Narouga
Themenersteller
Hey,
vor kurzem habe ich meine D90 zur Justage geschickt. Sie ist auch mittlerweile wieder da, siehe hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1052255&highlight=d90+autofokus
So richtig zufrieden bin ich mit dem Autofokus trotzdem nicht. Letztes Jahr habe ich mir ein Sigma 50 f1.4 gegönnt, es dann aber wegen einem deutlich Backfokus zurückgeschickt. Hatte damals auch keine Lust, es zur Justage zu schicken.
Seit ich aber in diesem Jahr vermehrt mein Nikon 35 f1.8 und Tamron 60 f2 verwende, ist mir aufgefallen, dass der Fokus oft einfach nicht sitzt.
Ich habe mir dann mal mein Bildarchiv genauer angesehen und dabei ist mir aufgefallen, dass es auch mit meinem 18-105 und 55-200 manchmal auftritt. Wegen der großen Schärfeebene bei den Dunkelzooms, die ich bisher primär verwendet habe, ist mir das soweit gar nicht aufgefallen.
Das Problem:
Meine D90 trifft mit dem Autofokus manchmal nicht, auch bei Sonnenlicht. Meist ist die Schärfeebene hinter dem fokussierten Objekt, ab und zu auch davor. Je größer die Blende und der Abstand zum Motiv, desto häufiger verfehlt der Autofokus sein Ziel. Bei kleinen Blenden (ungefähr ab f4) trifft der Fokus verlässlicher, und wenn er daneben liegt, fällt es kaum auf, da die Schärfeebene so groß ist.
Woran kann das liegen? Ist der Autofokus der D90 so schlecht? Oder sind alle fünf Objektive defekt? Sehr ärgerlich das Ganze.
vor kurzem habe ich meine D90 zur Justage geschickt. Sie ist auch mittlerweile wieder da, siehe hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1052255&highlight=d90+autofokus
So richtig zufrieden bin ich mit dem Autofokus trotzdem nicht. Letztes Jahr habe ich mir ein Sigma 50 f1.4 gegönnt, es dann aber wegen einem deutlich Backfokus zurückgeschickt. Hatte damals auch keine Lust, es zur Justage zu schicken.
Seit ich aber in diesem Jahr vermehrt mein Nikon 35 f1.8 und Tamron 60 f2 verwende, ist mir aufgefallen, dass der Fokus oft einfach nicht sitzt.
Ich habe mir dann mal mein Bildarchiv genauer angesehen und dabei ist mir aufgefallen, dass es auch mit meinem 18-105 und 55-200 manchmal auftritt. Wegen der großen Schärfeebene bei den Dunkelzooms, die ich bisher primär verwendet habe, ist mir das soweit gar nicht aufgefallen.
Das Problem:
Meine D90 trifft mit dem Autofokus manchmal nicht, auch bei Sonnenlicht. Meist ist die Schärfeebene hinter dem fokussierten Objekt, ab und zu auch davor. Je größer die Blende und der Abstand zum Motiv, desto häufiger verfehlt der Autofokus sein Ziel. Bei kleinen Blenden (ungefähr ab f4) trifft der Fokus verlässlicher, und wenn er daneben liegt, fällt es kaum auf, da die Schärfeebene so groß ist.
Woran kann das liegen? Ist der Autofokus der D90 so schlecht? Oder sind alle fünf Objektive defekt? Sehr ärgerlich das Ganze.