• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D850

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Den AF nutzt du für Fotos aber schon, oder? Und da hättest du auch gern fixes und treffsicheres Fokussieren, oder? Und wenn ich mir das gleiche für Video wünsche, wird das als Hobbyistengeplänkel abgestempelt und mangelnde Fähigkeit unterstellt :top:

Ein treffsicherer AF bei Video ist ja auf jeden Fall wünschenswert, aber leider noch nicht auf dem Niveau, um manuelles Fokussieren ersetzen zu können. Das gelingt bei der Fotografie dann doch deutlich besser (wenn auch nicht in jeder Situation). Natürlich würden das dann auch Profis nutzen.
 
Und wenn ich mir das gleiche für Video wünsche, wird das als Hobbyistengeplänkel abgestempelt und mangelnde Fähigkeit unterstellt :top:

Die mangelnde Fähigkeit liegt darin, zu erwarten, dass mit besserem Autofokus das Hobbygear bessere Videos liefern könnte. Es gibt vielzuviele Situationen, wo er gar nicht funktionieren kann, trotz einwandfreier Technik.
AF stört bei Video ganz erheblich, erfordert zuviel Aufmerksamkeit, schränkt ein.
Naja, vielleicht geht es beim Dressurreiten noch ganz gut, wenn nichts dazwischenkommt. ;)
Betuliche Hochzeitsvideos gehen sicher auch. Und wenn es nicht so wird wie gewollt, ist der Autofokus schuld. :lol:
 
Fokussieren bei Video ist von vorn bis hinten eine völlig andere Angelegenheit als beim Fotografieren. Beim Fotografieren will man in der Regel, dass der AF das Ziel in möglichst kurzer Zeit möglichst präzise anfährt und beim Verfolgen auch daran festhält. Für ein Foto ist es dabei unerheblich ob de AF-Motor sich dabei in Mikroschritten zum Ziel hinzittert - zum Zeitpunkt der Auslösung muss er einfach dort sein, wo er zu sein hat und gut ist's.

Bei Video kommen ganz andere Anforderungen rein. Mal will man zum Einstieg aus einem vollkommen defokussierten Bild ein bestimmtes Ziel langsam und geschmeidig anfahren. Mal will man zwischen einem weiter entfernten und einem näheren Objekt wechseln - dieser Wechsel soll je nachdem welche Stimmung man erzeugen will entweder auch langsam und smooth erfolgen oder auch schnell und hektisch, mal schnell beginnend und langsam endend mal umgekehrt usw. usf. Das ist etwas, was ein AF nicht wissen kann wie man es gerade gerne hätte und wenn man sowas konfigurieren könnte, hätte ein erfahrener Filmer mit manuellem Fokus die Szene dreimal im Kasten während der andere noch am rumtippen ist.

Für Hobbyisten-Zwecke kann daher ein Video-AF ein nettes Goodie sein - aber wer sich davon erträumt, dass seine Videos damit so toll aussehen wie im Kino/Fernsehen etc. wird IMHO weiterhin eher enttäuscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist ja eine abenteuerliche Diskussion über Video-AF zu gange... :eek:

Alles hat seine Vor- und Nachteile. So ist es auch mit AF vs Manuell in Video.

Wozu man einen Video-AF gebrauchen könnte, sind z. B. die Aufnahme einer Person / Selbstportrait oder Interview, wo der Filmer gleichzeitig mit auf dem Video zu sehen ist. Siehe viele YouTube Videos!

Die wenigsten gedenken den AF einer DSLR/DSLM auf Hollywood-Nivau zu nutzen, geschweige haben diese Anforderungen an einen AF! :rolleyes:

Wer alleine ein Schwebestativ oder Movi Gimbal nutzt, freut sich ebenfalls über einen Dual Pixel Autofocus im Video.

Da gibt's einige Szenarien die immer üblicher werden, wo der AF im Video unerlässlich ist.

Hier mal die Meinung eines Profis (Philip Bloom) zu Dual Pixel AF + Erklärung wie man es professionel nutzen kann: https://www.youtube.com/watch?v=98fwWKXDGqc
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist das 24-120 f4 nicht in der für die D850 empfohlenen Objektiv-Liste vorhanden. Dieses wird doch im Bundle angeboten....?
Und das 70-200 f4 fehlt auch....

Weiß das jemand?
 
Hey Bariş... und für Youtube Vlogger Clips braucht man jetzt unbedingt 4K Fullframe 35mm Optik mit hoher Anforderung an eigentlich alles was damit zu tun hat?

Man sollte sein Werkzeug entsprechen der Anforderungen wählen... und es gibt für jede Aufgabe ein passendes Werkzeug und ein Werkzeug das nicht passt.

Ich würd zum Beispiel niemals auf die Idee kommen, Videos meiner Tochter, Spassvideos oder etwas Schnappschussartiges mit so einem 4000 € Boliden, wie der D850 in 4K aufzunehmen. Reinste Zeitverschwendung mit viel Frust am Ende...

Lieber nehme ich mein Samsung S7 Edge mit DJI Osmo Mobile (Gimbal) oder eine 1" Lösung mit Gimbal...das ist einfacher, handlicher, kosteneffektiver und im Endeffekt viel zielführender als mit einer grossen, schweren DSLR, wo Rigs, Gimbals und andere Accessoires erheblich, teurer, schwerer und robuster gebaut sein müssen.
 
Das mit dem Video geht mich auch noch nicht so ein. Ich mache zwar kein Video, aber bin schon tierisch genervt wenn der AF bei der Olympus nicht trifft im Video. Da nehme ich dann meistens im Endeffekt doch wieder das Handy :)
 
Wetten das spätestens wenn Nikon in Sachen Video Live View AF nachgezogen hat hier alle Kritiker es dann grandios finden. War schon bei vielen anderen Sachen so, z.B. bei der Auflösung, beim AF, beim Griff und und und. Der Blitz war auch unverzichtbar und nun sind sie alle froh das er weg ist. Ist schon amüsant mit zu lesen.
 
Hey Bariş... und für Youtube Vlogger Clips braucht man jetzt unbedingt 4K Fullframe 35mm Optik mit hoher Anforderung an eigentlich alles was damit zu tun hat?

Einige der Youtube Vlogger nehmen zum drehen 5k REDs oder 4,5k BLACKMAGICs.
Ob man das selbst braucht weiss ich nicht, die allerdings sind halt schon der Meinung das sie es brauchen.
 
Klar, für Selfies ist Autofokus eine feine Sache. Wenn keiner die Kamera bedient, schwenkt und zoomed ja auch keiner rum.

Barış;14744759 schrieb:
Hier mal die Meinung eines Profis (Philip Bloom) zu Dual Pixel AF + Erklärung wie man es professionel nutzen kann: https://www.youtube.com/watch?v=98fwWKXDGqc

Der fokussiert doch auch manuell. (Und er zoomed auch nicht.)
Bei seinem Test mit AF zeigt er, wo die Probleme sind und sagt klar, das es
"skill and patience" bedarf. Was bedeutet, dass es doch ein nicht unerheblicher Lernaufwand ist.
 
Warum ist das 24-120 f4 nicht in der für die D850 empfohlenen Objektiv-Liste vorhanden. Dieses wird doch im Bundle angeboten....?
Und das 70-200 f4 fehlt auch....

Weiß das jemand?

Weil der Tom nicht alles auf dem Sichirm hat. Wenn schon das durschnittliche 16-35 f4 empfohlen wird, warum nicht das durchschnittliche 24-120 f4? Und auch das überdurchschnittliche 70-200 f4?
 
Die seitenlange "Aufregung" um den LiveView AF verstehe ich nicht. Leute, Nikon verkauft Euch den derzeit besten Phasen-AF mit einem verzögerungsfreien, großen Realtime Sucher, warum wollt ihr so beharrlich über das "mickrige" Display autofokussieren?
 
Die seitenlange "Aufregung" um den LiveView AF verstehe ich nicht. Leute, Nikon verkauft Euch den derzeit besten Phasen-AF mit einem verzögerungsfreien, großen Realtime Sucher, warum wollt ihr so beharrlich über das "mickrige" Display autofokussieren?

Es soll Motive geben die 10cm groß sind und da es immer sehr viel Spaß macht sich in den Dreck zu legen macht so ein Firlefanz natürlich keinen Sinn :ugly:
Und sollte man mal über Kopf fotografieren müssen hilft halt dann ein Red Bull.
 
Weil man bei einer Größe von 180cm nicht aus 2,2m Höhe forografieren kann, wenn man den optischen Sucher benutzt?

Weil man sich bei Regen und niedrigem Standpunkt in die Pfütze schmiessen muss um im OVF was zu sehen?

Weil man die Kamera mal kurz für die bessere Perspektive seitlich verschieben kann, bei vollem Köpereinsatz mit OVF aber ggf. der Tischnachbarin in den Ausschnitt fällt?

Wer mal mit einem gut integrierten LV und schnellem AF per Touch fokussiert hat, nutzt das plötzlich viel und gerne - so ging es mir zumindest, hat etwas befreiendes
 
Achso, dann reicht natürlich nicht der herkömmliche Kontrast AF? Was wollt ihr fotografieren. Fliegende Fische oder liegende Vögel:D
 
Muss Du halt eine Canon 5d iv kaufen:D

Was ist das für eine blödsinnige Diskussion.

Ich soll 15.000€ für ein Systemwechsel ausgeben um besseren LV zu bekommen? Warum nicht einfach besseren LV in eine Kamera von 2017 einbauen anstatt Technik die ein Jahrzehnt alt ist.

Allein die Frage wer das braucht kann nur jemand stellen der sich noch nie ernsthaft mit Fotographie beschäftigt hat geschweige denn mit Videographie.


Davon abgesehen ist der Silent Modus sehr interessant insbesondere für Konzerte und ähnliche Situationen und dieser funktioniert nur im LV. Braucht aber vermutlich auch niemand...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ist die D850 aber nun mal so wie sie ist. Da nützt kein heulen und kein Jammern und auch die besten Beispiele wozu das den gut wäre, bringen uns kein Stück weiter. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Allein die Frage wer das braucht kann nur jemand stellen der sich noch nie ernsthaft mit Fotographie beschäftigt hat geschweige denn mit Videographie...

Hast Du es schon? Die Starfotografen, die sich ernsthaft mit Fotographie beschäftigt haben, sind bis jetzt ohne super AF im LiveView ausgekommen.

Und seitenlanges lamentieren, bringt Nikon nicht dazu eine d850sLVAF zu bringen. Friß oder stirb. Ich finde blöd, dass kein Ibis dabei ist, fülle damit aber kein 10 Seiten des Threads aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten