• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D90 Intervall-Timer mit Bracketing Support

spacyspacy

Themenersteller
Hallo, kennt denn jemand einen Remote-Timer für die D90, der Intervallaufnahme und Bracketing (Mehrfachaufnahme pro Intervall) unterstützt? Ich würde gerne mal etwas mit HDR-Time Lapse rumspielen.

Ich stelle mir das so vor, man stellt die D90 auf Bracketing, 3 Fotos, stellt dann den Timer auf "Intervall 30sec" und dann stellt man noch ein "pro Intervall-Aktion 3 Bilder".

Ich habe einige Timer auf E... und A..... gefunden, aber in deren Beschreibung oder Bewertungen konnte ich nirgends erkennen, ob das mit dem Bracketing funktioniert. Evt. funktioniert das ganze auch mit einer Mischung aus Timer und Kameraeinstellungen?

Vielen Dank schonmal für mögliche Hilfen :)
 
Oder reicht es, wenn man die D90 auf Selbstauslöser 2sec stellt, Bracketing ein, Interval-Remote aktivieren, und bei jeder "Fernauslösung" werden dann 2 Sekunden verzögert 3 Bilder gemacht?
 
Edit: Post falsch verstanden. Die zweite Lösung könnte funktionieren, wenn es sich um einen Kabel- oder Funkfernauslöser handelt (so dass an der Kamera nicht auf Fernauslöser gestellt werden muss).

Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Jenis Batteriegriff D-ND90-P-B für die D90 unterstützt schonmal Intervallaufnahmen.
Wenn mich nicht alles täuscht, bleibt der Bracketing-Modus der D90 aktiv wenn er einmal aktiviert ist.
Insofern könnte man mit dem Batteriegriff wie schon als Idee weiter oben geschrieben alle 2sek ein Bild machen, und nach jeweils 3 Bildern wäre dann ein HDR-Bild entstanden mit 4sek zwischen erstem und letztem Bild.

Eine idealere Lösung "Mache 3 Bilder schnell hintereinander und warte dann Intervall X bis erneut 3 Bilder gemacht werden" kenne ich leider nicht :(
 
Danke schon mal für die Antworten. Ich habe jetzt spontan mal nen JJC TM-M Fernauslöser ersteigert, ich werden dann berichten wie das funktioniert.
 
Hallo

Wenn es wie bei der D300 funktioniert, dann könnte man die Kamera auf Braketing und Serienbild-Funktion einstellen. Dann müßte der ext. Intervalltimer den Auslöser so lange halten, bis die Serienbildfunktion die Bilder für's Braketing geschossen hat. Dann ginge das.

Gruß Ulf
 
Hallo

Wenn es wie bei der D300 funktioniert, dann könnte man die Kamera auf Braketing und Serienbild-Funktion einstellen. Dann müßte der ext. Intervalltimer den Auslöser so lange halten, bis die Serienbildfunktion die Bilder für's Braketing geschossen hat. Dann ginge das.

Gruß Ulf

Das habe ich mir auch schon überlegt, das sollte auf jeden Fall funktionieren. Etwas ungünstig wird das allerdings, wenn sich während der Aufnahme die Belichtungszeit drastisch verändert. Dann müsste man die Zeit so wählen, dass anfangs viele Bilder in den Auslösezeitraum passen, damit später wenns dunkel wird immer noch mind. 3 drin sind. Am Ende 3 passende pro Auslösung raussuchen wäre dann noch etwas nervig, aber zur Not sollte es gehen.
 
Hallo

Wenn die Summe der Belichtungszeiten für ein Braketing-Durchgang länger sind als dein Intervall-Zeitraum, dann paßt es vom Prinzip her einfach nicht mehr. :p. An sonsten müßte mit der genannten Einstellung der ext. Auslöser in jedem Intervall einfach nur einmal kurz den "Auslöser los lassen".

Gruß Ulf
 
Der Remoteauslöser müsste irgendwie den Selbstauslöser einschalten. Dann kannst du in der Kamera einstellen wieviel Bilder der Selbstauslöser machen soll. Braketing dazu und fertig. Das einizige Problem ist in meinen Augen permanent den Selbstauslöser zu aktivieren, denn der schaltet sich ja nach dem ersten Intervall automatisch aus.
 
Heute ist das Remote-Teil gekommen, werde abends gleich testen und dann berichten. Wäre schon cool wenn das mit dem Bracketing einfach und sinnvoll klappen würde :)
 
Der JJC TM-M Remoteauslöser ist ja heute gekommen. Bracketing mit 3 Aufnahmen mit Intervall mit der D90 funktioniert damit!

Man schließt den Remoteauslöser an, stellt im Selbstauslösermenü auf z.b. 2 Sekunden und 3 Aufnahmen. Dann "dreht" man am Auslösemodus, dort gibt es dann einen Punkt "Selbstauslöser Serienaufnahme L", d.h. man sieht das Serienaufnahmeicon, L und noch das Uhr-Icon für Selbstauslöser. Nun macht man noch Bracketing an mit 3 Fotos, und dann noch den Remoteauslöser auf Intervall z.b. 1Min stellen.

Wenn man nun den Timer startet, löst der Intervall alle Minuten den Selbstauslöser aus, dieser zündet dann nach in dem Fall 2 Sekunden und macht 3 Fotos mit jeweils unterschiedlich langer Belichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten