Ich möchte mal meine Sichtweise als Anfänger schildern. Kurz zu mir. Ich habe vor ca. 30 Jahren mit dem Fotografieren mit einer natürlich anlogen Spiegelreflex (Fujica Kamera) angefangen. Dann habe ich fast 15 Jahre mit mehreren Einsteiger Digitalkameras unüberlegt draufgehalten. Seit jetzt ungefähr 16 Monaten besitze ich die D60 (18-55mm / 18-200mm/ 35mm) bis vor zwei Monaten war die Stellung
„AUTO“ meine Lieblingsstellung an der D60 bis ich einen Fotokurs besucht habe.

Seit dem hat mich das Thema Fotografie wieder richtig gepackt. Soviel zur Vorgeschichte.
Als ich mit der D60 die ersten Fotoaufnahmen bei Nacht gemacht habe kam auch schnell der Wunsch eines neuen Bodys auf (im Prinzip bis heute) aber ich habe mich dazu entschieden lieber in neues Equipment wie ein gutes Stativ und ganz frisch bestellt einer Festbrennweite 35mm 1,8 wo ja auch gute Aufnahmen im dunkeln möglich sind zu investieren, und lieber erst mal an meiner persönlichen Technik nämlich das Fotografieren an sich zu investieren.

Ich finde die Argumente die
@EchoRomeo an den Tag bringt ganz plausibel, und ja auch mit einer D60 bekommt man recht professionelle oder sagen wir mal lieber hochwertig Künstlerische Fotos hin.

Ich werde lieber warten bis ein Nachfolger der D90 auf dem Markt ist, und dann in eine D90 oder gar den Nachfolger investieren. Klar ist die D90 besser im Vergleich, aber im Bezug auf das Preisleistungsverhältnis so wie es @EchoRomeo dargestellt hat, macht mir die Investition von min. 300€ noch nicht Zwangsläufig bessere Bilder. ;-)
Jano47 ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.
Hier mal ein paar Bilder von mir
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1549751
Gruß
rockster70