• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90

Jano47

Themenersteller
Hallo,
ich habe zurzeit Nikon D60.
Meine Frage: Lohnt sich der Umstieg auf Nikon D90? Mein Traum wäre natürlich die D300 bzw. D300s, dies ist jedoch nicht meine Preisklasse.
Vielen Dank.
Gruß Jan
 
Hallo,

die D90 bietet folgende Vorteile:

- Deutlich größeres Sucherbild (wie D300(s))
- Größeres Display: 3'' mit 920k Auflösung
- Live View
- HD-Video
- Eingebauter AF-Motor -> mehr Objektive verwendbar
- (Sehr gute Umsetzung der) 12.3 MP Auflösung
- Größeres, dennoch kompaktes Gehäuse.

Alles in Allem sehr viele Pluspunkte. Der Unterschied zur D300s ist vergleichweise klein.

Gruß,

S.
 
Hallo,
ich habe zurzeit Nikon D60.
Meine Frage: Lohnt sich der Umstieg auf Nikon D90? Mein Traum wäre natürlich die D300 bzw. D300s, dies ist jedoch nicht meine Preisklasse.
Vielen Dank.
Gruß Jan

Was stört denn an der D60, was würdest Du gern verbessern ?
 
Der Unterschied zur D300s ist vergleichweise klein.

Falls Du meinst "von der 300 zur 300s", dann OK.

Falls Du damit aber sagen wolltest "von der D90 zur D300", dann solltest Du einmal sehr intensiv mit beiden arbeiten und wenn es nur für einen Tag ist.
Dann hast Du Deine Lektion gelernt und wirst solchen Unfug nie mehr behaupten.

Die dreistelligen sind zuverlässige, kompromisslose Arbeitsgeräte (aber ohne Gehhilfen), die zweistelligen gehören zur gehobenen Spielzeugklasse (haben also Stützrädchen ein- und alles was den Beginner überfordern könnte ausgebaut oder tief im Menu vergraben).

Eine A-Klasse ist nun mal weder Sprinter noch E-Kombi.

PS: Der gefühlte "Aufstieg" von der D60 auf die 90 ist eher ein gefühlter. Die Bedienungsfeatures und Möglichkeiten die die dreistelligen oder gar einstelligen zum Aufstieg werden lassen, fehlen auch an der D90.
 
PS: Der gefühlte "Aufstieg" von der D60 auf die 90 ist eher ein gefühlter. Die Bedienungsfeatures und Möglichkeiten die die dreistelligen oder gar einstelligen zum Aufstieg werden lassen, fehlen auch an der D90.

Ich hatte selbst die D60, bin dann auf die D3000 umgestiegen, was durch die 11 AF-Meßfelder ein gewaltiger Unterschied war. Jetzt habe ich die D90 und neben weniger Rauschen ist auch die komplette Bedienung wesentlich besser als ich es mir hätte je träumen lassen.

Somit bietet sich meiner Meinung nach der Umstieg jetzt wo der Nachfolger der D90 vor der Tür seht sehr wohl an. Jedenfalls wird beim Wechsel nicht nur die erste Zahl auf den Kopf gestellt ;-)
 
Bei schlechten Lichtverhältnissen /ab ISO 800 stört mich das „Rauschen“ – dadurch werden die Bilder qualitativ schlechter. Wie ist bei der D90?

Das dürfte bei der D90 besser sein, Frage ist, was Dich in so hohe ISO zwingt, vielleicht ist ein Blitz eine Alternative ?
 
Falls Du meinst "von der 300 zur 300s", dann OK.

Falls Du damit aber sagen wolltest "von der D90 zur D300", dann solltest Du einmal sehr intensiv mit beiden arbeiten und wenn es nur für einen Tag ist.
Dann hast Du Deine Lektion gelernt und wirst solchen Unfug nie mehr behaupten.PS: Der gefühlte "Aufstieg" von der D60 auf die 90 ist eher ein gefühlter. Die Bedienungsfeatures und Möglichkeiten die die dreistelligen oder gar einstelligen zum Aufstieg werden lassen, fehlen auch an der D90.

Gemeint war die Differenz zwischen D90 und D300(s), welcher aus meiner Sicht aus den beschriebenen Gründen kleiner ausfällt als zwischen D60 und D90.
Was Du allerdings hier auf äußerst beleidigende Art ausdrücken möchtest ist mir schleierhaft! Psychische Defizite?
 
Ich hatte sachlich geantwortet und wurde daraufhin in absurder Weise beleidigt. Solche Leute sollten aus seriösen Foren entfernt werden!

OK, Echo Romeo hat sich nicht grade fein ausgedrückt, aber deine Behauptung die D90 habe den gleichen Sucher wie die D300 war auch falsch.

Ich finde hier im Forum wird sehr schnell viel Müll erzählt ohne zu recherchieren. Der Umgangston könnte auch mal verbessert werden.

Aber das ist nur meine Meinung.
 
OK, Echo Romeo hat sich nicht grade fein ausgedrückt, aber deine Behauptung die D90 habe den gleichen Sucher wie die D300 war auch falsch.

Ich finde hier im Forum wird sehr schnell viel Müll erzählt ohne zu recherchieren. Der Umgangston könnte auch mal verbessert werden.

Aber das ist nur meine Meinung.

Die kleinen Nikon-Kameras besitzen Pentaspiegel-Sucher mit deutlich geringerer Vergrößerung als die Pentaprismen-Sucher, welche ab D90 verbaut werden. Die Suchervergrößerung- und Helligkeit der D90 ist mit der D300s vergleichbar und ein großer Schritt ggü. einer D60, auch wenn die Abdeckung nur 95% beträgt.

www.nikon.de

Wer erzählt hier Müll?

W
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles in Allem sehr viele Pluspunkte. Der Unterschied zur D300s ist vergleichweise klein.

Bezogen auf die Bildqualität, ja.
Ansonsten gibts natürlich schon erhebliche Unterschiede. Die sind für den engagierten Amateur je nach Anwendnung aber nicht unbedingt relevant und dem TO scheints speziell um bessere ISO Funktionalität zu gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten