• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90s.....

bluesky_07

Themenersteller
Hallo ,

ohne mich jetzt gleich zu steinigen hier:eek:

was glaubt ihr, wann man wohl mit einer Nikon D90s rechnen kann, bzw. mit einer Überarbeitung der D90 bei welcher einige "Kinderkrankheiten" oder aber auch einige Tadel (ich berufe mich da auf Userberichte von ColorFoto TestD90) beseitigen wird ?

Ich weiss mämlich nicht recht, ob es sich lohnt auf die D90 "aufzurüsten", oder aber lieber vielleicht auf ein Update dessen zu warten.Die D300 bzw. D300s ist mir zu oversized für mein Aufgabengebiet, da ich kein Profi oder dgl.bin.

Bin mal gespannt was da so rauskommt an Meinungen:D
 
die D90 ist doch recht jung, ich denke nicht, dass ein Nachfolger unmittelbar ansteht, außerdem ist der Preis zur Zeit recht attraktiv :top:
 
was mich eher ein bisschen beunruhigt ist das das oft schon gelesene Softwareproblem, bzw. muß wohl an den Kontakten von Objektiv und Bajonett liegen.Laut BEricht soll es aber auch schon kmpl.Ausfälle bei extremer Kälte gegeben haben, wie z.B. im Winter.
Das Bracketing mit max.3 Bildern finde ich auch recht dürftig, hatte ich doch an meiner F601 mehr Auswahlmöglichkeiten.Was auch noch oft kritisiert wurde ist der Liveview modus bzw. der AF dessen.Nicht dass dies jetzt ein Hauptkriterium zum Kauf für mich wäre im Gegenteil, ich könnte auf dies sogar verzichten zumindest auf Videosequenzen, aber ich denke wenn es schon vorhanden ist, sollte es auch demenstsprechend funktionieren.

Was aber sehr sehr gut sein soll, ist ja die Bildquali der D90.Aber wie gesagt von der D40 auf die D90 Aufzurüsten....hm... meine Meinung ist gute Bilder macht primär der Mensch der die Kamera bedient, und nicht die Hardware alleine.Man wird zusehr dazu verleitet in der heutigen Zeit alles haben zu müssen, nun daran tragen die Medien auch einen großen Teil zu bei, aber erst mal das sich im Besitz befindliche voll auszuschöpfen, und so wie ich da bis dato mache eher in gute Linsen zu investieren bringt vielleicht doch mehr.

Was mich bei der "kleinen" Nikon bisschen stört ist folgendes, dass man bestimmte Einstellungen direkt im Menü machen muss, anstelle eines kleinen Knöpfchens an der Cam...aber es ist ja auch ne "Einsteiger Kamera" und soll es ja auch bleiben:)
 
Derzeit gibt es noch keine Gerüchte. Vor Sommer 2010 würde ich mit nichts rechnen. Typischerweise kommen die höheren zweistelligen ungefähr ein Jahr nach den entsprechenden dreistelligen auf den Markt, man würde also ungefähr Juli/August 2010 erwarten. Allerdings hat die D90 ja schon Video, und einen zweiten Kartenschacht wird eine D90s eher nicht bekommen. Vielleicht kommt also gar keine D90s. Ein echter Nachfolger könnte mangels D400 noch deutlich länger als ein Jahr auf sich warten lassen. Man kann also derzeit nur im Trüben fischen.
 
Auch ich denke, dass ein Nachfolger, bzw. eine Überarbeitung noch ne Weile auf sich warten lassen wird, einfach weil es keinen wirklichen Grund gibt.
Die neuen Features der aktuellen Generation wie Liveview, Videofunktion, etc. bietet die D90, ebenso brauch sie sich beim sturen Datenblattvergleich mit der Konkurrenz nicht verstecken, für wirkliche Verbesserungen müsste man einen Nachfolger ja technisch schon oberhalb einer D300(s) ansiedeln und das wird Nikon zur Zeit sicher nicht tun.
 
Ich kann mir vorstellen, dass der Nacghfolger 4stellig ist und D7000 heißen wird.
Wenn er früh kommt, wird er evtl. im Frühjahr kommen und einen Ausblick auf die D400 darstellen.

Die D5000 und die D90 leigen technisch gesehen sehr dicht zusammen, so dass es sein könnte!

Traditiongemäß ist aber wohl eher ein Nachfolger der D90 nächstes Jahr im September zu erwarten, der dann der kleine Bruder oder die kleine Schwester der D400 sein wird, die wohl im Sommer nächstes Jahr vorgestellt wird!

Für mich persöhnlich derzeit unrelevant, hab erst dieses Jahr von D70s auf D90 aufgerüstet und ne neue Cam würde mich nicht weiterbringen in den Bildergebnissen, sondern nur fotografieren , fotografieren und fotografieren, und das geht mit der D90 prima!

Grüße, Oliver!
 
@karl-lenz
mir ist nicht ganz klar, was Du genau meinst.Ich denke dass ich es genauso mache wie DU auch, wenn Du auf etwas "neues" umsteigen willst, nämlich sich vor dem Kauf zu informieren in Form von Leserberichten, Zeitschriften, Berichte etc.
Deshalb kann ich auch nicht schreiben...ich weiß dass...bla bla bla sondern es soll....bla bla...

wie hast es Du denn gemacht, als Du dir eine Kamera ausgesucht hast ?Hast nicht auch auf den einen oder anderen Tipp ausm Forum hier oder aus Berichten etc. gehört, und ggf. mit diesem gelesenen argumentiert:confused:

Wie schon geschrieben gehöre ich nicht zur Partei derer, welche unter dem haben-wollen Syndrom leiden, da muß es schon gute Gründe für geben um einige hundert Euros auszugeben:) Wenn ich aber dann sicher bin, dass es sich auch wirklich lohnt, und dieses auch von mehreren Leuten so wiedergegeben wird, spricht nix gegen einen Kauf:D
 
Kauf Sie dir und warte nicht. Hatte die D60 und jetzt D90. Funktioniert alles astrein nur mit dem AF-S 35 1.8 hab ich im Moment etwas Probleme mit der Schärfe. Aber auch nur mit dem mittleren AF und bei 1.8 Blende im schlechte beleuchteter Situation. Obwohl ich Liveview eigentlich nicht wirklich brauche hab ich Ihn doch schon öfters mal benutzt. Und was soll ich sagen es geht auch gut aber eben nicht für rennede Hunde oder spielende Kinder.

Das Video-feature....hm ich brauchs ehrlich gesagt nicht und da die D300s jetzt auch nicht sooooooo viel besser ist wird da erstmal nix kommen denke ich mal.

Also, hau rein und hab freude mit der Kamera. Sie ist wirklich klasse und kein Vergleich zu der D40 oder D60. Sie wird dich umhauen.
 
@karl-lenz
mir ist nicht ganz klar, was Du genau meinst.Ich denke dass ich es genauso mache wie DU auch, wenn Du auf etwas "neues" umsteigen willst, nämlich sich vor dem Kauf zu informieren in Form von Leserberichten, Zeitschriften, Berichte etc.
Deshalb kann ich auch nicht schreiben...ich weiß dass...bla bla bla sondern es soll....bla bla...

wie hast es Du denn gemacht, als Du dir eine Kamera ausgesucht hast ?Hast nicht auch auf den einen oder anderen Tipp ausm Forum hier oder aus Berichten etc. gehört, und ggf. mit diesem gelesenen argumentiert:confused:

Wie schon geschrieben gehöre ich nicht zur Partei derer, welche unter dem haben-wollen Syndrom leiden, da muß es schon gute Gründe für geben um einige hundert Euros auszugeben:) Wenn ich aber dann sicher bin, dass es sich auch wirklich lohnt, und dieses auch von mehreren Leuten so wiedergegeben wird, spricht nix gegen einen Kauf:D

Ich bin auch von D70s auf D90 umgestiegen. Ich hab hier keinen thread aufgemacht. Ich war im laden hab getestet und für mich überlegt, was ich nun brauche oder nicht brauche.

Weil mir keiner die frage beantworten kann was ICH brauche!
 
die D90 ist jetzt ungefähr 12 Monate auf dem Markt. Ich denke was neues kommt erst nächsts Jahr zur Photokina. Der Zyklus bei Nikon ist immer ungefähr 24 Monate
 
@karl-lenz
mir ist nicht ganz klar, was Du genau meinst.Ich denke dass ich es genauso mache wie DU auch, wenn Du auf etwas "neues" umsteigen willst, nämlich sich vor dem Kauf zu informieren in Form von Leserberichten, Zeitschriften, Berichte etc.
Deshalb kann ich auch nicht schreiben...ich weiß dass...bla bla bla sondern es soll....bla bla...

na, klar, Mann :D :)
 
Kauf das Ding, und lass Dich begeistern. :D

Du wirst immer wieder einen Artikel finden, in dem beschrieben wird, dass jemand, der jemanden kennt, letzten Winter an der Kamera einen totalen Ausfall zu beklagen hatte. In Google wirst Du auch sicherlich jemanden finden, der seine D90 nach einem Monat dem Servicecenter schicken musste, weil die Kamera an einem hässlichen Montag produziert wurde... :ugly: :lol:

Aber das Ding ist eine Investition wert. Sprech aus Erfahrung! Und, sollte in 1.5 Jahren eine D90s erscheinen, wirst Du garantiert nicht Besitzer einer technisch veralteten und unbrauchbaren Kamera sein.
 
Ich kann mir vorstellen, dass der Nacghfolger 4stellig ist und D7000 heißen wird.

Wenn der Nachfolger der D90 tatsächlich vierstellig sein wird und damit nach der Nikon Namensordnung wahrscheinlich keinen AF Motor mehr hat, werden die D90 Restbestände sicher sehr schnell aufverkauft sein! :D

Es gibt zwar ein paar Funktionen aus der D300 und höher die ich mir in einer "D7000" bzw. "D90s" wünschen würde (wie z.B. die Belichtungsmessung und Blendenübertragung an AI Objektiven), aber die wird es mit Sicherheit nicht geben!

Mich hat die D80 damals beim Ausverkauf überzeugt weil sie zwei Einstellräder hat und die wichtigsten "Alltagsfunktionen" wie z.B. Weißabgleich, ISO, Bildgröße, AF System und Belichtungsmessung direkt und schnell eingestellt werden können ohne tief in Untermenüs zu graben... Mehr brauche ich als "Hobbyfotograf" nicht!

Wegen der besseren Bildqualität würde ich jedenfalls nicht von einer D40 auf eine D90 aufrüsten.
 
Hi!

Ich würde Dir auch eher dazu raten, die D90 zu kaufen. Der Nachfolger wird voraussichtlich keine derart besseren Eigenschaften habe, als dass es den Mehrpreis zur D90 rechtfertigen wird, so man denn eine hat.
Das Warten auf einen Nachfolger wird sich wohl noch eine geraume Zeit hinziehen. Wenn Du also noch lange warten kannst/möchtest, dann tu das. Wenn nicht, und wenn kleine Verbesserungen hier und da Dir "eigentlich" gar nicht so wichtig sind, wie es z.B. (in Maßen) beim LiveView etc. sein kann, dann schlag jetzt irgendwann zu und kaufe die sicherlich deutlich günstiger zu bekommende D90, die eine hervorragende Kamera ist.

Ein Upgrade von D40 auf D90 ist auf jeden Fall etwas sehr Empfehlenswertes, wenn man die neu gewonnen Features auch nutzt.

Viele Grüße,
CHRIS
 
Ist das Leidensdruck, Langeweile, muss ich zum Optiker....?
Vor allem aber, was ist jetzt Sache?

Stimmt das? (Du erinnerst Dich bestimmt, da hattest Du Deinen Auftritt als Berater)

vom 19.09.2009, 00:09
nur mal ne Frage.Warum holst Dir nicht die D90 oder eine D300.
Ich habe wie gesagt auch die D40 habe mir dann die D90 geholt.Ist kein Vergleich zu der D40, weil höherer Dynamikumfang bessere "schnelleinstellungen" etc. Die D5000 habe ich nach einer Woche wieder vercheckt...ist ein "Billigabdruck" der D40...Ich denke ich die nähste Cam wird die 300er bzw.300s sein.Warum alternativen suchen...Du bist in einem Nikon Forum

oder das? Von Heute, 00:21

Ich weiss mämlich nicht recht, ob es sich lohnt auf die D90 "aufzurüsten", oder aber lieber vielleicht auf ein Update dessen zu warten.Die D300 bzw. D300s ist mir zu oversized für mein Aufgabengebiet, da ich kein Profi oder dgl.bin.
Bin mal gespannt was da so rauskommt an Meinungen:D

Ich bin jetzt mal gespannt auf die Auflösung des Rätsels?
 
Nachtrag:

Yepp...so wie duc-mo es sparallel schrieb, sehe ich es nämlich zum großen Teil auch.

Ich wüsste zwar nun nicht, wieso die 4-stelligen Nikons grundsätzlich keinen eingebauten AF-Antrieb mehr haben müssten, aber...

Die Funktionalität bzgl. der AI-Objektive kann ich mir im D90-Nachfolger auch nur schwer bzw. eher gar nicht vorstellen, und neben der Haptik sehe ich die D90 im Vergleich zur D40 ganz weit vorn, was die Einstellungs-Features und das Display anbelangt. Grad das Display, weil sooo oft genutzt, wird immer gern mal unterschätzt. Ebenso aber halt auch die doppelten Displays und die Einstellräder etc...

Ich kenne niemanden, der freiwillig oder gar gern jemals wieder auf diese Optionen verzichten möchte, die die etwas größeren Modelle bieten.

Grüße,
CHRIS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten