• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D90 gegen Nikon D3100

Killroy@Highping

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde!

Ich wollte mir jetzt eine neue DSLR kaufen!

Ich habe jetzt ein Jahr die D3000 gehabt und damit recht zufrieden rumgespielt!
Meine Ansprüche steigen nun aber jetzt!

Ich habe zu der D3000:
- Nikon AF-S DX Nikkor 18-55mm f/3.5-5.6G VR
- Nikon AF-S VR Zoom Nikkor 55-200mm f/4-5.6G IF-ED

Die würde ich gerne behalten.

Jetzt stellt sich die Frage.

Ist die ältere D90 :
http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/consumer/d90

im Vergleich zu der neuen D3100 :
http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/consumer/d3100

besser oder schlechter ?!

Von den Fakten ist die D3100 ja deutlich besser.

Was sagst ihr dazu?

Budget liegt bei 650 für den Body!


Alternativ habe ich einen Wechsel auf Canon mal überdacht!
Das wäre aber meiner Meinung nicht so gut, weil ich für mein Set ~ 400 Euro bekomme.
Wenn ich jetzt komplett Canon Paket mir zulegen würde müsste ich ja noch mal 600-800 Euro ausgeben!



Also was könnt ihr sagen zu der D90 gegen die D3100!

MfG Lukas
 
nun die D90 dürfte deutlich besser in der Hand liegen, zwei Wählräder und Schulterdisplay. Ich denke ergonomisch hat die d90 die Nase immer noch vorn. Kommt natürlich darauf an wieviel Wert man darauf legt.
 
Da ich sehr große Hände habe ist das ein riesen Vorteil!

Die D90 liegt bei mir im Ranking im Moment an Platz 1!

Wenn jetzt einer sagt ne D3100 ist viel besser, dann kaufe ich die
 
Ja ich habe in der letzten Zeit häufiger Partyfotos gemacht und da kommt die D3000 einfach an ihre Grenzen!
Ok! Worauf ich hinaus will, ist die Frage, ob dich ein neues Gehäuse wirklich weiter bringt, oder ob es nicht ein weiteres/anderes Objektiv oder ein Blitz sein sollte. Ich weiß aber nicht, inwiefern da die D3000 vielleicht auch die Möglichkeiten einschränkt... Autofokus, Blitz (intern/extern) usw. wären hier Kriterien. In Sachen hohe ISO-Werte sind D3100 und D90 besser als die D3000. Mit der D90 könntest du entgegen der D3xxx-Reihe auch "alte" AF-Objektive (nicht nur AF-S) mit Autofokus betreiben.
 
Mit Blitz etc. ist das so eine Sache.
Da kann ich mir auch ein Opel für 10.000 € kaufen und 40.000 reinstecken oder halt direkt ein BMW für 50.000 € kaufen und nichts reinstecken!

Ich denke die D90 ist im längen besser als die D3000.
Alternativ wäre ja die D7000, da aber viel zu teuer ist!
 
Die D90 ist schon um längen besser - aber um bei deinem Vergleich zu bleiben: Wenns nicht nur Landschaften o.Ä. sind, dann eierst Du mit deiner 50000€ Karosse auf Vollgimmi-Notreifen rum. N alter Lada mit mit richtigem Reifen hängt dich da locker ab.
 
Moinmoin,

bin grad ein wenig abgehängt worden in der Erklärung der verschiedenen Qualitäten. Also, dass die D3000 eine Anfängercam ist sehe ich durchaus ein, aber bei Partyfotos an Grenzen stoßen? Das leuchtet mir nicht ganz ein.

Und der Vergleich mit den Autos, den verstehe ich auch nicht ganz. Denn schließlich kommts doch, wenn man Rundenzeiten fährt, auf den Fahrer an.

Sind die beiden Objektive nicht eher in Angriff zu nehmen?
 
Nein, nicht wenn du für deine Partyfotos auch noch das Geld für ein AF-S 35mm 1,8 oder Tamron 17-50 2,8 und einen externen Blitz hast. Wenn nicht, D3000 behalten und erst Blitz und lichstarkes objektiv kaufen
 
Ich denke, mit dem richtigen Umgang mit einem Aufsteckblitz kannst du Dinge erreichen, die mit der besten Kamera nicht möglich sind. Das hat wenig mit den Fotos gemein, die man von dem Aufklapp-Ding oben an der Kamera kennt. Schau dir mal die Presse- oder Modefotografen an! Wenn ich mich nicht täusche, haben die fast immer so einen Blitz an der Kamera, den sie auch einsetzen.

Ein lichtstarkes Objektiv wie z.B. das günstige AF-S Nikkor 35/1.8 ist sicherlich auch nicht verkehrt. (Mit den Vollgummireifen sind nämlich deine Objektive gemeint. ;)).

P.S.: Von mir aus kannst du dir aber die D90 bestellen. Nur ist eben die Kamera nicht alles...
 
Hol dir für deine D3000 nen SB700 und ein AF-S 35mm F1,8. das bringt dich weiter, ein neues Gehäuse würde ich mir erst dann besorgen wenn die technischen Ansprüche steigen und ich die D3000 bis aufs letzte ausreizen müsste.
Für deine Partyfotos tuts ein guter Blitz und ein lichtstarkes Objektiv, ISO 800kann deine Kamera ebenfals ohne großes rauschen... mehr brauchts da nicht.
 
Moinmoin,

bin grad ein wenig abgehängt worden in der Erklärung der verschiedenen Qualitäten. Also, dass die D3000 eine Anfängercam ist sehe ich durchaus ein, aber bei Partyfotos an Grenzen stoßen? Das leuchtet mir nicht ganz ein.

Und der Vergleich mit den Autos, den verstehe ich auch nicht ganz. Denn schließlich kommts doch, wenn man Rundenzeiten fährt, auf den Fahrer an.

Sind die beiden Objektive nicht eher in Angriff zu nehmen?



Mit einer besseren Cam kann man auch ohne den "Fahrer" deutlich bessere Fotos machen!
Mit Sicherheit liegt ein Foto zu 95% am Typen dran.

Die Objektive finde ich jetzt nicht so, als müsste man beide für viel Geld auswechseln!
 
Aber die beiden Objektive sind doch die Kit-Objektive, oder täusche ich mich da?
Weil die recht Lichtschwach auf mich wirken.
Ich würde sonst eher dazu tendieren mir Zubehör und Lichtstärkere Objektive zu besorgen (Stativ, Blitze und größere Blenden).

Hast du denn vielleicht Beispielfotos da, die du verbessern möchtest?

Hier gibt es garantiert Leute, die dir sofort sagen können, wie das realisierbar ist ohne sofort Geld für einen neuen Body zu opfern.
 
Mit einer besseren Cam kann man auch ohne den "Fahrer" deutlich bessere Fotos machen
Also, bei Umstieg von D3000 auf D90 oder D3100 wirst du kaum wahrnehmbare Verbesserungen haben.
Die Objektive finde ich jetzt nicht so, als müsste man beide für viel Geld auswechseln!
Das wäre aber anzuraten. Wie oben schon gesagt, ein 35er oder lichtstarkes Standardzoom und Blitz, damit würdest du enorme Verbesserungen wahrnehmen.
 
Mit einer besseren Cam kann man auch ohne den "Fahrer" deutlich bessere Fotos machen!
Mit Sicherheit liegt ein Foto zu 95% am Typen dran.

Die Objektive finde ich jetzt nicht so, als müsste man beide für viel Geld auswechseln!

Dein Autovergleich hinkt mehr als Andere. Alle aktuellen APS-C Kameras egal ob Canon oder Nikon schenken sich in Sachen Bildqualität so gut wie nichts, einzig bei High-ISO > 800 sind die neuen CMOS-Sensoren den "alten" CCD-Chips in Sachen Rauscharmut überlegen. Der Aufpreis von deiner D3000 auf die D90 begründet sich in mehr Direktknöpfen, eine besseren Haptik, einer etwas besseren ISO-Performance bei High-ISO und einem Fokusmotor für Objektive mit Stangen-AF.

Spar das Geld für die D90 und kauf dir das Nikon 35mm 1.8 und einen SB700/ Metz 44 AF-1/ Metz 50 AF-1. Damit kommst du entweder komplett ohne Blitz auch bei wenig Licht aus oder kannst indirekt blitzen bzw. mit einer selbstgebauten better-bounce-card arbeiten, ergo "sieht" man vereinfacht gesagt das Blitzlicht nicht mehr. Sofern Festbrennweiten nicht dein Ding sind, nimm das Tamron 17-50 Di II oder Tamron 17-50 Di II VC, bist dann in Sachen Brennweite flexibler auf Kosten einer schlechteren Lichtstärke.

Die D90 kocht auch nur mit Wasser. Konkret auf dein Einsatzgebiet mit Partyfotos bezogen heißt das: Immer noch der gleiche miese Aufklappblitz und immer noch das für das Einsatzgebiet ungeeignete 18-55 VR Objektiv. Oder vereinfacht gesagt: Die Vorteile der D90 kannst du mit deiner bescheidenen Ausrüstung nicht im Ansatz nutzen und die Bilder werden keinen Deut besser werden. Ach übrigens: Eine D90 ist deutlich teuer als einer der genannten Aufsteckblitze zusammen mit dem Objektiv. ;)

Ich fotografie seit über einem Jahr mit meiner D3000 und habe nebenbei das Vergnügen, mir ab und zu eine D300s borgen zu können. Klar ist die D300s eine ganz andere Hausnummer und macht richtig Spaß. Aber ganz ehrlich: Außer dem AF-Motor, der Schärfepriorität bei AF-C und der Haptik vermisse ich an meiner D3000 absolut nichts. Stattdessen beschäftige ich mich lieber mit wesentlich budgetschonenderen Sachen wie Bildgestaltung, Lichtführung, Strobist und Co. und kann trotz der "kleinen" D3000 meine Ergebnisse immer noch verbessern. Inzwischen habe ich über 20.000 Auslösungen auf dem Zähler meiner D3000.

Das und noch vieles mehr geht mit einer D3000, wenn man die nötige Erfahrung und eine sinnvoll zusammengestellte Ausrüstung sein Eigen nennt. ;) Auf dein Einsatzgebiet gemünzt guck dir insbesondere mal die ersten Fotos unter "Verschiedenes" an. Low-Light geht auch mit der D3000. ISO 800, Nikon 35mm 1.8 bei Offblende, Freihand.
http://fotografie.my-joylights.de/galerien.html

Edit:
Ich würde gerne einmal deine bisherigen Fotos sehen und wo dich die D3000 da konkret einschränkt, sofern es dir nichts ausmacht. Dann könnten dir einige hier sicherlich auch ein paar Tipps geben, wie du bessere Ergebnisse erzielen kannst. :) Letzte Frage: Fotografierst du in JPG oder RAW und hast du dich schon einmal mit den Modi P,S,A,M beschäftigt oder nutzt du die Motivprogramme?
 
Zuletzt bearbeitet:
nforce007 hat völlig recht.

erstmal in blitz und objectiv investieren danach in die kamera.
eine d300 IST mit einem nikor 18-55 nicht so flexiebel wie eine d3000 mit einem 17-50 2,8, mit blitz gilt das gleiche,
lieber ne kleine kamera mit großem blitz als eine große mit pop up blitz.

du solltest aber wirklich mal bilder reinstellen, dann könnte dir der ein oder andere auch sagen was DU falsch machst.

gut licht
 
Die D90 kocht auch nur mit Wasser. Konkret auf dein Einsatzgebiet mit Partyfotos bezogen heißt das: Immer noch der gleiche miese Aufklappblitz und immer noch das für das Einsatzgebiet ungeeignete 18-55 VR Objektiv.

Ja, ein 35/1,8 und ein guter Blitz bringen im Augenblick eher mehr für weniger Geld.

Aber der Blitz der D90 ist masterfähig und eröffnet so eine ganze Welt von Möglichkeiten mit abgesetzten Blitzen. Und sie ist zur Zeit sehr günstig zu haben. Allerdings ist das nicht unbedingt die Lösung für Party-Fotografie.

Gruß

EL-zwei
 
Für mich spricht der Body/die Bedienbarkeit für die D90.

Wer darauf verzichten kann, ist mit der D3100 in meinen Augen im Ergebnis besser bedient. Die Farbwiedergabe ist bei der D3100 wesentlich ausgewogener. In Sachen High-ISO und MP steht die D3100 der D90 in nichts nach (ok, Motor, Monitor, Einstellrad, Blitzsteuerung (für wen das wichtig ist).

Der Body ist natürlich bei der D90 einwandfrei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten