• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 oder Fuji S5pro?

Hast Du ein Glück, dass ich Deine Frage gelesen habe.;)

Bin zwar kein Experte. Habe aber kürzlich eine S5 Pro erworben und gleich wieder zurückgegeben. Mittlerweile bin ich mit der D90 glücklich.

Grund: Die Menüführung an der Fuji ist sehr unglücklich. Wer will zB schon 5 Tasten drücken, um 1 Foto zu löschen?
Die Bildqualität der Fuji ist super. Aber die D90 kann sie bereits ohne jeglichen Feinschliff im Automatik-Modus locker übertreffen.

Das vermeintliche Profigehäuse der Fuji ist ein Argument.
Aber wer will schon das ganze Mehrgewicht schleppen, nur um mit der Kamera gelegentlich duschen zu können?
 
Grund: Die Menüführung an der Fuji ist sehr unglücklich. Wer will zB schon 5 Tasten drücken, um 1 Foto zu löschen?

ich zähle da drei tasten... eine ließe sich evtl. noch einsparen, würde aber einen zusätzlich sicherheits-check vor dem löschen ebenfalls eliminieren. kommt mir als grund jedenfalls nicht sehr entscheidend vor ;)

Die Bildqualität der Fuji ist super. Aber die D90 kann sie bereits ohne jeglichen Feinschliff im Automatik-Modus locker übertreffen.

dafür würde ich dann doch gerne ein beispiel sehen (außer du meinst bildqualität = auflösung und nur auflösung)
 
Grund: Die Menüführung an der Fuji ist sehr unglücklich. Wer will zB schon 5 Tasten drücken, um 1 Foto zu löschen?

Bei meiner reichen 3. ;)

Aber die D90 kann sie bereits ohne jeglichen Feinschliff im Automatik-Modus locker übertreffen.


Das wiederum zeugt davon das du dich mit der kamera nicht auseinandergesetzt hast.

LG
 
interessant, bei mir auch 3. :confused:

@ estwood007
"Die Bildqualität der Fuji ist super. Aber die D90 kann sie bereits ohne jeglichen Feinschliff im Automatik-Modus locker übertreffen. "

ja, stimmt. dann bist du keine experte.;)

dann viel glück mit deine d90.
lg jani
 
Ich denke auch, dass die D90 mittlerweile eine sehr gute Alternative geworden ist, weil sie gerade im UK zu sehr guten Preisen angeboten wird.

Wer weiß, wie ich mich entscheiden würde, wenn ich jetzt nochmal vor der Kaufentscheidung stünde. Die D90 kostet jetzt bereits weniger als im letzten Sommer die S5.

Das Thema Gehäusegewicht wird meines Erachtens nach überbewertet. Die S5 liegt verdammt gut in der Hand. Und es gibt einige Profis, die auf die noch größeren Gehäuse der D2x, D3 etc. schwören und nichts kleineres in die Hand nehmen wollen.

Grüße
Mirko
 
Hast Du ein Glück, dass ich Deine Frage gelesen habe.;)

Bin zwar kein Experte. Habe aber kürzlich eine S5 Pro erworben und gleich wieder zurückgegeben. Mittlerweile bin ich mit der D90 glücklich.

Grund: Die Menüführung an der Fuji ist sehr unglücklich. Wer will zB schon 5 Tasten drücken, um 1 Foto zu löschen?
Die Bildqualität der Fuji ist super. Aber die D90 kann sie bereits ohne jeglichen Feinschliff im Automatik-Modus locker übertreffen.

Das vermeintliche Profigehäuse der Fuji ist ein Argument.
Aber wer will schon das ganze Mehrgewicht schleppen, nur um mit der Kamera gelegentlich duschen zu können?

Selten so einen ...... gelesen!:(
 
Hast Du ein Glück, dass ich Deine Frage gelesen habe.;)

Bin zwar kein Experte. Habe aber kürzlich eine S5 Pro erworben und gleich wieder zurückgegeben. Mittlerweile bin ich mit der D90 glücklich.

Grund: Die Menüführung an der Fuji ist sehr unglücklich. Wer will zB schon 5 Tasten drücken, um 1 Foto zu löschen?
Die Bildqualität der Fuji ist super. Aber die D90 kann sie bereits ohne jeglichen Feinschliff im Automatik-Modus locker übertreffen.

Das vermeintliche Profigehäuse der Fuji ist ein Argument.
Aber wer will schon das ganze Mehrgewicht schleppen, nur um mit der Kamera gelegentlich duschen zu können?

Ist klar !
 
Die S5 ist schon eine ganz spezielle Kamera, und nicht jeder wird damit glücklich. Meine könnte nur durch eine D700 ersetzt werden, andere schmeißen diese Diva nach einigen Aufnahmen in die Ecke.
 
Eine S5 sollte man immer behalten, egal ob man eine D700 oder D3 hat, keine andere kann Spitzlichter so darstellen.
 
Als D90 Besitzer stellt sich mir momentan die Frage, ob ich zusätzlich aufgrund des günstigen Preises und des wertigeren Bodys mir noch eine S5pro gönnen sollte. Einsatzgebiet wäre die Landschafts- und Porträtfotografie.

Mach ich bei der Bildqualität, mal abgesehen von der Größe, einen Abstieg ?

Hat jemand beide Kameras in Gebrauch ?
 
Als D90 Besitzer stellt sich mir momentan die Frage, ob ich zusätzlich aufgrund des günstigen Preises und des wertigeren Bodys mir noch eine S5pro gönnen sollte. Einsatzgebiet wäre die Landschafts- und Porträtfotografie.

Mach ich bei der Bildqualität, mal abgesehen von der Größe, einen Abstieg ?

Hat jemand beide Kameras in Gebrauch ?

Gute Frage, ich glaube nicht daß Du etwas dabei gewinnst.
Ausser einem wertigeren Body versteht sich.

Nur für Portraits, okay hier soll die S5 besser als alles andere sein.
hab noch keine Vergleiche mit D90/300 gesehen.

Die Auflösung der S5 ist deutlich geringer, das konnte ich mal recht genau nachvollziehen.
Daher, Landschaft? besser nicht.
 
Ich hatte nach der D70 für 5 Monate die S5, jetzt die D90. Es sind beides gute Kameras.

Was mir an der S5 gefiel:
- Weißabgleich bei Kunstlicht erstaunlich gut und überhaupt oftmals besser
- Highlight-Reserven an Dynamik im RAW unglaublich groß. (leider kommen die Highlights im Jpeg nicht in dem Umfang an, sind aber gut)
- Solides, gedichtetes Gehäuse mit vielen Direkteinstellmöglichkeiten
- Umfangreiche Infos im Sucher
- Farben teils stimmiger, feiner abgestuft
- AF-C mit Schärfe-Priorität (sehr nützlich, wenn man die Cam mal der Frau gibt :))

Dagegen die Vorteile der D90:
- Iso-Automatik umfangreicher konfigurierbar (bis 1/2000 Sek., bis Iso6400)
- Monitor größer, weiter reinzoombar
- Gehäuse leichter
- Interne Bildbearbeitung, u.a. mit RAW-Verarbeitung, Sternenfilter, lustigem Fisheye-Effekt etc.
- Videofunktion
- 4,5 fps (obwohl ich die kaum brauche)
- DLighting (Active und nachträglich)
- kleinere RAWs
- Schnellere Betrachtung der RAWs (!)
- 12 MP
- Bessere Software-Situation (mehr Auswahl)
- LiveView (nützlich, um WB einzustellen und Schärfe manuell einzustellen)
- Rauschen ca. 2/3 Blendenstufe geringer
- AF möglicherweise etwas treffsicherer (bin mir nicht sicher), Motivverfolgung (bisher nicht benutzt)
- AF-A (finde ich allerdings schlecht, ist unsicher)
- Motivprogramme (habe ich bisher nie benutzt :D)

Für mich waren die Videofunktion und das geringere Gewicht ausschlaggebend zu wechseln. Die Dynamik der S5 konnte ich nicht so ganz ausreizen, weil ich kein RAW-Programm mit Tonemapping hatte. Zudem war mir RAW manchmal zu zäh beim Betrachten der Bilder. Allerdings sind die Jpegs schon wirklich gut, doch die extreme Dynamik holt man nur aus dem RAW heraus.

Überraschend habe ich jetzt hier im MM wieder eine S5 Pro gesehen, für unter 700 €.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um nochmal hierauf

Grund: Die Menüführung an der Fuji ist sehr unglücklich. Wer will zB schon 5 Tasten drücken, um 1 Foto zu löschen?

ich zähle da drei tasten... eine ließe sich evtl. noch einsparen, würde aber einen zusätzlich sicherheits-check vor dem löschen ebenfalls eliminieren. kommt mir als grund jedenfalls nicht sehr entscheidend vor ;)

zurückzukommen: zumindest für S5-Anfänger, wie ich es auch einer bin, dürfte evtl. der Hinweis nützlich sein, dass man ein Foto mit nur zweimaligem Drücken des Mülleimer-Symbols löschen kann, wenn man unter Display im Setup die Bildanzeige auf Kont. stellt. Blättert man später zwischen verschiedenen Fotos hin und her und will dann löschen, muss man jedoch wiederum per OK bestätigen.
 
Oder: Mit der Multifunktionswippe auf "OK" gehen und mit erneutem betätigen des Mülleimer-Buttons bestätigen.

Ich bin vor einer Woche zur S5 gekommen und hab am Ende des ersten Tages keine Probleme mehr mit dem Menü gehabt - ich finde das Problem auch ziemlich überbewertet.

Die Frage, die sich bei der Entscheidung D90 - S5 stellt ist meiner Meinung nach eine völlig andere. Die S5 wird als Diva bezeichnet - nicht ganz zu unrecht. Es gibt einige Dinge, mit denen man klar kommen muss. Um damit klar kommen zu können bzw. um Eigenheiten zuordnen und ausschalten zu können, sollte man schon etwas Erfahrung an digitalen SLRs haben. Ebenso wichtig sind die Objektive, die du mitbringst. Die S5 macht nicht an allen Objektiven ein gutes Bild - mein eigentlich hervoragendes Nikkor 70-300 ist bei 300 mm zum Beispiel im Gegensatu zu früher kaum zu gebrauchen, wenn ich ohne Stativ knipse. Hierzu gibt es einen Thread im Objektiv-Unterforum.

Die Frage D90 - S5 ist also eine Frage nach dem eigenen Geschick und der Lust, sich mit einer Kamera auseinanderzusetzen. Die D90 ist mit Sicherheit deutlich kompromissloser, nur würde mich das allein eben kaum befriedigen. Gerade habe ich hier gelesen wer Landschaftsfotografie bereibt, könne ohne die 12 MP nicht auskommen - völliger Quatsch in meinen Augen. Bis vor einigen Jahren musste damit jeder auskommen und gute Landschaftsfotos gibts nicht erst seit gestern. Wer Bilder auf dem Bildschirm oder auf normal großen Prints betrachtet, der merkt doch nichtmal, ob da ein Bild in 6 oder in 12 MP vorliegt. Zudem 12 MP ja nicht bedeutet, dass das Bild doppelt so groß ist ;)

Ich würde garnicht erst versuchen, die D90 mit der S5 direkt zu vergleichen. Meiner Meinung nach sind es unterschiedliche Kameras, bei denen ein Vergleich wenig Sinn macht. Ich habe noch eine D70 und die D90 ist ihr Nach-Nachfolger. Entsprechend ist sie schneller, schöner, schwerer, usw usw. - eine moderne D70 also. Mehr aber auch irgendwie nicht und deshalb habe ich mich für die S5 entschieden. Ich verstehe aber auch jeden, der keine Lust hat, sich auf die Eigenheiten der S5 einzulassen. Denn so einfach wie aus einer D70/90 bekommt man aus der Kamera nach meiner bisherigen Erfahrung auf Anhieb keine sehr guten Bilder.

Ich weiss, mit dem Probieren ist das immer so eine Sache aber das beste wäre tatsächlich sich beide mal auszuleihen. Eine Kamera muss schließlich zu einem passen - die Features werden dann schnell zur Nebensache.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum fujimenü
das ist doch klasse
2 verschiedene menüs die logisch aufgeteilt sind
dadurch speichert man auch 2 stellen im menü die schnell wieder aufrufbar sind, da die letzte posotion gesseichert wird
aber
wozu muß man eigentlich so oft ins menü?
das will mir nicht so einleuchten
alles wichtige kann man an dem tollen gehäuse schnell und bequem einstellen

zum bilder löschen
papierkorb - wippe - papierkorb
geht super schnell und super einfach

finde die fuji einfach momentan den preis/leistungssieger
 
Wenn ich hier über zwei Seiten lese, dass sich jemand eine Cam nach dem Kriterium "wie viele Knöpfe zum Bild löschen" aussucht, kann ich nur sagen: investiert mal 20 EUR in eine Speicherkarte (und gelöscht wird hernach am PC oder habt Ihr schon mal einen Profi Bilder in der Kamera löschen gesehen?)... :evil:
 
In erster Line würde ich das Tamron 17-50 bei Offenblende mit der S5pro nutzen wollen. Hat jemand die Kombi in Gebrauch ?

:cool:
 
Wenn ich hier über zwei Seiten lese, dass sich jemand eine Cam nach dem Kriterium "wie viele Knöpfe zum Bild löschen" aussucht, kann ich nur sagen: investiert mal 20 EUR in eine Speicherkarte (und gelöscht wird hernach am PC oder habt Ihr schon mal einen Profi Bilder in der Kamera löschen gesehen?)... :evil:

hehe richtig
 
preis leistungssieger für den body- unwidersprochen.

aber in der gesamtheit ist das system zu betrachten, und da fallen einige objektive an der fuji deutlich ab, macht im system dann eher ein plus an ausgaben, nur wegen dem preis sollte man denbody also nicht nehmen, man muß schon wissen das man die fuji wegen farbtönen,ooc jpeg,dynamik etc. wirklich will und vor allem die unterschiede sieht und bewerten kann! ein anfänger oder einsteiger wird das kaum können denke ich, wer weiß was er will,bruacht und tut, für den ist die S5 genau richtig - ich liebe sie:evil:
wenn ich sie abgebe,dann nur wegen formatsaufstieg richtung d700.
d90 ist schon keine frage, da die bodys überhaupt nicht vergleichbar sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten