• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 oder Fuji S5pro?

Jawohl, lasst Taten (Bilder) sprechen!

rufusz:top::lol:

Gruß
Wolfgang
 
@oe6kyg: Das Rauschen ist viel zu "hart" und das Rot sieht aus, als hätte man mit einer Speckschwarte über die Blätter gewischt. Vom Farbton ganz zu schweigen. Ist das wirklich ein Bild ooc? Nicht böse sein, aber so ein Resultat habe ich mit der D80 auch mit Extremeinstellungen nicht hinbekommen! Die D90 enttäuscht mich bei diesem Motiv auf das Tiefste!

Jetzt schaue ich mir seit geraumer Zeit die S5pro Bilder an...stimmt, so sieht eine rote Pflanze aus. ICH HASSE DIESES FORUM;) Ich kann mir eine S5Pro mit Objektiv nicht leisten!!! Oder kann man da auch ein altes Sigma 28-80 AF "anschließen"?

Ernsthaft. Die Bilder sind farblich sehr ausgewogen und natürlich. Nur an den Bildern bewertet, würde ich die Fuji kaufen! Selbst das Rauschen hat was:ugly:
 
der vorteil der s5 liegt ua. in der verwendung älterer+meist besserer wertiger manueller nikkor AI-AI-S festbrennweiten, made by nikon japan. der sog. fachverkäufer vor ort kann vieles erzählen. er will nur das neuste überteuerte PLASTEzeugs aus billig-sklavenprodukition aus fernost verkaufen :D
 
@oe6kyg: Das Rauschen ist viel zu "hart" und das Rot sieht aus, als hätte man mit einer Speckschwarte über die Blätter gewischt. Vom Farbton ganz zu schweigen. Ist das wirklich ein Bild ooc? Nicht böse sein, aber so ein Resultat habe ich mit der D80 auch mit Extremeinstellungen nicht hinbekommen! Die D90 enttäuscht mich bei diesem Motiv auf das Tiefste!

Jetzt schaue ich mir seit geraumer Zeit die S5pro Bilder an...stimmt, so sieht eine rote Pflanze aus. ICH HASSE DIESES FORUM;) Ich kann mir eine S5Pro mit Objektiv nicht leisten!!! Oder kann man da auch ein altes Sigma 28-80 AF "anschließen"?

Ernsthaft. Die Bilder sind farblich sehr ausgewogen und natürlich. Nur an den Bildern bewertet, würde ich die Fuji kaufen! Selbst das Rauschen hat was:ugly:

ich habe ein geheim tip für dich. kauf ein s5 für 500.- +ein nikon af-s 18-70-er
für 130 .-(gebraucht):top: und du wirst zufrieden sein, rest kommt allein :D

lg.jani
 
ich habe ein geheim tip für dich. kauf ein s5 für 500.- +ein nikon af-s 18-70-er
für 130 .-(gebraucht):top: und du wirst zufrieden sein, rest kommt allein :D

lg.jani

Ich habe es getan, Rufusz. Ich werde arm sterben, aber ich habe es getan. Eine S5pro und ein 18-105 vr. Wenn meine Frau aus der Reha kommt (nein, nicht wegen dem Staubvergleich:D:D), dann wird sie mich töten. ;) Und wehe, die Bilder sind nicht scharf!!
 
Die Bilder auf dieser Seite

http://www.m2-artfoto.de/Ddorf.htm

sind Jpegs aus der S5. Die meisten sind nur nachgeschärft (ich schalte die Schärfung in der Kamera aus).

Bei zwei Fotos habe ich ein wenig an den Gradationskurven geschraubt und bei einem Foto habe ich ein wenig Farbsättigung zugegeben.

Die Bilder auf der Seite zeigen, dass die S5 nicht nur bei knalligen Farben brilliert, sondern auch dann, wenn mal ganz wenig Farbe da ist.

Bei einem der Fotos hätte ich mir gewünscht, dass ich es mit Raw fotografiert hätte, denn dann hätte ich es so entwickeln können, dass die hellen Stellen nicht so ausfressen.

Grüße
Mirko
 
ich habe ein geheim tip für dich. kauf ein s5 für 500.- +ein nikon af-s 18-70-er
für 130 .-(gebraucht):top: und du wirst zufrieden sein, rest kommt allein :D

lg.jani

Preislich liegt die s5 (ohne das gebr. Objektiv und ohne überhaupt ein Objektiv) schon bei 680 €. Dein Tip ist eher ein nicht zu realisierender Wunschpreis, oder hast du eine konkrete Adresse?
 
@Pitt:

Das ist eine gute Gelegenheit, Dich von Deiner Frau zu emanzipieren... :evil::D:D

Viel Spaß damit, es ist eine super Kamera.

Grüße
Mirko
 
Preislich liegt die s5 (ohne das gebr. Objektiv und ohne überhaupt ein Objektiv) schon bei 680 €. Dein Tip ist eher ein nicht zu realisierender Wunschpreis, oder hast du eine konkrete Adresse?

doch, das geht, siehst du? die 18-70 ein hervorragendes objektiv, finde ich besser als 18-105. trotz seine vr , hat ein kunstoff bajonet? 18-70er hat stahl, das ist nicht gleich, die meistempfindlichste stelle!:(
lg jani
 
D90
ISO 3200 am Abend bei Raumlicht ohne Blitz

Oha!
Ich glaube für DAS Ergebnis hätte es keine D-SLR gebraucht.:rolleyes:
Mit einer X-beliebigen Kompaktfunzel wäre diese "Qualität" wohl auch machbar gewesen.

Zum Topic: Dank der bis vor kurzem möglichen England - Preise haben wir nun beide Kameras im Haushalt.
Ich die S5, meine Frau eine D90.
Der bessere Allrounder ist für mich die D90. Die S5 ist bei manchem schon etwas "speziell".
Meine Frau ist ebenfalls Umsteiger von der D50. Mit der D90 kam sie von der ersten Minute an klar, mit der Fuji hat sie auch nach einem viertel Jahr noch Schwierigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, eher Alu. Aber du meinst sicherlich dass es ein Metallbajonett hat.

nein kein alu. ich denke messing oder stahl, wenn du die abreibspuren anschaust, dann siehst du, dass es gelblich glänzt. das heißt entweder messing, gehe ich davon aus, oder stahl mit messing vorbehandelt für vercromen?
stabiler als alu, und oxidiert!!! nicht. ich denke, du weißt was ich meine?

lg.jani
 
nein kein alu. ich denke messing oder stahl, wenn du die abreibspuren anschaust, dann siehst du, dass es gelblich glänzt. das heißt entweder messing, gehe ich davon aus, oder stahl mit messing vorbehandelt für vercromen?
stabiler als alu, und oxidiert!!! nicht. ich denke, du weißt was ich meine?

lg.jani

Reines Alu wird heute kaum noch verwendet. Es ist aber eine Alulegierung.Kein Stahl und kein Messing.
 
hast du schon gerissenen kunststoff bajonet gesehen? ich schon. das geht wahnsinnig schnell, falscher ansatz bei schnellwechsel und das wars. ich finde die b... erfindung von nikon. so darf man nicht sparen:confused:
lg.jani

die "günstigen" kit objektive sollten eh nicht fliegen lernen, auch das 18-70 nicht..... :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten