• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 SemiPro oder nicht?

lufthans

Themenersteller
guten Morgen zusammen,

nun blicke ich nicht mehr durch:confused:
Ich nutze z.Z eine Sony A200! Es ist jetzt egal, ob ich die Obtiken weiter nutzen kann oder nicht, da, wenn ich mir eine neue Kaufe, meine Frau diese (A200) dann nutzen wird.

Nun zu Eigentlichen Frage:
Die Sony A700 ist ja im SemiPro. Bereich, welche ich auch schon in der Hand gehalten habe ebenso die Nikon D90 Vom Gefühl her beide gut.
nun habe ich in einem Testbericht gelesen, dass die Nikon D90 auch im SemiPro bereich angegliedert ist und in einem anderen Testbericht, war sie als Einsteiger Cam. deklariert und nur einpaar punkte über der Sony A200.

Kann mir da jemand von den Experten hier helfen? weil wenn dann möchte ich aufsteigen in die nächst höhere Klasse.
Nur für einpaar Gimicks die die D90 dann mehr hat, ist mir das Spielzeug zu teuer. Wenn Ihr versteht was ich meine:lol:

P.S. Ich möchte hier auch keinen Glaubens Krieg haben. Alle Cams machen gute Bilder. Dass Problem steht meistens dahinter?:evil:

Danke Dirk
 
Was ist den Semipro? Viele professionelle Fotografen haben DSLRs die veraltet und auch damals im Einsteigerbereich lagen, sind das dann Pro-Kameras?
 
semipro oder nicht ist nur eine sache der einstellung. manche werden sagen die d90 ist semipro andere sagen eine d3 ist semipro weil sie mit ner hasselblad mit digiback fotographieren(ja ich weis, anderes anwendungsgebiet) trotzdem würde ich, wenn ich mal ne sony gehabt hätte eher bei sony bleiben, da man sonst nur stress mit menü und so hat. aber wie gesagt: einstellungssache. mfg miow
 
Hallo,

ich würde die Nikon D90 als "SemiPro" betrachten, man kann sich aber um
den Begriff und welche Kamera man darunter versteht, sehr lange streiten.

Wenn es Dir nur um "SemiPro" geht: es gibt auch andere preiswertere Kameras,
z.b. die Pentax K20D, die m.E. auch SemiPro sind.
Insgesamt wird Deine Ausrüstung natürlich recht teuer, weil Du Dir nach Deinem Ansatz auch
die Objektive in "SemiPro" kaufen solltest, damit man Dich als solchen auch erkennt. :o

Du hast in Deinem P.S. die Wahrheit und die passende Antwort schon selbst erkannt.

Viele Grüsse
 
Was ist eine Profikamera? Eine Kamera, die der Profi, also der gewerbliche oder künstlerische Fotograf benützt. Nun gibt es auch Fotografen, die mit Kameras der "Einsteigerklasse" unterwegs sind, einmal habe ich sogar jemanden mit einer Bridge erlebt. Der Definition nach sind das auch "Profikameras" und nicht gerade häufig sind es die Amateure oder Fotoliebhaber die durchaus mal eine deutlich teurere Fotoausrüstung als so mancher Profi haben...

Aber kurz und knackig gesagt, stufe ich die d90 auf jeden Fall auch als SemiPro ein. ;)
 
Also die A700 ist eine Semi-Pro, du möchtest "aufsteigen" und deshalb würdest du sie kaufen. Du findest die D90 aber wohl schon interessant(er) und würdest zu Nikon wechseln, aber natürlich nur dann wenn an der D90 der Sticker "Semi-Pro" klebt, sonst nicht.

Also nein, ich verstehe nicht was du meinst.

Du siehst doch anhand der Datenblätter, was die Sony und die Nikon können. Das vergleichst du. Wenn ich dir jetzt sage, die Nikon ist eine Semi-Pro, dann ändert das nichts an der Kamera und ihren Daten, aber dann würdest du sie der Sony vielleicht vorziehen. Sage ich "nee, die Nikon ist doch die totale Amateur-Kamera!", dann ändert das auch nichts an dem Gerät und seinen Leistungsdaten, aber nun würdest du zur Sony greifen.

Also vielleicht wäre es sinnvoll dir mal auf einen Zettel zu scheiben, was deine Kamera können soll und dann diese Liste mit Datenblättern von Kameras, die dir außerdem gefallen, zu vergleichen.

Im Moment kommst du mir vor wie jemand, der keinen Plan hat was er braucht sondern nur weiß, dass es laut Meinung Dritter "höher" angesiedelt sein muss als die zukünftige Kamera seiner Frau. Welche Kamera das nun genau sein soll scheint quasi egal. Symphatiepunkte sammelste so nicht sehr viele ...
 
Triffst du deine Kaufentscheidung nach Funktionsumfang, Haptik, Preis/Leistungsverhältnis etc. ,
oder anhand von Kategorisierungen dritter, die wenig bis gar keinen Einfluss auf die Fotos haben?
Letzteres wäre ein klarer Fall von S...verlängerung. (Man möge meine Ausdrucksweise entschuldigen) :o

Wenn du an deiner A200 etwas vermisst, eine zweite Kamera für deine Frau benötigst oder Vollformat probieren möchtest, dann solltest du dir ein zweites Gehäuse anschaffen. Sinnvoll wäre es, zwecks gemeinsam nutzbaren Zubehörartikeln sich auf einen Hersteller im Haushalt zu einigen.

Und denke auch daran, dass mal dieser, mal jener Hersteller die aktuellsten und innovativsten Gehäuse herstellt, und du nicht jedes mal wechseln kannst. Also du kannst schon, aber der finanzielle Verlust.... :rolleyes:

lg Bernd
 
Ist es nicht voellig egal, ob die D90 ne Semipro-Kamera ist oder nicht? Wie mein Vorposter schon anmerkte, will man unbedingt ne Semipro, weil man sie als.......... .... aehm, aeh.... naja, Statussymbol braucht, um..... aeh.... weil man was zu kompensieren hat? Mir ist ehrlich gesagt ziemlich wurscht, ob meine Kamera Semipro, Pro, Amateur oder pappschachtelartig ist, solange sie Bilder macht.

Ob die D90 Semipro ist oder nicht, ist unmoeglich zu klassifizieren, weil
- Diese Klassifizierungen keinen Sinn machen
- Es kein Zentralorgan gibt, die sie klassifiziert.
 
die d90 ist da meiner meinung nach so ein zwischending, auf den ersten blick sieht sie schon sehr "semipro" aus, aber der verschluss kann eben nur 1/4000 sec, alle anderen cams in der "semiproklasse" können 1/8000 sec. Aber eigentlich ist das alles egal, solange sie das bietet was du brauchst...
 
guten Morgen zusammen,

nun blicke ich nicht mehr durch:confused:
Ich nutze z.Z eine Sony A200! Es ist jetzt egal, ob ich die Obtiken weiter nutzen kann oder nicht, da, wenn ich mir eine neue Kaufe, meine Frau diese (A200) dann nutzen wird.

Nun zu Eigentlichen Frage:
Die Sony A700 ist ja im SemiPro. Bereich, welche ich auch schon in der Hand gehalten habe ebenso die Nikon D90 Vom Gefühl her beide gut.
nun habe ich in einem Testbericht gelesen, dass die Nikon D90 auch im SemiPro bereich angegliedert ist und in einem anderen Testbericht, war sie als Einsteiger Cam. deklariert und nur einpaar punkte über der Sony A200.

Kann mir da jemand von den Experten hier helfen? weil wenn dann möchte ich aufsteigen in die nächst höhere Klasse.
Nur für einpaar Gimicks die die D90 dann mehr hat, ist mir das Spielzeug zu teuer. Wenn Ihr versteht was ich meine:lol:

P.S. Ich möchte hier auch keinen Glaubens Krieg haben. Alle Cams machen gute Bilder. Dass Problem steht meistens dahinter?:evil:

Danke Dirk

Wenn ich mir das so durchlese bist du wohl mit einer Kompaktkamera besser bedient:rolleyes: Ist nicht böse gemeint, aber wenn du nur cool aussehen möchtest dann brauchst du nur einen Batteriegriff und ein möglichst großes Tele welches du dann weiß anmalen kannst:)
 
Seitens Nikon ist die D90 als Comsumer-DSLR eingestuft. Kunststoff- statt Magnesium-Gehäuse, nicht spritzwassergeschützt, 100k statt 150k Auslösungen für den Verschluss - das sind für Nikon die Unterscheidungskriterien.

Die technischen Features spielen da weniger eine Rolle da eine moderne Consumerkamera wie die D90 so ziemlich alles besser kann als z.B. das ältere Semipro-Modell D200.

Für die Kaufentscheidung sollte die "Klasse" keine Rolle spielen - ausser man benutzt die Kamera wirklich professionell und will den NPS (Nikon Professional Service) für Berufsfotografen in Anspruch nehmen.
 
Wow,
8 Antworten Danke :)und zwei haben es geschaft die Frage zu beantworten:top::lol:

Auf deine Frage gibt es keine Antwort.

SemiPro bedeutet, dass man damit einen Teil seines Lebensunterhaltes verdient. Mit welcher Cam spielt da keine Rolle.

Nikon sieht die D90 eher als Consumer-Cam. Die Unterschiede zur D300, die als Profi-Cam gilt sind da wohl ausschlaggebend. Kunststoffgehäuse, "nur" 1/4000 usw....
 
Wie schon angemerkt wurde ist es wirklich müßig über die Kategorisierung der D90 zu palavern, weil es in erster Linie darum geht gute Bilder zu MACHEN und nicht nur danach AUSZUSEHEN.

Grüße, Yeti
 
Hallo!
Semopro oder nicht ist doch völlig wurscht!
Nimm die Kamera,die dir von der Haptik bzw.von Menü usw. besser zusagt.;)
 
Falsch, 2 haben das gesagt, was du hören wolltest ;)

Dem kann ich zustimmen.
Wenn mich ein Kind auf dem Fahrrad fragt, in welcher Richtung der Nordpol liegt, würde ich ihm auch sagen, dass es da mit dem Fahrrad nicht hinkommt, und nicht "da lang".
Damit hätte ich zwar seine Frage nicht direkt beantwortet, aber ihm sicher geholfen.

lg Bernd
 
Falsch, 2 haben das gesagt, was du hören wolltest ;)

Richtig, den wer Lesen kann ist klar im Vorteil. Meine Frage war, Ist die Nikon D90 als Semi-Pro einzustufen oder eher nicht.

Wenn ich dann hier solche Antworten lese wie, also wenn Du eine Sch....velängerung brauchst musst Du die oder die kaufen. Oder lege Dir die Datenblätter nebeneinander und vergleiche.
Hallo, da ich kein Profi bin, habe ich hier eine simple Frage gestellt, die Member hier beantworten konnten und einige mit Ihren ach so tollen Ratschlägen leider kaputt gemacht haben.

Ich kann sehr gut einstecken, da ich auch gerne mal austeile, Mod mache doch bitte mal nen Riegel vor diesem Thema. Danke!
 
Wenn ich dann hier solche Antworten lese wie, also wenn Du eine Sch....velängerung brauchst musst Du die oder die kaufen. Oder lege Dir die Datenblätter nebeneinander und vergleiche.

Wenns doch aber stimmt?
Seitens Nikon sind alle "zweistelligen" glasklar als Consumerkamera (=Hobbybereich) definiert. Wenn Dir die D90 trotzdem gefällt nimm sie, wenn dir das Prestige wichtiger als das ist, dann lass es lieber, denn dann wirst Du auf Dauer ohnehin nicht damit glücklich.
Damit haben doch soweit ich das lese fast alle das gleiche geantwortet, oder?
Zwei haben geantwortet, die D90 sei in Ihren Augen eine SemiPro, und nur diese beiden Antworten Hast DU für DICH als hilfreich definiert.
Damit sagst Du doch alles über die von Dir gesetzten Schwerpunkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke bei NIKON idt es wie bei CANON
Bei CANON sind die Eistelligen wie schon damals F1, A1, EOS1 und jetzt auch digital EOS1D oder EOS1Ds oder EOS5D professeionelle, Zweistellig wie EOS 20, 30 40 oder 50 ist semi und dreistellig ist Amateur. vierstellig die EOS1000 ist Einsteiger ich denke NIKON hat eine ähnliche Logik wie die D3 ist profi die D700 ist semi und die zweistelligen sind Amateur bin mir aber nicht sicher nei NIKON.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten