• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90

ich würde mich über solche Äußerungen wie hier Echo Romeo von sich gibt nicht sonderlich aufregen. Nur weil einer von "oben herab sieht" ohne seine eigenen Anfänge der Fotografie und Freude an Kameras etc. zu vergessen, und dann auch noch beleidigend werden muss, heißt das noch lange nicht dass er was aufm Kasten hat. Schreiben kann man viel, und leider ist durch unsere Technik wie Internet so etwas auch nur möglich. :lol::lol:
 
Ich möchte mal meine Sichtweise als Anfänger schildern. Kurz zu mir. Ich habe vor ca. 30 Jahren mit dem Fotografieren mit einer natürlich anlogen Spiegelreflex (Fujica Kamera) angefangen. Dann habe ich fast 15 Jahre mit mehreren Einsteiger Digitalkameras unüberlegt draufgehalten. Seit jetzt ungefähr 16 Monaten besitze ich die D60 (18-55mm / 18-200mm/ 35mm) bis vor zwei Monaten war die Stellung „AUTO“ meine Lieblingsstellung an der D60 bis ich einen Fotokurs besucht habe. :D Seit dem hat mich das Thema Fotografie wieder richtig gepackt. Soviel zur Vorgeschichte.

Als ich mit der D60 die ersten Fotoaufnahmen bei Nacht gemacht habe kam auch schnell der Wunsch eines neuen Bodys auf (im Prinzip bis heute) aber ich habe mich dazu entschieden lieber in neues Equipment wie ein gutes Stativ und ganz frisch bestellt einer Festbrennweite 35mm 1,8 wo ja auch gute Aufnahmen im dunkeln möglich sind zu investieren, und lieber erst mal an meiner persönlichen Technik nämlich das Fotografieren an sich zu investieren. :D Ich finde die Argumente die @EchoRomeo an den Tag bringt ganz plausibel, und ja auch mit einer D60 bekommt man recht professionelle oder sagen wir mal lieber hochwertig Künstlerische Fotos hin. :D Ich werde lieber warten bis ein Nachfolger der D90 auf dem Markt ist, und dann in eine D90 oder gar den Nachfolger investieren. Klar ist die D90 besser im Vergleich, aber im Bezug auf das Preisleistungsverhältnis so wie es @EchoRomeo dargestellt hat, macht mir die Investition von min. 300€ noch nicht Zwangsläufig bessere Bilder. ;-)

Jano47 ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.

Hier mal ein paar Bilder von mir http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1549751

Gruß
rockster70
 
Ich bin auch Anfänger, habe meine D60 aber schon eine Weile und steige nun dennoch auf die D90 um ;) Warum? Die D90 ist komfortabler, da sie ein bisschen mehr Reserven bietet und ein etwas besseres Bedienkonzept bietet. Die Vorteile wurden hier ja schon genannt. Ob ich damit bessere Fotos machen werde? Ich denke eher nicht. Aber sie ist flexibler und wenn man weiß damit umzugehen, kann man in der Theorie bessere Fotos machen aber letztlich ist das für mich ein Hobby, von daher kann ich die D90 auch nur nutzen, um ein ein paar Bilder zu knippsen :D
 
Ich bin ebenfalls von D60 auf D90 umgestiegen.

Hauptkriterien waren für mich:

- AF Motor
- bessere Haptik, liegt einfach besser in der Hand
- mehr Direktzugriffe (klar weniger als D300(s) aber für mich ausreichend)
- Schulterdisplay
und last but not least:
- höhere ISOs gut nutzbar. Dies scheint dem TO ja wichtig zu sein, von daher ist ein Wechsel doch zu "rechtfertigen".

Mal ehrlich, die Wenigsten "brauchen" die D90, D300(s), von den FF-Kameras mal ganz abgesehen. Klar reicht ne D40, D60 und vielleicht reichen auch die von EchoRomeo vorgeschlagenen Lösungen. Vielleicht geht ja aber auch Beides...

So long

Dennis
 
Ich muß jetzt dazu nochmals Stellung nehmen:


Ich finde die Argumente die @EchoRomeo an den Tag bringt ganz plausibel, und ja auch mit einer D60 bekommt man recht professionelle oder sagen wir mal lieber hochwertig Künstlerische Fotos hin.

Ich finde ja generell die Argument von EchoRomeo nicht falsch ! Aber warum so herablassend, als wenn er der einzigste wäre der alles weiß und kann. Darum gehts doch. Da wo ich herkomme sagt man...Der Ton macht die Musik

Der hat doch irgendwann auch mal angefangen mit dem Hobby, und es dann vielleicht später sogar zu seinem Beruf gemacht ?

Ich bin selbständig und weiß aus Erfahrung, dass alles was man macht einfacher geht, wenn der Ton stimmt.
 
Jetzt kommt garantiert der Einwand "Sport, Action, High ISO". Was da die d90 mit ihrem Sensor gewinnen könnte, das macht ihre mangelhaften AF-Möglichkeiten sofort wieder zunichte.

Also hat die D200, die D90 und deine heissgeliebte S5 Pro den selben mangelhaften AF! :lol:


Nein jetzt mal im Ernst, Echo bringt mal wieder wie auch an anderer Stelle hier im Forum nur unmut rein, dreht Argumente wie er es gerne hätte. Ohne Hintergrundwissen werden da Behauptungen aufgestellt, völlig nutzloses zeug. Am schlimmsten finde ich jedoch seine grenzenlose Überheblichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Du damit aber sagen wolltest "von der D90 zur D300", dann solltest Du einmal sehr intensiv mit beiden arbeiten und wenn es nur für einen Tag ist.
Dann hast Du Deine Lektion gelernt und wirst solchen Unfug nie mehr behaupten.

Die dreistelligen sind zuverlässige, kompromisslose Arbeitsgeräte (aber ohne Gehhilfen), die zweistelligen gehören zur gehobenen Spielzeugklasse

Nun, Derjenige, den Du zitiert hast, ist nicht der Einzige, der Unfug schreibt!

"Gehobene Spielzeugklasse"..... ist an Überheblickkeit nicht so einfach zu überbieten.....

tssss
 
hallo.acuh wenns hier nicht direkt reingehört.
habe jetzt auch ne d90 und wollte die nutzer mal fragen, ob die sensorreinigung bei euch auch nicht im menü angezeigt wird bzw als aktiv angezeigt wird.
kann zwar alles aktivieren aber beim nächsten öffnen des menüs ist es wieder weg, bzw nur striche da.
reinigt der trotzdem?:confused:

ich kenne es von der d60 so, das da beim reinigen immer so ein zeichen auf dem bildschirm erschien.

übrigens ich habe den umstieg auch nicht bereut. es lohnt sich wirklich. schliesse mich den vorschreibern an.

schymmi
 
hallo.acuh wenns hier nicht direkt reingehört.
habe jetzt auch ne d90 und wollte die nutzer mal fragen, ob die sensorreinigung bei euch auch nicht im menü angezeigt wird bzw als aktiv angezeigt wird.
kann zwar alles aktivieren aber beim nächsten öffnen des menüs ist es wieder weg, bzw nur striche da.
reinigt der trotzdem?:confused:

Ja, die reinigt so wie du es im Menü eingestellt hast. Bei mir sind auch zwei Striche in der Menüleiste.
 
Ganz im Vertrauen. Wurden Deine Bilder schlagartig um den Preis besser als Du die D40x in die Tonne gedrückt
und das neue Superspielzeug "in der ersten Woche nach Auslieferung" angeschafft hat.

Die D90 hat gegenüber der D60 schon Vorteile, die sofort zu besseren Ergebnissen führen:

- etwas besserer WB (mein subjektiver Eindruck) und damit schönere Farben
- mehr ISO ohne starkes Rauschen
- besserer Sucher
- mehr AF-Felder

Selbst wenn die Kamera in der Vollautomatik laufen würde, hätten diese Funktionen eine Chance das Bildergebnis (Sucher bezüglich Bildgestaltung) direkt zu verbessern.

Hast Du übrigens mal in letzter Zeit mit 3-AF-Meßfeldern und einem kleinen dunklen Sucher mit Pentaspiegeln fotografiert. Der TO verwendet das 18-105 und hat damit Anfangsblende 3,5. Außerdem wurden die D90 und das 18-105 nicht zufällig zum gleichen Zeitpunkt herausgebracht. Die D90 harmoniert super mit diesem preiswerten Objektiv.
 
Hallo zusammen,
ich möchte mich auch mal reinmischen.
Ich besitze seit 2 Wochen die d90 mit 16-85.
Umgestiegen bin ich von einer Bridge (FZ50) hier liegen von qualität welten dazwischen. Bevor ich die d90 erhalten habe durfte ich eine Woche mit der d60 eines Freundes experimentieren. Vom FZ50 zu d90 hat es sich gelohnt aus meiner sicht. Aber wenn ich die d60 besessen hätte währe es noch zu früh.
Ganz klar das d90 die bessere Cam ist, aber mein Tip Experimentiere mit der d60 weiter in ein bis zwei jahren kriegst du die d90 hinterher geschmissen oder gönnst dir den Nachfolger (d7000 oder d8000).
 
@haqed
Könnt man jetzt aber auch schreiben warum hast Du dann nicht eine D60 geholt, welche man noch günstiger bekommt.Wenn Du dann bisschen Übung hast bekommst die D90 "nachgeschmissen".....Was ist wenn der TO die D60 aber jetzt schon 1,5 Jahre in Benutzung hat, und genau aus diesem Grund "aufsteigen" will ?
 
Moin, Moin!

Der TO verwendet das 18-105 und hat damit Anfangsblende 3,5. Außerdem wurden die D90 und das 18-105 nicht zufällig zum gleichen Zeitpunkt herausgebracht. Die D90 harmoniert super mit diesem preiswerten Objektiv.

Das kann ich seit Samstag so bestätigen :top:

Es macht einfach nur Spaß mit dieser Kombi zu fotographieren. Selbst Bilder ohne Blitz von Tischtennisspielern in einer gut von Tageslicht durchfluteten Sporthalle können sich sehen lassen.

Ich bin als Hobbyfotograph mit dieser Kombi mehr als zufrieden.

Jetzt warte ich nur noch auf das Nikkor 70-300mm, dann bin ich wunschlos glücklich :)


Viele Grüße
Uwe
 
@haqed
Könnt man jetzt aber auch schreiben warum hast Du dann nicht eine D60 geholt, welche man noch günstiger bekommt.Wenn Du dann bisschen Übung hast bekommst die D90 "nachgeschmissen".....Was ist wenn der TO die D60 aber jetzt schon 1,5 Jahre in Benutzung hat, und genau aus diesem Grund "aufsteigen" will ?

Das könnte ich so beschreiben.
Die D60 würde ich 75% ausnutzen also ich hätte noch 25% Steigerung die ich noch rauholen könnte. Deswegen hätte ich sie behalten wenn ich sie hätte, bis ich sie voll ausnutze. In dem fall währe auch vielleicht nicht D90 sondern die D300 in frage gekommen.

Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine!

Der TO sieht es vielleicht anders, aber wenn er sich sicher währe hätte er kein Thema eröffnet. Falls ihn meine vorgehensweise anspricht behält er seine D60 oder er tut das Gegentein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten