auto Iso mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten