• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 oder Canon 50D - available light und Portrait.

little_peanut

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

ich schwanke zwischen D90 und 50D nachdem ich mich von einer Pentax trenne.

Mir ist ein guter Autofokus bei schwierigem Licht wichtig, da ich eigentlich nie nen Blitz verwende. Außerdem ist das Rauschverhalten auch wichtig.

Welche der beiden ist interessanter? Die Bedienkonzepte sagen mir beide zu. Haptisch kann ich mich also nicht entscheide. ;)

Liebe Grüße
Jonny aka die Nuss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird wohl so sein wie immer zwischen Canon und nikon: Im Rauschverhalten wird wohl die Nikon die Nase leicht vorne haben, punkto AF und Farbtreue wird die 50D leicht besser sein. Und am Ende weiß keiner, was die bessere Kamera ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird wohl so sein wie immer zwischen Canon und nikon: Im Rauschverhalten wird wohl die Nikon die Nase leicht vorne haben, punkto AF und Farbtreue wird die 50D leicht besser sein. Und am Ende weiß keiner, was die bessere Kamera ist.
So ist es! :rolleyes:

Obwohl, die Pentax K-x ist im Rauschen besser als Nikon D90 und Canon 50D ist und der AF soll ja auch viel besser sein. Wenn du (TO) also bereits lichtstarke Pentaxobjektive besitzt, wäre das für dich wohl eine gute Alternative.
 
Mein Bruder hat die D90, ich die 50d!;)

Ich würde sagen, wir haben beide nix falsch gemacht!

Rauschen?

Vergleich D90 und 50d von Tiefi:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=414710
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=426823&page=5

Meine Gedanken:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=475592

Fazit: ich würde bei High ISO die 50d mit 50/1,4 und 85/1,8 bevorzugen. Die Cam stellt auch im Dunkeln relativ zuverlässig scharf und benötigt kein "grelles Fokuslicht". Sie hat zudem 9 Kreuzsensoren.

Die D90 hat nur einen zentralen Kreuzsensor. Bei Dunkelheit bedient sich die D90 eines grellen weißen Lichts, um zu fokussieren. Meine Familie reagierte auf dieses Licht nervös!:evil: Ob man es abstellen kann, weiß ich nicht.

Zudem fehlt mir bei Nikon ein 85/1,8 oder 100/2 mit USM-Motor. Dafür hat Nikon ein 35/1,8 mit USM, welches bei C fehlt (dort gibt es das alte 35/2 mit lahmen Motor).

Das Rauschen der D90 halte ich für einen Tick besser/angenehmer. Also ISO 3200 sehen so aus, wie ISO 2000 oder 2500 an der C. Aber das ist nur mein Eindruck.

Nach Entrauschung mit Noise ware sind die Unterschiede noch kleiner.

Hätte ich bei Kauf der 50d nicht bereits ein paar C-Optiken gehabt, hätte ich genauso auch bei N landen können. Es war also eher geschichtlich bedingt, dass ich C nutze...;)
 
...die D90 eines grellen weißen Lichts, um zu fokussieren....Ob man es abstellen kann, weiß ich nicht...."

Das Ausschalten dieses Lichts war einer meiner ersten "Amtshandlungen" nach Erhalt des D90 Paketes :D.

Da ich zu den "ich fokussier mit dem mittlerem AF-Feld und schwenke dann nach gusto"-Typen gehöre, sieht bei mir die AF Bilanz der D90 sehr gut aus. Habe seltenst erlebt, das mein AF bockig war. Wenn, dann nur weil es nicht dunkel, sondern nacht war oder ich wieder einmal die Naheinstellungsgrenze im Eifer des Gefechts unterschritten hatte. Wer jedoch die außermittigen Felder oft und/oder gerne benutzt ist wahrscheinlich bei der 50D besser aufgehoben.
 
Hab den wechsel von Pentax K20D auf Canon Eos50D hinter mir, und bereue es nicht. War auch am überlegen ob d90 oder 50d und hab mich dann für 50D entschieden: wegen Haptik(Großes Magnesiumgehäuse), fast doppelt so schnell und wegen der Bedienung.

Was ich aber vermisse ist die intuitive Bedienung der K20!! Da kommt keine von den beiden dran!
 
Naja, wenn Nikon nur den inneren Kreuzsensor hat, dann ists ja wohl ein Nachteil. :confused:

War eben im MM und habe sie beide noch mal in die Hand genommen. Also irgendwie finde ich die Bedienung der D90 intuitiver als die der 50D. Aber ist bestimmt nur Gewöhnungssache.

Aber irgendwie ist die D90 kompakter als ich in Erinnerung hab. Die 50D liegt besser in der Hand.

EDIT: Was les ich gerade? Die D90 speichert RAW-Daten nur in 12Bit Farbtiefe? Das ist ja auch nicht gerade top. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich umsteigen würde (was ich nicht vor habe, da ich mit der 50D und dem Canon-Sortiment doch recht glücklich bin) und mir die Bodys der anderen Hersteller alle ähnlich gut gefallen, dann würde ich nach den interessanten Objektiven gucken. Für deine Zwecke Canon 28mm 1.8 USM/Sigma 30mm 1.4 HSM/Canon 35mm 2/(Canon 35mm 1.4L USM) + Canon 50mm 1.8/1.4 USM/ Sigma 50mm 1.4 + Canon 85mm 1.8 USM/Canon 100mm 2 USM + (Canon 135mm 2L USM) + Canon 200mm 2.8L ((Canon 200mm 2L IS USM)).
 
Vor allem das letzte werd ich mir bestimmte bald anschaffen! :D

Nee, im Ernst. Es ist leider auch ne Geldfrage. Wenn ich mich umschaue, krieg ich die D90 als Neuware fast zum gleichen Preis wie ne 50D zum Gebrauchtpreis. Und da ich keinen Job habe (armer Jurastudent), muss ich wohl eher zur D90 greifen und später mal mit Batteriegriff nachrüsten.

Sonst spar ich noch nen Jahr auf die 50D. Und solange halte ichs ohne DSLR nicht aus. :(

Ich kann halt nur auf das Geld aus meinem Verkauf und paar anderen Verkäufen außerhalb der Fotografie zählen. Habe sonst keine Einnahmequelle.
 
Naja, ich versuch das ab der D90 mal. Aktuell bin ich mit den Ergebnissen der Kombination Samsung GX-10 und Pentax FA 50mm f1.4 nicht zufrieden. :(

Aber meine Freundin wird mir den Kopf abhacken, wenn sie hört, dass ich in der Fotografie auch noch ambitionierter sein will, weil ich schon in anderen Bereichen so viele Projekte laufen habe. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten