• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

AW: Nikon Df • Diskussion



Ich sehe hier kein Fotos, was nicht auch mit einer anderen Nikon DSLR gemacht werden könnte. Kein Foto von denen ist außergewöhnlich.

Es relativiert sich eben alles........:lol:
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich sehe hier kein Fotos, was nicht auch mit einer anderen Nikon DSLR gemacht werden könnte. Kein Foto von denen ist außergewöhnlich.

Es relativiert sich eben alles........:lol:

Stimmt. Und ich denke sogar - wenn man genug Zeit hat und den Reise-Aufwand in Kauf nimmt, sprich man zu den Motiven reist hätte fast jede hochklassige Kamera und jeder mittelbegabte Fotograf diese Bilder gemacht.
Ich denke nämlich die Wahrheit ist nicht: "Der Fotograf macht die Bilder, nicht die Kamera" sondern vor allem "Gelegenheiten und Motive machen gute Bilder".
 
AW: Nikon Df • Diskussion

ich denke, unwarscheinlich, das es anders gelöst ist als bei allen Vorgängern.

Frage ist, ob sie Mirror Look up hat, damit man auch ältere Exoten nutzen kann ;-)

Die aktuellen "Vorgänger" kenne ich alle nicht, bin stehen geblieben. :)

Die D300s hat nur den Punkt, die D700 Punkt und Pfeile.

Wie ist es denn bei der D600?

Mir ist der Preis wohl zu hoch und ich hätte mir 24 MP gewünscht, andererseits müssen irgendwann D700 und D300s gegen ein Gehäuse getauscht werden. Vielleicht eher gegen die nächste Auflage.

Retro im modernen Gehäuse finde ich jedenfalls gut - meine R8 ist von der Haptik und Bedienung her ein absoluter Traum und auch ziemlich groß.


Grüße, Uwe
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich sehe hier kein Fotos, was nicht auch mit einer anderen Nikon DSLR gemacht werden könnte. Kein Foto von denen ist außergewöhnlich.

???????? was hast Du erwartet? Eine Kamera soll in erster Linie doch das hier und jetzt abbilden. Alles andere ist Bild-Komposition und Einstellung der Parameter sowie die Bearbeitung des ganzen.

Ein Bild mit Standardparametern sieht aus jeder Kamera mehr oder minder "gleich" aus. Wie detailliert/verrauscht oder nicht.. das lag früher am Film..- heute am Sensor und nat. an der verwendeten Optik. Aber "anders" wäre ja schlimm....

Wenn ich Menschen fotografiere möchte ich erstmal nicht das die "anders" aussehen.. :)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Ich sehe hier kein Fotos, was nicht auch mit einer anderen Nikon DSLR gemacht werden könnte. Kein Foto von denen ist außergewöhnlich.

Es relativiert sich eben alles........:lol:


Ja, auch solche Posts, es hat bisher nichtmal Nikon behauptet, das man bestimmte Bilder nur mit dieser oder jener Kamera machen kann.


Ich denke nämlich die Wahrheit ist nicht: "Der Fotograf macht die Bilder, nicht die Kamera" sondern vor allem "Gelegenheiten und Motive machen gute Bilder".

Die muss der Fotograf dann aber auch sehen, und im richtigen Licht gekonnt in Szene setzen.
Wenn ihm das mit einer Leica Spas macht - gut, wenn er lieber eine D4 nimmt, auch gut.

Einem anderen gefällt die Df.

Alles Geschmackssache.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Mir gefällt sie schonmal rein optisch sehr gut und den Sensor kennen wir auch bereits und können mit der Qualität sehr zufrieden sein. Eine grundsolide Kamera; angeblich auch mit Wetterschutz.

Aber ich habe einen Kameratester mal angeschrieben und nachgefragt, wie es mit der Mattscheibe aussieht und die kann man wohl nicht wechseln, um auch da auf eine "nostalgische Ansicht" zu kommen, welche auch bei manuellem Fokussieren sehr nett wäre.

Die Kamera wird interessant, wenn sie irgendwann für annehmbare Gebrauchtpreise zu bekommen ist. Wird noch ein paar Jahre dauern.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Die R8 hatte ich auch mal, da kann ich beipflichten was Haptik und Bedienung angeht. Ein Traum:top: Von daher wäre die Df auch meine Traumkamera gewesen, wenn Nikon konsequent genug gewesen wäre, bei der vorhandenen Rückwärtskompatibilität dieser Cam auch einen gescheiten Sucher (mindestens 0,75X und mehr als 20mm Eyepoint) in Verbindung mit wechselbaren Einstellscheiben zu verbauen. So ist die idee - wahrscheinlich aus Kostengründen - nicht ganz zu Ende gedacht, finde ich... Schade.
Dennoch aus meiner Sicht eine insgesamt gelungene Cam, die sicher irgendwann ihren Weg in meine Fototasche finden wird;)

Grüße

Stefan
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Warum geht sie nur bis Iso 12800, wenn der gleiche Sensor in der D4 bis auf Iso 204800 geht? Das sind 4 (!) Blendenstufen Differenz.

Error. Sie geht wohl doch bis 204800. Bis 12800 ist es der Normalbereich, wie bei der D600 bis 6400.
Schade, dass sie keinen Videomodus hat. Die großen Pixel sind ja schön lichtstark im Video. Nur ist die D4 bei Vollformat-Einstellung im Video nicht so scharf wie bei Crop 2,7.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Df • Diskussion

hihi, Nikon goes Leica... :o
So kommt mir das vor, nicht anders.

Eine solche Kamera ist ja wirklich nur was, wenn ganz alte Objektive noch verwendet (verwenden möchte) oder voll auf Retrobody stehst.
Toll wäre gewesen, wenn es noch ein "spezieller" Sensor gewesen wäre, als Fuji S5 Pro oder so.

Klar, eine Leica ist einiges teurer, aber bietet neben einem wirklichen Retrolook wirklich eine spezielle Bildqualität und wirklich "puristisches" Feeling, wenn man dies möchte.

Ihr müsst mich jetzt nicht auseinandernehmen. ;) Ich weiss die Bildqualität ist topmodern bei der Df, aber braucht es das bei einer "puristischen" / "back-to-the-roods" Kamera, wie Nikon seine Df ja anpreist?
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Schade, dass sie kein Video, keinen Blitz und nicht mindestens 24 MP hat... :D
Nee, Scherz... die Df wird ihre Kunden finden. Ist eine hübsche Cam. Damit geht Nikon den Classic-Weg konsequenter als Olympus, finde ich, weil der Sensor eben so groß wie bei Kleinbild ist.

Toll wäre gewesen, wenn es noch ein "spezieller" Sensor gewesen wäre, als Fuji S5 Pro oder so.

Es ist ja eigentlich durchaus ein besonderer Sensor, nämlich der extrem empfindliche D4-Sensor. (vielleicht sogar überarbeitet?)
j.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Etschuldigt mir bitte ich komme aus den Pentax-Canon Bereich, aber ich verfolge Neuerungen und Trends auch algemein.
Zur Nikon Df kan ich nur sagen: Endlich ein Fotaparat der nicht "All in one" ist. Mit Sensucht erinnere ich mich an die alten Gebrauchsanweisungen die nicht mer als 40 Seiten hatten, die konte ich gut beweltigen, bei den heutigen mit über 300 Seiten bis ich sie halb gelesen habe, habe ich schon vergessen was ich am Amfang gelesen habe. Leider wurde der Retro-look nicht zu Ende durchgeführt, so fehlen zB. Objektive an denen man die Blende manuel eistellen kann, an denem man auch die Scherfentüfe dauch direkt ablesen kann. Gut wäre auch ein fernümftiger Sucher wie aus analogen Zeiten mit auswechselbarer Sucherscheibe (zB. Mikroprismenfeld + Matscheibenring) mit dem man auch sicher manuel scharfstellen könte. Hoffentlich werden diesen Trend auch andere Hersteller folgen zB. Pentax (Rikoh) und Canon. Besonderst erfreut were ich über eine Pentax LX - D nur mit Zeitautomatik, TTL-Blitzkontrole (gut Autofokus were nicht schlecht), aber mit guten alten analogen Sucher mit auswechselbaren Sucherscheiben mit denen man die alten Pentax K-Objektive sicher sacharfstellen könte.


Hörzliche Grusse aus Kroatien (Bitte Rechtschreibungsfeler nicht lesen)
 
AW: Nikon Df • Diskussion

hihi, Nikon goes Leica... :o
So kommt mir das vor, nicht anders.

Leider nicht. Schön wärs gewesen.

Schade Nikon - Chance vergeben, statt eines auf "retro" getrimmten D800/D600/D4-DSLR-Bastards eine digitale S2 zu bringen.

Der Umbau von Non-Ai-Objektiven auf Ai ist jedenfalls billiger, als die Df. Bzw. man kriegt ungefähr 20 Umbauten fürs gleiche Geld.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

Die Df hätte ein Filmwahlrad haben müssen :lol:

... und als Variante ein Modell nur mit einem SW-Sensor. Eine solche Nikon würde ich mir wünschen.
 
AW: Nikon Df • Diskussion

... Leider wurde der Retro-look nicht zu Ende durchgeführt, so fehlen zB. Objektive an denen man die Blende manuel eistellen kann, an denem man auch die Scherfentüfe dauch direkt ablesen kann. ...
Es gibt sogar noch neue Objektive mit Blendenring, alte Objektive kann man ebenfalls anschließen, die haben dann auch die Skala auf der man das ablesen kann.
...

Der Umbau von Non-Ai-Objektiven auf Ai ist jedenfalls billiger, als die Df. Bzw. man kriegt ungefähr 20 Umbauten fürs gleiche Geld.
Nur hat man dann trotzdem noch keine Kamera mit dem Sensor der D4!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten