Die D7000 kriegt doch den FX-Sensor der D700. Aber pssst, nicht weitersagen....
Seit D3s und D3x will den doch keiner mehr. ist doch vergammelndes Alteisen... schau dir nur mal die Bilder des Sensors in den Foren an, igitigit
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die D7000 kriegt doch den FX-Sensor der D700. Aber pssst, nicht weitersagen....
Der Vorteil der D90 ggü. der D300s ist, dass sie deutlich leichter ist. Wenn der D90-Nachfolger keinen Gehäusemotor mehr haben sollte und man zur schweren Klasse greifen müsste, wäre das recht doof. Andererseits gibt es auch immer mehr AF-S-Linsen, so dass der nachteil mit der Zeit immer kleiner wird, vorausgesetzt man kauf neue Objektive.
j.
Also mir ist der viel zu klein und auch zu leicht. Najut ich bin ja nun schon am sparen auf ne D700.
gewicht ist mir ziemlich unwichtig. Gut, ich würde nicht den ganzen Tag mit einem 70-200 2,8 rumlaufen, aber sofern der Body gut, richtig gut in der hand liegt, ists super.
Nicht lesen: Kaufen und fotografieren!
Auch für Fotoamateure gibt es nur zwei Gründe, sich statt einer D90 eine D300(s) zu holen:
- man braucht 7-8 fps
- man braucht ein halbes hundert AF-Punkte
- man hält die Kamera gern in den Regen und freut sich, dass sie erst nach dem 5. Schauer ganz kaputt ist
- man braucht unbedingt den Schultergurt mit "D300" drauf
Wenn da mal die Aspekte "haben wollen" und "leisten können" einarbeitet werden, bleibt trotzdem vernunftgetrieben eigentlich nur die Lösung, das "Mehrgeld" besser in vernünftige Objektive zu stecken.
Martin
Na, bei einer Bergwanderung o.ä. kann ein (geringeres) Gewicht ein sehr wichtiges Argument sein. Es kommt eben immer darauf an ...
Ist mir wirklich interessant diese Polemik mit Gewicht.
Ist mir wirklich interessant diese Polemik mit Gewicht.
Für Alpines Klettern und um Himelaya zu besteigen kann ich noch verstehen aber für normales Bergtour da spielt der Gewicht von Kamera/Objektiv erlich nicht so ne Rolle...Ich bin auch vor kurzem auf ein Gipfel aufgestiegen mit ganzer Fototasche (ca. 6 Kg) und ob da 1 Kilo mehr oder weniger wäre spielt echt keine Rolle!
Was will mir dieser Satz sagen?
Schön für Dich, dass es Dich nicht interessiert.
Andere haben andere Prioritäten - nicht nur Rentner. Ich rede nicht von einem Nachmittags-Spaziergang.
Hmm, lass mich mal kurz nachdenken, das letzte Mal in zermatt, ich war 9 Stunden zu Fuss unterwegs. Nicht geklettert, aber gewandert.
Es war eine 4.5x6 Mittelformatkamera dabei mit 5 Linsen bis zum 300mm/4. Und die DSLR. Stativ natürlich auch. Ich hab ihn nicht gewogen, aber der Kamerarucksack hat bestimmt 10kg gewogen - eher 15kg.
Na, bei einer Bergwanderung o.ä. kann ein (geringeres) Gewicht ein sehr wichtiges Argument sein. Es kommt eben immer darauf an ...
Was war denn das fuer ein Gipfel?
Dann kann man wohl feststellen - Dir ist das egal und Du räumst dem Gewicht keinerlei Priorität ein. Ist doch prima. Andere Menschen haben andere Prioritäten. Auf mehr hatte ich nicht hingewiesen. .