• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90s.....

Die D7000 ist erschienen.
Eine D3100 gibts auch schon und eine D5000 ebenfalls.

Da kommt keine D90s mehr. Wenn überhaupt dann kommt eine aufgebohrte D5100.
 
Hallo,

ich habe mal eine Frage, wie ihr euch entscheiden würdet. Dafür möchte ich nicht extra ein neues Thema aufmachen, denn in den D90-Thread passt es ganz gut.

Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, ob ich mir einen neuen Body oder Objektive kaufen soll. :confused:

Ich besitze momentan:
D70s
Sigma 15-30
Nikon 50 1.8D
Sigma 105mm 2.8 macro
Tamron 18-200
(und ein altes Sigma 75-300)

Das Budget, welches mir zur Verfügung steht, reicht für eines der folgenden von mir ausgesuchten "Pakete":

a) D90 + Kitlinse, vielleicht 18-105, oder
b) Tamron 17-50 2.8 VC und Tamron 70-300 VC USD


Könnt ihr mir helfen? Für was würdet ihr euch entscheiden? Vielleicht habt ihr ja noch andere Ideen...

Danke und viele Grüße :)
Sebastian
 
Mein Tip:

D90
Tamron 17-50 VC

das habe ich auch noch:

AF-S 35 1.8
AF-S 18-200 VR

als Alternative für das "Suppenzoom" würde ich zum Nikon AF-S 70-300 raten, das ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hat. Ich selbst habe mir ein gebrauchtes 70-200 VR I 2.8 ersteigert, um ein komülettes lichtstarkes Doppel als Ergänzung zum 18-200 VR zu haben...
 
Inzwischen wird offen über eine D90s und eine D400 gesprochen.
Eine soll zum Ende 2010 und die andere Anfang 2011 erscheinen.

Unmöglich ist das nicht. So alt finde ich die D90 noch nicht. Mit dem D3100-Sensor und FullHD wäre sie schnell auf aktuellen Stand gebracht. Die D7000 liegt ja doch deutlich über der D90.

Ach ja, zu den Neuigkeiten - die D70 wird nicht mehr hergestellt... ;)
Shit, dann muss ich wohl auf die D100 ausweichen ;).
j.
 
Hallo,

vielen Dank schonmal für eure Antworten. Am besten bräuchte ich wohl beides, also Body UND Objektive ;-)
Aber das liebe Geld ... :mad:

Folgendes "stört" mich momentan:

Objektive:

1) ein richtiges Standardzoom habe ich nicht. Das Sigma 15-30 ist zwar in Ordnung, aber ein wenig kurz. Verglichen mit dem Tamron 18-200 ist es aber vor allem in den Ecken und auf den Seiten wesentlich schärfer. Schlecht bei diesem Objektiv ist aber, dass es blauen Flecken wirft, sobald auch nur ein bißchen die Sonne drauf scheint, was aber wegen der Bauform unvermeidbar ist.

2) Ein gutes starkes Tele (FB oder Zoom) habe ich auch nicht. Das 105er Sigma ist zwar natürlich top, aber eben nur ein mittleres Tele. Ich würde mir sowas wie das 180er Nikon, 80-200/2.8er Nikon, 70-200/2.8 Tamron oder eben das beschriebene neue Tamron 70-300 VC USD vorstellen.

Body (D70s):

1) Rauschen(!), und damit keine kurzen Belichtungszeiten möglich. Ich habe zwar Lighroom 3, da ist das Rauschtool gut, aber besser ist es wohl, wenn gleich rauscharme Bilder aus der Cam kommen.
2) nur 6MP - nicht wirklich Ausschnittsvergrößerungen möglich, und wahrscheinlich auch auf 17 Zoll - Bildschirm (bei "Foto komplett auf Bildschirm sichtbar") Qualitätsunterschiede zu 12MP sichtbar.
3) allgemein Bildqualität wohl D90 besser

Danke weiterhin für eure Hilfe :)
Gruß Sebastian
 
Hallo Sebastian,
ich habe die D90 mit Zoom 18-105mm, für scharfe 30x45 Bilder mehr als ausreichend und habe mir heute das neue 55-300mm mit VR (etwa 400€) gekauft und die ersten Probeaufnahmen gemacht.
Die schärfsten Bilder erreicht man mit Blende 8-11, bis ISO 1600 sieht man praktisch kein Rauschen. Mit dem 18-105 werden Bilder aus der Hand mit VR bis 1/2 sec. bei 18mm (27mm) scharf, beim 55-300 bei 300 mm (450mm) ab 1/15 sec.
Gruß von Heribert
 
Hmm, also ich hab aus dem letzten Urlaub zwei 50x75 Abzüge an der Wand - 6MP mit der D50 gemacht. Man bekommt weder Augenkrebs noch sieht es Kacke aus.
 
Die ganzen Kameras kommen erst auf der Foto-Messe PMA 2011 zum vorschein,
teilte mir ein Nikon Mitarbeiter auf der Photokina mit.
Für die Photokina war es zu früh, da Nikon auf Canon wartet um zuzuschlagen :D
Ob es eine D95 oder D800 geben wird, gab er mir keine Auskunft :grumble:
 
Inzwischen wird offen über eine D90s und eine D400 gesprochen.
Eine soll zum Ende 2010 und die andere Anfang 2011 erscheinen.

Zur D400 gibt es schon Gerüchte über die technische Ausstattung, daher vermute ich, dass die D400 wohl als erste am Markt sein wird.
Es muss einen Grund geben, wenn ein fast 1 Jahr alter Thread reanimiert wird. Deshalb meine Frage: Wer spricht offen über die beiden Modelle? Händler, Entwickler, Stammtischkollegen ...?

Ich denke auch, dass der D300 Nachfolger (also die D400) zuerst am Markt sein wird. Voraussichtlich wird diese Kamera D7000 heißen und das obere Ende von Nikon-DX günstiger machen. :lol::lol::lol:
 
Naja, Mitglieder mit einstelligen Beiträgen pro Jahr melden sich plötzlich mit "Insiderinfos" ? Wohl kaum. Bissle Aufregung erzeugen und gut ists.
 
Naja, Mitglieder mit einstelligen Beiträgen pro Jahr melden sich plötzlich mit "Insiderinfos" ? Wohl kaum. Bissle Aufregung erzeugen und gut ists.

Nur weil ich mich im Forum Angemeldet habe heißt es noch lange nicht, dass ich ein bisl Aufmerksamkeit erhaschen möchte.
Unverschämtheit! Durch die Photokina bin ich erst dazu gekommen mich hier Anzumelden.
Hatte wohl doch recht mit meinen Befürchtungen. Foren sind für langweilige Menschen ohne Hobbys
 
Stimmt, deswegen haben sich hier alle getroffen um über ihr Hobby zu reden. :ugly:

Immerhin bist Du der einzige mit dem PMA 2011 Gerede. Im Grunde auch nur eine logische Schlußfolgerung. Sinn würde es keinen machen da die im Januar ist und die Käufer zu Weihnachten zuschlagen werden. einzig die richtigen pros dürften sich davon nicht beeinflussen lassen wenn die Cams von Arbeitgeber kommen oder dergleichen.
 
Naja, Mitglieder mit einstelligen Beiträgen pro Jahr melden sich plötzlich mit "Insiderinfos" ? Wohl kaum. Bissle Aufregung erzeugen und gut ists.

Nö, die Zahl der Beiträge muss nichts bedeuten.
Ich vermute zur PMA die ganzen neuen Vollformater, vielleicht aber auch schon zu Weihnachten. Nicht immer werden Neuvorstellungen an die Messezeiten angepasst.
j.
 
Hallo zusammen,

die PMA2011 findet nach dieser Quelle im Herbst 2011 statt.

Damit kann dann fast alles mögliche kommen.

Gruß

AnF

Das macht das ganze ja noch wahrscheinlicher. Mal ernsthaft ? Wer will jetzt noch ein Jahr warten. Da hat I am a Nikon wohl was falsch verstanden oder wurde ganz simpel mit irgendwas abgespeist ohne es vernünftig gegenzuprüfen. Ich hab auf Anhieb auch nur Januar2011 gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten