• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Df • Diskussion

@Floyd Pepper:

+1 :top:

Das fasst's so etwa zusammen. Aufpreis für weniger Wert, oder zumindest in der für uns falschen Relation.

Ich freue mich schon auf die neue Df - wenn sie nur endlich beim Fotohändler enträfe!

Für mich als bisherigen Besitzer einer D 700 bietet die Df schon erhebliche Vorteile:

Denn mit der Df kann ich z.B. auch mit ISO 3200 noch sehr gute Bilder machen, und das hat zur Folge, dass ich in vielen Fotosituationen kein Stativ mehr benötige, weil die Verschlusszeit kürzer ist.

Ich kann mir also künftig bei Flugreisen die Mitnahme des doch sehr sperrigen Stativs ersparen.

Gruß
Gianni
 
Hallo Andy

Danke für Deine überzeugenden Erfahrungsberichte! Die High-ISO-Aufnahmen wirken ja eindrucksvoll. Wie schätzst Du die High-ISO Fähigkeiten der DF beispielsweise in Bezug auf D700 oder D800 ein?
Gerne :)

Reine Schätzung, da ich keine formalen Vergleichsbasis habe. Besser als D700 und irgendwo in der Gegend einer D800 (runterskaliert), mal da etwas besser, schlechter oder eher gleich. So Pi mal Daumen.

LG,
Andy
 
Denn mit der Df kann ich z.B. auch mit ISO 3200 noch sehr gute Bilder machen, und das hat zur Folge, dass ich in vielen Fotosituationen kein Stativ mehr benötige, weil die Verschlusszeit kürzer ist.

Ich kann mir also künftig bei Flugreisen die Mitnahme des doch sehr sperrigen Stativs ersparen.

Na, da ist aber wohl auch eine Menge Wunschdenken dabei, oder nicht? Du gewinnst den geringen Bereich, wo eine D700 zu stark rauscht, die Df aber nicht. Das duerfte maximal eine Blende sein, bis ISO 3200 weniger (ich gehe mal davon aus, Du nutzt RAW).

Die Situationen, die mit der D700 ohne Stativ nicht mehr gehen, mit der Df aber schon, duerften wohl nur sehr wenige sein. Zudem verlierst Du natuerlich auch alle anderen Stativ-Vorteile...
 
Wobei der D4-Sensor vs. D610-Sensor in der Low-Light-ISO-Wertung lt. DXO-Mark gerade mal mit 2965 : 2925 ISO mickrige 40 ISO vorn liegt, aber in der Dynamik mit 1,3EV hinten...

Und noch nicht mal endgültig klar und getestet ist, ob die Df das Potenzial des D4-Sensors auch in gleichem Maß auschöpft, wie die D4...
 
Stress hier ist mir zu blöd. Deshalb wie immer: Ihr habt mit allem Recht.
Meine (kurze) Erfahrung mit der DF beim Hallensport sagt das: Die DF ist von der Bildqualität her von iso 2000 bis 6400 eine Klasse besser als meine D3 in gleicher Aufnahmesituation. Rauschen, Farbe, Weißabgleich, Details. Punkt.
Übrigens, ab heute unterstützt auch Silkypix 5 die DF
Lieben Gruß
Frank
 
Na, wer sagst denn, sowas habe ich mir schon gedacht: Bei Nikon Rumors stellen die Df Berichte die am meisten aufgerufenen Seiten dar. http://nikonrumors.com/2013/12/03/top-10-nikonrumors-posts-for-november-2013.aspx/

Bei DPreview das Gleiche, die weitaus meisten Abrufe betreffen die Df.

Auf jeden Fall eine interessante Kamera, die anscheinend dem Interesse ziemlich vieler Fotografen entgegen kommt, was auch aus den Berichten der User im Forum hervorgeht. Auf jeden Fall die, die eine haben... :-)

Mit freundlichen Grüßen
 
Der Vorteil des D4-Sensors gegenüber des D700-Sensors liegt nach meiner persönlichen Erfahrung bei ca. 1,66 Blendenstufen.

Während ich bei der D700 bedenkenlos bis ISO 4.000 für Bilder bis DIN A3 belichtet hatte, geht dies nun bis ISO 12.800 bei der D4.

Die Dynamik ist in jedem Bereich deutlich angehoben. Nur die Hauttöne werden bei der D4 im Bereich um 12.800 je nach Licht kritischer.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hatte ich auf dem Heimweg noch einmal die Gelegenheit, die Df auszuprobieren:

ISO 3200, aus der Hand, JPG ooc:



Gefällt mir immer noch, die Neue ... ;)

Dein Foto vom Friedensengel in München regt mich dazu an, mit der neuen Df auch zuerst einen Nachtspaziergang in München zu machen - wenn ich sie (hoffentlich) bald in Händen halte.

Gruß
Gianni
 
Jetzt geb' ich auch mal meinen Senf dazu:

Habe heute die Df im Fotoladen mal länger befingert.
Mein bisher theoretischer Eindruck hat sich praktisch bestätigt.
MIR persönlich sagt die Handhabung der Kamera überhaupt nicht zu.

Das PASM-Mini-Rauszieh-Dreh-Dings-Rad finde ich eine Frechheit - wahrscheinlich baut darauf die "pure photography" Geschichte auf, weil ein schnelles, intuitives Ändern des Modus schlichtweg nicht möglich ist :evil:
Außerdem stört mich bei der Bedienung des ohnehin schon gewöhnungsbedürftig platzierten vorderen Einstellrades die Gurtöse, welche vorne oben - statt seitlich - am Gehäuse platziert ist.
Die jeweils unteren der doppelstöckigen Einstellräder finde ich auch unhandlich zu bedienen.

Das Material fast sich keineswegs wertiger an, als meine D800 oder D7100.
Für mich zu viel Plastikgefühl und zu wenig wirkliches "Retro-Metall-Feeling".
Generell lag die Kamera nicht gut in MEINEN Händen.

Für mich jedenfalls steht seit heute fest, dass die Kamera nix für mich ist.
Da würde selbst ein Mittelformatsensor nix dran ändern, weil das Anfassgefühl einfach :ugly: ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde wirklich interessieren, ob die Df bei hohen ISO-Werten (3200+) besser ist, als eine D600/D800.

Irgendwo muss die Neue doch punkten...

Die "Neue" dürfte sehr ähnlich wie eine D4 performen. Ein wenig wurde wohl noch weiterentwickelt was die Signalverarbeitung angeht in so Fern kann man mit sogar noch ein wenig besseren Werten rechnen, ob man das aber in der Praxis sieht, hängt stark von der Verarbeitung der NEF-Daten ab.
Ich denke nicht, dass Du einen Unterschied sehen wirst.
 
Mich würde wirklich interessieren, ob die Df bei hohen ISO-Werten (3200+) besser ist, als eine D600/D800.

Irgendwo muss die Neue doch punkten...

Reine Schätzung, da ich keine formalen Vergleichsbasis habe. Besser als D700 und irgendwo in der Gegend einer D800 (runterskaliert), mal da etwas besser, schlechter oder eher gleich. So Pi mal Daumen.

LG,
Andy

Andy hatte schon einmal einen Vergleich zwischen D4 und D800 dazu eingestellt. >>klick mich<<
 
Ist sie definitiv. Ich habe eine D800 und eine Df.

Hui. Das bezieht sich jetzt aber nur auf das (fuer mich uninteressante) JPEG, oder?

Ansonsten wuerde ich auch einfach mal die D4-Performance erwarten. Heisst: Hervorragend, aber auch nicht sonderlich viel besser als D800/D600/D610.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten