• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

AW: Nikon Df • Diskussion

Ich finde sie vom Konzept her sehr spannend, bis auf die Einschränkungen bei manuellem Fokus, und die AF Messfelder.

Pre Ai ist für mich mehr Marketing Gag, hätte ich eins, würde ich es umfeilen ( lassen ).

Hinderungsgrund wäre da eher eine D800 bei der ich beim Verkauf viel Geld versenken würde.

Sehe ich das richtig? Du würdest sie (die D800) ggfs. eins zu eins eintauschen wollen? Warum nicht bspw. eine D610 statt der Df? Was genau an dem Kozept ist es? Die Bedienbarkeit? Der Retro-Style?

(Meine Fragen sind übrigens wertfrei...mich interessiert das tatsächlich, da ich mir selber noch nicht so schlüssig darin bin, was ich von dem Konzept halten soll...was aber eben nicht heißt, dass es nicht seine Berechtigung hat)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich habe mit einer "auto" Stellung auf dem ISO und Zeit Rädchen gerechnet. Vor allem was passiert, wenn ich mein PASM Rad in einer Stellung habe, die technisch gar nicht so ohne weiteres geht?

Das mit dem Zeitrad hatte ich auch erst gedacht, aber die Frühen Nikons hatten nur A, bei S wirds schwierig mit einem rad.
Die Bedienung wird vermutlich analog zu anderen Nikons sein

S - Zeitrad aktiv, Blende auf kleinte Öffnung
A - Zeitrad inaktiv, egal, was man einstellt
P - zeitrad inaktiv, P* per Einstellrad, Blende auf kleinste Öffnung
M - Zeit und Blende aktiv
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Optisch ist sie jedenfalls ein Leckerbissen - haben wollen.:)

:top: Das ist ein eindeutiges Argument und Statement jenseits aller Technik! :top:
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Sehe ich das richtig? Du würdest sie (die D800) ggfs. eins zu eins eintauschen wollen? Warum nicht bspw. eine D610 statt der Df? Was genau an dem Kozept ist es? Die Bedienbarkeit? Der Retro-Style?

Ich hatte lange Jahre eine D200, fand die Bedienung immer wieder gut und schlüssig.
Als ich die D800 gekauft habe, gab es sie kaum und eine 600 war nicht in Sicht. Insofern habe ich sie auch noch nahe des UVP gekauft, daher würds viel kosten, sie jetzt zu veräusern.

Ich finde die 800 toll, aber ich telle immer wieder fest, das ich viele der Optionen nicht nutze.

Eh ich mich in schwierigen Lichtsituationen mit Belichtungskorrektur und Messwertspeicher rumärgere, gehe ich lieber in M. Nutze ansonsten nur A, P und S rosten ein.

Eh ich bei Portrait der Kamera sage, welchen AF Punkt sie bitte nehmen soll, würde ich fast lieber manuell fokusieren. Zudem sind mir schon bei der 800 die Af Punkte nicht weit genug über das Sucherbild verteilt.
Klar, man kann auch verschwenken, ist aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

Das alles läst mich nachdenklich auf eine Kamera blicken, an der ich von aussen auf einen Blick alle Einstellungen erfassen und ändern kann. Die 6xx ist da ja nicht so viel ander, als die 800.

Der Haken bei der Df ist sicher, das Thema manueller Fokus bleibt schwierig.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Warum sollten die in die Df den 36MP Sensor ohne Tiefpassfilter einbauen? Der D4 Sensor ist ja noch der alte von Sony.

D4 kam 02.2012 und die D800(E) in 04.2012. Beides so ziemlich gleich alt.

Hab ja auch nur klar stellen wollen, das die Df nix mit der D4 zu tun hat, außer eben der Sensor.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich war auch sehr, sehr gespannt, was Nikon da bringt.

Nur was da jetzt zu sehen ist, na ja, i forget it.


Für mich wäre es perfekt gewesen wenn:

Vorne nur einen Knopf zum Entriegeln, fertig.

Oben ist es imho soweit in Ordnung.

Hinten einen sog. Filmdeckel um das ganze Zeugs wie die gefühlten 500 Knöpfe, Display usw., welches ich nicht zum direkten Fotografieren brauche, - und aussieht wie lass mich auch noch mit - verschwinden zu lassen.

Dann noch auswechselbare Sucherscheiben. Hybridsucher....

Blendenmitnahme.

Und dieses Set-Objektiv wollte ich auch nicht!


Aber so ist das für mich einfach nur Murks, so, meine Meinung.....nix halbes und nix ganzes, okay, andere Mütter haben auch schöne Töchter, was solls.


Ja, vor mir liegt die Contax RTS.......


Nachtrag: Und vorallem dieses Shice Display....ganz da oben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

Drei Fragen:

- Erfüllt die Kamera meine Kriterien?
- Kann ich mir die Kamera leisten?
- Trifft die Kamera meinen Geschmack?


95% aller Posts hier sind entweder Geheule von Leuten, die eine oder zwei dieser Fragen mit nein beantworten müssen oder es sind Antworten darauf. Wer alle drei Fragen mit nein beantwortet, wird hier nicht posten sondern das tun, was logisch ist: Etwas anderes kaufen.

Von diesen drei Fragen macht es ausschließlich Sinn, sich mit der letzten zu beschäftigen. Die Kamera ändert sich nicht und der Preis wird fallen. Diese beiden Punkte sind also völlig irrelevant für die Diskussion.

Das Thema sollte daher heißen: "Nikon Df - Was mir gefällt / Was mir nicht gefällt"

Vielleicht 5% hier sind tatsächlich interessante Ideen, praktische Fragen und gute Erklärungen. Aber das geht schlicht unter. Daher meine Bitte:

Wenn Du etwas interessantes anzumerken oder eine direkte Frage zu der Df hast, dann poste das nicht hier.

Mach ein eigenes Thema auf, nutz den KFKA oder warte auf Bilder- und Praxis-Threads. Ich tue das jetzt auch.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ist das die chinesische Firma? Die wird im Nachbarforum ja nicht gerade hochgelobt, kein Vergleich mit KatzEye z.B.

nein, eine Taiwanesische.
Und die bauen keine eigenen Billigmattscheiben, sondern sägen Canon Und Nikon FF-Scheiben passend für APS-C Kameras zu. Die Scheiben taugen so viel wie die Originalscheiben, ich habe die Canon EcA in der Pentax K5 und bin sehr zufrieden. Die K5 erlaubt ja ausdrücklich das Selber wechseln, nur bietet Pentax eben keine passende Scheibe mit Einstellhilfen an, darum gibt es focusingscreen.com

Da Nikon ja eigene FF Scheiben verkauft, verstehe ich nicht, wieso die nicht vom Benutzer slber wechselbar gemacht wurden, wenn dem so ist. Kanns immer noch nicht glauben!

Der Film Modus wäre doch genial gewesen, so lange die Leute noch leben, die noch Filme kennen. Vorher im Menue den Film wählen, und auf dem Monitor erscheint wie bei meiner F3 die Originalabbildung der Filmlasche...!:top:
Dann macht die Kamera neben RAW eben das Jpeg in Filmcharakteristik.

Wo ist der Schnellspannhebel, das wäre doch mal eine Entschleunigung, nach der Aufnahme Scussbereitschaft durch den Hebel wieder herstellen. Gut, baut Menueoption "Motor" für Serienbilder rein, opt mit Soundfile...
 
AW: Nikon Df • Diskussion

...
Das alles läst mich nachdenklich auf eine Kamera blicken, an der ich von aussen auf einen Blick alle Einstellungen erfassen und ändern kann. ....

Danke für Deine Ausführungen.

Also ist es in der Tat so, dass dieses "weniger-ist-mehr"-Konzept durchaus plausibel aufgehen kann...

Bleibt noch die Frage der finanziellen Schmerzgrenze der betreffenden maßgeblichen Zielgruppe. Ich bin mir sehr sicher, dass Nikon hier seine Hausaufgaben gemacht hat. Vermutlich mehr im Bereich BWL als in der Technik, aber hey..."money talks". Also, bestehende Technik aus dem Baukasten neu verpackt, gelabelt, bepreist und in eine leere Nische im (eigenen) Regal gestellt...

Ich glaube tatsächlich nicht, dass diese Kamera gezielt die Konkurrenzprodukte angreift...Wie gesagt: Fotografieren kann man mittlerweile sogar mit deutlich weniger Geld und Aufwand überall besser, schneller, länger und mehr...

Hmmm...
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Mich würden mal abseits all jener, die die Kamera von vorneherein ablehnen die Meinungen derer interessieren, die sich tatsächlich überlegen, sie anzuschaffen...

...und zwar so, wie sie da ist, ohne hätte-wäre-wenn... und selbstverfreilich auch zum erwarteten realistischen Marktpreis (die UVP ist schließlich eine UVP...)

Na?

Ich find sie schon cool, auch der Preis schreckt mich nicht ab meine D700 war teuerer. Nur eigentlich versuch ich gerade kein Fotozeug zu kaufen das mir nicht dazu verhilft meine Bilder besser werden zu lassen. Denn wenn man mal ehrlich ist werden die Bilder beim Umstieg von der D700 zur Df vielleicht ein bisschen rauschärmer, vielleicht nimmt die Dynamik ein bisschen zu … aber abseits der technischen Komponente hilft mir die Df (oder auch eine D600/D800) nicht bessere Bilder zu machen.

Auch ein paar technische Fragen hätte ich noch, wie schauts mit der Kompatibilität zum PC-E 24 aus in Sachen Verstellwege, hat sie die zwei Achsen Wasserwaage wie in der D800, wie gut funktioniert das DK-17M mit der Austrittspupille von 15mm. Aber irgendwann wird die BDA online sein und die Kamera beim Händler und dann kann man sich ja mal schlau machen.

Sam
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Für einen der nur Digitalgeschossen hat, wo liegen die Vorteile der Räder? Ernstgemeinte Frage...

Gewohnheit... und am Rad sieht man eben was eingestellt ist ohne Mäusekino.
Darum hab ich mich beim Kauf meiner ersten Nikon SLR dieses Jahr auch für die F4 statt der F5 entschieden...

Es war schon "immer" so!:lol:
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich finde sie vom Konzept her sehr spannend, bis auf die Einschränkungen bei manuellem Fokus, und die AF Messfelder.

Pre Ai ist für mich mehr Marketing Gag, hätte ich eins, würde ich es umfeilen ( lassen )......

:top: +1

Eigentlich ist für mich dazu noch die Rückseite zu "digital", oder nenne es zu modern. Wobei ich dessen Notwendigkeit/Nutzen bei einer digitalen Kamera durchaus zu schätzen weiss. Aber so offen sichtbar bei einer Retrodesignkamera?

Das wäre mit einem Klappdisplay, das den Monitor und einige Knöpfchen in einer Seitenleiste neben dem Monitor verbergt, elegant gelöst worden....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

also ich hab an meiner D90 noch nie etwas unabsichtlich verstellt.

ich hasse diese Verriegelung an der D600.
Das ist wirklich das letzte

Gruß

Und so ist es, wie so vieles im Leben, eben sehr subjektiv, wie das Bedienkonzept einer Kamera empfunden wird. Jeder hat halt hier so seine eigenen Vorlieben, was die Bedienung anbelangt. Was ja auch in Ordnung ist.

Und da ich die Df bisher nur von Bildern kenne, werde ich mich zur Bedienung erst äußern, wenn ich sie mal testen durfte.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Du siehst direkt, was eingestellt ist, bzw was Du einstellst.
Ist sicher eine Gewohnheitsfrage.

Das liegt wohl an dem Kompromiss zum Retro-Look.
Das Mini Display oben, kann eben nicht mehr darstellen...:D
Eine Stellung für die AutoISO empfinde ich zudem als Plicht.
So muss man tief ins Menü, ums AN/AUS zu schalten...?!?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten