• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 noch empfehlenswert?!

Wieso ist eine D90 technisch überladen?
Nicht mehr als eine D5100 - nur sind die Einstellungen direkt verfügbar und nicht erst über ein Menü.

*hust*Sarkasmus*hust*

Ne D40 (3 AF-Punkte und 6 MP) würde ich mir heutzutage nicht mehr holen, da ist die D90 schon deutlich interessanter.
 
@Sinis
War kein Sarkasmus. :)

Eine D40 macht aber sehr gute OOC Bilder - nur die Bedienung ist halt Einsteiger und kein LV.
 
@Sinis
War kein Sarkasmus. :)

Eine D40 macht aber sehr gute OOC Bilder - nur die Bedienung ist halt Einsteiger und kein LV.

Dein Kommentar nicht, aber der von Arcanus riecht sehr nach Sarkasmus, vom letzten Satz abgesehen.
 
Hallo zusammen,
ich bin auch Anfänger und habe mir vor kurzem die D90 mit dem 18-105 Kit geholt und bin bis jetzt super zufrieden!!!
Wichtig finde ich wer die Cam am meinsten und am längsten in den Händen hält? Ich habe sie mir neu über geizhals geholt und sogar recht günstig. Sie kam zwar aus Österreich aber war innerhalb von 3 Tagen da.
Mein Vorteil ist das meine Schwester eine D50 hat und ich somit auch ihre Objektive nutzen kann die sie gerade mal nicht braucht.

MFG
Jochen
 
Ich persönlich hab mir vor 2 Jahren die D5000 geholt und das als blutiger Anfänger - mittlerweile bin ich an einem Punkt angekommen an dem ich - ich sag mal nicht mehr weiter komme sondern einfach ein paar Zusatzfunktionen vermisse - ich bin auch vor der Entscheidung gestanden zwischen D7000 und D90, allerdings hab ich mich jetzt für die D90 entschieden da sie meinen Ansprüchen genügt und ich finde das ist bei einem Kamerakauf immer das entscheidente Argument :top:

Ich persönlich finde immer noch das es "wichtiger" ist, in ein gutes Glas zu investieren!
 
Es ist immer die Frage was man von der Cam erwartet und was man in der Lage ist selbst zu liefern...
Neu würde ich D90 nicht mehr kaufen, aber der Gebrauchtppreis einer D90 ist klasse.
Einzig die Angabe des TO, dass er direkt jpg gerne hätte und die Bilder nicht mehr bearbeitet führt zum leichten Grübeln.
Die jpg Engine der D90 ist m.M. nach nicht sonderlich gut (aber auch nicht schlecht, damit das klar ist...).
Gute Objektive, gerne auch günstigere Gläser des älteren Semesters verrichten ihre Arbeit an D90 hervorragend.
 
Ich denke mit den JPEGs wird das schon gehen, brauch ich eben nur ne größere Speicherkarte (kann ich ne 64er dareinschieben?). Da aber eh der Laptop dabei ist, ist es eh kein Problem.

RAW hat für mich derzeit noch keinen Reiz, da ich eben keine Erfahrungen mit Photoshop habe (noch nicht :D)

Nochmal zum Verständnis: Wenn ich die aufgerufenen 350-400€ für das Kit ausgebe, bin ja gut dabei (sofern es dann neu ist, wieviel sollte man dann eigentlich veranschlagen?! Nur damit ich mal so ne Hausnummer hab, was ein technisch äquivalentes Gegenstück zum D90 Kit kosten würde? 600?)
 
Neu würde das Kit mind. 649€ kosten (idealo-Preisvergleich), die Kamera allein ca. 430€. Evtl. könntest du 600€ hinbekommen, wenn du Objektiv und Body einzeln kaufst.
Jürgen
 
RAW hat für mich derzeit noch keinen Reiz, da ich eben keine Erfahrungen mit Photoshop habe (noch nicht :D)

Photoshop ist für RAW-Entwicklung etwas überdimensioniert.
Zum Einstieg gibt's das kostenlose ViewNX von Nikon, OS-Lösungen wie Raw-Therapee, kommerzielle SW wie Lightroom, Aperture, Aftershot, DXO die für <150€ zu haben sind.
 
Mit den kostenlosen ViewNX 2.x kannst du mal hineinschnuppern was sich aus RAW's noch rauskitzeln lässt.

Für den hausgebrauch reicht das m.M.n. vollkommen aus.
 
und z.B. mit Lightroom lässt sich inzwischen alles "normale" erledigen.
ziemlich schnell sogar - und mit der Sync-Funktion noch schneller :)

Nur damit ich mal so ne Hausnummer hab, was ein technisch äquivalentes Gegenstück zum D90 Kit kosten würde? 600
Schaue was eine K5 oder eine 60D kostet.

Etwas günstiger wäre die angesprochene K-30 incl. 18-55 für 550 EUR.
 
Ich würde statt ViewNX, Capture NX2 empfehlen. Bei manchen Kameras ist bereits serienmäßig Capture NX mit dabei, dann kann man für ca. 90€ auf Capture NX2 updaten, aus meiner Sicht ist das für Nikon-Kameras deutlich besser und schneller als Lightroom.
 
Habe beide ausprobiert.
NX2 ist mir sehr oft abgeschmiert und war ziemlich lahm.
Lightroom 3 läuft gut (keine Abstürze und etwas schneller)

Nach PC Wechsel läuft LR3 jetzt zufriedenstellend.
NX2 habe ich auf dem neuen PC nicht mehr getestet.
 
Ich finde NX2 nicht lahm, im Gegenteil, es wird alles sofort umgesetzt, ganz im Gegensatz zu Lightroom.
 
Ist für den TE jetzt aber eigentlich egal, oder?
Habe paar RAW-Converter ausprobiert und LR3 lag mir am besten.

Unterstützt NX2 inzwischen Multi-Monitor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also rätst du mir wenn zu einer neuen zu dieser und nicht K-30/600D/650D

Ich würde garnicht zu einer neuen raten, du hast nach etwas vergleichbaren gefragt im Neuzustand was um die 500 - 600 € im Kit gibt. Da ist momentan die D5100 preislich drin. Ich würde dir trotzdem zur D90 mit dem 18-105 raten gerade bei diesem sehr guten Angebot was du bekommst.
Zu Canon & Pentax möchte ich mich nicht äussern da mit Kameras keine Erfahrungen gesammelt habe.
 
Also was hier so alles geschrieben wird sehr Interessant, daher nochmal back to root :D

Bei den Nikon´s kann man meiner Meinung nach die 3X00 5X00 Modelle nicht mit einer D90 vergleichen da die D90 einfach ein ganz anderes Bedienkonzept besitzt.

Auch ist die D90 für mein empfinden höherwertiger Gebaut was sich auch beim begrabbeln der Modelle gezeigt hat, alles natürlich Subjektiv empfunden.

Also wenn Frau mitmacht eine D90 zulegen Sie kennenlernen und viele Jahre Spaß haben. Dann nach und nach noch ein Objektiv einen Blitz und ein Stativ dazukaufen und man ist doch wirklich sehr gut aufgestellt.

Und ich könnte mir vorstellen das auch Frau irgendwann die Kamera im M Modus betreiben wird, wenn Sie erst einmal gefallen am vorhanden Potenzial der D90 gefunden hat. Dann kommt auch der wechsle von jpg auf Raw um noch mehr aus seinen gemachten Bildern herauszuholen :top:
 
D90 ist eine Klasse Kamera :top: D90 + 18-105 VR ist echt empfehlenswert.

Was NX2 angeht: es ist mir noch nie abgestürzt, weder CNX2 noch VNX2. Allerdings, habe ich kein Mac :D Nur Win64 [Nur so Anmerkung am Rande]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten